Seite 1 von 2

Was passiert wenn eine Bulimie-Erkrankte fastet?

Verfasst: Do Okt 20, 2011 11:50
von moni
Hallo ihr Lieben,ich quäle mich schon seit Tagen mit der Überlegung,ob ich eventuell die nächsten Tage/herbstferien fasten soll,
nur ich habe Bedenken: Wassereinlagerungen,provoziere die FA, ... kann mir jemand eventuell versuchen zu helfen und mir sagen,was warscheinlich passieren würde?Ob wassereinlagerungen warscheinlich sind und was ich dagegen tun kann? bitte helft mir.. ich habe angst,ich weiß nicht was ich machen soll und es würde mir helfen,meinen körper oder die reaktonen zu verstehen.. Was passiert also,wenn eine bulimie-erkrankte fastet? Libe grüße,moni..
_________________________________________________________________________________________________________________
Jeder von uns ist Kunst,gezeichnet vom leben..

Re: Was passiert wenn eine Bulimie-Erkrankte fastet?

Verfasst: Do Okt 20, 2011 12:49
von *Tine*
Hi Moni,
du weißt schon, dass Fasten für Essgestörte tabu ist??? Was erhoffst du dir davon? Einen noch kaputteren Stoffwechsel als sowieso schon, oder was? Oder einen Einstieg in die Magersucht?
Lass die Finger vom Fasten....und versuche lieber, dich ausgewogener zu ernähren, und hole dir notfalls Hilfe.
Lg, Tine

Re: Was passiert wenn eine Bulimie-Erkrankte fastet?

Verfasst: Do Okt 20, 2011 12:56
von Nads
moni hat geschrieben:die Bulimie kam bei mir erst,nachdem ich ein diätpulver nahm. Ich war dadurch nicht pappsatt,jedoch auch nicht hungrg. Es war angenehm und ich habe mich wohl gefühlt in meinem körper und damit,es durchzuhalten. Nach 10 Tagen ohne Nahrung und nur drinks,hatte ich mir vorgenommen langsam wieder mit Salat anzufangen,was dann ausgeartet ist und seitdem ist es bei mir täglich so: Ich nehme mir vor,nichts oder nur salat zu esen und es artet aus,bis ich schmerzen habe und mir so schlecht dass mein einziger wunsch nur noch istmich leer und erleichtert zu fühlen! und im hinterkopf habe ich immer das diätpulver,ob ich damit wieder anfange,aber ich habe das gefühl dass das eher der schritt in einen neuen teufelskreis ist,obwohl ich mich schon in einem befinde..
liebe grüße,moni:)

Also ganz ehrlich? Hier gibst Du Dir doch bereits selbst die Antwort! Du weißt doch also schon was passiert! Lass die Finger davon!

LG Nadine

Re: Was passiert wenn eine Bulimie-Erkrankte fastet?

Verfasst: Do Okt 20, 2011 13:20
von Caruso
Hallo moni !

Gib mal "fasten" in der Suchfunktion ein, das Thema wurde mehrfach behandelt.

Ansonsten läßt es sich mit einem Pyromanen vergleichen, dem ich das Gasfeuerzeug weggenommen habe, aber ihn mit einer Schachtel Streichhölzer in eine Feuerwerksfabrik schicke.

lG
Caruso

Re: Was passiert wenn eine Bulimie-Erkrankte fastet?

Verfasst: Fr Okt 21, 2011 0:07
von Nightmare
Schließe mich meinen Vorrednern an.
Dein Körper lässt sich nicht an der Nase herumführen und früher oder später setzt auch der psychische Hunger wieder ein, der dein mühevolles Fasten in Windeseile auf der Waage ungeschehen machen wird.
Weiß ich aus eigener Erfahrung, daher: spar dir die Kraft besser für deinen Kampf gegen die ES, nicht für eine Verlagerung, die es eher noch schlimmer macht.

Re: Was passiert wenn eine Bulimie-Erkrankte fastet?

Verfasst: Mo Okt 24, 2011 8:32
von Blaue Blume
Kann ich leider so absolut nicht bestätigen. Fasten - wenn man es denn richtig!!! macht ist eine Reuinigung für den Körper, angelagerte Schlacken und Einlagerungen werden AUSGESPÜLT (nicht eingelagert). Diese Willensstärke, den Hunger mal auszuhalten und nachher vorsichtig wieder schmecken und essen zu lernen ist für jeden Fastenden eine Herrausforderung. Mich hat es fdamals gelehrt, dass wir viel zu viel essen und WAs Nahrung für unseren Körper bedeutet, dass die Dinge ebhen nciht immer alle überwürzt sein müssen und welche Stoffe exestenziell sind., Es lehrt dich genauer auf die Bedürfnisse deines Körpers zu achten und nach dem Fasten bist du mit Sicherheit dankbarer für das, was du ist.

ABEr: Faste niemals allein (zumindest nicht beim ersten mal). Such dir jemand erfahrenen mit dem du es gemeinsam durchziehst. Das A und O ist es genügend Nährstoffe noch durch Gemüsesäfte (Tomaten, Rote Beet; Sauerkraut; Gemüse...-säfte) Es gibt eine rießige Auswahl, auch an fastenunbterstützungstees.

Fasten ist etwas ganz tolles, aber man muss es schon richtig machen! Du darfst acuh nciht einfach mit fasten beginnen, du solltest dich an die sogenannten einstiegs-/ausstiegstage halten, sonst ist dein Darm u.U. noch total voll und du leiodest starkebn Hunger. Außerdem besteht sonst nach dem Fasten die Gefahr einer Gallenkolik. Google einfach mal, es gibt genug literatur. nun weis ich natürlich nicht, wie "stabil" du bist. bei Untergewicht darfst du es natürlich auf keinem fall machen, auch nicht dann, wenn du noch starke ess-/brech-attacken hast. Aber es kann dir helfen den weret des essens wieder besser schätzen zu lernen und ein neues gefühl dafür zu erlernen.

bei bedarf gerne PN :)

Re: Was passiert wenn eine Bulimie-Erkrankte fastet?

Verfasst: Mo Okt 24, 2011 9:00
von weirdFairy
Blaue Blume hat geschrieben:Google einfach mal, es gibt genug literatur.
Eben! Und da ist recht schnell zu finden:
Fasten bei Essstörungen
Menschen die unter Bulimie oder Esssucht leiden, sollten auf keinen Fall in Eigenregie fasten. Hier ist die Gefahr viel zu groß, das bereits bestehende Suchtproblem noch zu verstärken. Hier sollte nur in einer Klinik mit psychologischer Betreuung gefastet werden, die dabei hilft, dass eine vollständige Genesung angestrebt werden kann.
Quelle: http://www.fasten-ratgeber.de/wer-darf-fasten.html

Re: Was passiert wenn eine Bulimie-Erkrankte fastet?

Verfasst: Mo Okt 24, 2011 14:05
von piccola
es konnte bis heute weder im menschlichen Körper noch im Labor nachgewiesen werden, daß es diese "Schlacken" gibt! Schlacke ist ein Verbrennungsrückstand im Ofen, sonst nix :mrgreen:

Re: Was passiert wenn eine Bulimie-Erkrankte fastet?

Verfasst: Mo Okt 24, 2011 14:11
von Leilah
Ich glaube sehr wohl und weiss es auch aus eigener Erfahrung, Fasten fuer Bulimie Kranke sehr beruhigend und erleosend sein kann, nur der Gedanke erleichtert doch schon, mal ehrlich? Ich weiss auch warum! Weil es den zwanghaften Wunsch erfullt, sich leicht duenn, gesaubert, rein, entschlackt ( gerade nach tollen FAS) und man endlich keine Angst mehr vor Fas haben muss oder auch nichts im Bauch heatte was zu kotzeen waere.. nicht! und dann noch Gewichtsverlust... ABER MAL EHRLICH! Es verstaerkt das kranke Denken doch nur, es ist Selbstverarschung meiner Meinung nach.
Ich perseonlich wuerde es nie wagen denn einmal ehemalig heisst nicht Ehemalig bleiben und Diaten und Fasten sind einfach nicht drinnen , denn die Beschaeftigung mit dem Nicht Essen usw reisst nur alte Muster auf oder verstaerkt Kranke Verhaltensweisen.
Und der FA ist vorprogrammiert! Hast es jemand schon gemacht in seiner Akuten Phase? Bestimmt und wer hat es ohne Fas, geschafft danach? Sicher niemand von hier! Sorry dass ich so provozierend klinge aber fuer mich ist das eindeutig! lg
leilah

Re: Was passiert wenn eine Bulimie-Erkrankte fastet?

Verfasst: Mo Okt 24, 2011 17:00
von joliana
Leilah hat geschrieben:Weil es den zwanghaften Wunsch erfullt, sich leicht duenn, gesaubert, rein, entschlackt ( gerade nach tollen FAS) und man endlich keine Angst mehr vor Fas haben muss oder auch nichts im Bauch heatte was zu kotzeen waere.. nicht! und dann noch Gewichtsverlust... ABER MAL EHRLICH! Es verstaerkt das kranke Denken doch nur, es ist Selbstverarschung meiner Meinung nach.
da stimme ich vollkommen zu...

Re: Was passiert wenn eine Bulimie-Erkrankte fastet?

Verfasst: Mi Okt 26, 2011 14:49
von moni
Hallo ihr Lieben,ich habe schon länger nicht mehr reingeschaut&bin überrascht über die vielen Antworten, wo ihr euch alle GEdanken drum gemacht habt&mir mit eurer Meinung helfen möchtet.
Mein Grund,wieso ich dieses Thema eröffnet habe, war der, dass ich
1. gerne wissen würde,was passieren kann,falls ich fasten sollte,da ich schon öfter von Wssereinlagerungen gelesen habe, und dieses für mich auf jeden fall ein grund wäre nicht zu fasten, weil ich Angst vor meiner eigenen Reaktion darauf hätte (Selbsthass,Entwässerungsmittel,stärkere Symptomatik,..)
2. (wie viele andere,denke ich) einen verzweifelten Weg suche, nicht mehr zu brechen und das für mich momentan einfacher ist: Nichts essen und mich nicht zu übergeben anstatt normal zu essen und mich ebenfalls nicht zu übergeben.
3. mir wünsche,wie LEilah schon sagte, mich rein und nicht schmutzig und leicht zu fühlen!
Momentan ist es so,dass die letzte Zeit ziemlich schwer war und ich wirklich eine woche lang jeden tag gegessen,mich entleert,gegessen,mich entleert, usw habe bis der tag rum war und ich erschöpft ins bett gekrochen bin bis ich am nächsten morgen aufstand und ehe ich mir gedanken machen konnte,was es bedeutet wenn ich weiter so mache,war es schon geschehen! Jetzt fängt seit ein paar Tagen wieder eine Zeit an, wo ich ein-höchstens zwei tage nichts esse, dann ein FA-Brech tag ist mit dem festen Willen am nächsten tag wieder nichts zu mir zu nehmen.
Ich denke auf der einen Seite auch,dass fasten mir helfen würde, den BEzug zu essen eventuell neu zu bilden und danach eine neue BEziehung dazu zu finden und neben meinem Körper auch meine Gedanken zu reinigen.. ich weiß aber nciht,ob ich nur verzweifelt versuche,mir das schön zu reden:(
Ich bin 16 Jahre alt und normalgewichtig, jedoch mag ich das Wort ''normal''gewichtig nicht, weil es soch so NORMAL EBEN anhört,so standartmäßig,so als wäre alles gut bzw nicht bedenkich.. ich weiß,dass ich das hier nciht betonen muss,aber auch wenn man nciht untergewichtig ist,merke ich schon,dass mein körper wirklich leidet, nasenbluten,sodbrennen,angeschwollene wangen,verdauungsprobleme,kopfschmerzen,muskelkrämpfe,gebrochenes blut,entzündeter mundraum und hautirritationen.. und ich wünsche mir nichts mehr,als ein ende.
Vielleicht sollte ich noch dazu sagen,dass ich vorher magersüchtig war, im bezug auf das Fasten.. bitte reagiert darauf nicht mit antworten wie ''nein!da rutscht du wieder in die nächste sucht rein!!!'' ja,vielleicht,ich weiß nur nicht weiter im moment
liebe grüße,Moni

_____________
Jeder von uns ist Kunst,gezeichnet vom Leben..

Re: Was passiert wenn eine Bulimie-Erkrankte fastet?

Verfasst: Mi Okt 26, 2011 14:59
von *Tine*
Hallo Moni,
du wünscht dir etwas, was die Bulimie unterbricht...statt Fasten wäre vielleicht besser wenn du für einige Zeit in eine Kinder- und Jugendpsychiatrie gehen würdest? Dort bekommst du zu festen Zeiten Mahlzeiten, du musst dich um nichts kümmern und kannst den Leuten dort vertrauen, denen die Verantwortung abgeben über das Essen. Ist fast wie Fasten.

Natürlich fühlt man (mit einer ES, die normalen Leute fühlen so nicht) sich besser wenn man innen leer ist, man fühlt sich rein und gut. Aber es ist total falsch und unsinnig. Man kann, wenn man einen normalen Stoffwechsel hat, nicht innerlich leer sein. Alles arbeitet Hand in Hand. Der Magen leert sich langsam, es geht in den Dünndarm, Niere, Blase, als Urin raus, oder eben in den Dickdarm und als duweißtschon raus. Der Darm ist sehr lang, es muss transportiert werden....wäre alles leer, erschwert man diese Arbeit bzw. das geht nur mit nicht-essen,und nicht-essen geht ja nicht. Eine Blume vertrocknet ohne Wasser, Tiere (oder die Menschen in Afrika....) verhungern ohne Essen...

Es ist auch ziemlich oberflächlich, alle Gedanken aufs rein und leer sein wollen zu veschwenden! Man kann seine Kraft für wahrlich nützlicheres aufbringen. Was hat man vom leer fühlen? Ja schön, Stolz und all diese Dinge. Aber interessiert es irgendwen??? Nee. Nur dich alleine. Ein tolles Hobby, oder ein lustiges Wesen, oder eine andere Besonderheit interessiert andere Leute weitaus mehr als dass du dich innen leer fühlst und deshalb stolz bist.

Übrigens, je mehr man fastet bzw. hungert, umso schlimmer fühlt sich Essen im Bauch an. Wenn man einigermaßen geregelt isst, dann merkt man es nicht ganz so sehr.

Tine

Re: Was passiert wenn eine Bulimie-Erkrankte fastet?

Verfasst: Mi Okt 26, 2011 17:07
von joliana
moni hat geschrieben:3. mir wünsche,wie LEilah schon sagte, mich rein und nicht schmutzig und leicht zu fühlen!
liebe Moni, siehst du nicht, dass das nur eine weitere manifestation deiner essstörung ist?
du kannst es gern mit dem fasten versuchen, aber ich prophezeihe dir: entweder du rutscht damit wieder in magersüchtiges verhalten, und tauscht damit wieder eine ES durch die andere aus, oder du hältst es nicht durch und bist nachher nur noch frustrierter und trauriger.
und wie willst du bitte den "bezug zum essen wiederfinden", wenn du nicht isst? das kannst du doch nur, indem du versuchst dich normal und gesund zu ernähren.

Re: Was passiert wenn eine Bulimie-Erkrankte fastet?

Verfasst: Mi Okt 26, 2011 18:15
von moni
Liebe Tine,
Ich bin seitdem ich aus der Klinik am Korso Zuhause bin,bin ich in Therapie und sie hilft mir wirklich sehr, es geht mir zwar nicht gut aber mein Therapeut ist eine große Stütze und ich würde fast sagen, die einzige in meinem Leben. Momentan kann ich mir aber nicht vorstellen, in eine Klinik zu gehen weil ich weiß was für eine psychische Anstrengung das ist und wie viel Kraft man dafür brauch und die bekomme und habe ich nicht. Ich ziehe bald um, wir (das jugendamt,mein therapeut und ich) sind momentan auf der suche nach einer einrichtung und das kann ich mi momentan nicht vorstellen,eine klinik,aber therapie auf jeden fall.
Zu dem oberflächligem, ich weiß nicht,ob das das richtige Wort ist, denn mit einer Essstörung ist es nicht oberflächlig sondern ein Zwang, seine Gedanken darauf zu lenken..


Liebe joliana,
ich kann deine Meinung/position nachvollziehen und sehe genau dieselbe problematik, dass ich in den nächsten teufelskreis (erneut) trete. Und mit dem Bezug auf das Essen wieder finden, war oder ist meine Hoffnung, dass ich merke dass ich mich besser fühle wenn ich ohne übergeben auskomme und mich danach langsam wieder an das essen rantaste nachdem ich Zeit hatte, darüber nachzudenken.

Moni

Re: Was passiert wenn eine Bulimie-Erkrankte fastet?

Verfasst: Fr Okt 28, 2011 12:37
von weirdFairy
moni hat geschrieben:merke ich schon,dass mein körper wirklich leidet, nasenbluten,sodbrennen,angeschwollene wangen,verdauungsprobleme,kopfschmerzen,muskelkrämpfe,gebrochenes blut,entzündeter mundraum und hautirritationen..
Du, das deutet doch aber an, dass Dein Körper im Moment schon so geschwächt ist, dass Fasten nur kontraproduktiv wäre. :shock: Das wäre quasi vom einen Extrem ins andere.
Könntest Du Dir vielleicht eine engmaschige Ernährungsberatung besorgen? Bei uns war das damals über einen kirchlichen Träger (Diakonie) möglich. So hättest Du noch mehr Begleitung auf dem Weg raus aus de B., ohne fast zu müssen. (Zu der Rückfallgefahr in die MS brauche ich nichts zu sagen. Das siehst Du ja selber. Es erinnert mich nur mit Erschrecken an ein Mädel, die ich aus der Gruppentherapie kannte. Sie war MS, dann B. und ist übers Fasten wieder so tief in die MS gerutscht, dass sie extrem lange stationär musste (mit Zwangseinweisung), um sich überhaupt noch zu erholen. Und herzkrank war sie hinterher immer noch, weil ihr Körper das hin und her zwischen den ES nicht verkraftet hat! :shock: )

In Deine Zeilen klingt an, dass Du etwas Besonderes sein möchtest. :) Das kann ich gut verstehen.
Hast Du Dir denn schon mal überlegt, was Dich besonders macht? (außer der ES, wenn ES sind ja mittlerweile auch fast "normal" und Mainstream! Also kann das doch eigentlich auch fast jeder!) Du könntest Dir auch schönes buntes Briefpapier kaufen und einen Bogen und einen Umschlag an Personen Deines Vertrauens weitergeben mit der Bitte, sie sollen Dir etwas über Dich schreiben: was sie an Dir mögen, wo sie über Dich schmuneln müssen, was Dich besonders macht und was sie Dir für den weiteren Weg wünschen. :) Wenn Du Dich nicht traust zu sagen, dass es für Deine persönliche Weiterentwicklung ist, kannst Du ja sagen, dass es ein Schulprojekt ist. ;)