Seite 1 von 1

Absolut Hilflos und Bodenlos...

Verfasst: Do Nov 11, 2010 7:56
von Hexe2010
Ich bin in einem völligem Wirrwarr...
Seit April mache ich eine amb. Therapie, zwischendurch war ich auch stationär und jetzt wieder ambulant.
Alles klappt wunderbar. Eigentlich...
Letzte Woche eröffnete sie mir, dass sie so nicht mehr weiter macht und keine Stunden mehr beantragt, wenn ich weiter so schnell abnehme und nicht wieder anfange zu essen... dabei esse ich so gut es mir möglich ist. Denn ich habe vor einem Jahr eine Magen-OP gehabt(Schlachmagen) bei einem sehr hohem Ausgangsgewicht und sehr ausgeprägter Bulimie!!!
Jetzt habe ich aktuell über ***kg abgenommen!!! Sie will das ich 1x wöchentlich zum Arzt gehe und mich wiegen lasse und mit der Unterschrift vom Arzt zu ihr komme... und ich soll voll die fetten Sachen essen, z.B. 3,5% fette Milch, fetten Käse etc...
Ist das normal???
Dann hat sie total angst, dass ich in weniger als in einem halben Jahr unter ***kg wiege und meine Job auch noch verliere...
Sie sagte auch, dass ich anorektisch bin, aber das ist man doch erst mit einem BMI unter **und meiner ist **, von weit über **!!! Ich bin völlig macht-und hilflos...
Mein ganzes Leben wurde mir eingehämmert, dass ich zu dick bin und jetzt bin ich plötzlich zu dünn/gar anorektisch???
Liebe Grüße, Nicole

Re: Absolut Hilflos und Bodenlos...

Verfasst: Do Nov 11, 2010 15:49
von Kittycat82
Liebe Hexe!

Erstmal bin ich Bertha's Meinung, was deine Therapeutin angeht.

Aus deinem Beitrag spricht ziemlich große Verzweiflung und die Aussage "Ich soll vollfette Milch trinken und normalen Käse essen" hört sich schon nach schwer essgestörtem Verhalten an. Ich kann das sagen, weil ich von mir selber viel zu gut kenne. Es gab Zeiten, da habe ich meine Gemüsemischung mit Wasser abgespült, weil ich Angst hatte, da könnte ein "Zuckerzusatz" dran sein.

Deine Therapeutin möchte dir nur helfen. Jede zu schnelle Gewichtsabnahme ist Gift für den Körper, völlig egal, wie hoch dein Ausgangsgewicht war. Wenn der Körper das eigene Fett "verstoffwechseln" muss, entstehen bei diesem Vorgang Abfallstoffe, die die Leber und die Nieren schädigen können. Wenn du so schnell abnimmst, ist dein Körper die ganze Zeit in Alarmbereitschaft und alle Organe müssen mehr arbeiten, als sie es gewohnt sind.

Ich weiß ja selbst wie schwer es ist aus diesem Kreislauf heraus zu kommen. Aber gesund ist nur eine langsame Abnahme.

Wenn du alleine aus dem "Abnehm-Wahn" nicht mehr entkommen kannst, kann dir eine stationäre Therapie sehr weiterhelfen.

Und: Vollfette Milch und vollfetter Käse sind tatsächlich gesünder als die kalorienreduzierten Versionen, weil sie noch alle wichtigen Nährstoffe enthalten!!!

Lieben Gruß
Kitty

Re: Absolut Hilflos und Bodenlos...

Verfasst: Do Nov 11, 2010 16:40
von Christinel
Hallo Nicole,
ich kann den Beiden nur zustimmen
Ab einem bestimmten BMI ist man nicht mehr therapiefähig. Du wirst kaum einen ambulanten Thera. finden, der dich ab diesem BMI noch behandelt.
Hexe2010 hat geschrieben:Mein ganzes Leben wurde mir eingehämmert, dass ich zu dick bin und jetzt bin ich plötzlich zu dünn/gar anorektisch???
Wie siehst du dich denn, fühlst du dich zu dünn?

liebe Grüße

Re: Absolut Hilflos und Bodenlos...

Verfasst: Do Nov 11, 2010 18:32
von Hexe2010
Danke für Eure klaren und auch nachdenkenden Worte!!!
Sicher habt Ihr recht!!!
Ob ich mich zu dünn finde???
Tatsächlich, habe ich mich gestern das aller erste mal in meinem gaaaanzen Leben erschrocken als ich nach über 2 Wochen auf der Waage stand und feststellte dass schon wieder mehrere Kilos fehlten!!! Ja, ich sah mich letztens in einem großen Spiegel und ich bin ganz normal!!! Ich bin kein bischen mehr übergewichtig, oder fett oder sonst irgendetwas... aber die Gefühle und der Verstand bringen das überhaupt nicht überein... wenn ich mich sehe, oder spüre, könnte ich kotzen.. ich bin nur noch am verzweifeln, habe schon wahnsinnige angst meinen Partner damit zu belasten, weil er damit glaube ich auch etwas überfordert ist...
(obwohl er beruflich damit manchmal Kontakt hat).
Liebe, verzweifelte Grüße, Nicole