Seite 1 von 2

familientreffen/fressen ja oder nein?

Verfasst: Mi Sep 29, 2010 19:35
von nuova
hej,

ich brauche dringend einen rat von euch...

am freitag feiert meine mutter ihren geburtstag mit meinen 3 schwestern und ihren lebenspartnern.
sie hat mich eben eingeladen mit meinem freund zu kommen.

es gibt da zwei grosse probleme:

1. es wird unmengen an essen geben, und ich bin gerade den 3. tag kotz -und fa frei und halte mich streng an meinen ernährungsplan.
meine mutter hat mir aufgezählt was es alles geben wird, da passt nichts in meinen ernährungsplan.
ich will mir die guten fa freien tage jetzt nicht mit dieser geplanten familienfressorgie versauen lassen

2. meine magersüchtige schwester wird auch da sein, sie ist die älteste und versucht sich auch satändig in den mittelpunkt zu quetschen. sie triggert mich sehr stark. auch meine anderen schwestern kommen nicht besonders gut mit ihr aus...
sie ist ducrh die mangelernährung noch zickiger und unausstehlicher als je zuvor und lästert über alles und jeden, auch über miene anderen schwestern und mich wenn man mal nicht im raum ist.
ich fühl mich zum kotzen in ihrere umgebung. vor allem wenn sie hosen anhat die mir ncoh vor zwei jahren gepasst haben. tut mir unglaublich weh das zu sehen... vielleicht bin ich neidisch und hätte auch gerne wieder UG.

sie schauen mir alle auf die finger beim essen, wenn ich auftehe auf meinen arsch und reden über mich wenn ich kurz weg bin (hat mir mein freund erzählt).

soll ich mir das antun und mich danach miserabel fühlen, nur um zu zeigen, dass es mir nichts ausmacht das alles oder ehrlich sagen, dass es mir nicht guttut?
ich kann auch am nachmittag zu meiner mutter gehen und ihr das geschenk geben ohne wieder alles mit dem grossen fressabendessen verbinden zu müssen.
darum gehts ja beim geburtstag nicht. und nur meiner mutter zuliebe muss ich doch nicht essen, oder?

meine eigenes essen will ich nicht mitbringen, dann kann ichmir gleich auf die stirn schreiben: " hallo hier bin ich mit meiner bulimie und meinem essplan"
und zusehen wie sich der rest da sessen reinstopft...


hat jemand einen guten rat für mich?

will doch auch keine ausenseiter sein...

grüsse,
nuova

Re: familientreffen/fressen ja oder nein?

Verfasst: Mi Sep 29, 2010 19:52
von erdbeere230
hi nuova :-)
wie gehts dir?

...also, ich kann dir ja die entscheidung nicht abnehmen, aber meiner meinung nach solltest du vl nicht hingehen. wenn du schon 3 tage essenstechnisch gut geschafft hast, ist jetzt wohl mal der rhytmus in den nächsten tagen wichtig, dass es auch so bleibt. sprich, dich an deinen ernährungsplan zu halten, etc. und ein essen unter solch emotionalen umständen ist wohl nicht gerade förderlich... besuchen und feiern kannst du ja mit ihnen, aber das gemeinsame essen würde ich vermeiden. wenn der tag nicht gut für dich läuft, bereust du es vielleicht und wenn er gut gelaufen wäre, hast du auch nicht viel verpasst. stoß einfach nachher zu ihnen, oder?...

glg :)

Re: familientreffen/fressen ja oder nein?

Verfasst: Mi Sep 29, 2010 19:54
von crab
Hallo

Ich kenne diese Familinfeiersituation und bin stets anders damit umgegangen.
Wenn deine Familie davon weiß ist es ja keine problem vorher zu essen und auch sonst nmicht, halte einfach deinen ernährungsplan ein und dich vom Buffet fern. Und mal ein stück Kuchen oder sowas ist doch okay oder?
Oder frag deine mum ob es einen Obstsalat geben kann dann hast du wenigstens keinen leeren teller und es wirkt nicht seltsam.

Ich weiß nicht wie dein Verhältnis zu deiner Mum ist aber ich würde mit ihr darüber reden. Meinre mum sind nämlich z.B die Geschenke egal, ihr geht es ums zusammensein!
Das mit deiner Schwester sehe ich als größtes Problem und würde erstmal zu niht gehen tendieren aber nur DUR kannst wissen wie stabil du bist!

Versuch das positive zu sehen! (Ich weiß ist schwer, ich könnte es nicht)
Wenn du hingehst versuche dich von ihr fernzuhalten, habe spaß genieße den Abend und denke nicht mit Panik ans essen das vesteift nur!

Lg crab
Viel glück für die richtige Entscheidung!

Re: familientreffen/fressen ja oder nein?

Verfasst: Do Sep 30, 2010 6:43
von nuova
vielen dank für eure antworten :)

ja, meiner mutter geht es wirklich um das beisammen sein, weil wir auch alle in verschiedenen städten wohnen und es selten ist, dass sich die ganze familie mit anhang trifft.
deshlab würde ich schon gerne hingehen. sie wissen auch alle von meiner ES, können eben nur nicht damit umgehen. meine eltern machen auch viel druck damit ich endlcih gesund werde

meine magersüchtige schwester ist wirklich das größere problem. (sie hat die MS noch nicht geoutet, aber man siehts ja und ich hatte auch schon MS und hab den "blick" dafür)
am geburtstag meiner anderen schwseter hat meine grosse schwester auch den nachmittag versaut, weil sie so unausstehlich ist.
ich glaube sie ist neidisch auf mich, weil ich von meinen eltern gerade so viel unterstützung bekommen habe, vor allem geldtechnisch, wohnung, viel aufmerksamkeit etc.
sie denkt eben immer, sie kommt zu kurz... und muss sich dann selber in den mittelpunkt rücken, wie ein kleines kind das um aufmerksamkeit bettelt.

sie zerrupft auch ständig ihr essen in viertel- und achtelstückchen und schaut immer auf meinen teller, wie viel ich esse.
das ist echt zum kotzen.
sie bringt auch oft kommentare in die runde:" ach nuova, wie viel willst du eignetlich noch abnehmen..."

jedenfalls fühlt es sich immer scheisse an in ihrere nähe, ich kann leider noch nicht drüberstehen und sagen:"lass die schnepfe rumzicken und mach dein eigenes ding"

mit meinen anderen zwei schwestern verstehe ich mich gut.
der freund von einer meiner netten schwestern ist auch noch mein heilpraktiker, der mir geholfen hat meinen enährungsplan zusammenzustellen
und schaut da auch immer ein bisschen beim essen auf mich.
mein vater ist beleidigt weil ich ihm gesagt habe er muss nicht 5x am tag anrufen und mich kontrollieren.
meine mutter scheint aus loyalität zu meinem vater auch irgendwie eingeschnappt zu sein.

zu allem hat sich meine mutter auch noch selbstgemachte pralinen gewünscht, weil ich das meiner schwester zum geburtstag auch geschenkt habe.
naja, das wird schon schwer genug die pralinen bzw. die zutaten zu nicht essen bevor ich anfange sie zu machen.
zuzusehen wie alle drüberherfallen und ich selber vielleicht nur eine kleine naschen kann bevor ich zu viele esse und kotzen gehe... auch keine tolle aussicht.

ich rufe meine mutter heute nochmal an um in ruhe mit ihr zu sprechen und sage ihr dass es sehr schwer für mich ist mit allen zu essen.
vielleicht kann sie ja was mit ins menu einbauen, das ich problemlos essen kann.

habe gottseidank auch einen termin bei meinem therapeuten heute vormittag und frage ihn mal nach seinem rat.

grüsse,
nuova

Re: familientreffen/fressen ja oder nein?

Verfasst: Do Sep 30, 2010 6:46
von nuova
mir fällt noch ein, dass ich bei einem unserer letzten familinetreffen so angst davor hatte,
dass ich in der autofahrt zu meinen eltern so unter strom stand , dass mir ganz schlecht wurde und ich ins auto gekotzt habe.
(keine langstreckenfahrt, nur 10 minuten im auto)

hab wirklich panik vor diesen familientreffen...

Re: familientreffen/fressen ja oder nein?

Verfasst: Do Sep 30, 2010 16:55
von Wispy
ICH also nur ICH würde in deiner Situation definitiv nicht hingehen....
Es kommt natürlich drauf an, wie wichtig dir dieses Treffen ist - wenn's aber nur drum geht, dass du deine Mutter gerne mal wieder sehen würdest, kann man sich ja auch mal allein treffen?

Aber ich kenne es zu gut, auch meine Schwester entwickelt sich in eine "magersüchtige Richtung" und sie ist lange nicht arg auffällig oder demonstrativ - und schon das kann ich kaum aushalten.

So wie du es beschreibst, klingt es einfach nach einer Situation, die dir sehr zu schaffen macht und dir unendlich viel Energie raubt - und jetzt spreche ich wieder für mich: Wenn ich das schon im Vorhinein wüsste, dann würde ich den Teufel tun, sowas auch noch freiwillig zu ertragen - und wäre sicherlich am betreffenden Tag 'krank', und selbst wenn es offensichtlich wäre: Mir egal.

Wenn mich etwas echt wütend macht, dann sind das Leute, die mich beim Essen kontrollieren oder kommentieren oder auch nur beglotzen, weil sie 'es' wissen. Nene.

Aber wie gesagt: Eine Entscheidung kann dir niemand abnehmen.
Ich plädiere nur darauf, dass du, wenn du tatsächlich absagen würdest, KEIN SCHLECHTES GEWISSEN ZU HABEN BRAUCHST!
stattdessen könnte man sogar dreist mit der Entschuldigung kommen, dass diese Ansammlung von einigen bestimmten Menschen extrem triggert und den eigenen Gesundheitszustand verschlechtern würde, Ende.

Liebe Grüße!
Wispy

Re: familientreffen/fressen ja oder nein?

Verfasst: Do Sep 30, 2010 17:48
von floraflora
oh gott! ich kenne das mit der älteren schwester SO gut!!! ich weiss zwar nicht sicher ob sie magersüchtig ist, allerdings ist sie zur zeit so dünn wie nie zuvor, hat früher auch immer ziemlich viel gegessen, und nie irgendwie so "magerwahn" sprüche von sich gelassen. heute sagt sie dinge wie "man sollte bei jedem menschen die rippen spüren können" hört andauernd dass sie meint zu fett zu sein und ist noch garstiger allen anderen gegenüber und verteilt seitenhiebe wie "du siehst aber garnicht sportlich aus" an leute die schilddrüsenunterfunktion haben und tatsächlich ins fitnesscenter gehen. jedesmall wenn ich sie sehe bin ich einfach nur wütend, und wütend dass ich nicht mehr annähernd so dünn bin.....

Re: familientreffen/fressen ja oder nein?

Verfasst: Do Sep 30, 2010 18:10
von joliana
das ist eine richtig schlimme situation, ich kann mich total in dich hineinversetzen. ich habe mit familienfeiern nicht soo ein problem, weil ich mich da eigentlich einigermaßen unter kontrolle habe und wir nicht so die "fressfamilie" sind. aber wenn da dann jemand dabeisitzt, der seinen einzigen kleinen knödel auf dem teller hin- und herschiebt, macht mich das schon aggressiv. und wenn derjenige dann auch noch die aufmerksamkeit von allen anderen beansprucht... schreckliche vorstellung. ich weiß nicht, ob ich das aushalten würde.

ganz ehrlich, du weißt, was passieren wird, und ich würd an deiner stelle wirklich absagen. was bringt es dir, dabeizusein? du wirst es höchstwahrscheinlich nicht schaffen, halbwegs normal zu essen... und das wird dich dann nur wieder zurückwerfen, wo es gerade bergauf bei dir geht. versuch lieber weiter dein ding zu machen!

Re: familientreffen/fressen ja oder nein?

Verfasst: Do Sep 30, 2010 20:42
von nuova
leute, vielen dank für eure meinungen.. :)

ICH WERDE NICHT ZUM GROSSEN FAMILIENFRESSEN MORGEN GEHEN,
sondern meine mutter morgen nachmittag besuchen und ihr das geschenk geben, gratulieren etc...

sogar mein therapeut hat mir heute abgeraten und gemeint es sei ja wirklich meine entscheidung diese einladung abzulehnen und dauch völlig in ordnung eben nicht hinzugehen.
dafür muss ich auch nicht sagen dass meine magersüchtige schwester das hauptproblem ist... meine mutter würde das mit der schwester sowieso nicht verstehen.

bin sogar irgendwie stolz darauf nach mir und meinem wohl zu schauen.

sollen sie sich doch das maul zerreissen, ich muss wenigstens nicht dabei sein

:D

Re: familientreffen/fressen ja oder nein?

Verfasst: Do Sep 30, 2010 20:53
von Wispy
find ich top! :D :D

Re: familientreffen/fressen ja oder nein?

Verfasst: Do Sep 30, 2010 22:00
von Typografia28
Hallo Nuova,

ich finde deine Entscheidung auch gut! Glückwunsch zu deiner Stärke!
So wie sich deine Beschreibung anhört, wäre es sowieso nicht sehr entspannt geworden....

liebe grüße
Typografia

Re: familientreffen/fressen ja oder nein?

Verfasst: Do Sep 30, 2010 22:19
von Typografia28
Hallo nuova!

das was du mit deinem Ernährungsplan geschrieben hast, gibt mir Kraft: ab morgen reisse ich mich wieder am Riemen und halte es wieder so oft wir möglich ein, auch wenn es Rückfälle geben wird.
Letzten Herbst hatte ich alles schon gut im Griff: pro Woche nur noch 1-2 Anfälle...dann kam der Diplomstress und ich konnte wieder alles entschuldigen....nun aber auf ein Neues: weitermachen und versuchen, stark zu sein.

Ich glaub, manchmal entschuldige ich mich auch selbst....
diese alten gewohnheiten kommen so wahnsinnig schnell wieder...am liebsten wäre ich in einer Welt ohne Süssigkeiten und Bäckereien....das verdammte Essen verfolgt mich den ganzen Tag!
An jeder Ecke Süssigkeiten für 1-2 Euro, wie Drogen, dies an jeder Ecke zu haben gibt....
andauernd muss ich mich disziplinieren....
aber das sind alles keine Entschuldigungen...
ich wünschte nur, ich müsste nicht dauernd so viel arbeiten....

liebe grüße an euch alle!

Re: familientreffen/fressen ja oder nein?

Verfasst: Fr Okt 01, 2010 13:22
von nuova
hallo typografia,

freut mich, dass du dich auch an einen ernährungsplan richten möchtest. das gibt echt viel halt, und man ist nicht so sehr hilflos dem essen gegenüber.
er gibt einfach nen plan wenn man eigentlich keinen plan mehr beim essen hat.

und als ich noch letzets semester mein diplom geschrieben habe, war es überhaupt der einzige halt in dem ganzen stress und leistungsdruck,
gerade dann kanns ja auch ziemlich daneben gehen.
auch jetzt in der zeit der zukunftsplanung und jobsuche mit oft viel freizeit im moment ist der plan auch ein retter in der not.

am anfang hatte ich auch teilweise mit ernährungsplan noch ca. zwei rückfälle pro woche, aber es ist gut zu wissen das man am nächsten tag wieder mit dem plan weitermachen kann und man sich dadurch dann auch wieder besser fühlt.
dann ging es teilweise 3 wochen ohne FA und kotzen.
in den letzten wochen hatte ich wieder sehr, sehr viele, teilweise einige FAs am tag.
aber zum glück seit 5 tagen strenger ernährungsplan, fühl mich körperlich auch schon vieeeel besser als noch vor 6 tagen.
das ist es wert!

ich denke mit einer ES muss man in sachen ernährung teilweise egoistisch verhalten bzw. sein ding durchzuziehen (ernährungsplan) und sich nicht von versuchungen bzw. sozialen druck
zu einem anderen essverhalten zwingen lassen.
mir ist das zwar oft peinlich, wenn ich z.b mein eigenes essen machen muss oder eben eine extrawustt bin aber unterm strich gehts doch um meine genesung und da gehört das kontrollierte essen einfach dazu (bei mir auf jedenfall).
aber viel. gehen andere ESler lockerer damit um...
letzten winter war ich in einer klinik und mir war das sooo peinlich mit den andren essgestörten an einem festen tisch zu sitzen und immer das essen zuerst holen dürfen.
wusste natürlich auch jeder was der grund für den klinikaufenthalt war und so ein outing kann ja auch gleich mal offene wunden zeigen in die dann auch gerne mal von anderen salz reingestreut wird.

das leben ist wie ein haifischbecken.

wünsch dir alles gute,
nuova

Re: familientreffen/fressen ja oder nein?

Verfasst: Fr Okt 01, 2010 15:56
von Typografia28
Hallo Nuova,

laut den Forumsregeln darf man ja keine Zahlen nennen, aber 7 FAs am Tag– das ist ja echt heftig. Mir geht schon schlecht mit einem am Tag und mit 2 fühl ich mich ganz schlimm.
Wie machst du denn das mit dem Geld?
Dieses Essen verschlingen kostet ja auch ziemlich....was mein schlechtes Gewissen noch mehr anfeuert.
Wie geht es deinen Zähnen?
meinen sind so langsam angegriffen.

Eigentlich esse ich den ganzen Tag über normal, ich arbeite sehr viel, alles klappt und dann abends überfällt es mich....
Ich merke dann richtig, wie ich das Essen brauche, um runterzukommen...es beruhigt mich.
Ausserdem esse ich oft, wenn ich sehr müde bin, was oft vorkommt. Das gibt mir dann einen Zucker-push und ich kann weiterarbeiten.
In einer Klinik war ich noch nie... Kann aber verstehen, dass das nicht leicht ist. Kamen nach deinem Klinikaufenthalt wieder Rückfälle?
Irgendwie gehts mir immer besser, wenn der Leistungsdruck mal wegfällt.
Ich könnte mir vorstellen,dass wenn ich in einer Klinik wäre, es mir ganz gut gehen würde, essensmäßig.
Nur im Alltag ist es dann wieder schwer.

du schreibst:
Wunden,in die dann auch gerne mal von anderen salz reingestreut wird.
das leben ist wie ein haifischbecken.

das klingt nicht nett, haben da andere blöde Bemerkungen gemacht?
Das Leben ist wirklich nicht leicht. Die anderen können es riechen, wenn man nicht so selbstbewusst ist, und behandeln einen dann auch so. Wenn man nett und lieb ist, wird das eher negativ ausgelegt, am besten sollte man die ganze Zeit großkotzig sein....
Durch diese krankheit fühle ich mich den anderen nicht ebenbürtig, eben weil ich einfachste Sachen- wie gleichmäßig essen nicht hinbekomme.
Ich brauch mehr Selbstbewusstsein!

sei gegrüßt von
Typografia

Re: familientreffen/fressen ja oder nein?

Verfasst: Fr Okt 01, 2010 18:05
von nuova
hej typografia,

erst mal entschuldigung wegen den zahlenangaben, ich dachte das gilt bur für gewicht und mengenangaben beim essen.
werde das dann auch gleich im beitrag ändern.

klar, das ist teuer. aber ich habe auch meine extremen spar- und hungertage, das hält sich beinahe die waage geldtechnisch.
ich habe das gefühl auch für nichts anderes mehr geld auszugeben als für essen.
aber oft sind es auch lebensmittel die so gut wie nichts kosten bzw. billiger discountereinkauf, eigentlcih was ich so in die finger bekommen kann teilweise...
oh gott, wie ekelhaft, ich gehe jetzt nicht näher drauf ein.

mit "salz in die wunden streuen" ist mir jetzt noch nicht so passiert, weil ich einfach nach aussen hin schon noch viel selbstbewusstsein ausstrahlen kann ( das wirkliche selbstbewusstsein hat bereits die bulimie gefressen)
habe schon eine perfekte maske...
vor der bulimie hatte ich eigentlich schon ein gutes selbstbewusstsein, hatte ein burn-out, alles zusammengebrochen und dann kam die buimie...
ich habe in der klinik einfach oft mitbekommen, wie leute mit UG oder NG dumm angesprochen wurden. alleine so etwas mitzubekommen ist scheisse, weil ich mich so gut in die ES ler reinversetzen kann und ich es krass finde , dass sogar in einer klinik, wo jeder mit seinem eigenen laster umgehen soll noch so einen hammer gegenüber mitpatienten bringen kann.
unverständlich, aber so etwas spiegelt einfach die realität und die gesellschaft.
es gibt immer blöde menschen und somit auch immer dummesprücheklopfer!

liebe grüsse,
nuova