Seite 1 von 2

Emotionale Abhängigkeit und Erpressung - kann nicht mehr ...

Verfasst: Fr Jun 10, 2011 15:22
von hermelin
Hallo,

ich bin grad wieder total niedergeschlagen und traurig und muss mir das mal von der Seele schreiben.
Bin derzeit auf Wohnungssuche und wenn ich meiner Mutter mal ein paar Wohnungen zeige, die mir gefallen, ist ihre Reaktion entweder negativ, d.h sie redet die Wohnung schlecht oder sie sagt einfach gar nichts.
Eigentlich sollte ich mich daran nicht stören, ich weiß, aber mich macht das halt unheimlich traurig, andere Mütter sind da viel enthusiastischer und freuen sich für die Tochter, "fiebern" mit usw. und meine Mutter .... ich glaub, die einzige Entscheidung, die bei ihr sowas auslösen würde, wäre, dass ich weiter Zuhause wohnen bleibe.

Ich weiß wirklich nicht, was ich ihr getan hat, ich fühle mich so emotional erpresst, ich meine, immer nur alles schlechtreden, oder einfach gar nichts sagen, also schweigen - toll. Mein kranker Kopf spinnt sich da direkt zusammen: Wohnungssuche = unerwünscht.

Letztens war ich mir ein paar Wohnungen angucken, als ich abends nach Hause kam, dachte ich mir die ganze Zeit "Nun frag doch endlich, wie es war." und das tat sie dann überraschenderweise auch, als ich fertig erzählt hatte, kam aber nur ein "Aha, mhm."

Ich verstehe ja, dass es für sie nicht einfach ist, wenn ich ausziehe, aber mein Gott, warum kann sie sich denn nicht für mich freuen? Mich macht es emotional echt fertig, dabei habe ich mich vorher so auf alles gefreut, die Wohnung schön einzurichten und und und.

Bin wegen der ganzen Sache so aufgewühlt und gereizt, dass ich wegen Kleinigkeiten sofort anfange zu weinen und dann abends/nachts, wenn ich den Tag bzw. mein "Leben" nochmal Revue passieren lasse, kommen mir auch sofort die Tränen und dann liege ich da im Bett, heulend, kann nicht einschlafen und weiß nichts mit mir anzufangen. :|

Dass es sich dabei um emotionale Abhängigkeit handelt, ist mir bewusst, das Thema hatten wir auch schonmal in der Therapie besprochen, aber 'los' komme ich davon trotzdem nicht. :|


Liebe Grüße

Re: Emotionale Abhängigkeit und Erpressung - kann nicht mehr

Verfasst: Fr Jun 10, 2011 15:46
von Pablo
Hallo Hermelin,

ich denke es ist für Eltern schwierig Kinder loszulassen. Ich erinnere mich gerade daran, wie ich meinen Eltern gesagt habe, dass ich mit einer Schulfreundin zusammenziehen möchte. Die erste Reaktion war: "Bist du dir da sicher, denkst du dass es gut geht, u.s.w.!" Wir hatten dann die Wohnung, sie sagte mir auch, dass ich jederzeit zurück kommen kann. Aber nein, ich habe es genossen, bin jeden abend weg gegangen, ohne das ich mich für irgendetwas rechtfertigen musste. Keine Kontrolle mehr...
Der Kontakt war immer da und ist er auch jetzt noch. Man kann ja nicht ewig bei den Eltern bleiben, so denke ich jedenfalls.
Ich kann dich, sowie die Sichtweise deiner Eltern verstehen. Es ist deine eigene Entscheidung, und wenn du eine Wohnung findest, die dir gefällt, dann nimm sie! Lass dir da nicht reinreden!

LG
Pablo

Re: Emotionale Abhängigkeit und Erpressung - kann nicht mehr

Verfasst: Fr Jun 10, 2011 15:54
von hermelin
Hey Pablo,

also ich werde auf jeden Fall ausziehen, DAS steht definitiv fest! :wink:
Dadurch, dass ich das mit der emotionalen Abhängigkeit 'durchschaue', sehe ich ja die Ursache und lasse mich nicht nur vom Symptom (den negativen Gefühlen, die dadurch entstehen) leiten, es fällt mir halt nur unheimlich schwer, diese Gefühle auszuhalten, kann mich ja schlecht 24/7 h betäuben. :|

Re: Emotionale Abhängigkeit und Erpressung - kann nicht mehr

Verfasst: Fr Jun 10, 2011 16:04
von Pablo
Meine Eltern haben mich fast täglich, nach meinem Auszug angerufen. Sie wollten nur wissen wies mir geht. Es hat dann irgendwann nachgelassen! Ich fand es nicht schlimm.
Ja und das mit der Wohnung einrichten: Ich bin damals ausgezogen, ohne Möbel, nur meine Klamotten! Es hat echt Spass gemacht, alles selber auszusuchen, bei der Einrichtung.
Beim zweiten Umzug musste ich mich von einigen Sachen trennen, weil meine jetzige Wohnung kleiner ist. Aber ok auch nicht schlimm. ES IST GUT SO WIE ES IST! MAN MUSS SICH WOHL FÜHLEN!

Lass mich wissen, was rausgekommen ist, ja? Und verlass dich auf dein Gefühl was die Wohnung betrifft.

LG
Pablo

Re: Emotionale Abhängigkeit und Erpressung - kann nicht mehr

Verfasst: Fr Jun 10, 2011 16:51
von Hirngespinst
hi hermelin,

ich glaube, ich kenne das problem.
Wohnungssuche = unerwünscht
vielleicht ist es ja wirklich so, viele eltern insbesondere mütter tun sich ja etwas schwer damit, ihre kinder gehen zu lassen.
ich kenne das von meiner ma auch, nichts ist gut genug für ihr kleines hirngespinstchen.
im grunde zeigt das aber doch eher, dass sie dich liebt und noch icht hergeben will.
nimm dir das ganze nicht so zu herzen, ich bin mir ziemlich sicher, dass sie sich beruhigt, wenn du ersteinmal deine eigene wohnung hast und sie merkt, dass du trotzdem nicht aus ihrem leben verschwindest.
(so war es jedenfall bei mir, als ich ersteimal raus war, war meine ma total stolz und glücklich. heute dröhnt sie groß rum, sie hätte mich sowieso rausgeschmissen, wenn ich noch sehr viel länger und so weiter... :lol: )

Re: Emotionale Abhängigkeit und Erpressung - kann nicht mehr

Verfasst: Fr Jun 10, 2011 18:11
von hermelin
Ja, das ist es eben, ich denke nicht, dass ihr bewusst ist, wie traurig mich ihr Verhalten macht, ich hab halt nur Probleme mit den Gefühlen, die dadurch aufkommen. :?
nimm dir das ganze nicht so zu herzen, ich bin mir ziemlich sicher, dass sie sich beruhigt, wenn du ersteinmal deine eigene wohnung hast und sie merkt, dass du trotzdem nicht aus ihrem leben verschwindest.
Das hoffe ich sehr. Freue mich ja auch schon total auf den Aufzug, werde dort dann auch eine neue Therapie beginnen, weil ich wirklich was verändern möchte.

Dass sie sich solche Sorgen macht, hängt wohl auch mit der ES zusammen, denke ich ....

Re: Emotionale Abhängigkeit und Erpressung - kann nicht mehr

Verfasst: Fr Jun 10, 2011 18:20
von Kätzchen
Hey Hermelin, ich kann dich echt total gut verstehen...ich habe ja die ganze Sache mit der theraputischen WG heimlich gemacht, weil ich vor ihrer Reaktion Angst gehabt habe und auf der anderen Seite hat es mir gefehlt, dass sie die Sache nicht zusammen mit mir angegangen ist. Ok, der Fall steht vielleicht ein wenig anders als deiner, aber das Problem mit der emotionalen Abhängigkeit habe ich ja auch.
Und vor allem deshalb würde ich dir empfehlen auszuziehen. Allein schon deshalb, weil ich denke, dass sich euer Verhältnis dadurch nur verbessern kann, du weißt ja wie es bei mir abgelaufen ist. Meine Mutter ist viel entspannter mir gegenüber, jetzt, wo ich ausgezogen bin. Sie kann mir endlich sagen und zeigen, dass sie mich lieb hat. Sachen, die ich jahrelang vermisst habe, sind jetzt plötzlich möglich.
Bzgl. der emotionalen Abhängigkeit nach dem Auszug kann ich nur sagen: Ja, sie ist definitiv noch da- ich vermisse meine Mutter so häufig und es schmerzt mich auch, wenn ich an sie denke, weil die Sehnsucht nach ihr so groß ist. ABER: Ich denke weniger über sie nach. Ich habe ja noch nebenbei ein anderes Leben, andere Menschen, die mich durch den Tag begleiten. Und für die kann ich mich auch endlich öffnen, weil mir nicht nur meine Mutter im Kopf herumschwebt. Ich kann auch endlich eigene Entscheidungen treffen, WEIL meine Mutter nicht ständig da ist und was zu kritisieren hat. Ich kann endlich anfangen, MEIN Leben zu leben.
Ich weiß, es ist unglaublich schwierig, aber zieh dein Ding mit dem Auszug durch und vertraue darauf, dass sie dir nach deinem Auszug irgendwann zeigen kann, dass sie stolz auf dich ist! :D

Re: Emotionale Abhängigkeit und Erpressung - kann nicht mehr

Verfasst: Fr Jun 10, 2011 18:53
von mary jane
hermelin, das tut mir sooooooooooooooooo leid! ich weiss wirklich wie's ist!

ich freu mich, dass du dir dem emotionalen m*ssbr**ch bewusst bist und definitif ausziehen willst!!! GOTT SEI DANK!
wenn ich richtig verstehe bleibst du in der stadt wohnen und studierst dort? zahlst sie die wohnung? damit macht sie dich ja abhaengig. sie zahlt, also hat sie auch das letzte wort. sie will nicht, dass du ausziehst und redet dir nun jede wohnung schlecht! :(

meine mutter meinte mal als ich 17 war, dass sie mir ne wohnung bezaehlt (ich: :shock: :D ) und kurz darauf wollte sie das ploetlich nicht gesagt haben. sie wollte mir einfach weh tun und ihre macht ausspielen... :roll:


mir faellt immer wieder auf, dass in diesem forum jedes verhalten der eltern auf 'sie haben dich halt so lieb' oder 'sie sind unsicher und wissen nicht wie sie sich verhalten sollen' geschoben wird. in einigen faellen ist das einfach nicht der fall. es gibt eltern, die wuenschen ihren eigenen kindern nicht das beste und tut alles um ihr leben schwerer zu machen. sich was anderes einzureden hilft nicht und fuehrt nur zu noch mehr enttaeuschung.
du hast schon verstanden, dass sie dich erpresst und du weisst was fuer ein mensch sie ist, und dass es nicht mit dir zu tun hat. du bist so ein liebenswerter mensch, der das nicht verdient hat!

mach dass du da wegkommst und erwarte nichts mehr von deiner mutter. nimm ihr die macht ueber dich.

so, wie waren die wohnungen bisher?? :D

Re: Emotionale Abhängigkeit und Erpressung - kann nicht mehr

Verfasst: Fr Jun 10, 2011 19:15
von hermelin
Hey, also meine Mutter ist wirklich kein schlechter Mensch, sie hat zwar einige sehr blöde Angewohnheiten, aber wir verstehen uns mittlerweile wirklich gut, das ist kein Vergleich zu noch vor ein paar Monaten. :wink:

Meine Eltern bezahlen mir die Wohnung, das ist soweit aber auch alles abgeklärt, sie sind beide echt nett zu mir in letzter Zeit, daher denke ich eigentlich nicht, dass sie später versuchen werden/würden, diese "Macht" auszuspielen. Mein Vater meinte, dass er froh wäre, wenn ich endlich eine eigene Wohnung habe, da er dann schonmal (klingt blöder als es gemeint war :wink: ) eine "Sorge" weniger hätte.

Was die finanzielle Unterstützung angeht, da kann ich wirklich auf meine Eltern zählen.

Um Himmels Willen, ne, ich wohne dann nicht mehr in der Nähe, sondern gut 100 km weit weg, das reicht an Distanz hoffentlich. :D

Was mich halt so runterzieht, ist dann einfach ihre Reaktion, wenn ich nicht mit dem Thema ankomme, käme sie wohl nicht von alleine auf die Idee, mich mal zu fragen, wie die Wohnungssuche momentan so aussieht/läuft - komme ich dann mal auf das Thema zu sprechen, reagiert sie halt so blöd.
Ich hab halt schon als kleines Kind gelernt, dass es gewisse Themen (= böse, schlecht) gibt, die meiner Mutter nicht gefallen, also habe ich sie gemieden, um keine schlechte Laune zu schüren.
Und eben dieses Verhalten kommt jetzt wieder zum Vorschein, einerseits freue ich mich (und das heißt schon was bei mir), andererseits ist da noch dieses alte, verankerte Verhalten "deiner Mutter gefällt das nicht, also sprichst Du das Thema besser nicht mehr an!". :|
Es wird halt im Kopf unbewusst mit etwas Negativem verknüpft, obwohl es ja in keinster Weise negativ ist ....


Öhm ja. :D Hab mir jetzt ehrlich gesagt noch nicht sooooviele Wohnungen angesehen, 4 Stück insgesamt, und bisher war aber noch keine dabei, bei der es *klick* gemacht hat. Aber mal schauen, ich muss ja zum Glück nichts überstürzen und gehe die Suche daher so ungezwungen wie nur möglich an, wenn man sich unter Druck setzt, klappt nachher eh nichts mehr. :roll: :wink:

Re: Emotionale Abhängigkeit und Erpressung - kann nicht mehr

Verfasst: Sa Jun 11, 2011 8:32
von mary jane
oh das klingt ja gut! das freut mich, dass es jetzt besser mit deinen eltern laeuft! ich hoffe euer verhaeltnis wird nochmal besser, wenn du dann ausgezogen bist.
wenn das so ist, musst du einfach deine erwartungen runterschrauben bzw bestimmte dinge woanders 'holen'. ich wuensche dir, dass du in deiner neuen gegend einen freund/ freundin findest, mit dem/ der du solche sachen bereden und gemeinsam freuen kannst!!
:)

Re: Emotionale Abhängigkeit und Erpressung - kann nicht mehr

Verfasst: Sa Jun 11, 2011 23:56
von erdbeere230
halloechen hermelin,...
hab erst heute den thead entdeckt :-)

ich versteh das total, dass dich das kraenkt!! ich habe auch immer im hinterkopf, 'was findet mama gut' , 'was findet sie schlecht' und auch wenn ich komplett anderer meinung bin, dann zaehlt trotzdem auch immer das, was sie sagt. das ist mir schon sooo oft aufgefallen! bei vielen dingen und kleinigkeiten....wir werden uns zb auch nur schwer einem mann hingeben koennen, wenn zb die mutter sagt, dass der nichts taugt. sowas verunsichert und kraenkt einfach! (obwohl sowas wuerde meine mama e nieee sagen)
...aber gut... jetzt schweife ich zu weit ab. im endeffekt waers natuerlich gescheid, wenn du da nicht drauf hoerst und dir deine freunde an den wohnungen durch das nicht versauen laesst... aber naja...leichter gesagt, als getan. ich kann dir nur sagen: sie wird sich frueher oder spaeter daran gewoehnen und dann wird sie sich auch mit dir freuen! ist so. davon bin ich ueberzeugt. sie will dich einfach noch nicht gehen lassen... umso besser, dass du den schritt wagst und los laesst!! (meine mama hat gleich nach meiner matura gemeint, ich haette jetzt mein eigenes leben zu fuehren... und quasi im naechsten atemzug war mein zimmer im elternhaus komplett leer. seither hab ich zb auch nie mehr die waesche heimgebracht etc) ist auch gut so, aber das gefuehl war irgendwie auch nicht gerade cool!
also ich glaube der prozess des loslassens ist da. und irgendwer leidet immer ein bisschen mehr darunter :-) such dir ne fesche wohnung und lass dich nicht irritieren!
lg

Re: Emotionale Abhängigkeit und Erpressung - kann nicht mehr

Verfasst: So Jun 12, 2011 2:10
von hermelin
wir werden uns zb auch nur schwer einem mann hingeben koennen, wenn zb die mutter sagt, dass der nichts taugt. sowas verunsichert und kraenkt einfach! (obwohl sowas wuerde meine mama e nieee sagen)
Och doch, meine Mutter hat mir, als ich 14/15 war, s t ä n d i g gesagt, dass ich bloß aufpassen soll, Männer würden einem das Blaue vom Himmel erzählen, nur um einen ins Bett zu bekommen. Fragten Bekannte oder Verwandte, ob ich einen Freund hätte (auf irgendwelchen Geburtstagsfeiern oder so), antwortete meine Mutter immer, ehe ich was sagen konnte, dass ich für "sowas" doch gar keine Zeit hätte .... "ach, was will sie denn mit einem Freund, dafür hat sie doch gar keine Zeit!".

erdbeere230 hat geschrieben:halloechen hermelin,...
hab erst heute den thead entdeckt :-)

ich versteh das total, dass dich das kraenkt!! ich habe auch immer im hinterkopf, 'was findet mama gut' , 'was findet sie schlecht' und auch wenn ich komplett anderer meinung bin, dann zaehlt trotzdem auch immer das, was sie sagt. das ist mir schon sooo oft aufgefallen! bei vielen dingen und kleinigkeiten....
Ja .... :| traue mich z.B auch nicht, ihr von bestimmten Sachen zu erzählen, weil ich genau weiß, sie würde das nicht gutheißen bzw. negativ kommentieren.
meine mama hat gleich nach meiner matura gemeint, ich haette jetzt mein eigenes leben zu fuehren... und quasi im naechsten atemzug war mein zimmer im elternhaus komplett leer. seither hab ich zb auch nie mehr die waesche heimgebracht etc) ist auch gut so, aber das gefuehl war irgendwie auch nicht gerade cool!
Was? Sie hat dich einfach so rausgeschmissen? Also ich find das grad echt krass und muss deshalb nochmal nachfragen, sie hat dein Zimmer leergeräumt und dir die Sachen vor die Tür gestellt? :shock:
also ich glaube der prozess des loslassens ist da. und irgendwer leidet immer ein bisschen mehr darunter :-) such dir ne fesche wohnung und lass dich nicht irritieren!
Wird gemacht, bin ja schon dabei! :) :wink: :mrgreen:
ich wuensche dir, dass du in deiner neuen gegend einen freund/ freundin findest, mit dem/ der du solche sachen bereden und gemeinsam freuen kannst!!
Naja, mit Freunden möchte ich gar nicht über solche Themen sprechen, dafür suche ich mir dann ja einen neuen Psychologen.
Finde im 'Freundeskreis' macht sowas immer sehr verletzlich und bietet halt eine gewisse Angriffsfläche.
Man kann jetzt natürlich damit argumentieren, dass das dann keine richtigen Freunde sind, aber was sind heutzutage denn noch "richtige" Freunde? Denke, bis man das herausgefunden hat, dauert es eh ein bisschen .... dann lieber "direkt" zum Psychologen. :? :wink:


Liebe Grüße

Re: Emotionale Abhängigkeit und Erpressung - kann nicht mehr

Verfasst: So Jun 12, 2011 2:19
von Nightmare
Hallo hermelin,

dass deine Mutter an jeder Wohnung etwas auszusetzen haben wird, damit musst du schon fast sicher rechnen, denn im Prinzip missfällt ihr ja nicht diese oder jene Wohnung, sondern die Tatsache, dass du ausziehen willst.
Es ist natürlich ein stückweit normal, dass Eltern (insbesondere Mütter) ihre Kinder nicht einfach loslassen wollen, aber du musst jetzt wirklich an dich und deine Zukunft denken und darfst dir nicht schon wieder ein schlechtes Gewissen einreden lassen oder das scheinbare Desinteresse deiner Mutter, das wahrscheinlich in Wirklichkeit ein Zeichen von 'Weit-weg-Schieben' ist, als Kritik an dir und deinem Geschmack auffassen. :|
Ich wünsche dir, dass du bald die Wohnung findest, bei der es für dich gefühlsmäßig 'klick' macht und dass du dann zuschlägst :wink: - trau dir selbst, du kannst das alleine entscheiden, davon bin ich überzeugt! :)

Liebe Grüße

Re: Emotionale Abhängigkeit und Erpressung - kann nicht mehr

Verfasst: So Jun 12, 2011 2:27
von hermelin
Hey,
Nightmare hat geschrieben:.... darfst dir nicht schon wieder ein schlechtes Gewissen einreden lassen oder das scheinbare Desinteresse deiner Mutter, das wahrscheinlich in Wirklichkeit ein Zeichen von 'Weit-weg-Schieben' ist, als Kritik an dir und deinem Geschmack auffassen. :|
wie meinst Du das mit dem 'weit-weg-Schieben'?
Dass sie quasi alles "verdrängt", um sich nicht mit dem Thema Auszug auseinandersetzen zu müssen?

Re: Emotionale Abhängigkeit und Erpressung - kann nicht mehr

Verfasst: So Jun 12, 2011 2:30
von Nightmare
Ja, dass sie sich überhaupt nicht mit dem Gedanken, dass du bald ausziehen wirst, auseinandersetzen möchte und deine Gesprächsversuche daher abblockt, indem sie gleichgültig reagiert.
Wird ja leider oft so gehandhabt, wenn Leute über gewisse Dinge nicht sprechen möchten. :|