#4
von Nads
Oh, das hört sich wirklich verzwickt an. Für mich klingt es so, als seist Du über Deine Ex-Beziehung noch nicht wirklich hinweg. Das ist zwar in Anbetracht dessen, dass ihr ein gemeinsames Kind habt und Du sagst, er sei Deine große Liebe gewesen, zwar nachvollziehbar (auch wegen der räumlichen Nähe) aber andrerseits ist es für DICH wichtig, dass Du da auch mal zu einem Abschluss kommst. Logisch, dass sich dasGanze auch auf Deine jetzige Bezhung auswirkt. Ich denke mal, Dein Freund wird das irgendwie auch wohl merken, dass es keine richtigen Abschluss gab/gibt. Es steht also irgendwie immer was zwischen Dir und ihm.
Wobei ich es andrerseits auch wirklich gut finde, dass Dein Zwerg soviel Kontakt zu seinem Papa hat. Für ihn ist das ja auch sehr wichtig! Nur, ob das unbedingt direkt nebeneinander wohnen bedeuten muss, is die nächste Frage. Vielleicht wäre es besser, wenn ihr nicht unbedingt direkt Wand an Wand wohnen würdet. Du musst ja nicht gleich die Stadt wechseln... ich denke ein Ex wird sich auch ein paar Straßen weiter gern um seinen Sohn kümmern. Villeicht wäre eine räumliche Trennung aber für DICH wichtig, um endlich enen Abschluss zu finden.
Sei mir nicht böse, aber es hört sich ein wenig so an, als würdest Du eben der alten Beziehung nachtrauernund Dein Freund soll nun diesen Part irgendwie abdecken. Sozusagen als Ersatz... das ist sicher auch nicht leicht für ihn. Und für Dich nur anstrengend..stelle ich mir zumindest sehr anstrengend vor.
Was Deine Antriebslosigkeit/ Traurigkeit angeht: Hast Du schonmal dran gedacht, dass das auch eine Depression sein kann? Könnte sich ja durch die ganzen Umstände (die ja nun wirklich alles andere als leicht sind) zu soetwas entwickelt haben. Ist vermutlich schwierig aus dem Loch ganz allein wieder heraus zu finden. Befindest Du Dich in Therapie? Und falls nicht: Schonmal über solche Hilfe nachgedacht?? Ich denke bei Dir gibts ne ganze Menge aufzuarbeiten und zu verarbeiten.. Auch Deine Vertrauensbasis (oder die nicht vorhandene) ist ziemlich besorgniserregend. Ich tippe mal drauf, dass die auch nicht von ungefähr kommt und evtl. mit deiner alten Beziehung zu tun haben könnte. Du solltest es Dir wirklich wert sein und auch Deinem Kind, Dir Hilfe zu suchen. Und meist reicht es eben nicht, dass man einen neuen Partner hat, wenn der alte "Kram" noch so sehr auf der Seele liegt. Der kann das ja nun wirklich nicht auffangen und das alles zu lösen, das musst DU eben anpacken. Nur für Dich.
Was meinst Du, wäre professionelle Hilfe eine Option für Dich?
Liebe Grüße Nadine