Seite 1 von 1

konfliktverhalten

Verfasst: Fr Apr 23, 2010 17:21
von firefly
hallo ihr alle!

ich sitz gerade da und ärger mich - wie so oft - maßlos über mich selbst. hab schon versucht den frust durch joggen abzubauen - bei dicken grauen wolken und einsetzendem regen hat das eher das gegenteil bewirkt. kann an soclen tagen nicht wenigstens die sonne scheinen??
naja, worum es geht..
ich neige schon immer dazu in konfliktsituationen klein beizugeben bzw. meine bedürfnisse wenn es um etwas geht komplett zurückzustellen.
so auch heute in der arbeit. warum schaffe ich- die sonst doch so selbsbewusst wirkt und auftritt- um die burg nicht meine meinung zu sagen?? statt dessen ärger ich mich (innerlich), mache gute mine zum bösen spiel und im endeffekt mache ich etwas was ich eigentlich überhaupt nicht will nur weil ich zu blöd bin um einfach mal "nein" zu sagen.
auf die situation will ich gar nicht so genau eingehen, mir geht es eher um mein immer wiederkehrendes verhalten. ich versuche es immer allen recht zu machen, lasse mir beinahe alles gefallen und meine bedürfnisse dabei links liegen. nebenbei spiele ich den anderen dann natürlich vor dass eh alles bestens ist und eigentlich fühle ich mich als könnte ich amok laufen. und ja, auf was läuft das ganze hinaus? ihr könnts es euch denken... bin nach hause und der erste weg war der kühlschrank etc.. daraus resultierend bin ich noch wütender auf mich und mein verhalten.
die krux bei der sache. ich weiß genau dass eben dieses verhalten immer wieder dazu führt dass ich über der kloschüssel hänge. also, warum schaff ich es aber einfach nicht was dran zu ändern? warum sag ich meine meinung nicht, sag auch mal nein (bin ja ab und zu wirklich kurz davor) ... ich weiß ja ganz genau was ich will und was nicht und ich spüre auch die wut in mir aufsteigen wenn ich wiedermal tu was andere von mir erwarten,ich aber nicht will.
ich will da ja auch gar nicht meinen kollegen die schuld geben. woher sollen sie auch wissen dass ich mir was nicht passt wenn ich zu blöd bin meinen mund aufzumachen?
ich schäum gerade fast über vor wut auf mich selbst und trotzdem, wenn mich jetzt wer frage würd wies geht wär die antwort wie immer "alles bestens". das ist ja nicht normal, echt..
weiß auch nicht, sorry für den sicher verwirrenden text. klarer gehts grad nicht. viellicht kennt sich wer drin wieder oder hat irgendeine andre sichtweise o.ä. für mich?

lg anna

Re: konfliktverhalten

Verfasst: Fr Apr 23, 2010 18:46
von Malpica
Hallo!

Ich muss da gerade an ein Seminar denken, was ich damals hatte. Es hies "Probleme erkennen, Konflikte lösen". Aus der Sicht eines MA`s sowie Führungskraft.
Es ging in diesem Seminar hauptsächlich um Rollenspiele in Konfliktsituationen. Vielleicht hast du die Möglichkeit deine Situation mit jemandem durchzuspielen, und dies dann versuchen beruflich umzusetzen? Was machst du beruflich?

Eine andere Möglichkeit wäre den Kontakt zu meiner Seminarleiterin herzustellen.

LG
Malpica

Re: konfliktverhalten

Verfasst: Fr Apr 23, 2010 19:31
von MarieS
Ich kenne das auch.. ich machs auch immer allen Recht und schieß mir täglich ein, zwei Eigentore. Aber ich weiß auch warum ich das mache. Ich hab Angst dass wenn ich meine meinung sage man über mich lästert hinter meinem Rücken (denn das tue ich ja auch mit den Leuten) und ich hab Angst dass ich meine Freunde so verliere, denn genauso hab ich schon viele Freunde verloren.. Vorallem wenn man sehr sehr oft anderer Meinung ist als andere ist das schwer.
Aber ich glaub manchmal ist das wirklich besser. So den Schein zu bewahren.. ich kann meine MEinung meist auch nicht grad freundlich ausdrücken.. viele bekommen Sachen die ich lieb meine in den falschen Hals..

Re: konfliktverhalten

Verfasst: Sa Apr 24, 2010 8:08
von firefly
hallo ihr beiden!
danke für eure antworten!

@malpica
Klingt nach einem interessanten semniar, so ein ähnliches hatte ich so weit ich mich erinnere auch in meiner ausbildung. scheine nicht viel dabei gelernt zu haben.. ich arbeite als früherzieherin und lernbetreuung für beeinträchtite kinder im vor- und volksschulalter. von der organisation her arbeite ich in einem kleinen team, bestehend aus 7 leuten, mit denen ich an sich auch sehr gut auskomme. die konfliktsituationen sind in dem sinn keine konflikte an sich, also keine konflikte im team, sondern in mir. es geht ja meist um kleinigkeiten (die ich ev überbewerte?) wie tausch der dienstzeiten, übernahme von stunden wenn jmd. krank ist, organisation und einteilung von urlauben etc.. wo ich jedesmal "ja" sage, wenn ich "nein" meine-nur um es allen recht zu machen. das führt aber dazu dass ich mich ab und zu erstens ausgenutzt fühle (verrückt oder?) und mir auf der anderen seite zuviel arbeit aufhalse, die ich dann oft nur knapp bewältigen kann. warum das ganze wenn ich es besser weiß? keine ahnung! es betrifft ja auch mein privatleben, da funktioniere ich ganz gleich, in jeder beziehung.
die andere sache ist natürlich das verhalten in "richtigen" konfliktsituationen, wo ich ja auch zumeist "schlecht" aussteige. der gedanke solche situationen nachzupielen klingt gar nicht so abwegig, denke schon, dass man sich selbstbewusstsein bis zu einem gewissen grad auch antrainieren kann. da werd ich mal drüber nachdenken, danke dir!

@marieS
glaubst du wirklich dass du deine freunde verlierst wenn du deine meinung sagst oder mal nicht tust was sie von dir erwarten? hast du das schon öfter erlebt oder nur in einem fall? ich mein, alle menschen sind unterschiedlich und freunde, die dich mit deiner meinung nicht akzeptieren können sind ja auch keine wirklichen freunde oder? vielleicht hast du ja angst dass dir das nochmal passiert, aber das muss ja nicht sein, freunde sollte da doch nwesentlich toleranter sein. glaub nicht dass es auf dauer besser ist den schein zu wahren oder?
aber was rede ich, bei mir ists ja ähnlich. ich hab zwar keine angst dadurch freunde zu verlieren, aber ich will denke ich ein bild von mir aufrechterhalten das ich mir selbst so zurechtgebastelt hab. ich hab irgendwie den anspruch "perfekt" zu sein bzw. zu wirken (ich weiß klingt blöd) und dazu gehört auch nicht "nein" zu sagen um nicht zu zeigen dass ich auch mal nicht mehr kann etc. ich will mich glaub ich nicht angreifbar machen- hm, so genau weiß ich das auch nicht bzw. versteh ichs auch nicht.

nachdenkliche grüße..!

Re: konfliktverhalten

Verfasst: Sa Apr 24, 2010 19:24
von Malpica
keine konflikte im team, sondern in mir. es geht ja meist um kleinigkeiten (die ich ev überbewerte?) wie tausch der dienstzeiten, übernahme von stunden wenn jmd. krank ist, organisation und einteilung von urlauben etc.. wo ich jedesmal "ja" sage, wenn ich "nein" meine-
Ok das mit dem Tausch der Dienstzeiten kenne ich, allerdings weiss ich auch, dass irgendjemand da ist, wenn ich mal frei brauche, in Notsituationen. Es ist für mich auch selbstverständlich bei Krankheit, sein es Kind oder denjenigen selbst betreffend einzuspringen, da brauch ich nicht drüber nachzudenken. Weil ich weiss dieser MA ist dann glücklich und ich krieg was zurück, wenn bei mir was ist! Das ist für mich Teamarbeit! Nicht wie für viele andere, wo Team das bedeutet:

TEAM - TOLL EIN ANDERER MACHTS!

Sag du hast nen termin oder privat was vor, du musst dich aber am ende nicht rechtfertigen, wenn dich jemand fragt, warum es nicht geht? Ein klares "Nein" reicht. Gut und dann muss sich derjenige weiter bemühen, wenns net klappt hat er halt Pech! Es gibt natürlich auch private dringende Fälle!