Das muss doch zu schafen sein!

#1
Also, ich bin erst seit dem Wochenende hier angemeldet und war/bin etwas pessimistisch, was meine Krankheit angeht. Ich habe das Gefühl, ich schaffe es einfach nicht. Ich habe mir schon so oft versprochen aufzuhören und es immer nicht geschafft. Samstag war ein Sch...tag. Sonntag ging dann gut. Montag war wieder nicht so toll, aber heute ist wieder besser. Kein Essanfälle bis jetzt und wenn bis jetzt nichts war, kommt auch nichts mehr.

Aber wie soll es weiter gehen? Soll ich ganz ehrlich sein???.....Ich habe vorhin eingekauft....für morgen. Also können wir das ganze fortsetzten.... heute gut, morgen wird nicht so gut..... Wenn ich das plane, es mir morgen also "erlaube", hilft es mir aber heute durchzustehen. Ist das nun gut oder schlecht? Ich habe schon beides versucht. Variante 1: ganz aufhören. Hilft gar nicht! Dann kreist alles um dieses eine Thema (Essen) und das erzeugt so einen Druck, dass ich nicht mal einen Tag ohne Anfall schaffe. Varinante 2: Ich halte einen Tag durch und den nächsten darf ich dafür. Bringt mich aber auch nicht weiter. Ich hatte gehofft, dass ich die Anfälle so langsam zurückschrauben kann, wenn ihr versteht, was ich meine, aber irgendwie funktioniert das nicht. Also wie weitermachen?

Heute war ich bei meiner Therapeutin. Ich werde wohl wechseln. Mit ihr komme ich nicht weiter. Ich habe auch schon einen anderen Therapeuten angerufen, der ruft mich zurück. Ich hoffe bald! Und ich hoffe, ich bekomme bald einen Termin. Habe mich vorhin für eine Selbsthilfegruppe angemeldet. Die trifft sich alle 2 Wochen. Ist erstmal was! Ich will das einfach schaffen. So geht es nicht weiter! Ich habe die Schnauze voll. Ich will mein Leben zurück.

Ich weiß gar nicht, was ich jetzt von Euch erwarte. Vielleicht kann mir jemand morgen mit einem Hammer auf den Kopf hauen, damit ich ohnmächtig werde und morgen auch schaffe?! :?

Re: Das muss doch zu schafen sein!

#3
Wirklich zu schaffen ist es nur aus eigener Kraft und eigenem Willen..Kein Therapeut und keine Klinik kann dir helfen wenn es nicht von dir wirklich gewollt ist..Andere können dich nur unterstützen..Familie..Freunde ...Ärzte aber du allein bestimmst dein Leben.

Re: Das muss doch zu schafen sein!

#4
Hallöchen!

Also ich finde es schonmal sehr positiv, wenn du es schaffst, den FA erst für den nächsten Tag zu planen! Ich hätte das nicht können, ich hab es SOFORT gebraucht... Heute ist nun der 52. FA freie Tag! Und ich merke, es GEHT von heute auf morgen! Auch wenn es davor abgrundtief schlimm war (den ganzen Tag nichts anderes gemacht, oft wirklich von morgens bis abends...) oder vielleicht auch gerade deshalb! Und ich bin froh, dass ich nie aufgegeben habe und es mir für jeden Tag neu vorgenommen habe! Ich habs mir ja fast selber nicht mehr geglaubt, ab morgen ist Schluss... Aber es geht!! Ich weiß zwar auch nicht, ob es wieder aus irgendwelchen Gründen zu einem Rückfall kommen könnte, aber nach 52 Tagen weiß ich zumindest mal wieder, dass auch ein Leben ohne Bulimie möglich ist!

Und wenn du die FAs planen kannst, und nicht sofort losrennst, heißt das, dass du immerhin ein Stück weit Kontrolle darüber hast! Wie gesagt, ich hätte das nicht rausschieben können! Also dafür schonmal Respekt!! Mein Therapeut hat auch mal gesagt, dass die Situation "vielversprechender" ist, wenn man nicht sofort zum Kühlschrank rennt und alles wahllos in sich reinstopft, sondern wenn noch Zeit dazwischen liegt. Und vielleicht schaffst du es ja auch, mal zwei Tage dazwischen zu lassen!?

Versuch dir auf jeden Fall immer wieder gute Vorsätze zu machen, und wenn es nur kleine Fortschritte sind, aber geb nicht auf!! Und nimm es dir immer wieder von neuem vor! Und ess an den FA-freien Tagen gesund und ausgewogen, dann schreit dein Körper auch weniger nach irgendwas!

Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg bei der Suche nach einem anderen Therapieplatz! Leider geht sowas nicht so schnell, aber einfach alles abtelefonieren und nicht locker lassen. Irgendwo tut sich immer was!!

Das mit der Selbsthilfegruppe find ich auch super!! Ich hätte hier auch gern noch jemand, mit dem ich drüber reden kann. Kann es nur mit meinem Freund und der kann es eben nicht wirklich nachvollziehen...

Liebe Grüße