Seite 1 von 1
Wie sich der Hausärztin offenbaren - was wird sie tun?
Verfasst: So Aug 29, 2010 12:10
von BitterSweet10
Hallöchen,
ich schreibe glücklicherweise schon mit einem unglaublich lieben Mitglied dieses Forums, trotzdem wollte ich mal in die Runde fragen, in der Hoffnung jemand hat damit schon Erfahrung gemacht.
Es ist soweit: auf Drängen von Familie und Freunden habe ich morgen einen Termin bei meiner Hausärztin, wo ich seit ca. einem Jahr nicht mehr war.
Mittlerweile ist mein BMI so weit unten dass ich nur noch froh (oder auch nicht?) bin, morgens noch lebendig aufzuwachen. Mir geht es immer schlechter und trotzdem verlier ich konsequent an Gewicht.
Ich habe keine Ahnung ob sie mich direkt auf mein Gewicht anspricht denn es scheint mittlerweile unübersehbar zu sein. Wenn nicht, wie fange ich da am besten an mein Problem zu schildern? Und vor allem: Was wird/kann/muss sie als HAusärztin tun um mir zu helfen? (Man muss vllt dazu sagen dass sie grundsätzlich eine sehr einfühlsame, verständliche Person ist)
Ganz lieben Dank für eure Antworten/Erfahrungen.
Re: Wie sich der Hausärztin offenbaren - was wird sie tun?
Verfasst: So Aug 29, 2010 12:16
von ja,ne,is klar
Hallo,
bei der Schilderung deiner Ärztin hab ich eigentlich keine bedenken,das sie sich so verhalten wird,das es Dir hilft.
Ich denke,sie wird erschrecken,wenn sie Dich sieht und Dir alle ihre Möglichkeiten anbieten.
nur..
Wie wirst Du darauf reagieren können?
Janigrüße
Re: Wie sich der Hausärztin offenbaren - was wird sie tun?
Verfasst: So Aug 29, 2010 12:21
von BitterSweet10
Das ist eine gute Frage, Jani..
Darüber mache ich mir seit genau zwei Wochen also seitdem der Termin steht Gedanken, deswegen hardere ich so mit mir was genau und ob ich es überhaupt sagen werde..
Ich weiß wirklich nicht ob ich nur noch heulen würde oder die Dankbarkeit "dass es endlich mal raus ist" und jemand mir helfen will überwiegt..
Re: Wie sich der Hausärztin offenbaren - was wird sie tun?
Verfasst: So Aug 29, 2010 12:23
von märchenwesen
Ich habe damals meinen Freund mitgenommen, der meine Sätze beendet hat,wenn ich nicht mehr weiterwusste..Eine sehr gute Freundin der du dich anvertrauen kannst geht natürlich auch..ich bin nah am Wasser gebaut,musste oft tränen runterschlucken,deswegen war ich froh dass jemand da war der mir half.
Mein Hausarzt hat nur genickt und gleich verstanden, hat mir dann einen befreundeten Therapeuten empfohlen, den er dann auch anrief um einen Termin zu machen..mein Hausarzt hat mir dann gesagt wann ich zu dem hingehen kann..was ich dann auch tat.
Als ich dann Jahre später bei ihm war wegen einer Erkältung etc. hat er auch nie komisch geschaut oder etwas gefragt..
Re: Wie sich der Hausärztin offenbaren - was wird sie tun?
Verfasst: So Aug 29, 2010 12:27
von ja,ne,is klar
meine Erfahrung:
es wird große Überwindung kosten,anfangen zu reden
Du wärst am Liebsten unsichtbar
Dann kommen die Tränen(jedenfalls bei mir) und eine unsagbare Erleichterung
Wichtig ist,das Dir bewusst ist,das sie Schweigepflicht hat und Du immer noch selbst entscheiden kannst!
Wenn Du das willst.
wenn nicht,dann wirst du bewusst,oder unbewuust alles weitere tun,damit andere für dich Verantwortung übernehmen müssen.
sorry,für die Ehrlichkeit,aber so ist es ES.
Jani
Re: Wie sich der Hausärztin offenbaren - was wird sie tun?
Verfasst: So Aug 29, 2010 13:09
von BitterSweet10
märchenwesen hat geschrieben:
Als ich dann Jahre später bei ihm war wegen einer Erkältung etc. hat er auch nie komisch geschaut oder etwas gefragt..
Das ist auf jeden Fall schon mal beruhigend und gut zu wissen ..
Ich denk aber dass ich alleine hingehen werde, zumal ich mich sonst auch noch niemandem in meiner Familie oder Freundeskreis offiziell offenbart habe UND ich den Termin direkt nach Feierabend habe.
Schon ok, Jani. Man kanns sich halt nicht immer schön reden. Im Endeffekt gebe ich wahrscheinlich wirklich die Verantwortung für mich ab. Gott, ich fühl mich wie n kleines Kind. Aber letztendlich schaffe ich alleine den Absprung wohl nicht mehr -.-
Re: Wie sich der Hausärztin offenbaren - was wird sie tun?
Verfasst: So Aug 29, 2010 13:26
von piccola
ich denke, sie wird dich vielleicht durchchecken, auf jeden fall aber sollte sie mit dir in richtung therapie sprechen.
wie würdest du reagieren, wenn sie dir eine stationäre therapie empfiehlt?
scheint mir in deinem fall das beste zu sein... erstens konstante medizinische überwachung und zweitens erstmal weg vom alltag, vielen hilft so ein krasser schnitt beim neuanfang.