Seite 1 von 2

Was müsste sich in deinem Leben ändern?

Verfasst: Mo Apr 11, 2011 17:35
von hermelin
Hallo ihr Lieben,

mir geistert seit einiger Zeit die Frage durch den Kopf: was müsste sich in deinem Leben ändern bzw. was müsste passieren, damit Du aufhörst zu kotzen?

Mich würde sehr interessieren, wie ihr euch diese Frage beantworten würdet.
Abgesehen von Unfällen (wo man es dann einfach nicht kann) etc. fiel mir nämlich nichts ein, was mich davon abbringen würde/könnte.


Liebe Grüße

Re: Was müsste sich in deinem Leben ändern?

Verfasst: Mo Apr 11, 2011 17:44
von ksiezniczka!.
Dann formuliere die Frage doch für dich um in "Was bräuchtest du um nicht mehr kotzen zu müssen?"

Re: Was müsste sich in deinem Leben ändern?

Verfasst: Mo Apr 11, 2011 18:27
von Dreamdancer
Hmm, ich glaube nicht, dass mein Beitrag jetzt so hilfreich ist, aber ich würde die ES komplett hinter mir lassen können, wenn irgendeine äußere Katastrophe mich komplett einnehmen würde.
Krieg, Erdbeben, Sturmflut, irgendetwas, was mich 24 Stunden beschäftigen würde und ein größeres Problem wäre als alles, was ich jetzt so mit mir rumschleppe. Was eben so krass wäre, dass ich gar nicht anders könnte, als mich darauf zu konzentrieren und alles andere zu vergessen.
Oder vielleicht auch harte körperliche Arbeit, wenn ich irgendwo in der Wildnis leben würde und das Land urbar machen müsste, um überleben zu können.
Ich glaube, ich brauche es irgendwie, dass es auf Leben und Tod geht, und wenn ich das so nicht habe, ich habe ja eigentlich alle Vorteile, die es so gibt, jedenfalls materiell, und dann schaffe ich mir meine Krisen selber. :roll:

Re: Was müsste sich in deinem Leben ändern?

Verfasst: Mo Apr 11, 2011 18:49
von hermelin
ksiezniczka!. hat geschrieben:Dann formuliere die Frage doch für dich um in "Was bräuchtest du um nicht mehr kotzen zu müssen?"
Das läuft ja auf's Gleiche hinaus, mir fällt eben auch nichts ein, das mich davon abhalten würde.

Dreamdancer, ja sowas käme für mich dann wohl auch nur in Frage, aber es ist halt mega unrealistisch. ^^

Re: Was müsste sich in deinem Leben ändern?

Verfasst: Mo Apr 11, 2011 19:15
von Dreamdancer
Ach ja, was auch noch helfen würde, wäre die Schließung aller Supermärkte, keine industriell gefertigten Lebensmittel verfügbar, nur noch das Essen, was man sich selber aus der Erde buddelt. Ich komm mit Überangebot nicht klar, ich muss immer alles leer machen, was ich sehe.

Aber ich weiß nicht, was sonst noch helfen könnte.
Vielleicht ein anderes Leben. Ein richtig toll aufgeräumtes großes schönes Haus (wenn mein Zimmer unordentlich ist, fresse ich mehr, in einem ganz ordentlichen Zimmer kann ich das nicht), die Fähigkeit, innerlich loslassen zu können und mich auch einfach ohne schlechtes Gewissen entspannen können, statt nur stillzusitzen, wenn ich mich mit Essen ruhigstelle. Erfolg, Stolz auf das, was ich schon geleistet habe. Liebe, ein Mann, den ich wirklich mag und er mich auch, wo ich selber ganz loslassen kann und wirklich überzeugt davon zu sein, dass es passt.
Selber Chefin in dem Haus sein, keine Ohnmachtsgefühle gegenüber einer übermächtigen Mutter haben.
Geld genug haben, um reisen zu können, wenn ich unterwegs bin, tritt die Esserei automatisch in den Hintergrund.

Wenn mir noch mehr einfällt, schreib ich weiter, ich mag den Thread.
Auch wenn mir gerade auffällt, ich habe lauter Sachen aufgeschrieben, die nicht direkt erreichbar sind. Unerreichbares zieht mich immer mehr an. Ist bei Männern auch so, die, die ich nicht kriegen kann, finde ich immer toller als die, die auf mich stehen.

Re: Was müsste sich in deinem Leben ändern?

Verfasst: Mo Apr 11, 2011 20:50
von Hirngespinst
also, ob das jetzt für andere hilfreich ist weiß ich nicht aber ich glaube, mir persönlich fehlt irgendwie so etwas wie eine innere reife. ich fühle mich so unvollständig, auf der einen seite schon erwachsen, auf der anderen seite noch ein absolutes kind, so, als hätte ich gewisse entwicklungsschritte einfach nicht vollzogen.

ich wünschte ic hätte jemanden, der mir hilft, das nachzuholen, einfach so eine art familie, leute, die mich lieb haben und die mich nicht immer gleich allein lassen, wenn es mal anstrengend wird. jemanden, der meine marotten nicht gleich auf sich bezieht und nicht daran kaputt geht, sodass ich keine angst haben muss mich zu öffnen. ich wünschte, ich hätte jemanden, dem ich vertrauen könnte, dem ich meine schwächen ganz offen zeigen kann um dann daran zu arbeiten.

ich glaube, dann würde alles gut werden.

Re: Was müsste sich in deinem Leben ändern?

Verfasst: Mo Apr 11, 2011 21:24
von Pablo
LIEBE!!!!

Re: Was müsste sich in deinem Leben ändern?

Verfasst: Mo Apr 11, 2011 21:35
von cooky
Hallo!

Also für mich müssten da folgende Punkte in Kombination eintreten:

- liebevolle Menschen in meiner Umgebung
- eine eigene Wohnung als Rückzugsort
- weniger Geld
- mehr positive Sachen für mich tun und nicht essen und erbrechen
- nicht so oft zu Hause sein / zu viel Zeit mit meiner Mutter verbringen, zumindest vorerst einmal

Ich bin fest davon überzeugt, dass ich es dann wieder schaffen kann. Ab Mai habe ich hoffentlich endlich wieder eine eigene Wohnung und dann ist das Aufhören sehr wahrscheinlich.
Ich muss dazu sagen, dass ich für die Essstörung niemals Schulden gemacht habe und das auch für mich nicht in Frage kommt und ich niemals in meiner eigenen Wohnung erbrochen habe, sondern immer nur zu Hause.

Ich persönlich tu mir eigentlich wenig Gutes am Wochenende, sondern fast nur unter der Woche, wenn ich nicht erbreche. Da geh ich baden, pflege mich stundenlang, treffe Freunde, gönn mir gute Lebensmittel,...

Liebevolle Menschen habe ich zum Glück in der Arbeit, meine Freunde und meine Therapeutin - die trösten mich ein wenig über die Kälte zu Hause hinweg.

Liebe Grüße,
Cooky

Re: Was müsste sich in deinem Leben ändern?

Verfasst: Di Apr 12, 2011 8:22
von Colourful
Hey!

Das ist ja eine echt schöne Fragestellung, sehr interessant.

@Dreamdancer
Hat es bei dir etwas damit zu tun, dass du spüren willst, dass du lebst? Wenn es bei dir immer um Leben und Tod gehen muss?
Das würde ich gern verstehen.

Und ich glaube fast, dass sich äußerlich gar nicht viel ändern müsste - die innere Einstellung müsste sich ändern, dazu kann es hilfreich sein, wenn sich im Außen auch etwas ändert, aber ich denke auch, dass das Außen noch so perfekt und unterstützend sein könnte und viele trotzdem nichts ändern könnten, wenn sich die innere Einstellung nicht ändert...

Oder ist das komplett falsch und viel zu naiv gedacht?
Bei mir hat sich äußerlich nämlich nichts geändert - nur ich habe mich verändert...

LG!

Re: Was müsste sich in deinem Leben ändern?

Verfasst: Di Apr 12, 2011 8:49
von milena
.

Re: Was müsste sich in deinem Leben ändern?

Verfasst: Di Apr 12, 2011 9:19
von Bela
Kann mich meinen beiden 'Vorrednern' nur anschließen.
Mein erster Gedanke, als ich die Frage gelesen habe war einfach nur: ICH.....

LG bela

Re: Was müsste sich in deinem Leben ändern?

Verfasst: Di Apr 12, 2011 9:23
von cooky
Hallo ihr!

Also ich denke nicht, dass es reicht, wenn sich die äußeren Umstände ändern. Aber dennoch merke ich bei mir schon, dass es mir um einiges leichter fällt, wenn sich um mich herum Dinge zum für mich positiven verändern.
Mensche die für mich da sind, einen Rückzugsort wo ich mich wohl und sicher fühle, ...

Natürlich ist dann nicht plötzlich die Bulimie weg, aber für mich ist es einfacher dagegen anzusteuern und mir den Anstoß zu geben innerlich etwas zu verändern.

Liebe Grüße,
Cooky

Re: Was müsste sich in deinem Leben ändern?

Verfasst: Di Apr 12, 2011 10:50
von light-up
:lol: in eine andere Stadt ziehen; ein interessanteres Studium (oder eben Zweitstudium) aufnehmen; eine Arbeit auf Vollzeit oder eben Teilzeit; Monetos verdienen

..weg von den jetzigen Umständen, von den immer gleich weißen Wänden, die mir drohen, mich in baldiger Zeit zu erdrücken.
:lol:

Re: Was müsste sich in deinem Leben ändern?

Verfasst: Di Apr 12, 2011 11:56
von Andalucia
Vielleicht muss sich ja auch Innerlich etwas ändern DAMIT sich das Äußere ändern kann.

Selbstvertrauen, bessere AUstrahlung :arrow: vielleicht bekommt man ja dann den tollen Nebenjob?
Glaube an die eigenen Stärken :arrow: man schafft die Prüfungen mit besseren Noten und ohne dabei durchzudrehen
Selbstliebe :arrow: wer sich selbst liebt, kann auch von anderen geliebt werden und eine ausgeglichene, harmonische Partnerschaft führen
Ausgeglichenheit und Zufriedenheit :arrow: man braucht die Bulimie nicht mehr dadurch verbessert sich automatisch alles. Das Verhältnis zu den Eltern, die finanzielle LAge, das Zeitmanagement (mehr Zeit für Hobbies die wiederum zu einem inneren Ausgleich führen)

Ich will nicht behaupten, dass es Lebenssituationen gibt, die wirklich schwierig zu meistern sind, aber die Bulimie macht alles viel schlimmer und nicht erträglicher. Sie vergrößert nicht nur die eigenen Ängste und Unsicherheiten, sie lässt uns die Realität überempfindlich wahrnehmen. Wir sind hoch sensibel weil wir uns selber verachten und uns keine Liebe entgegenbringen. Dies macht uns viel angreifbarer.

Bulimie bedeutet flüchten, wegschauen, verdrängen, resignieren :arrow: das kann doch keine Stütze sein, egal in welcher Lage man sich befindet. Nein, sie macht alles nur schlimmer

Re: Was müsste sich in deinem Leben ändern?

Verfasst: Di Apr 12, 2011 14:10
von weirdFairy
Spannend, wie viele Facetten des Themas hier schon zusammengekommen sind. :) Wahrscheinlich sind die Antworten wirklich so verschieden, wie wir alle es sind. :)
Ich sitze momentan auf dem minimalistischen Ast. (Nicht dass ich mir das ausgesucht hätte... nein, das ist einfach "passiert". :lol: ) Daher würde ich fast behaupten, ein offenes, wohlwollendes, reflektierendes Gegenüber, das einem durch Kleinigkeiten Halt vermittelt, und die Bereitschaft, sich selbst (und auch das Gegenüber :roll: :lol: ) kennenzulernen... und ganz viel Zeit reichen aus. Aber wie gesagt, das ist ein Ast. Mal schaun, wie lange er hält. ;)

Ich wünsche euch ganz viel Kraft für eure Veränderungen!
LG, weirdFairy