Seite 1 von 1

Bulimie und (nicht-soziale) Phobie

Verfasst: Do Apr 23, 2009 20:28
von Chaya
Hi alle zusammen,

Habe mal die Suchfunktion benutzt, aber habe nur was in Bezug auf "soziale Phobien" gefunden.

Ich weiß nicht, ob ich hier im eigentliche Bulimie-Forum überhaupt richtig bin. :roll:

Das hier kostet mich jetzt extrems viel Überwindung. :oops: :?
und das ist mir sowas von furchtbar peinlich, unangenehm und ich komme mir so lächerlich vor :roll:

Ich habe oft versucht und auch geschafft dieses Problem zu verdrängen und aus dem Weg zu gehen, aber ich werde bald wieder damit konfrontiert und beschäftige mich wieder mehr damit.

Ich komme mal zum Punkt
-> ich habe eine Lesephobie! :oops:
das heißt auch Vorträge halten und alles was in diese Richtung ging, waren für mic der reinste Horror!

Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie blöd ich mir gerade vorkomme!!!!
wer reagiert schon phobisch aufs Lesen? :roll:

Die Phobie begleitet mich jetzt glaube ich seit meinem 13 Lebensjahr und habe die Schulzeit irgednwie ÜBERLEBT,
naja am Ende doch verkackt!

Lg Chaya

Re: Bulimie und (nicht-soziale) Phobie

Verfasst: Do Apr 23, 2009 21:33
von mary jane
hallo, gehts nur ums VORlesen (liest ja auch im forum)? also alles was man in der schule so machen muss: vorlesen, sich meldne und seinen senf zu allem dazu geben, referate!? hab ich auch gehasst wie die pest. noch heute verlese ich mich grundsaetzlich, wenn ich was laut vorlesen muss. und das nur weil ich denke 'jetzt versprech ich mich gleich!'!! :oops: :roll:
bei dir scheint diese angst ja staerker zu sein hm?! tja das problem verdraengen ist sicher keine gute idee. man kann ja auch kurse machen, in denen man lernt rethorisch besser zu werden. hab ich mal gemacht. da lernt man ganz interessante sachen...

Re: Bulimie und (nicht-soziale) Phobie

Verfasst: Fr Apr 24, 2009 3:48
von aire
Hallo Chaya,

jetzt mal eine blöde Frage: Warum glaubst du, dass das nicht soziale Phobie ist??

Für mich klingt es nämlich sehr danach. Angst vor Vortägen, Schämen für die Angst. Du hast ja eigentlich keine Angst vor schwarzen Buchstaben auf weißem Papier. Sondern vor der Beurteilung und abwertung durch andere. Und das ist soziale Phobie, zumindest ein Kardinalsymptom davon, was denn sonst?

lg

aire

Re: Bulimie und (nicht-soziale) Phobie

Verfasst: Fr Apr 24, 2009 12:41
von Unique
Ich habe das auch und es ist eindeutig eine Form der sozialen Phobie... man muss ja nicht gleich alle Kriterien dafür erfüllen (tu ich auch nicht)

Re: Bulimie und (nicht-soziale) Phobie

Verfasst: Fr Apr 24, 2009 19:10
von Chaya
Danke Euch!!

@mary jane
Nein, das Lesen "im Kopf" ist nicht das Problem!
Ich habe einfach total Panik (innerliche Unruhe, Herzklopfen, ...) davor laut etwas vorzulesen.
Könntest du mir mehr zu diesem Rhetorik-Kurs erzählen, wäre superlieb.

@aire
Ich habe keine Ahnung, wie sich diese soziale Phobie genau kennzeichnet,
aber mit Menschen habe ich keine Probleme ->bin gerne unter Menschen.
Das Lesen ist eher das Problem, gib mir einen Text, n Buch oder irgendwas was länger
als 2 Sätze festhält, was ich vor versammelter Mannschaft laut vorlesen muss
und ich bin weg :roll: (habe ich sogar mal gemacht->8 Klase->meine Begründung->Schwindel :roll: )
oder ich habe einfach gesagt, ich will nicht lesen oder habe mittendrin aufgehört ->keine Lust mehr.
Nur einmal wurde ich gefragt. Das war in der 7 Klasse, mein Deutschlehrer fragte mich,
ob ich ein Problem mit Lesen hätte, weil ich immer verneinte, als er mich darum bat.
"Hallooo! Angst vorm Lesen, gehts!?" habe ich gedacht und ihm natürlich gesagt, dass es nicht so ist
Mir war damals nicht klar, dass es ein Problem war/ist!

@unique
Wie macht sich das bei dir ganau bemerkbar?

@all
Dann könnte es auch eine Form der sozialen Phobie sein,
die ich aber immer "nur" als Lesephobie interpretiert habe :!:
Was genau kann ich dagegen tun?
Ist Hypnose eine Möglichkeit?

Ich will mir die zweite Chance auf mein Abi nicht wieder kaputt machen!!

glg Chaya

Re: Bulimie und (nicht-soziale) Phobie

Verfasst: Fr Apr 24, 2009 19:23
von Unique
Bei mir ist es die Angst vor Vorträgen, Vorlesen, Vorsprechen.... alles was man tun muss wenn man im Mittelpunkt steht.

Was man dagegen tun kann?
Nun, das Zauberwort heißt (wie immer) Selbstbewusstsein aneignen. Außerdem sich der Angst stellen und sich solange in der Situation aufhalten, bis man sie selbst nicht mehr als gefährlich ansieht. Joar und halt an den angstmachenden Gedanken arbeiten.... vor was hast du genau Angst? Was könnte als schlimmstes passieren? Wärst du dann in Lebensgefahr? - nein, also kannst du lernen damit umzugehen, selbst wenn das eintritt wovor du am meisten Angst hast!
Ich arbeite auch daran und es ist ein langer Weg, aber man kann es schaffen :wink:
P.S.: Die körperlichen Symptome und das Gefühl der Angst schwinden als aller letztes- Grundlage sind die ermutigenden Gedanken!

Re: Bulimie und (nicht-soziale) Phobie

Verfasst: So Apr 26, 2009 10:22
von mary jane
in meinem rhetorik kurs ging es darum, dass man lernt wie man richtig vortraege (referate) haelt. natuerlich hilft einem sowas spaeter aber in allen moeglichen lebenssituationen. ich bin natuerlich nie gern hingegengen, aber geholfen hat es doch!! ;-)
wir haben ueber die theorie eines vortrags gelernt, also durchgesprochen wie so etwas auszusehen hat.
wir haben verschiedene uebungen gemacht. sprachuebungen, stehuebungen, atemuebungen, haben gelernt wie man den (klassen-) raum betritt, wie die haltung sein sollte, der kopf, dann, wie man sich hinstellt, wie man seine notizen auf einer karteikarte stehen haben soll, wie man diese haelt. wie man sich durch das richtige atmen beruhigt. sogar wie man sich kleiden sollte! d
das ist jetzt so lang her. an alles erinnere ich mich jetzt nicht mehr.
jedenfalls mussten wir das dort immer vormachen und dann konnte man sih gegenseitig verbessern. man selbst sieht seine fehler ja oft nicht. auch gut waere es bestimmt sich selbst aufzunehmen. mussten wir zum glueck aber nicht. :oops:
man kann bestimmt das lesen speziel noch trainieren. aber vortraege muss man ja auch immer wieder halten...
hoffe das hilft dir. :-)