Seite 1 von 2
Diagnose-Frage
Verfasst: Mi Jun 08, 2011 14:34
von Untröstlich
Huhu,
ich habe eine Frage, die eigentlich nicht so weltbewegend ist. Nur würde ich "dem Kind" gerne "einen Namen geben". Die Sache benennen. Um es auch für mich mal klar zu haben...
ich bin da bisher total verwirrt. Die einen sagen, du kotzt, also Bulimie. Aber ich habe keine Fressanfälle. Ich erbreche nach "normalen" Mahlzeiten.
Ist das dann Bulimie? Oder anorektisch? Dieser ganze Definitionskram... ich hab mir schon einige Seiten durchgelesen aber nie irgendwie schlau draus werden können...
Sorry für so eine doofe Frage

Re: Diagnose-Frage
Verfasst: Mi Jun 08, 2011 14:42
von red rose
Naja das kommt immer drauf an wenn du im UG bist spricht man auch mit von Anorexie.. dann kommt es drauf an wann und wie oft du kotzt.. ich denke auch das kann man nicht einfach so sagen.. die Übergänge sind meist fließend..
warum kotzt du die Mahlzeiten aus? Eine Magersüchtige würde die Mahlzeit verweigern oder versuchen zu schummeln oder benutzt du es als Agressionsabau oder anderes?
Oder hoffst du innerlich das man bei dir mit von Anorektisch spricht?
lg red rose
Re: Diagnose-Frage
Verfasst: Mi Jun 08, 2011 15:04
von Untröstlich
Hoffen, dass es anorektisch ist, tue ich keinesfalls. Ich habe schon Probleme damit, mich überhaupt als essgestört zu bezeichnen. "So schlimm ist es ja gar nicht..." ist mein Hauptgedanke auf mein Essverhalten bezüglich...
Ich erbreche derzeit mehrmals täglich, so gut wie jede Mahlzeit außer Frühstück. Ich esse und danach habe Schuldgefühle / ein schlechtes Gewissen. Aber hungern kriege ich nicht hin, da ich u.a. bei meinen Eltern lebe und es hier eben Mahlzeiten gibt und es würde auffallen wenn ich nie essen würde. Außerdem bin ich einfach "zu schwach". So empfinde ich es. Und nachher will ich es wieder "gut machen". Ungeschehen, rückgängig.
Dass das Kotzen ein Ventil ist, kommt auch gelegentlich vor. Manchmal habe ich auch Fressanfälle, aber die sind dann nicht sonderlich groß und das kommt auch nur selten vor.
Re: Diagnose-Frage
Verfasst: Mi Jun 08, 2011 15:19
von red rose
mir steht es nicht zu ne Diagnose zu stellen das klingt eindeutig nach Bulimie.. so hats bei mir angefangen..
lg
Re: Diagnose-Frage
Verfasst: Mi Jun 08, 2011 15:57
von Louve
Untröstlich hat geschrieben: Aber hungern kriege ich nicht hin, da ich u.a. bei meinen Eltern lebe und es hier eben Mahlzeiten gibt und es würde auffallen wenn ich nie essen würde. Außerdem bin ich einfach "zu schwach". So empfinde ich es. Und nachher will ich es wieder "gut machen". Ungeschehen, rückgängig.
Diese Empfindung hab ich leider auch oft

Und das ist ja eigentlich echt scheiße weil warum auch der Wunsch zu hungern?? Da verzicht ich nen dreiviertel Tag völlig aufs Essen und wunder mich dann, dass ich einem FA nicht widerstehen kann
Und das mit den Eltern kenn ich auch! Weil selbst wenn man tatsächlich mal keinen Hunger hat (weil man vllt mit Freunden noch nach der Schule ne Kleinigkeit gegessen hat,etc) ist irgendwie immer die "Pflicht" zum essen da...wenn sie schon extra für dich kocht kann man ja schlecht heimkommen und einfach das Essen verweigern...
Re: Diagnose-Frage
Verfasst: Mi Jun 08, 2011 16:05
von Magdalena
.
Re: Diagnose-Frage
Verfasst: Mi Jun 08, 2011 16:23
von hermelin
Gibt doch auch anorektische Bulimie, oder?
Als ich letztes Jahr kurz vor Studienbeginn so viel an Gewicht verlor, wegen des Drucks, da war ich auch nochmal extra bei einer Beraterin/Psychologin (was genau sie war, weiß ich nicht mehr) und da meinte sie halt, dass das der anorektische Bulimietyp sei.
Naja, ist zwar schön, dann einen Namen fürs Kind zu haben

, aber ich weiß nicht, mir war's immer recht egal WAS ich habe, dass ich überhaupt 'ne Essstörung habe, ist schon mehr als blöd genug.
Re: Diagnose-Frage
Verfasst: Mi Jun 08, 2011 16:26
von Nightmare
Ja...und bulimische Anorexie gibt's auch noch.
Letztlich ist es wohl nicht so wichtig, wie es denn nun heißt, Fakt ist, dass die ES einen enormen Leidensdruck ausübt und man sich mit einer Diagnose nicht arrangieren sollte. Zwischen verschiedenen Formen zu wechseln ist nämlich gar nicht so unüblich.
Re: Diagnose-Frage
Verfasst: Mi Jun 08, 2011 17:12
von Untröstlich
Ja mich verwirren diese ganzen Begriffe, Definitionen einfach, weil es so viele zu geben scheint... @Nightmare: Genau, davon habe ich nämlich auch schon öfters gehört mit dem bulimische Anorexie.
Magdalena hat geschrieben:Die Definition findest du aber auch hier im Forum in einigen Threads:
BMI < als 17,5:
Magersucht!
Mit Erbrechen: Vom Purging Typ
Ohne Erbrechen: Vom Non-Purging Typ
BMI > als 17,5:
Bulimie!
Mit Erbrechen: Vom Purging Typ
Ohne Erbrechen: Vom Non-Purging Typ
Danke für's raussuchen! Sind das denn so offizielle Sachen nach diesem Diagnosen-Katalog (weiß gerade nicht, wie genau sich der nennt...)?
@hermelin: Du hast an sich schon recht. Nur ich habe eben immer gerne "Klarheit", eine genaue Sache. Momentan ist das alles so schwammig. Ich versuche eh gerade mir selbst klar zu werden, dass ich überhaupt ein Problem habe und dann wüsste ich einfach gerne, was genau das bei mir ist...
Jedenfalls danke euch allen für die fixen Antworten.

Re: Diagnose-Frage
Verfasst: Mi Jun 08, 2011 17:54
von AnniMami
Und was ist jetzt der unterschied zwischen anorektische Bulimie und der bulimischen anorexie?! Klingt für mich doch beides nach dem gleichen. ;-(
Aber schlimm genug sowas überhaupt zu haben.

Aber mir geht es da wie untröstlich, wollt auch wissen was das denn nu ist.
Re: Diagnose-Frage
Verfasst: Mi Jun 08, 2011 18:48
von red rose
ich denke das ist das gleiche..

Re: Diagnose-Frage
Verfasst: Mi Jun 08, 2011 18:53
von light-up
Häng dich doch nicht an den Begriffen auf! Der einzige, der das wirklich diagnostizieren kann ist der Arzt und nicht man selbst

Und ich muss auch recht geben, es is wurscht, was es genau ist, du weisst, dass du ES hast, das nunmal selbst herbeigeführtes Erbrechen nach dem Essen nicht normal ist, sondern krankhaft! Besser zum Arzt..
Re: Diagnose-Frage
Verfasst: Mi Jun 08, 2011 18:56
von Nightmare
Nicht ganz das Gleiche:
"...so existiert auch eine anorektische Bulimie, ebenso eine bulimische Anorexie. Der Unterschied liegt darin, dass bei der anorektischen Bulimie der Betroffene hungert. Wird doch etwas gegessen, wird alles durch Erbrechen wieder entfernt. Bei der bulimischen Anorexie wechseln sich exzessive Hungerphasen mit Heißhungerphasen ab."
(Quelle: Internetblog, auf den ich mal gestoßen bin
Re: Diagnose-Frage
Verfasst: Mi Jun 08, 2011 19:02
von light-up
Manchmal ist es gefährlich Dr. Google zu fragen, besser zum Arzt gehen..
Re: Diagnose-Frage
Verfasst: Mi Jun 08, 2011 19:53
von Nightmare
Sollte ja auch nur eine grobe Orientierungshilfe sein und nicht den Gang zum Arzt ersetzen.
