Seite 1 von 4

Vegetarier und Bulimie

Verfasst: Mi Sep 08, 2010 6:01
von keinohrhase
Guten Morgen,

ich habe gerade einen Artikel gelesen demnach Vegetarier häufiger Essstörungen insbesondere unkontrollierte Heißhunger attacken haben.

Ich ernähre mich auch vegetarisch, meine Essprobleme kamen dannach. Also ich habe mich nicht dafür entschloßen aus irgendwelchen regulativen Gründen während der Essstörung.

Würde mich mal interessieren ob sich hier noch viele weitere Vegetarier tummeln.
Ich muss sagen, dass mir tatsächlich aufgefallen ist, dass in meinem Bekanntenkreis, die meisten, die schwerwiegendere Probleme mit dem Essen haben, sich auch fleischlos ernähren.

lg
keinohrhase

Re: Vegetarier und Bulimie

Verfasst: Mi Sep 08, 2010 8:13
von WolkeA
Ich war auch Vegetarierin, dann wurde ich ms, wo es teilweise der perfekte Vorwand war, nicht essen zu müssen ("wenn ihr euch nicht ganz 100% und absolut sicher seid, dass da kein Fleisch drin ist, dann kann ich das nicht essen!"). Als sich irgendwann die ES besserte, habe ich auch wieder angefangen, Fleisch zu essen. Ich denke schon, dass vegetarisch oder gar vegan zu essen mit ES insofern zu tun hat, als beides Menschen betrifft, die sich viel mit Nahrung/Ernährung auseinandersetzen. Bis zu einem gewissen Rahmen ist das ja auch sinnvoll, aber auch eine übersteigert zwanghaft gesunde Ernährungsweise kann irgendwann krankhaft werden (gibt inzwischen eine eigene Form der Essstörung).
Bei mir jedenfalls haben sich ES und Vegetarier zu sein wunderbar ergänzt. :?

Re: Vegetarier und Bulimie

Verfasst: Mi Sep 08, 2010 8:42
von Dreamdancer
Hmm, bin auch Vegetarierin. und hab FA.
Und meine Mutter auch, und sie isst öfters auch mal mehr, als sie gern würde, während die restlichen Familienmitglieder sehr mäßige Esser sind.

Hab auch mal in einem anderen Forum eine getroffen, die 10 Jahre Rohkost gegessen hatte und steif und fest behauptete, jeder, der hauptsächlich Obst isst, wird irgendwann FA kriegen. Sie selber auch.

Und ich war auch mal auf einer Website, da hat der Autor geschrieben, dass das daran liegt, dass im Fleisch bestimmte mineralstoffe sind, die den Appetit begrenzen, und die im heutigen Kulturobst und Kulturgemüse fehlen, weil die Böden kaputt sind. Er wollte dann aber Geld damit machen, indem er diese Mineralstoffe, die Vegetariern fehlen, als Nahrungsergänzung verkaufen wollte.

Man könnte aber auch mal damit experimentieren, obs weniger wird, wenn man meinetwegen Äpfel nur von Bekannten aus Gärten isst, statt die gekauften, und guckt, dass man das Gemüse auch irgendwo kauft, wo jemand das als Hobby betreibt und der Boden noch in Ordnung ist. Und es gibt auch leckere Wildkräuterrezepte, mit Giersch und Brennesseln und Löwenzahn und so, die sind meist auch noch mit mehr Mineralien als Kulturgemüse.

Ich hab mit so vielen Wildkräutern manchmal auch schon geschafft, auf FA zu verzichten, bin dann nur immer leichtsinnig geworden und hab insgesamt zu wenig gegessen, dann kam ein psychisches Problem, Stress oder so, und dazu noch normaler Hunger, und schwupp, waren die FA wieder da.

Re: Vegetarier und Bulimie

Verfasst: Mi Sep 08, 2010 9:14
von Colourful
Das ist so schwierig zu sagen, ich denke auch, dass es bei jedem total unterschiedlich ist.

Ich kann mich auch super ausgewogen vegan ernähren, ohne, dass ich da irgendwie Lust auf einen FA bekomme. Und vegetarisch ist auch überhaupt kein Problem, solange es auch wirklich ausgewogen ist und ich keine Mangelerscheinungen habe.

Ich denke aber schon, dass viele Essgestörte diese Ernährungsweisen dafür nutzen, um ihre ES noch ungestörter ausleben zu können, da sie dann ja auf alles verzichten können und wollen und so weiter. Und auch, weil sie sich selbst bestrafen und sich dann die Dinge auch einfach verbieten, sodass aus diesem "Verbot" dann FAs resultieren.
Wenn man so eine Ernährung jedoch nicht als restriktiv erlebt, dann sehe ich da auch kein Problem.

Ich habe nämlich durchaus die Erfahrung gemacht, dass man sich da auch ausgewogen ernähren kann, auch Süßes, auch Fettiges. Das ist eher eine Sache des Kopfes, nicht der Ernährung... ;)

Alles Liebe, eure Colour

Re: Vegetarier und Bulimie

Verfasst: Mi Sep 08, 2010 14:55
von Fevri
Ich bin Veganer. Als ich noch "nur" vegetarierin war, hatte ich Kontrollsucht dem essen gegenüber und bin dann irgendwann an einem MS-mäßigen Gewicht angelangt und hatte bzw. habe auch keine Periode mehr, hatte aber meiner Meinung nach keine Magersucht, habe halt ziemlich viel Sport getrieben und in der Zeit Unmengen von Gemüse gegessen, ohne dass ich FA's hatte. MS wurde aber nie diagnostiziert.

vegetarier wurde ich aus diätgründen, habe zu der zeit aber noch eine "normale" diät gemacht, also nichts extremes. bin dann auch immer mehr zum "ideologischen" vegetarier geworden.

veganer bin ich auch einerseits aus ideologischen gründen geworden, andererseits aber auch aus der hoffnung, dass dadurch die FAs eingeschränkt werden. Allerdings sind die trotzdem schlimmer geworden (im moment gehts wieder), liegt vielleicht aber auch an anderen dingen (herannahendes abi, die einsicht, dass ich nicht ewig UG bleiben kann, wenn ich nicht mit 30 osteoporose haben will).

Kenne aber auch sehr viele Vegetarier und Veganer, die mit Essen kein Problem haben.

Was mir audfgefallen ist, dass das schuldgefühl nach FAs kleiner ist, wenn meine FAs vegan sind. habe/hatte leider auch schon unvegane -.-

bin auch dauernd am überlegen, ob ich nicht vielleicht wieder vegetarier werden sollte, aber es widerstrebt mir, lebensmittel zu mir zu nehmen, die für andere lebewesen gedacht sind (sprich: kuhmilch gehört den kälbern, nicht den menschen). mit eiern könnte ich mich eher anfreunden, aber nur, wenn ich selbst die hühner hätte bzw. weiß, wie die leben. und fleisch...ist zwar aus meiner "philosophischen" ansicht annehmbar für mich, wildfleisch zu essen, wenn ich es wirklich bräuchte, aber gefühlsmäßig ziemlich undenkbar (habe halt seit 4 jahren höchstens aus versehen fleisch gegessen und finde die vorstellung, das zu tun, inzwischen echt seltsam...)

so, sorry, bissl off topic glaub ich.

ich geb da caruso recht: es gibt seeehr viele vegane leckereien (man muss sie nur haben), habe also nicht das gefühl, dass ich wirklich auf was verzichte, höchstens manchmal, wenn ich woanders bin. bin eher so der süßigkeiten-fan, und es ist halt echt nicht schwer, veganen kuchen zu machen. fleisch würde mich jetzt eh nicht so reizen, höchstens ab und an geschmolzener käse und quark.

Re: Vegetarier und Bulimie

Verfasst: Mi Sep 08, 2010 15:41
von CoCoRiCo
Darf ich etwas ganz Blödes fragen? :roll:

Was euch eventuell aufregen und provozieren könnte? :roll:

LG

Re: Vegetarier und Bulimie

Verfasst: Mi Sep 08, 2010 15:44
von Colourful
Ja?
Ob wir unsere ES jetzt mit einer anderen restriktiven Ernährung kaschieren und so zwanghaft werden?
Nope, ich habe da freundliche Allergien und Neurodermitis, das echt nicht funny. Würde das ansonsten nicht machen.

Re: Vegetarier und Bulimie

Verfasst: Mi Sep 08, 2010 15:58
von Caruso
ich geb da caruso recht: es gibt seeehr viele vegane leckereien
war ich nicht, war colourful :wink:
Ich bin ein Fleischpflanzerl ....

Re: Vegetarier und Bulimie

Verfasst: Mi Sep 08, 2010 15:59
von CoCoRiCo
Nein, nein :wink:

Naja, ich habe mit veganer oder vegetarischer Ernährung überhaupt keine Erfahrung.

Ich überlege mir schon die ganze Zeit etwas... :oops: Mir ist das peinlich, es zu fragen, weil es wahrsch. eure Privatspähre stört...

Aber wenn man wirklich vegan ist... was isst man dann als FA? :shock:

Schokolade ist verboten, da Milch. Wurst und Käse sind auch... hm.. ich habe jetzt momentan eine Denkblockade, was Beispiele anbelangt..

Eigentlich... was bleibt da einem ausser Brot, Gemüse und Obst und Sojaprodukten...

:oops: Entschuldigung, dass ich so neugierig bin :oops:

Nehmt es mir nicht böse. Es muss ja keiner antworten!

Liebe Grüsse

Re: Vegetarier und Bulimie

Verfasst: Mi Sep 08, 2010 16:05
von piccola
ich bin auch vegetarier, und ich hab das beschlossen lange bevor ich ES war.
ich war damals 10 und habe herausgefunden, daß es vegetarismus gibt - und ich war heilfroh darüber, weil ich mich nun definieren konnte! mir hat fleisch einfach nie geschmeckt, fisch schon garnicht, aber wie das so ist, es wird gegessen was auf den tisch kommt :roll:
ich habe lange gegen meinen vater gekämpft, der als fleischliebhaber meine entscheidung einfach nicht nachvollziehen konnte, deshalb war das für ihn eine "spinnerei" von mir. meine mutter hat das akzeptiert, zum glück, sie hat mich auch nie gezwungen, davor, fleisch zu essen.

ich bin mir sicher, daß es viele gibt wie mich. einfach so geboren. ich mag keine avocados, ich hasse sellerie, und genauso mag ich eben einfach kein fleisch.
und ich sehe in meinem fall null zusammenhang zwischen ES und vegetarismus :wink:

Re: Vegetarier und Bulimie

Verfasst: Mi Sep 08, 2010 18:11
von Dreamdancer
@Cocorico

naja, bin ja eigentlich Vegetarierin, und da gibts genug Sachen zum Fressen, aber hatte auch schon vegane Phasen.

Nüsse, dunkle Schokolade, Hafercrunchies, Müsli mit Sojamilch, selbstgebackener Pflaumenkuchen, Weißbrot, Couscous mit Olivenöl, purer Zucker, gemahlene Nüsse mit Sirup und Saft, ...

aber hab da nie so unglaubliche Mengen geschafft, als wenn ich Milchprodukte dabeihabe, und habs auch danach nie als so schlimm empfunden, fühlte sich besser im Bauch an irgendwie.



Und ich möchte auch auf keinen Fall einen zwingenden Zusammenhang zwischen Vegetariersein und Essstörung herstellen, weil ich das aus Überzeugung mache und da auf jeden Fall immer bei bleiben werde, aber essgestört möchte ich nicht für immer sein!

Re: Vegetarier und Bulimie

Verfasst: Do Sep 09, 2010 9:46
von Fevri
CoCoRiCo hat geschrieben:Nein, nein :wink:

Naja, ich habe mit veganer oder vegetarischer Ernährung überhaupt keine Erfahrung.

Ich überlege mir schon die ganze Zeit etwas... :oops: Mir ist das peinlich, es zu fragen, weil es wahrsch. eure Privatspähre stört...

Aber wenn man wirklich vegan ist... was isst man dann als FA? :shock:

Schokolade ist verboten, da Milch. Wurst und Käse sind auch... hm.. ich habe jetzt momentan eine Denkblockade, was Beispiele anbelangt..

Eigentlich... was bleibt da einem ausser Brot, Gemüse und Obst und Sojaprodukten...

:oops: Entschuldigung, dass ich so neugierig bin :oops:

Nehmt es mir nicht böse. Es muss ja keiner antworten!

Liebe Grüsse
Nö, nehm ich dir nicht böse^^
Also Schokolade geht, gibt ja Bitterschokolade, die ich auch mag. Ein nicht ES-ler würde mir nicht glauben, dass ich eine ganze Tafel von dem Zeug runterbekomme, aber das geht. Brot, vor allem Weißbrot, sehr oft mit viiiiel Marmelade, hatte schon Obst und Smoothie-FAs, dann gibts vegane Nutella (mit Nüssen, ohne Nüsse, mit Sojamilch oder als Bittervariante), Studentenfutter, Trockenobst, Nüsse (vor allem Mandeln), Kekse (v.a. im Bioladen gibts auch z.B. vegane Doppelkekse, Lebkuchen, Pfeffernüsse...), Marzipan (besteht ja nur aus Mandeln und Zucker), selbstgebackene Kuchen und Muffins (da nimmt man Sojamehl statt Ei zum Binden, pflanzliche Margarine und Sojamilch), Sojajoghurt, ich persönlich halte es für richtig Bio-Honig zu essen (bin also kein "echter" veganer), also kann ich den auch essen, dann Müslis, Kartoffelchips und ähnliche Cracker (können vegan sein, aber manchmal ist da Süßmolkenpulver drin), es gibt veganes Eis (Fruchteis natürlich, aber auch Schoko und Vanille mit Sojaprodukten dann halt...).....also du siehst, Veganismus schüzt "leider" nicht vor FAs.

@ Caruso: sorry, war da wohl nicht ganz aufmerksam!

Re: Vegetarier und Bulimie

Verfasst: Do Sep 09, 2010 9:57
von CoCoRiCo
Oje, fast alles vegan...

Das muss ja verdammt ins Geld gehen :shock:

Ich habe früher Unmengen an Geld für das billigste der billigsten Lebensmittel und reduzierte Sachen ausgegeben und hatte trotzdem Schulden....

krass :shock:

Re: Vegetarier und Bulimie

Verfasst: Fr Sep 10, 2010 13:54
von Winterkind
Ich bin seit ca. 7 fast 8 Jahren Veggi. Meine ES habe ich seit 1 einhalb Jahren, ich sehe da also auch keine Verbindung.. :wink:

Re: Vegetarier und Bulimie

Verfasst: Fr Sep 10, 2010 16:50
von crab
Hallo
Ich bin seit ein einhalb JAhren Essgestört und seit etwas mehr als einem Jahr Vegetarisch,
bulimisch wure ich danach.
Ich bin Trotzdem übezeugt das es nichts mit dem Vegetarismus zu tun hat,
ich wollte mich damals schon vegetarisch ernähren aber meine Mutter e zu jung also ist das kein Vorwand um weniger zu essen oder so.
DA meine Blutwerte immer top waren kann es mir ja an nichts fehlen..
Proteine werden es wdu meins, das sind echte sattmacheraber kommen in tofu und sojamilch in massen vor, und da ich vegetarisch bin kann ich ja auch eier, käse und milch trinken/essen (obwohl ich das kaum mache)
Ich bin überzeugt das meine ressanfälle nihct daher kommen da ich an ausgewogenen tagen nie den Drang habe mehr zu essen, ich denke es kommt von der Magersucht vorher, man kann alles aus pflanzen bekommen und ich achte akribisch darauf ausgewogen und gesund zu essen..
Und dass ist vielleicht ein indikator für die Essstörung,und weil viele halt essgestört sind und dann vegetarich werden um sozusagen vorwände zu haben, gibt es denke ich viele vegetarisch essgestörte oder auch weil gerade vegetaerier sich mit dem essen beschäftigen und den meisten fleischessern"egal ist" was sie essen gibt es halt viele vegetarische essgestörte..
Aber Ich denke nicht das das mit Mängeln zu tun hat solange man etwas darauf achtet...
Ich bin Überzeugter Vegetarier und werde nie davon abweichen!!
Ich habe ab und zu ein schlechtes Gewissen bei Milchprodukten, deshalb schränke ich das ien vezichte aber nicht ganz, erstens:
weil ich erst mal gesund werden muss,
zweitens:
weil ich mich so schon genug mit dem essen beschäftige und dann gezwungenerweisen die zutaten lesen muss was eine gesundung erschwert
drittens:
Weil ich mich beim FA nicht beherrschen kann (obwohl in letzter zeit schon)
viertens:
Weil vegan doch nicht so gesund ist da fehlt hlt doch was undich stelle doch mein wohl und gesundheit über das der kühe (auch wenn es weh tut),
und sich bescheuert anhört, wenn man bedenktwas ich mir täglich antue oO

Nagut das war meine Meinung
byby :)
lg crab