Wie hört man auf mit der B......?
Verfasst: Mi Mai 20, 2009 17:24
mit der Bulimie???
Erfahrungen, Eindrücke und alles zum Thema Bulimie mit anderen diskutieren....
https://www.bulimie.at/
Hm, wenns so einfach wäre ..., dass es das nicht ist sehe ich z.B. bei mir.Ganz kurz und knapp ,durch den eigenen Willen.....
Das hab ich schon alles... aber es funkt trotzdem nichtLebensseiltänzer hat geschrieben:gut, dann sehen es mal in mehr als in dem einen entscheidenden Satz:
- Essstörung als Problem sehen
- sich eingestehen, dass man essgestörrt ist
- da herauswollen mit ganzer Kraft
- sich öffnen und nötige Hilfe in Anspruch nehmen (sei es das Forum oder Therapie, Freunde, ...)
- und KÄMPFEN
kann ich voll unterschreiben...zum Wille gehört aber auch ,dass man bereit für Änderungen/Veränderungen ist. Ich kann alles wollen im Leben - aber wenn ich nichts dafür tu, oder Dinge nicht ändere, dann nützt alles wollen nichts. Und man muss vieeeeeel denken und überlegen und Erkenntnisse gewinnen und vieeeel ausprobieren und auch mit Fehlschlägen rechnen. Dann kann es klappen. Manche schaffen das alleine, manche eben mit Therapie, aber handeln, das muss man selbst wenn man sich durch andere helfen läßt. Und man sollte sich Zeit geben, auch wenn andere evtl. es schneller schaffen. Und eigentlich, eigentlich gibts kein Patentrezept, jeder muss seinen eigenen Weg finden.
Tine
auch dem stimme ich voll und ganz zu. Auch mir hat es sehr geholfen, meine Lebensverhältnisse zu ändern. Ich habe mich von meinem Freund getrennt und die Schule abgebrochen um eine Ausbildung anzufangen. Das war echt das Beste, was ich tun konnte - natürlich war die ES nicht von jetzt auf heute weg, aber das Kämpfen fiel leichter - eben auch, weil der Druck nachgelassen hat. Ich habe - vor allem durch meine Ausbildung - wieder einen Sinn im Leben gesehen.Für mich hat der Druck nach der ES irgendwann "von selbst" nachgelassen, und zwar nicht nach meiner Therapie (die allerdings zweifellos eine großen Teil zu meiner Veränderung beigetragen hat), sondern nach einer radikalen Veränderung in meinen Lebensverhältnissen.