Blöde Frage, Körper vertrauen?
Verfasst: So Feb 14, 2010 20:04
Moin - Abend
Ich hab ne superblöde Frage und hoffe, dass ich mit meiner eigenen Antwort richtig liege
Aaaaaaaaalso:
Ich versuche ja gerade zu essen ohne Kalorien zu zählen. Ich fühle mich ohne das Zählen wie ein Gehbehinderter auf Reha, der ohne Krücken läuft
Ich hab auch keinen Bock mehr mich zu wiegen. Die Waage liegt mit herausgenommen Batterien seit Dienstag im Keller. Noch eine Krücke weniger.
Nun ist es so, dass ich versuche zu essen, wenn ich Hunger habe und mein Sättigungsgefühl zu spüren. Klappt recht gut.
Aaaaaaber - so nun die Frage:
Wenn ich mal mehr gegessen hab und denke, das müsste verdammt viel Kalorien haben...
... ist es dann richtig zu essen, wenn ich wieder Hunger habe?
Ich hab kein Problem nach nem großen Essen 7 oder 8 Stunden nix mehr zu essen, bis ich wirklich wieder Hunger hab. Hunger heißt ja vom Körper: GIB MIR WAS!!!! ICH BRAUCHS
selbst wenn er nach 3 Stunden knurren würde, dann würde ich essen, weil Magenknurren heißt: Her damit, ich brauch was.
Also es geht mir darum zu essen, wenn ich wieder Hunger habe. Vernünftig natürlich, aber manchmal wie heute Mittag gibts auch mal sehr sättigende, nicht sehr kalorienarme Dinge
- kommt ja vor.
Worauf ich hinaus will:
Wenn der Magen nach einem solchen Essen wieder knurrt, hat er dann das vorherige verwertet. sodass ich beruhigt essen kann?
Meine Angst wäre, dass er einfach Fett einlagert und bunkert und mich "verarscht"
Mir ist klar, dass dies ein Körper tut, der lange von uns essgestörten verarscht wurde
Daher denke ich: sollte meiner das tun: Bitteschön, dann braucht er es eben erst mal so, egal ob ein paar Monate oder über ein Jahr
Ich wieg mich ja nimmer, ich bekomms nicht mit
Aber was macht ein gesunder Körper, wenn man ihm z.B. ne Pizza und n Eisbecher (nur so als Beispiel) gibt? Verwertet der alles und meldet sich dann von mir aus nach 8 Stunden und braucht dann wirklich was?
Oder bunkert ein Körper da allgemein, egal ob gesund oder essgestört?
Meine Angst ist einfach, dass ich zunehme, wenn ich meinen Hunger normal stille, dass mein Körper einfach alles bunkert und noch mehr verlangt...
Okay, obs bei mir so ist kann mir keiner sagen, denn keiner weiß, wie sehr er unter der ES leiden musste, aber was ist wie gesagt mit einem gesunden Körper? Funktioniert es da so, dass er erst mal alles verwertet und dann wieder knurrt, wenn er was braucht, ohne das vorherige angesetzt zu haben?
Hoffe, ihr versteht was ich meine und dass es okay ist das zu fragen... Ist soweit ich es beurteile weder pro-a. noch pro-m.
LG Naturelle

Ich hab ne superblöde Frage und hoffe, dass ich mit meiner eigenen Antwort richtig liege

Aaaaaaaaalso:
Ich versuche ja gerade zu essen ohne Kalorien zu zählen. Ich fühle mich ohne das Zählen wie ein Gehbehinderter auf Reha, der ohne Krücken läuft


Ich hab auch keinen Bock mehr mich zu wiegen. Die Waage liegt mit herausgenommen Batterien seit Dienstag im Keller. Noch eine Krücke weniger.
Nun ist es so, dass ich versuche zu essen, wenn ich Hunger habe und mein Sättigungsgefühl zu spüren. Klappt recht gut.
Aaaaaaber - so nun die Frage:
Wenn ich mal mehr gegessen hab und denke, das müsste verdammt viel Kalorien haben...
... ist es dann richtig zu essen, wenn ich wieder Hunger habe?
Ich hab kein Problem nach nem großen Essen 7 oder 8 Stunden nix mehr zu essen, bis ich wirklich wieder Hunger hab. Hunger heißt ja vom Körper: GIB MIR WAS!!!! ICH BRAUCHS
selbst wenn er nach 3 Stunden knurren würde, dann würde ich essen, weil Magenknurren heißt: Her damit, ich brauch was.
Also es geht mir darum zu essen, wenn ich wieder Hunger habe. Vernünftig natürlich, aber manchmal wie heute Mittag gibts auch mal sehr sättigende, nicht sehr kalorienarme Dinge

Worauf ich hinaus will:
Wenn der Magen nach einem solchen Essen wieder knurrt, hat er dann das vorherige verwertet. sodass ich beruhigt essen kann?
Meine Angst wäre, dass er einfach Fett einlagert und bunkert und mich "verarscht"
Mir ist klar, dass dies ein Körper tut, der lange von uns essgestörten verarscht wurde
Daher denke ich: sollte meiner das tun: Bitteschön, dann braucht er es eben erst mal so, egal ob ein paar Monate oder über ein Jahr


Aber was macht ein gesunder Körper, wenn man ihm z.B. ne Pizza und n Eisbecher (nur so als Beispiel) gibt? Verwertet der alles und meldet sich dann von mir aus nach 8 Stunden und braucht dann wirklich was?
Oder bunkert ein Körper da allgemein, egal ob gesund oder essgestört?
Meine Angst ist einfach, dass ich zunehme, wenn ich meinen Hunger normal stille, dass mein Körper einfach alles bunkert und noch mehr verlangt...
Okay, obs bei mir so ist kann mir keiner sagen, denn keiner weiß, wie sehr er unter der ES leiden musste, aber was ist wie gesagt mit einem gesunden Körper? Funktioniert es da so, dass er erst mal alles verwertet und dann wieder knurrt, wenn er was braucht, ohne das vorherige angesetzt zu haben?
Hoffe, ihr versteht was ich meine und dass es okay ist das zu fragen... Ist soweit ich es beurteile weder pro-a. noch pro-m.
LG Naturelle