Seite 1 von 1

Die "liebe" Zeit

Verfasst: Fr Nov 19, 2010 18:50
von Butterblume89
Ich weiß nicht obs das Thema hier schon gibt, aber es beschäftigt mich einfach total.

Ich habe ein großes Problem mit der Uhrzeit und zwar lebe ich total danach und sobald ich merke mein Zeitfenster fängt an sich zu verschieben werd ich total unruhig und werd soar leicht panisch und bekomme extrem schlechte Laune.

Das fängt morgens beim aufstehen an z.B. wenn ich Berufsschule habe klingelt um 5:30 der Wecker dann kann ich nicht noch 2,3 Minuten liegen bleiben sondern sobald er klingelt steh ich quasi im Bett mache alles wie immer gleiche Abfolge von Dingen alles zur gleichen Zeit damit ich punkt 6 mein Frühstück essen kann.

Das zieht sich den ganzen Tag so hin wenn ich mich mit wem treffen will hab ich innerlich alles zeitklich geplant und wenn es sich um 5 minuten oder so verschiebt krieg ich schlechte Laune ich muss auch ounkt 18 uhr abendbrot essen nicht früher nicht später, um halb 7 muss ich mit allem fertig sein usw...

Ich weiß nicht das stört mich, ist anstrengend...

Geht es noch jemanden so?

Re: Die "liebe" Zeit

Verfasst: Sa Nov 20, 2010 11:33
von Larina
Hallo Butterblume...

ich kenne das, zwar in anderer Form, aber ich glaub das Denkmuster ist ganz ähnlich.
Bei mir waren (oder sind) es die so genannten "To-Do" Listen in meinem Kopf... Dinge, die ich unbedingt erledigen MUSS, und wenn mal was nicht klappt, ist die Laune im Keller und der Tag gelaufen.

Versuche auch mich nach festen Zeiten z.B. beim Essen zu halten... wenn dann ein Kollege unvorhergesehen Brötchen mit ins Büro brachte, und ich zu einem 2. Frühstück mit an den Tisch musste.. das brachte dann alles durcheinander und somit war ja dann eh alles egal... :roll:

Ich glaub, das einzige was hilft, ist zu versuchen Dir selbst den Druck zu nehmen... Plan doch deine Mahlzeiten zunächst etwas großzügiger, also in einem Zeitraum von 1,5 Stunden oder so, dann ists nicht mehr so schlimm wenn du es nicht auf die minute schaffst!!

Ich denke, das ganze ist schon eine Art Teufelskreis, du merkst ja selbst, wie sehr dich das anstrengt...
Du musst nicht Perfekt sein!!!!

Drück dir die Daumen, entspann dich :)

Re: Die "liebe" Zeit

Verfasst: Sa Nov 20, 2010 20:11
von mary jane
jaja, ich weiss was du meinst!!! ich muss ueberall immer super puenktlich sein, sonst bin ich total gestresst (auch wenn ich natuerlich trotz "verspaetung" noch puenktlich bin). ich plane auch immer alles durch.
es soll angeblich sehr typisch fuer ESler sein. wir konzentrieren uns demnach sehr auf details, anstatt das gesamtbild zu sehen. wir sind also sehr genau und sensibel, zb sehr ordentlich und genau, uns stoert, wenn ein etwas unsymmetrisch ist, wir nehmen eher dinge wahr, die ueber koerpersprache ausgedrueckt werden oder bemerken eine falsche note in einem musikstueck. ich denke das mit der zeit gehoert auch dazu oder?
diese eigenschaft verstaerkt unsere ES. wir sind extrem, schwarz-weiss denken.

wen interessiert es, ob wir jeden tag alles nach plan machen? was fuer ein druck!
man muss dinge versuchen von verschiedenen gesichtspunkten zu betrachten.

wir sehen den wald vor lauter baeumen nicht.

Re: Die "liebe" Zeit

Verfasst: Sa Nov 20, 2010 20:28
von MAUSbär
mary jane,da hast du völlig recht,man gewöhnt sich das Schwarz-Weiß-Denken mit den Jahren so an.Und was noch typisch für Essler ist,sind Zwangststörungen und Angststörungen.Ich hatte heute eine Angstattacke in meiner Innenstadt,schrecklich!!!Dabei bin ich eigentlich gern unter Menschen....je länger ich unter der ES leide,desto schlimmer werden die Symptome.Egal welche Symptome.Ich will,dass das weg geht...

Re: Die "liebe" Zeit

Verfasst: Mi Nov 24, 2010 21:56
von salleen
Hi Butterblume,

ich kenne solch ein zwanghaftes Verhalten auch; zwar nicht wegen der Zeit,
bei mir ist es die Ordnung.
Ich bin zwar nicht mega-ordentlich( nun gut es gibt Menschen, die behaupten das- ist sicher eine Ansichtssache :roll: ), aber mir ist meine eigene, persönliche "Ordnung" extrem wichtig. Wenn die jemand durcheinanderbringt werde ich verrückt.
Dass ich eine zweijährige Tochter habe, führt dazu , dass ich gelernt habe "Auszuhalten".
Trotzdem bin ich an manchen Tagen heilfroh, wenn sie im Bett ist und ich alles wieder in Ordnung bringen kann.

Bei meinem Mann bin ich nicht so nachsichtig; ihm versuche ich meine Ordnung aufzuzwingen....kann nur sehr schwer damit umgehen, dass er Sachen liegenlässt oder anders wegräumt...puh :shock:

Re: Die "liebe" Zeit

Verfasst: Mi Nov 24, 2010 23:33
von Pustekuchen
ich finde es sehr interessant was ihr da schreibt - bei mir ist es nämlich derzeit genau andersherum :roll:
ich bin inzwischen zur notorischen zu-spät-kommerin geworden, schiebe hausarbeit unglaublich lange auf etc.
in mir steckt zwar sicher ein kleiner ordnungsfreak (mich stört die unordnung ja auch, ich denke wirklich unordentliche menschen bemerken das ja gar nicht und leben einfach mit ihrem chaos), aber derzeit habe ich doch ziemlich starke depressionen, sodass die antriebslosigkeit überhand nimmt und ich es teilweise nicht schaffe, einen ganzen tag lang auch nur einen einzigen handgriff zu tun...
das macht mich wütend auf mich selbst.

Re: Die "liebe" Zeit

Verfasst: Do Nov 25, 2010 12:38
von Butterblume89
salleen hat geschrieben:Hi Butterblume,

kann nur sehr schwer damit umgehen, dass er Sachen liegenlässt oder anders wegräumt...puh :shock:
Du spichst mir aus der Seele die Ordnung kommt noch dazu ich muss einfach ständig putzen ganz schlimm ist es auch wenn ich Besuch hab dann muss ich (obwohl der Besuch noch da ist) alles weg räumen damit es aussieht wie immer -.-

Re: Die "liebe" Zeit

Verfasst: Do Nov 25, 2010 20:28
von salleen
Butterblume89 hat geschrieben:anz schlimm ist es auch wenn ich Besuch hab dann muss ich (obwohl der Besuch noch da ist) alles weg räumen damit es aussieht wie immer -.-
:shock: :? kenn ich......... mensch, bin ich froh, dass es noch so jemdanden gibt wie mich :lol:

Re: Die "liebe" Zeit

Verfasst: Do Nov 25, 2010 20:36
von Butterblume89
ich auch ich dachte immer ohgott du bist bestimmt die einzige umso guter tuts zu lesen das es noch mehr leidensgenossen gibt

Re: Die "liebe" Zeit

Verfasst: Do Nov 25, 2010 21:17
von greta
wow, ich dachte auch immer nur ich "spinne",
aber ich bin auch überüberüber-pünktlich, sogar wenn ich absichtlich zu spät kommen will, warte ich auf den anderen und komme immer immer immer auf die MINUTE genau irgendwo an und wenn ich mich scheinbar oder sogar echt mal verspäten sollte, rattert mein hirn nur ausreden und rechtfertigungen und erklärungen runter, weil ich das so unangenehm finde oder umgekehrt............................................
und herumräumen und penibelstes kontrollieren von allen objekten und vorräten .. obwohl eigentlich alles recht locker aussieht(so eine art ästhetische unordnung) und nicht tiptop geputzt ist und so wie bei vielen leuten..........
und meinem freund "gönne" ich auch leichte unordnung, aber es beschäftigt mich total.
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah fürchterlich!
ich stürze auch innen zusammen, wenn jemand eine verabredung absagt, oder nciht für ernst genommen hat, ... jednefalls wenn cih mcih drauf gefreut habe...
das ist also alles ES typisch!?!?! suuuuper! :idea:

Re: Die "liebe" Zeit

Verfasst: Do Nov 25, 2010 21:52
von Butterblume89
ja genauu du sagst es dieses immer pünktlich sein ich bin immer viiiel zu früh so das ich dann immer noch voll lange warten muss und wenn ich mir vornehme später los zu fahren bin ich trotzdem zu früh -.-
ja anscheind ist das wirklich es typisch oder ein symptom oder so es hört nicht auf :shock: