Zucker oder lieber nicht?
Verfasst: So Nov 22, 2009 23:02
Hey,
wollte euch mal fragen, was ihr für Erfahrungen gemacht habt, besonders auch die, die schonmal eine stationäre Therapie wegen Bulimie gemacht haben.
Es ist bei mir (und euch wahrscheinlich auch) so, dass es mir schwer fällt, mit Süßigkeiten umzugehen. Ich esse immer gleich die ganze Packung oder alles was daheim ist. Meistens nur in Gesellschaft gelingt es mir, es bei einem kleinen Stückchen zu belassen.
Früher wollte ich immer ganz aufhören, Süßigkeiten zu essen. Aber das habe ich nie geschafft. Inzwischen kann ich auch ohne Probleme was Süßes drinnen behalten ohne schlechtes Gewissen. Doch es löst schon oft eine Lust nach mehr bei mir aus (wenn nichts Süßes da ist, wird auch alles andere gegessen).
Besonders wenn ich sehr gestresst bin oder so, muss erstmal was Süßes her, oder ein Heißhunger am Morgen - immer gleich die Schoki am liebsten (natürlich nicht jeden Tag, denn meistens ist morgens nichts mehr übrig).
Also was würdet ihr mir raten
1. Umgehen lernen mit dem Süßkram (Eis, Kuchen, Schoki) - also in Maßen essen.
oder
2. Ganz weg lassen, weil es eigentlich echt Gift für mich ist, weil ich es ungesund ist und dann doch im Klo landet. Und man kann auch ohne leben.
oder
3. Erstmal ne Zeit weglassen (ohne Ausnahme) und nach ein paar Wochen langsam lernen, damit umzugehen.
Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte.
wollte euch mal fragen, was ihr für Erfahrungen gemacht habt, besonders auch die, die schonmal eine stationäre Therapie wegen Bulimie gemacht haben.
Es ist bei mir (und euch wahrscheinlich auch) so, dass es mir schwer fällt, mit Süßigkeiten umzugehen. Ich esse immer gleich die ganze Packung oder alles was daheim ist. Meistens nur in Gesellschaft gelingt es mir, es bei einem kleinen Stückchen zu belassen.
Früher wollte ich immer ganz aufhören, Süßigkeiten zu essen. Aber das habe ich nie geschafft. Inzwischen kann ich auch ohne Probleme was Süßes drinnen behalten ohne schlechtes Gewissen. Doch es löst schon oft eine Lust nach mehr bei mir aus (wenn nichts Süßes da ist, wird auch alles andere gegessen).
Besonders wenn ich sehr gestresst bin oder so, muss erstmal was Süßes her, oder ein Heißhunger am Morgen - immer gleich die Schoki am liebsten (natürlich nicht jeden Tag, denn meistens ist morgens nichts mehr übrig).
Also was würdet ihr mir raten
1. Umgehen lernen mit dem Süßkram (Eis, Kuchen, Schoki) - also in Maßen essen.
oder
2. Ganz weg lassen, weil es eigentlich echt Gift für mich ist, weil ich es ungesund ist und dann doch im Klo landet. Und man kann auch ohne leben.
oder
3. Erstmal ne Zeit weglassen (ohne Ausnahme) und nach ein paar Wochen langsam lernen, damit umzugehen.
Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte.