Impulskontrolle
Verfasst: Di Jul 06, 2010 15:57
Ich habe das Problem, von einer Sekunde auf die andere extrem überzureagieren.
Früher war es extremer und ich ließ meinen plötzlichen Gefühlen wie Hass, Wut, sich bedroht fühlen usw. freien Lauf und verletzte geliebte Personen. Auslöser sind oft schon Kleinigkeiten wie ein falsches Wort, Tonfall oder Bewegung gewesen. So etwas endete häufig so, dass ich meinen Freund schlug und er mich. Er hat dann immer öfter versucht, mich mit Gewalt "auszuschalten" oder bei sich im Zimmer einzusperren, wenn ich nicht gehen sollte.
Ich habe aus meinen Fehlern gelernt und unterdrücke nun so oft es geht derartige Gefühle, wenn andere dabei sind. Es tut mir danach sehr weh, wenn ich jemanden geschlagen, gebissen oder verletzt habe, weil ich durchgedreht bin.
Es gelingt mir nicht immer. Es gibt hin und wieder kleine "Eskalationen", die "nur" mit SVV, Selbstmordgedanken und Tränen, sich einsperren usw. enden.
Manchmal gehe ich auf bestimmte Menschen auch los und verletze sie, oder drohe, sie umzubringen (im allerschlimmsten Fall). Ich bin in solchen Momenten nicht mehr ich selbst, wie fremdgeleitet, wie eine Marionette. Dennoch funktioniert mein Verstand noch und ich weiss, dass mein Verhalten falsch ist und das das einfach nicht mehr vorkommen kann.
Nachdem ich mich "abreagiert" und mir Sätze wie "sitze nicht wie so ein Psychopath im Klo herum, mit Deinem Teddybär und heule, ich halte das nicht aus" angehört und sie "abgeheult" habe, geht es mir wieder besser.
Ich komme in ein paar Monaten in eine Borderline-Klinik und weiss, dass mir dort geholfen wird.
Aber dennoch wäre es echt cool, wenn mir jemand schon im Vornerein Tipps und Erfahrungen geben könnte, um mit solchen Gefühlsausbrüchen umzugehen. Und wie ich meinem lesefaulen und nicht interessiertem Freund am besten ENDLICH, nach JAHREN, beibringen könnte, dass ich nunmal ein "Psychopath" (so nennt er mich... naja, warum wohl
) bin, krank bin und auch das Recht dazu habe, mich im Klo auf den Boden zu setzen und zu heulen, verdammt.
Er ist noch immer der Meinung, dass man sich doch kontrollieren kann und macht nur Feststellungen wie "bei Dir ist das alles mit den Gefühlen zu extrem", anstatt endlich einzusehen, dass ich echt nichts dafür kann und mir doch Mühe gebe, nicht auszurasten.
Liebe Grüsse, coco
Früher war es extremer und ich ließ meinen plötzlichen Gefühlen wie Hass, Wut, sich bedroht fühlen usw. freien Lauf und verletzte geliebte Personen. Auslöser sind oft schon Kleinigkeiten wie ein falsches Wort, Tonfall oder Bewegung gewesen. So etwas endete häufig so, dass ich meinen Freund schlug und er mich. Er hat dann immer öfter versucht, mich mit Gewalt "auszuschalten" oder bei sich im Zimmer einzusperren, wenn ich nicht gehen sollte.
Ich habe aus meinen Fehlern gelernt und unterdrücke nun so oft es geht derartige Gefühle, wenn andere dabei sind. Es tut mir danach sehr weh, wenn ich jemanden geschlagen, gebissen oder verletzt habe, weil ich durchgedreht bin.
Es gelingt mir nicht immer. Es gibt hin und wieder kleine "Eskalationen", die "nur" mit SVV, Selbstmordgedanken und Tränen, sich einsperren usw. enden.
Manchmal gehe ich auf bestimmte Menschen auch los und verletze sie, oder drohe, sie umzubringen (im allerschlimmsten Fall). Ich bin in solchen Momenten nicht mehr ich selbst, wie fremdgeleitet, wie eine Marionette. Dennoch funktioniert mein Verstand noch und ich weiss, dass mein Verhalten falsch ist und das das einfach nicht mehr vorkommen kann.
Nachdem ich mich "abreagiert" und mir Sätze wie "sitze nicht wie so ein Psychopath im Klo herum, mit Deinem Teddybär und heule, ich halte das nicht aus" angehört und sie "abgeheult" habe, geht es mir wieder besser.
Ich komme in ein paar Monaten in eine Borderline-Klinik und weiss, dass mir dort geholfen wird.
Aber dennoch wäre es echt cool, wenn mir jemand schon im Vornerein Tipps und Erfahrungen geben könnte, um mit solchen Gefühlsausbrüchen umzugehen. Und wie ich meinem lesefaulen und nicht interessiertem Freund am besten ENDLICH, nach JAHREN, beibringen könnte, dass ich nunmal ein "Psychopath" (so nennt er mich... naja, warum wohl


Er ist noch immer der Meinung, dass man sich doch kontrollieren kann und macht nur Feststellungen wie "bei Dir ist das alles mit den Gefühlen zu extrem", anstatt endlich einzusehen, dass ich echt nichts dafür kann und mir doch Mühe gebe, nicht auszurasten.
Liebe Grüsse, coco