Seite 1 von 5

Bulimie und Extremsport - mein Körper streikt

Verfasst: Mi Aug 11, 2010 21:55
von bumble-bee
"Wer keinen Respekt vor seinem Körper hat, ist kein würdiger Sieger".

Diesen Satz hab ich heute gelesen und ich merke, ich bin am Ende.
Ich trainiere sehr viel auf Wettkämpfe
Radrennen, Marathon, Triathlon, alles dabei.
Und in letzter Zeit lässt mich mein Körper immer kurz vorm Ziel, kurz vorm Wettkampf im Stich. Mein Immunsystem ist quasi ausgeknockt. Bei der Arbeit kann ich mich nicht mehr konzentrieren, ich habe seit Monaten kein Buch mehr gelesen.
Und das ist kein Wunder. Nach dem Training immer Essbrechanfälle. In letzter Zeit sogar vorher. mehrmals am Tag. Ich schlafe kaum noch. Wenn ich von der Arbeit komme auf zum Training, dann FAs, ins Bett, wieder zur Arbeit. Sonntag war der letzte kotzfreie Tag? Aber davor..? ich kann mich nicht erinnern.

Ich weiß alles. Über Ernährung. Über die Therapie. Und bin in mir selbst gefangen, sehe mir zu wie ich mich wortwörtlich zugrunde richte. Der menschliche Körper macht leider so viel mit. meiner hat diese Tortur 10 Jahre lang über sich ergehen lassen, ohne sich zu wehren. Aber nun ist genug. Mein Körper streikt.
Kreisrunder Haarausfall.
Zwischenblutungen, der Zyklus komplett aus dem Rhythmus.
Schweißausbrüche.
Erältungen.
usw.

2 Tage krank geschrieben. Morgen muss ich wieder arbeiten.
Sonntag der nächste große Wettkampf.

Ich will nicht mit dem Sport aufhören. Er ist mein Leben. Aber er ist nicht vereinbar mit einer Esstörung. Und deshalb bin ich wieder hier. Weil es so nicht weitergeht. Ich muss wieder aus diesem Teufelskreis ausbrechen.

Ich will wieder Respekt vor meinem Körper haben, Respekt vor meinem Leben.

Re: Bulimie und Extremsport - mein Körper streikt

Verfasst: Mi Aug 11, 2010 23:49
von No Sugar
Hallo Blumbe-bee,

ich kann in vielerlei Hinsicht sehr gut nachempfinden, wie du dich fühlst. Mir geht es sehr oft ähnlich. Ich kann mich auch nicht erinnern, wann ich das letzte Mal mind 3 Tage Kotzfrei war. Zu lange her....Eigentlich 1-3 x täglich hänge ich über der Kloschüssel. Und von Zeit zu Zeit merke ich, wie ich mich selbst zerstöre, wie immer mehr körperliche Beschwerden hinzu kommen. zT sehr ernst zunehmende. Aber nichts hindert mich daran aufzuhören.
manchmal kommt es mir so vor, als würde ein Teil von mir krampfhaft versuchen, meinen eigenen Körper mit aller Kraft in die Knie zu zwingen ...
Ich habe zu viel Selbsthass in mir, zu wenig Selbstachtung ...Und ich denke einen ersten Erfolg können wir alle nur erreichen, wenn wir langsam lernen uns zu lieben, uns gut zu tun, uns zu verwöhnen. Den Körper als das höchste Gut anzusehen. Ihn nicht mit Hunger zu quälen....

Re: Bulimie und Extremsport - mein Körper streikt

Verfasst: Do Aug 12, 2010 7:49
von bumble-bee
No Sugar hat geschrieben:Und ich denke einen ersten Erfolg können wir alle nur erreichen, wenn wir langsam lernen uns zu lieben, uns gut zu tun, uns zu verwöhnen. Den Körper als das höchste Gut anzusehen. Ihn nicht mit Hunger zu quälen....
Liebe sugar,
wahre Worte... dann mal ran.. Warum bringt einem das keiner bei, wie man sich und seinen Körper respektiert und liebt?
Naja, ich versuche es auf die mehr oder weniger bewährte Weise... und tiger einsam kämpfend vor mich hin.
Ich starte den hoffentlich heute erfolgreichen Tag mal mit einem gesunden Frühstück, Müsli mit Walnüssen und Weizenkeimen, frisches Obst. Sollte mal ein guter Anfang sein, und bleibt drin. Denn auf zur Arbeit..

Ach ja, in meiner Liste der Schäden noch nicht erwähnt waren meine Migräneattacken mit Aura, die ich regelmäßig bekomme. Einmal mit Einlieferung in die Notfallambulanz, weil ich keinen klaren Satz mehr formulieren konnte.
Ach so und meine Schilddrüse hab ich auch ruiniert, das aber schon seit Ewigkeiten
mal abgesehen von den nächtlichen Wadenkrämpfen, wenn ich es nicht geschafft habe nach einer Essbrechattacke ausreichend zu trinken um den Wasserverlust durch Sport auszugleichen.

Re: Bulimie und Extremsport - mein Körper streikt

Verfasst: Do Aug 12, 2010 10:54
von Alessandra
Liebe bumble-bee,

ich kann dich soooo gut verstehen!!!! ich betreibe auch leistungssport und habe täglich frühs und abends training und zwischendurch bin ich arbeiten...ich kann auch nich mehr!!! mein körper lässt mich auch regelmäßig im training im stich! auf arbeit bekomme ich auch manchmal so einen heißhunger, dass ich auf kekssuche gehe und dann erbreche...wenn ich nichts essbares finde, dann bin ich unkonzentriert und habe das gefühl die zeit würde stehen bleiben...
wenn ich dann abends vom training heim komme, könnte ich einfach fressen!!! wenn mein freund da ist, versuche ich mich zusammenzureißen, esse zwar auch echt viel aber bei weitem nicht wie bei einem FA...wenn er dann aber abgelenkt ist, oder auf dem balkon eine rauchen ist, verschwinde ich aufs klo...echt krank... ich freue mich ja mittlerweile schon wenn er abends unterwegs ist und ich allein bin und alles essen kann was ich will!!!! echt traurig :(

weiß denn jemand bescheid bei dir (aus deinem verein?) ... oder hast du generell jmd. zum reden?? mein trainer weiß alles und es ist gut so, er hat mir eine gewichtsgrenze gestellt die ich nicht unterschreiten darf und weiß halt warum ich manchmal so schlecht drauf bin oder keine kraft habe...

ich wünsche dir aber das du es heute schaffst k***frei zu bleiben!!! ich habe heut schon versagt :(

liebe grüße!!

alessandra

Re: Bulimie und Extremsport - mein Körper streikt

Verfasst: Do Aug 12, 2010 13:51
von Kittycat82
Hi ihr lieben!

Ich musste gerade wieder hart mit meinen Gefühlen kämpfen, weil ich mich in euren Beiträgen so wieder finde.

Ich kann meinen Körper auch nie genug auslaugen, es ist völlig egal, ob er mit allen möglichen Erschöpfungssymptomen nach Hilfe schreit. Ich ignoriere wirklich alles! Krämpfe, Schmerzen, Kreislaufprobleme, alles egal, so lange es nur meine Gefühle unterdrückt!

Manchmal macht mir das wirklich Angst, dass ich mir selber dabei zuschaue, wie ich mich zu Grunde richte.

Ich wünsche uns allen die Kraft, uns selber zu lieben und sanft und sorgsam mit uns umzugehen!
Viele liebe Grüße
Kitty

Re: Bulimie und Extremsport - mein Körper streikt

Verfasst: Do Aug 12, 2010 15:30
von bumble-bee
Liebe Alessandra, liebe Kittycat82!
Danke für eure Antworten!
Genauso wie dir geht es mir Alessandra, ich habe die letzten Wochen auf Arbeit permanent nur ans Essen gedacht, und irgendwie hatte ich auch immer den Eindruck, dass ich mein Trainingspensum nur deshalb durchhalte,weil ich die FAs hinterher haben "darf" :roll:. Bei mir ist es genauso, dass ich es nicht schlimm finde, wenn mein Freund auf Achse geht, weil ich dann entspannt trainieren und hinterher machen kann, was ich will (=fressen).
Nein, es weiß bei mir keiner Bescheid. Ich bin erst im Frühjahr in diese Stadt gezogen, habe meine langjährige Beziehung vor kurzem beendet. Und mein neuer Freund ist gleichzeitig mein Trainingspartner bzw Trainer. Meine Freunde und Eltern wissen zwar dass ich ES hatte, aber nach einem Klinikaufenthalt war ich zunächst stabil bzw eher in Richtung Anorexie, und somit sehen sie es jetzt gerade eher positiv wenn sie mich essen sehen (wissen ja nicht, dass das dann schon immer Vorstufen eines FAs waren) und denken ich bin inzwischen remittiert, so wies im Entlassbrief stand.
Meinem jetztigen Freund kann ich das niemals beichten. Er ist so diszipliniert und hat für sowas null verständnis. Ich wünschte ich könnte das so wie er, den ganzen Sport, die Arbeit und einfach normal essen.

Heute zu mittag, griechischer Salat und Vollkornbrötchen. Drin geblieben. Nach der Arbeit, heut zum Glpck nur bis Nachmittags, ne lockere Runde mit dem Rennrad gedreht. Und mann, wenn es sich für den Sport nicht lohnt gesund sein zu wollen. Die Vorstellung, dass ich das nicht mehr kann, weil ich mich so krank gemacht habe, meine Gesundheit so ruiniert habe? nein, soweit darf es nicht kommen.

Re: Bulimie und Extremsport - mein Körper streikt

Verfasst: Do Aug 12, 2010 16:33
von bumble-bee
So - jetzt wirds kritisch, gerade das Abendessen gegessen, ne stunde früher als geplant, weil, na, weil ich zu gierig bin :roll:. Gesund, Fisch, Salat, Spargel und Vollkornbrötchen. Aber jetzt nicht der Gier nachgeben. Nicht weiteressen. MEHR MEHR MEHR. Später wollen mein Freund und ich noch ne Runde mit den Rädern drehen. Stark bleiben.
Ich finds dann aber wieder schwer, weil ich weiß, dass er nach der Arbeit und dem Sport noch was essen will, weil er eben noch nix zu Abend gegessen hat, und wenn ich dann nichts esse, aus Angst, dass daraus dann ein FA wird, weil ich ja eigentlich schon genug gegessen habe heute, dann gibt es wieder kommentare. Sowieso wird immer kommentiert wenn ich was esse, oder aber wenn ich nichts esse :evil:.
Aber das liegt ja nur daran, dass ich anscheinend eben nicht normal essen kann, insofern sind die kommentare gerechtfertigt. Das Ziel wäre also dahin zu kommen, dass es nix mehr zu kommentieren gibt, weil ich einfach gesund aussehe und mich so benehme. Bzw wenn dann noch Kommentare, ich drüberstehen könnte, weil ich weiß, dass ich es schon richtig mache. So aber...

Re: Bulimie und Extremsport - mein Körper streikt

Verfasst: Do Aug 12, 2010 17:05
von Unique
Hey

schön mal wieder von dir zu lesen.. na gut nicht so schön weshalb, aber du bist wieder da :wink:

Sag mal kann es sein dass du die FAs so hast, weil du so gesund isst?? Genauso hab ich auch immer gegessen als ich noch die ES hatte und dann kamen die FAs. Wie wärs, wenn du mal Sachen einbaust, die du sonst bei FAs immer isst?

Und mit dem Sport: vielleicht mal langsam aber sicher das Pensum reduzieren bis du vll. bei 3-4mal pro Woche angelangt bist (was normal ist). Weiß ja nicht wieviel Stunden du trainierst?!

lg

Re: Bulimie und Extremsport - mein Körper streikt

Verfasst: Do Aug 12, 2010 17:14
von bumble-bee
Hey Unique,
schön auch dich wieder zu lesen! Es gibt bei mir keine verbotenen Lebensmittel, außer dass ich im moment auf Alkohol verzichte wegen des Trainings. Nein, ich ess jetzt grad "so gesund" weil ich versuche die FAs zu vermeiden und außerdem ist das eine vollwertige Ernährung, die sinnvoll und notwendig ist bei dem Sportpensum. Ich versuch mich schon seit Wochen so zu ernähren, aber es hat nie geklappt, am Ende nach dem Sport doch wieder FAs, FAs, FAs... Das Sportpensum will ich nicht reduzieren, denn es ist notwendig, um an meinen Wettkämpfe erfolgreich teilnehmen zu können. Allerdings hat mir auch mein Körper mit diversen Erkältungen etc in letzter Zeit vermehrt Zwangspausen verordnet. Aber ich hoffe, wenn ich jetzt die Ernährung durchhalte, nicht mehr erbreche und genügend schlafe, dass ich dann wieder (für mich) normal trainieren und an den Wettkämofen teilnehmen kann :D !
Sieht im moment noch gut aus, dass Tag 1 zu schaffen ist :!:

Re: Bulimie und Extremsport - mein Körper streikt

Verfasst: Do Aug 12, 2010 17:19
von Colourful
Hey Süße!

Hm, hört sich ja nicht so gut an. :(
Aber ich bin die letzte Person hier, die schreiben würde, dass es besser wäre den Sport bleiben zu lassen. Nö. Fakt ist, du musst bei deinem Sportpensum richtig viel essen, und da kommt dann locker noch mal ein halber Tagesbedarf oben drauf. Ich kenne das von mir, wenn ich viel trainiere, dann habe ich auch richtig viel körperlichen Hunger.

Ich glaube aber, dass das Problem woanders liegt. Das Training selbst macht dir Stress, weil ich denke, dass du dir zuviel Druck machst, beziehungsweise zu hohe Ansprüche an dich und deine Leistungen hast. Und das ist ein Problem, was sich vielleicht auch in anderen Bereichen deines Lebens abzeichnet, du blockierst dich dabei selbst und wärst wahrscheinlich noch besser, wenn du da gelassener rangehen würdest.

Und übrigens, ich weiß, dass dich das reizt, aber du musst die Boston-Zeit dieses Jahr noch nicht knacken, das kannst du auch nächstes Jahr machen. ^^
Werd bitte erst mal wieder gesund, okay? Dein Immunsystem darf sich auch mal ausruhen. Ich habe ja das "Glück", dass bei mir bei Überlastung eher die Bänder rummeckern, da kann man dann gar keinen Sport mit machen. (Und ich bin sehr happy und muss neue Strategien lernen...)

Und Unique, drei bis vier Mal die Woche Sport, ich glaube nicht, dass man damit einen Marathon oder Triathlon schafft, wirklich nicht. Das ist vielleicht die Empfehlung, aber hey, das würde selbst ich (und ich mache wirklich eher moderat Sport) niemals hinkriegen.

Alles Liebe, deine Colour

P.S. Kaffeetrinken, irgendwann, mal wieder?

Re: Bulimie und Extremsport - mein Körper streikt

Verfasst: Do Aug 12, 2010 17:29
von bumble-bee
Hei Süße,
Ja, da hast du recht. Kennst mich halt :wink:. Leistung bringen bedeutete bei mir einfach schon immer geliebt werden. Durch die neue Beziehung wurden meine Ansprüche an mich nochmal einige umdrehungen nach oben geschraubt, jetzt sind es halt sportliche Leistungen.. Was mich noch mehr unter Druck setzt, dass alles noch so am Anfang ist, und ich Angst habe, dass es kaputt geht...
Ja, ich weiß, dass mein Tagesbedarf erhöht ist, aber ich bin es einfach (noch) nicht gewohnt diese mengen zu essen (und auszuhalten), und vor allem fiel es mir in der letzten Zeit schwer während der Arbeit überhaupt regelmäßig zu essen, sprich keine warme Mahlzeit, oder erst um 11 Uhr abends zeit dafür oder so :(- Abgenommen hab ich aber dank der FAs (zum Glück) auch nicht.
Kaffee? Unbedingt! Nächste Woche! Lass ma smsen deswegen...
*drück*

Re: Bulimie und Extremsport - mein Körper streikt

Verfasst: Do Aug 12, 2010 17:32
von Unique
Colourful hat geschrieben: Und Unique, drei bis vier Mal die Woche Sport, ich glaube nicht, dass man damit einen Marathon oder Triathlon schafft, wirklich nicht. Das ist vielleicht die Empfehlung, aber hey, das würde selbst ich (und ich mache wirklich eher moderat Sport) niemals hinkriegen.
Ja aber es gibt ja auch Leute, die dann eine Sportsucht entwickeln usw. Okay ich halte meine Klappe :wink:.

Also wenn du dir nix verbietest dann ist gut^^. Wollte nur noch mal nachfragen weil es so aussieht=)

Re: Bulimie und Extremsport - mein Körper streikt

Verfasst: Do Aug 12, 2010 17:42
von Kätzchen
Hey Bumble!!

Oh es freut mich voll, dass du mal wieder vorbeischaust!

Das hört sich ja echt schlimm an…erstmal die Bulimie, dann hast du es geschafft, die FAs wegzulassen, bist in die Anorexie gerutscht und jetzt sieht’s total nach Sportbulimie aus..

Leider kann ich zu dem Thema nicht so viel sagen- klar, der Satz, dass man sich selber und seinen Körper lieben sollte, ist natürlich überlebenswichtig, nur ja…wie macht man das?

Und letzten Endes weißt du ja auch selbst, was an deinen Gedanken falsch ist..
Sportliche Leistung bringen zu müssen, damit der neue Freund die „Erlaubnis“ hat, einen zu lieben- das ist echt hart. Aber ich kenne das ja…zwar nicht mit dem Sport, aber eben immer dieses Gefühl, dass man etwas tun muss, um geliebt zu werden.
Naja, aber es ist und bleibt halt ein kranker Gedanke- auch wenn ich nicht weiß, wie man ihn abstellen kann. :?

Re: Bulimie und Extremsport - mein Körper streikt

Verfasst: Do Aug 12, 2010 22:24
von Rachel
Hey Bumblebee!

Ich bin zwar nicht allzu oft hier, aber ich hab mich gefreut, von dir zu lesen. Irgendwie bekomme ich positive Assoziationen, wenn ich deinen Namen lese. :mrgreen:

Ich laufe auch Marathon (in 4 Wochen wieder :wink: ) und den Heißhunger nach dem Sport kenne ich nur allzu gut. (ganz krass bei mir: schwimmen!!)
Ich glaube, wenn man daran gewöhnt ist, Sport zu machen, vergisst man manchmal ganz leicht, was das eigentlich für eine wahnsinns Leistung von dem Körper ist - und klar, dass das auch zehrt.
Mein ganz lieber, großer Bruder hat früher immer gesagt, wer Sport macht, muss auch viel essen. Das versuche ich mir in Trainingszeiten immer wieder vor mich hin zu sagen, damit ich kein schlechtes Gewissen beim Essen bekomme und dann erst recht anfange, zu fresse..

Was glaubst du denn selbst, kommen deine FA eher von der körperlichen oder der psychischen Belastung? (was du angesprochen hattest, Leistungsdruck + Situation mit deinem Freund etc.) Hängt oft eng zusammen, ich weiß, aber vielleicht gibts ne Tendenz..?

Viele liebe Grüße

Take care.

Deine Rachel 8)

Re: Bulimie und Extremsport - mein Körper streikt

Verfasst: Fr Aug 13, 2010 21:34
von bumble-bee
Hei ihr lieben Süßen!
Vielen Dank für eure ganzen Antworten!!
und kann mit leichtem Stolz berichten, Tag 2 neigt sich - mehr oder minder erfolgreich - dem Ende zu 8) !
Gestern beim Radfahren, als es gerade so richtig geil war, hab ich wieder nur gedacht, wie bescheuert ich bin, das alles aufs Spiel zu setzen :!:
Hab danach dann noch liebe Freunde von früher getroffen und bei meinem Freund übernachtet und mich einfach nur glücklich gefühlt und - hört sich jetzt bescheuert an - irgendwie "rein". (Oder vielleicht im Reinen mit mir?)
Naja, heut war es schon taffer, Arbeit und danach Seminar bis spät, und eigentlich wollte ich laufen gehen, aber ich hab gemerkt dass ich körperlich schon total am Ende bin - die Erkältung hat mich halt doch ein bisschen zurückgeschlagen, und das Radfahren gestern steckte mir auch noch in den Beinen - aber ich hatte halt schon so meine Mahlzeiten gegessen im Hinblick auf das anstehende Training. Daraufhin bin ich dann schon seeeehr ins schwanken gekommen - "wenn ich nicht laufe, dann muss ich aber jetzt fressen um den Stress abzubauen", "Jetzt brauch ich die energie ja nicht, dann kann ich sie auch wieder auskotzen", "nein, ich hab mir fest vorgenommen bis Sonntag zum Wettkampf mindestens durchzuhalten", "ausserdem ist mein Körper doch eh noch geschwächt" und während dieser Gedankenspirale hab ich dann noch gedankenlos Walnüsse in mich reingestopft, weil ich mich nicht entscheiden konnte: laufen oder fressen und schließlich hab ich entschieden, nicht zu laufen, meinen Körper noch ein bisschen zu schonen vor dem Wettkampf, und nicht (weiter) zu fressen, um meinen Körper auch wirklich zu schonen, denn sonst ist auch die Trainingspause ja total für die Katz Und früh schlafen zu gehen mit naja, halbwegs reinem Gewissen, denn morgen habe ich wieder den ganzen Tag Seminar und dann ist auch schon Sonntag..
Rachel hat geschrieben:Was glaubst du denn selbst, kommen deine FA eher von der körperlichen oder der psychischen Belastung?
.

Beides ist die richtige Antwort. Da ist ne Menge, Menge unverarbeiteter emotionaler Ballast, vor dem ich davonrenne, habe mich hals über Kopf in eine Beziehung gestürzt, ohne die Trennung von meinem langjährigen Freund auch nur einen Hauch von verarbeitet zu haben. neue Stadt, neue Arbeit, Promotionsstress etc..
Aber es hat eben auch die physische Komponente, ich habe meinem Körper einfach nicht die Energie zugestanden, die ich von ihm abverlangt habe. Kein Wunder wenn er sie sich einfach holt. Dumm nur, dass ich sie ihm dann wieder "wegnehme".
Der Teufelskreis liegt schön verständlich vor mir, aber tja, es hat ne weile gebraucht bis ich mich diesemal aufgerafft hab und versuche wieder rauszukommen. Ne verdammt lange Weile.