Seite 1 von 1

Motivationshilfen

Verfasst: Mo Mär 15, 2010 18:27
von Anemone
Hehey. Ich weiß, es gibt schon ähnliche Threads, aber der hier soll konkrete Hilfestellungen geben, um die FAs und das Erbrechen möglichst oft zu meiden.

Ein Vorschlag: Liste aller Ängste, die die Bulimie in einem auslöst anfertigen. Von Zahnschäden zu Hautproblemen, der Heimlichkeit, dem Geld, der fehlenden Nähe zu anderen Personen ... bis zu dem, was individuell noch unterschiedlich ist.
Die Liste gleich nach dem Aufstehen lesen, verinnerlichen, bevor die 'Idee' der neuen FA kommen kann.

Fällt euch mehr ein?

Re: Motivationshilfen

Verfasst: Mo Mär 15, 2010 18:55
von Wispy
Huhu :)

Was du da beschrieben hast, finde ich eine ja eine tolle Idee!

Ich hatte so etwas ähnliches und diese Art von Handlungsweisen immer als "Die Notfallhandlung" beschrieben.
Bei mir bestand das darin, dass sobald ich gemerkt habe, dass ich wie automatisiert in die Küche gegangen bin, mich umgedreht habe, ins Bad gelaufen bin und kalt geduscht habe.
Kalt duschen = klarer(er) Kopf; bei mir zumindest.
Der kommende FA war somit erstmal 'raus gezögert' und ich hatte genug Zeit mich etwas zu beruhigen zu überlegen: Brauche ich das jetzt wirklich? Kann ich nicht etwas anderes stattdessen tun? Schaffe ich es wirklich nicht, JETZT nein zu sagen?

Ich habe mir es dann eingeredet nach dem Motto, wie ich es mir sonst andersrum eingeredet habe, ich sagte: "Morgen".
Nicht 'Morgen hör ich auf damit', sondern eher 'heute werde ich es schaffen nein zu sagen, meinetwegen morgen wieder, aber heute schaffe ich es'

So habe ich mir immer wieder gesagt: Ich muss nur JETZT in DIESEM MOMENT nein sagen und nicht gleich für immer!
Denn der Gedanke 'für immer' ist so niederschmetternd, weil er so viel Kraft verlangt, als stünde man vorm Mount Everest und dächte: Oh Gott, dass MUSS ich HEUTE alles auf einmal hoch gehen...!!.... also lass ich es lieber gleich bleiben.......

Das 'nur heute, nur JETZT schaffen' ist viel einfacher und leichter umzusetzen, als gleich 'für immer'
- und wenn man es einmal geschafft hat, schafft man es auch ein zweites mal.... usw.

Grüße,
Wispy

Re: Motivationshilfen

Verfasst: Mo Mär 15, 2010 20:21
von Malpica
Analysieren vor einem FA:

Warum hast du das Gefühl jetzt essen zu müssen?
Wie fühlst du dich in der jetzigen Situation?
Was fühlst du allgemein? (Wut, Trauer Einsamkeit u.v.m.)
Habe ich Hunger nach was essbarem?

Ausgleich wäre für mich:

telefonieren
mich mit Freunden treffen
boxen, aber bitte nur mit Boxsack, bei Wut z,B.
oder einfach nur raus!

Ich habe mir damals solche Situationen immer aufgeschrieben. Und es hat geholfen, bzw, mich davor bewahrt AFM zu nehmen, meistens! - es ist aber bei jedem anders.

LG
Malpica

Re: Motivationshilfen

Verfasst: Mo Mär 15, 2010 21:43
von Nitchen
Hallo!

Die Liste mit den Ängsten find ich auch ne gute Idee. Ich schreib ab und zu meine Stimmung und mein Befinden auf, da kam schon des Öfteren die negativen Auswirkungen drin vor, aber vielleicht wäre es besser sich wirklich eine konkrete Liste zu machen und die regelmäßig jeden Tag zu lesen...

Hätte auch noch einen Vorschlag, weiß nicht, ob der hilft oder gut ist, jedenfalls wollte mein Arzt mal, dass ich in einem Kalender an den k*freien Tagen ne Sonne male und an den anderen Wolken, Regen was auch immer und daneben Striche von der Anzahl der FA. Hab das kurze Zeit mal gemacht und hatte recht viele Sonnen, war ein ganz gutes Gefühl. Es war ein kleiner Taschenkalender und ich hatte nicht so viel Platz für die Sonnen und Wolken, vielleicht kann man sich ja auch einen Kalender, der genug Platz bietet sichtbar irgendwo hin aufhängen, damit man sich an den Sonnen erfreuen kann...ich glaub das werd ich mal so ausprobieren :)

liebste Grüße