Seite 1 von 1

Teil-Amnesie?

Verfasst: Di Okt 20, 2009 15:50
von Kara
Kürzlich hat mein Vater mir am Telefon eine Episode aus meiner Kindheit erzählt. Mehr oder minder zufällig.

Es ging darin um einen Unfall, den meine Mutter mal Zuhause hatte, bei dem angeblich sehr viel Blut floss. Damals muss ich wohl ca. 9 gewesen sein.

Es gab mal wieder Streit und dann kam es bei meiner alkoholisierten Mutter durch einen unglücklichen Sturz zu einer Kopfverletzung, die anscheinend stark geblutet haben soll, sodass eine riesen Lache im ganzen Flur entstand. Angeblich ist es mein Vater sogar darin ausgerutscht und wär selbst fast drin liegen geblieben und hätte wohl noch blutverschmiert meine Mutter dazu zu überreden versucht ins Krankenhaus zu fahren.

Jedenfalls kann ich mich fast garnicht mehr daran erinnern. Ich weiß zwar, dass meine Mutter irgendwann mal gestürzt ist, aber ich weiß nicht mehr wann das war und ich kann mich auch an keinen einzigen Tropfen Blut erinnern und auch nicht an das Drama was damals gewesen sein muss. Was mein Vater erzählte kam mir völlig irrwitzig vor und ich hab das überhaupt nicht so in Erinnerung.
Mich hat das richtig geschockt. Unfall, Blut überall, ins Krankenhaus fahren, Geheule, Geschrei. ... nee, das hab ich zum ersten Mal gehört.
Ich war aber definitiv dabei, sagt mein Papa. Aber ich hab keine Ahnung was ich wohl gemacht habe.


Hab ich da irgendwas verdrängt? Wie kann das denn passieren, dass es in meiner Erinnerung zu diesem Ereignis weder irgendein Blut, noch Stress, noch sonst irgendwelche Bilder gibt?!
Auch wenn ich angestrengt drüber nachdenke, ich kann mich nicht richtig erinnern.

Wenn ich das "bisschen" schon vergessen hab, was muss denn da noch alles verschlossen in meinem Hirn lagern? Meine Kindheit war eigentlich voll von völlig verrückten, beängstigenden Erlebnissen und bisher dachte ich immer, das schlimme wäre, dass ich mich erinnern könnte. Und jetzt kommen da noch so andere komische Storys aus meinem Vater raus und ich bin mir garnicht mehr so sicher was da sonst noch alles so ist...




Wäre es möglich, dass ich das einfach nur vergessen hab, oder ist das schon eine kleine Amnesie?



Und ist es normal, dass viele Ereignisse in meiner Erinnerung auf dem "Zahlenstrahl" total durcheinander geworfen sind? Ich kann viele Sachen zeitlich nicht richtig zuordnen...
und dann gibts wieder große Lücken. An manche Jahre kann ich mich garnicht erinnern...

usw.

Ist das normal? Mir kommt das schon etwas komisch vor.

Re: Teil-Amnesie?

Verfasst: Di Okt 20, 2009 19:17
von Isa
Ich würd sagen das is normal. Is bei mir teilweise auch so. Vielleicht kommts ja irgendwann mal hoch?

Isa

Re: Teil-Amnesie?

Verfasst: Di Okt 20, 2009 20:08
von kugel
Ich denke auch, dass das normal ist.

Soweit ich weiß, gab es in meiner Bergangenheit nicht solche dramatisches Erlebnisse, aber auch ich erinnere mich immer weniger, bzw. jetzt teilweie immer mal wieder stückartig.
Ich weiß noch, dass ich mich bis zum Alter von ca. 14 Jahren an alles wunderbar erinnern, sogar gefühlsmäßig durchleben konnte und danach ging es ab ins Unterbewusstsein. Damals fing auch meine Depression an, in einer ES war ich da schon.

Der Körper schützt sich ja und wenn er belastende Erlebnisse nicht verarbeiten kann, dann werden sie erst mal weggesperrt.
Wenn sie von alleine wieder hochkommen, dann ist der Körper auch bereit, sie zu bearbeiten.

Und bei viel Stress, naja, der Körper tut ja das, was ihn überleben lässt und alles, was nicht überlebenswichtig ist, wird sekundär. So auch einige Erinnerungen.
Besonders Erinneungen, die mit starken Emotionen gebunden sind, werden oft als erstes erst mal in die Abstellkammer gestellt.
So erkläre ich mir das.

Re: Teil-Amnesie?

Verfasst: Di Okt 20, 2009 20:38
von CoCoRiCo
Nach 8/9 Jahren wurde mir ein einschneidendes Geschehnis der Kindheit bewusst.

Bis dahin dachte ich nicht oft daran :roll:

Jetzt trifft es mit voller Gewalt auf mich. Und ja :roll: Hat lang gedauert, bis es mir bewusst wurde...

Re: Teil-Amnesie?

Verfasst: Mi Okt 21, 2009 5:42
von Kara
Naja, mir wurde es ja nicht bewusst, ich hab auch nach wie vor keine Bilder davon, selbst wenn ich angestrengt drüber nachdenke und zu rekonstruieren versuche.

Mein Vater hats halt erzählt, aber es verwirrt mich ganz schön, dass ich das Gefühl habe garnicht dabeigewesen zu sein, bei DEM Vorfall!

Re: Teil-Amnesie?

Verfasst: Mi Okt 21, 2009 8:18
von kleines Ich-bin-ich
Ich würde sagen, das ist klassische Verdrängung. Mein Thera hat mal gemeint, er würde sich immer wieder auf's neue wundern, wozu die menschliche Psyche fähig ist, er habe schon Klienten gehabt, die haben komplett verdängt, worüber sie mit ihm eine Woche vorher geredet haben, die konnten sich dann einfach nimmer dran erinnern - und da war das nur eine Woche und nicht etliche Jahre, wie bei dir...

Verdrängung ist ein Schutzmechanismus der Psyche. Wenn man nicht bereit ist, das, was war zu bearbeiten, kann die Psyche das verdängen...

gglg, Hörnchen

Re: Teil-Amnesie?

Verfasst: Mi Okt 21, 2009 12:22
von aire
Die sache ist eigentlich ganz einfach. Das Gehinr ist kein PC, wo alle Daten abgelegt werdenm wie sie waren. Wenn du und eine andere Person etwas zusammen erleben, hat jeder eine unterschiedliche Erinnerung daran. Je nachdem, worauf man sich konzntriert hat, was man für eine Erfahrungshintergrund hat etc.

Darüber hinaus verändern sich Erinnerungen auch über die Jahre. Jedes Mal, wenn man eine Geschichte neu erzählt, verändert sich etwas. In Experimenten haben Psychologen nachgewiesen, dass es sogar möglich ist, Leute dazu zu bringen, dass sie Erinnerungen aus der Kindheit haben, die sie nicht erlebt haben können. Das liegt daran, dass auch nachher Erlebtes mit anderen Erinnerungen interferiert, also sich vermischt. Eine Erinnerung ist also niemals ein eins zu eins Abbild der Vergangenheit. Schon gar nicht eine weit zurückliegende Erinnerung. Ich hab mal ein anz einfaches Experiment gemacht. Mir eine Geschichte ein Mal durchgelesen und direkt danch versucht, sie aufzuschreiben, genau so wie sie war. Die Häflte fehlte, die andere war falsch. Die Geschichte ist eine, die für dieses Experimtn von einem LErnpsychologen verwedet wurd und heißt "Krieg der Geister". Ihr findet sie hier:
http://www.psychologie.uni-frankfurt.de ... zung_5.ppt

Darüber hinaus werden Erinnerungen auch konstruiert. Wenn wir für etwas keine erinnerung haben, füllt das Gedächtnis die Lücken auf mit dem, was wahrscheinlich ist. Meistens merken wir davon nichts, weil die Rekonstruktion hinkommt. Manchmal fällt es aber auf.


Also kurz und gut: MAn muss nicht immer für alles Traumatheorien herbeiziehen. Manchmal ist es auch ganz normal.

Nach den ganzen Ausführungen müsstest du eignetlich zu dem Schluss kommen, dass vermutlich weder die Erinnerung deines Vaters, noch deine akkurat ist. Die Wahrheit liegt irgednwo dazwischen, oder daneben...

Liebe Grüße

Lilian