Seite 1 von 1
Männer unter uns
Verfasst: Fr Okt 22, 2010 14:08
von WolkeA
Hallo zusammen,
früher wurde Bulimie ja immer als reine Frauenkrankheit angesehen. Aber insgesamt nimmt die Zahl der männlichen erkrankten ja zu. Deswegen würde mich mal interessieren, wer in diesem Forum männlich ist. Sind Eure Beweggründe und das Verhalten genau wie bei uns Frauen? Oder ist Euch da ein Unterschied aufgefallen?
Als ich damals wegen meiner MS stationär war, gab es in der Klinik nur essüchtige Männer, aber die Bulimie- und MS-Patienten waren alles Frauen. Wie erlebt Ihr das?
Ich würde mich über Antworten sehr freuen, da sich das in den letzten Jahren doch sehr verändert zu haben scheint.
Viele Grüße,
Wolke
Verfasst: Fr Okt 22, 2010 22:43
von *mandala*
.
Re: Männer unter uns
Verfasst: Sa Okt 23, 2010 8:33
von joliana
mir fiel bei dem gedanken an magersüchtige männer sofort ein, dass dieser dünne, androgyne typ mann in den letzten jahren besonders bei teenagern ziemlich beliebt wurde. ich sehe besonders in der stadt viele jungs so zwischen 14 und 24, die enge hosen, weiblich ausgeschnittene shirts etc tragen. und da passt ein dünner körper natürlich perfekt. ich denke aber der anteil an jungs, die sich das zum "vorbild" nehmen und so in die MS rutschen, ist gering gegenüber denen, die wegen anderen problemen essgestört sind.
Re: Männer unter uns
Verfasst: Sa Okt 23, 2010 14:21
von CoCoRiCo
Hallo...
Ich denke auch immer, nur Frauen hätten das...
Aber als ich in einer Spezialklinik für ES da war, wurde mein Bild gewandelt. Dort waren Jungen, die auch meine Klassenkameraden hätten sein können... mit Bulimie!
Mein Freund hatte auch mal das Problem damit... Er hat mir irgendwann gestanden, auch mal gek* zu haben
Das konnte ich gar nicht so richtig realisieren
Naja, die Dunkelziffer von Männern ist bestimmt sehr hoch... glaube ich
lg
Re: Männer unter uns
Verfasst: Mo Okt 25, 2010 9:32
von WolkeA
Hallo,
die theoretischen Informationen zu Männern und Essstörungen kenne ich ja, habe auch schon einiges darüber gelesen. Mir sind diese Männer eben noch nie begegnet - weder im Rahmen meiner eigenen Erkrankung noch im Studium. Auch da hatten wir einen Kurs Psychosomatik/Psychiatrie, doch auf den Stationen waren auch wieder nur Frauen. Auch hier im Forum sind wir Frauen ja unter uns. Aber vielleicht hat das ja auch damit zu tun, dass bei Frauen ES 'akzeptierter' sind und es für einen Mann noch viel stigmatisierender ist, sich zu 'outen', da ja Schwäche und Schwäche einzugestehen für Männer auf Grund der gesellschaftlichen Ideale noch viel schwieriger ist, als für Frauen.
LG
Wolke
Re: Männer unter uns
Verfasst: Mo Okt 25, 2010 9:43
von Nads
Huhu!
Also ein paar Männer gibts schon.
Ehemalig fällt mir grad cute_dragon ein, ansonsten noch chris83, Mensch und dann gibts noch ein paar...allerings sind sie nicht soooo oft hier...ich hab grad n Brett vorm Kopf oder ein Sieb im Kopf...MÄNNER...woooo seid ihr???? (Wenn mir die Namen noch einfallen, schreib ich)
LG Nadine
Re: Männer unter uns
Verfasst: Di Okt 26, 2010 2:10
von Vegan2
Hallo,
Ich bin ein Mann und seit 12-13 Jahren magersüchtig. Ich habe in den ersten Jahren meiner MS sehr viel Sport gemacht, aber Fitness und MS hatten für mich nie was miteinander zu tun. Ich wollte einfach dünner und schöner sein, habe aber nie einen Fitnessvorteil darin gesehen. Ich war nie übergewichtig, hielt mich nie für dick und war bereits vor der MS sehr sportlich, aber ich nahm ab und versuchte das Gewicht trotz des Wachstums zu halten. Soweit ich weiß ist aber bei Männern sehr häufig wenn nicht sogar meistens Fitness der Grund. Ich bin mir nicht ganz sicher ob bei mir der Auslöser eher perfektionistisches Denken oder Depressionen war, aber ich denke bei mir ist es ähnlich wie bei Frauen.