Guten (!!) Morgen, lieber Federzweig! Das kenne ich gut von mir früher! ALSO!!!
- weiß ja nicht, wie deine Tagesplanung des Weiteren aussieht - ABER mir hat immer sehr geholfen, mich nach der Aktion ERST mal NOCH mal für ca. ne halbe Stunde ins Bett zu legen (wg. der Erschöpfung), mich zu entspannen, geht auch aufm Sofa mit schöner ruhiger Musik, und mir immerzu wie ein Mantra vorzubeten: das war jetzt ein ausrutscher, das passiert, du bist trotzdem liebenswert und okay. Anschließend bin ich "noch mal" aufgestanden, habe mir in Ruhe Kaffee gemacht, SCHÖN GEFRÜHSTÜCKT!!

und danach / oder auch mal vor dem "2. Frühstück" ne Runde gejoggt bzw. ins Fitnessstudio, heute bei der tollen Sonne kommt doch bestimmt auch radeln gut. Jedenfalls RAUS, unter Leute, vielleicht in ´n nettes Café setzen und anschließend produktiv werden - da fällt dir schon was ein

, ein simpler, aber sehr wirkungsvoller Trick zur Stimmungsaufhellung ist übrgs putzen/aufräumen - einen einzigen Schrank ausmisten reicht schon.
Und: über dich selber lachen (wenn du´s schaffst), ich guck nach solchen Sessions manchmal in den Spiegel und merke kopfschüttelnd an, na, Frau, DAS war jetzt auch wieder nötig, wa...
- Mein Therapeut bemerkte zu solchen Erzählungen oft augenzwinkernd

: "Na ja, es gibt sinnvollere Beschäftigungen."
DER HIMMEL IST BLAU!!!!!!!!!!!!
Ich schick dir Sonne, gönn dir einen freundlichen Tag!!
