Seite 1 von 2

"Bulimie-Persönlichkeit"?!

Verfasst: Fr Mär 27, 2009 21:30
von kleines Ich-bin-ich
:shock: :shock: :shock: Hab gerade auf http://www.ess-stoerungen.at die "Persönlichkeitsmerkmale einer Bulimikerin" gelesen und es war, als ob das jemand über mich persönlich geschrieben hätte und nicht eine allgemeine Beschreibung typischer Persönlichkeitsstrukturen aufgelistet hätte! Und das obwohl ich nicht mal so richtig Bulimie hab, bzw. wenn, dann "nur" bulimia-non-purging! Sind wir wirklich alle so gleich? Könnt ihr euch damit auch so gut identifizieren? (Kopier's mal unten rein...)


Persönlichkeitsmerkmale
-> normalgewichtig, gepflegt, attraktiv und sozial unauffällig
-> kontaktfreudig, selbstbewusst, leistungsorientiert und oft beruflich erfolgreich
-> wird geschätzt und scheint eine autonome, wenig hilfsbedürftige Frau zu sein
-> Versuch immer alles möglichst gut und perfekt zu machen, daher großer Leidensdruck, wenn Körper und Proportionen nicht dem gängigen Ideal entsprechen
-> Versuch alle Erwartungen zu erfüllen, erlebt sich trotzdem als minderwertig und unzulänglich
-> Beurteilung von "Frauen sein" nach Aussehen und Erscheinungsbild – durch Werbung unterstütztes Bild, nur akzeptiert zu sein, wenn man schlank und attraktiv ist
-> Schwierigkeit den zahlreichen Rollenanforderungen an die Frau gerecht zu werden:
nicht nur dünn und schön, sondern auch
autonom, selbständig, unabhängig und erfolgreich im Beruf
gute Mutter, Hausfrau und Geliebte, die nach wie vor als Nährende Mann und Kindern den Vortritt lässt
Zurückhaltung als selbstverständlich und weibliche Tugend
-> Dilemma, alle Rollen gleichzeitig erfüllen zu müssen/wollen
-> der eigenen Gefühle bewusst, aber Meisterin darin, andere zu verstehen und sich nach ihnen zu richten (besonders nach der Mutter)
-> hat Angst den Anforderungen der Eltern oder des Partners nicht gerecht werden zu können
-> es fällt schwer „nein“ zu sagen und sie nicht zu überfordern


Gruselig oder? Find ich zumindestens...

Würd mich über eure Antworten freuen,
gglg, Hörnchen

Re: "Bulimie-Persönlichkeit"?!

Verfasst: Fr Mär 27, 2009 21:37
von CoCoRiCo
hmm.. ja manches trifft auf ich auch zu.

Aber auch manches nicht :roll:

Und irgendwie kenne ich genug Menschen, die ähnliche Merkmale haben und DEFINITIV NICHT bulimisch sind Oo...

hmm..

Re: "Bulimie-Persönlichkeit"?!

Verfasst: Fr Mär 27, 2009 21:37
von aire
normalgewichtig, gepflegt,
Ja.
attraktiv
Keine Ahnung.
und sozial unauffällig
Weiß nicht...

kontaktfreudig, selbstbewusst,
Es lachen die Hühner...
leistungsorientiert und oft beruflich erfolgreich
ersteres: Nein. Letzteres: Schön wär's!
wird geschätzt
Wunschtraum von mir.
und scheint eine autonome, wenig hilfsbedürftige Frau zu sein
Hoffentlich scheint dem so...?
-> Versuch immer alles möglichst gut und perfekt zu machen, daher großer Leidensdruck, wenn Körper und Proportionen nicht dem gängigen Ideal entsprechen
Na ja. Leid ist übertrieben. Mir ist eh alles gerde recht egal.
Versuch alle Erwartungen zu erfüllen, erlebt sich trotzdem als minderwertig und unzulänglich
Hat sich gebessert.
-> Beurteilung von "Frauen sein" nach Aussehen und Erscheinungsbild – durch Werbung unterstütztes Bild, nur akzeptiert zu sein, wenn man schlank und attraktiv ist
Ach nee, mit *kg weniger wäre ich auch nicht akzeptierter :(

-> Schwierigkeit den zahlreichen Rollenanforderungen an die Frau gerecht zu werden:
nicht nur dünn und schön, sondern auch
autonom, selbständig, unabhängig und erfolgreich im Beruf
gute Mutter, Hausfrau und Geliebte, die nach wie vor als Nährende Mann und Kindern den Vortritt lässt


mir doch wurscht, was die Rollenanforderungen sind...
Zurückhaltung als selbstverständlich und weibliche Tugend
Okay, das stimmt. Im Zweifelsfall stecek ich zurück.
-> Dilemma, alle Rollen gleichzeitig erfüllen zu müssen/wollen
Nöö.
-> der eigenen Gefühle bewusst, aber Meisterin darin, andere zu verstehen und sich nach ihnen zu richten (besonders nach der Mutter)
Das hätte meine Mutter gerne....

->
hat Angst den Anforderungen der Eltern oder des Partners nicht gerecht werden zu können
Welche Eltern? Welcher Partner?
-> es fällt schwer „nein“ zu sagen und sie nicht zu überfordern

Nein. ist das nicht eh ein Widerspruch in sich...

Re: "Bulimie-Persönlichkeit"?!

Verfasst: Fr Mär 27, 2009 21:40
von floraflora
hmm.... also einiges passt ganz gut, aber an und für sich bin ich, muss ich leider zugeben, extrem egoistisch.... Ich will zwar zb den Ansprüchen gerecht werden (gut aussehen, erfolgreich sein, etc.) aber alles nur für mich. Angst nein zu sagen hab ich beim besten willen nicht........................... :roll: ja so bin ich leider.... extrem egoistisch und egozentrisch....

aber ja, bin auch irgendwo zwischen bulimie und magersucht, vl passt darum nicht alles....

Re: "Bulimie-Persönlichkeit"?!

Verfasst: Fr Mär 27, 2009 22:47
von pechmarie
Einiges Ja, einiges Nein.
Ich würde fast so weit gehen und sagen, dass sich das wie mit Sternzeichen verhält.
Irgendwas passt immer.
Allgemein finde ich dieses Spartendenken und kategorisieren schrecklich..

Re: "Bulimie-Persönlichkeit"?!

Verfasst: Fr Mär 27, 2009 23:03
von kleines Ich-bin-ich
...also bei mir ist es definitiv mehr als bei Sternzeichen.

Werd's mal aire gleichtun und die Punkte einzeln bearbeiten. ;)
Hörnchen hat geschrieben:-> normalgewichtig, gepflegt, attraktiv und sozial unauffällig
also attraktiv finde ich mich natürlich nicht, hab aber keine Ahnung, wie das andere sehen. Der Rest stimmt.
Hörnchen hat geschrieben:-> kontaktfreudig, selbstbewusst, leistungsorientiert und oft beruflich erfolgreich
Ja, stimmt alles. Das "selbstbewusst" schaut halt nur von außen so aus und innen ist da nur ein Haufen Selbstzweifel, aber mir haben schon öfter Freundinnen gesagt, dass sie mich eigentlich immer für sehr slbstbewusst gehalten haben, bevor ich ihnen die Augen geöffnet habe. Aber das ist - glaub ich - auch hier so gemeint...
Hörnchen hat geschrieben:-> wird geschätzt und scheint eine autonome, wenig hilfsbedürftige Frau zu sein
Doch, ja, denke schon dass mich einige schäten. Und zweiteres: Ja, nach außen hin sicher.
Hörnchen hat geschrieben:-> Versuch immer alles möglichst gut und perfekt zu machen, daher großer Leidensdruck, wenn Körper und Proportionen nicht dem gängigen Ideal entsprechen
Jep. Stimmt.
Hörnchen hat geschrieben:-> Versuch alle Erwartungen zu erfüllen, erlebt sich trotzdem als minderwertig und unzulänglich
Hat der Thera sogar schon angesprochen.
Hörnchen hat geschrieben:-> Beurteilung von "Frauen sein" nach Aussehen und Erscheinungsbild – durch Werbung unterstütztes Bild, nur akzeptiert zu sein, wenn man schlank und attraktiv ist
Ist zwar peinlich, aber: Ja.
Hörnchen hat geschrieben:-> Schwierigkeit den zahlreichen Rollenanforderungen an die Frau gerecht zu werden:
nicht nur dünn und schön, sondern auch
autonom, selbständig, unabhängig und erfolgreich im Beruf
gute Mutter, Hausfrau und Geliebte, die nach wie vor als Nährende Mann und Kindern den Vortritt lässt
Zurückhaltung als selbstverständlich und weibliche Tugend
Ich bin zwar (noch?) nicht Mutter und Geliebte, aber snst eigentlich auch eher ja. Nur das mit der Zurückhaltung würd ich nicht so streng sehen...
Hörnchen hat geschrieben:-> Dilemma, alle Rollen gleichzeitig erfüllen zu müssen/wollen
Jep.
Hörnchen hat geschrieben:-> der eigenen Gefühle bewusst, aber Meisterin darin, andere zu verstehen und sich nach ihnen zu richten (besonders nach der Mutter)
Eins meiner zentralen Themen in der Therapie.
Hörnchen hat geschrieben:-> hat Angst den Anforderungen der Eltern oder des Partners nicht gerecht werden zu können
100% (nur, dass ich keinen Partner hab :( )
Hörnchen hat geschrieben:-> es fällt schwer „nein“ zu sagen und sie nicht zu überfordern
Den ersten Teil des Satzes hat mir mein Thera erst vor kurzem fast wörtlich so gesagt, sen zweiten Teil des Satzes halte ich für einen Schreibfehler, oder ich bin zu dumm ihn zu verstehen...

...also auf jeden Fall mehr als beim Horoskop! ;)

gglg und Danke! für die vielen Antworten,
Hörnchen :)

Re: "Bulimie-Persönlichkeit"?!

Verfasst: Fr Mär 27, 2009 23:36
von aire
Ach Hörnchen, gib doch einfach zu, dass die dich für die Beschreibung des bulimie-Charakters untersucht haben :P

Re: "Bulimie-Persönlichkeit"?!

Verfasst: Fr Mär 27, 2009 23:39
von Caruso
mal aus der Sicht eines Angehörigen:

Trefferquote würde ich zu 85% bestätigen. :roll:

Re: "Bulimie-Persönlichkeit"?!

Verfasst: Sa Mär 28, 2009 0:43
von kleines Ich-bin-ich
@aire:
Na gut, ich geb's zu, hab die Seite gehackt und die eigentlichen Persönlichkeitsmerkmale gelöscht um meine reinzuschreiben... ;)

@Caruso:
Komm nicht ganz mit :?: Wer hat 85% Trefferquote? ESler im Allgemeinen? Du? Deine Freundin? Sorry, aber ich steh grad etwas auf der Leitung... :oops:

Re: "Bulimie-Persönlichkeit"?!

Verfasst: Sa Mär 28, 2009 0:49
von aire
Hörnchen hat geschrieben:@Caruso:
Komm nicht ganz mit :?: Wer hat 85% Trefferquote? ESler im Allgemeinen? Du? Deine Freundin? Sorry, aber ich steh grad etwas auf der Leitung... :oops:
:lol: Ich glaube, die zweite Variante kann ich ausschließen :lol: Ich denke, er meint die ESler, die er persönlich näher kennt, darunter bestimmt auch seine Freundin.

Hab ich was gewonnen?

Re: "Bulimie-Persönlichkeit"?!

Verfasst: Sa Mär 28, 2009 0:56
von Caruso
fast gewonnen ....

Ich bezog es auf das Persönlichkeitsbild meiner ehemaligen Freundin und auf die Erfahrungswerte, die ich durch persönliche Gespräche mit betroffenen Personen gewonnen habe.

Um es ganz klar zu stellen:

Diese zitierten Punkte sind kein Diagnosekriterium, sondern beschreiben ein Persönlichkeitsbild. Nicht mehr und nicht weniger. Man kann es nicht dazu verwenden, um durch seinen Freundeskreis zu pirschen, um herauszufinden, wer denn nun Betroffen sein könnte und wer nicht. Weil einzelne Punkte daraus treffen auch sehr wohl auf gesunde Menschen zu ...

Re: "Bulimie-Persönlichkeit"?!

Verfasst: Sa Mär 28, 2009 1:06
von vicky
Hi,sorry wenn ich das sage ae Leider gottes muss ich sagen das ca. 99 % darauf auf mih zutreffen und das finde ich erschreckend.
naja
Yve

Re: "Bulimie-Persönlichkeit"?!

Verfasst: Sa Mär 28, 2009 9:19
von Colourful
-> Versucht immer alles möglichst gut und perfekt zu machen, daher großer Leidensdruck, wenn Körper und Proportionen nicht dem gängigen Ideal entsprechen
Nein, warum auch? Wir sind Menschen, und in meinem Verständnis dieser Tatsache schließen Menschsein und Perfektion sich nun mal aus. Warum sollte ich das denn versuchen? Ich finde allerdings, dass es einen Unterschied gibt, denn man kann auch versuchen, die Dinge möglichst gut zu machen, ohne jedoch nach Perfektion zu streben. :D
-> Versuch alle Erwartungen zu erfüllen, erlebt sich trotzdem als minderwertig und unzulänglich
Ja, das Selbstbild habe ich geändert. Versuchen zu akzeptieren, dass man immer und bedingungslos sehr viel wert ist, auch, wenn man Erwartungen nicht erfüllt. Darüberhinaus ist es interessant, dass wir meistens diejenigen sind, die die höchsten Erwartungen an uns selbst stellen. Nicht so sehr die anderen. Zumindest habe ich diese Erfahrung gemacht.
-> Beurteilung von "Frauen sein" nach Aussehen und Erscheinungsbild – durch Werbung unterstütztes Bild, nur akzeptiert zu sein, wenn man schlank und attraktiv ist
Es nervt, dass Frauen immer so als absolut erfolgreich, megadünn und eigentlich charakterlos dargestellt werden. Wenn ich mir meine Lieblingsserien angucke, dann frage ich mich auch, wann die Autoren endlich mal Frauen mit Ecken und Kanten schreiben können, die auch mal eine normale Kleidergröße tragen und nicht untergewichtig sein müssen, um in ihre Kleidung zu passen. Ja, ich hasse dieses Bild, aber ich denke, dass das man sich auch bewusst werden kann, dass die Realität anders aussieht.
Hörnchen hat geschrieben:Zurückhaltung als selbstverständlich und weibliche Tugend
Ja, aber das geht vielen Frauen so. Wirklich, Männer sind oftmals besser etwas für sich zu fordern, das ist etwas, was Frauen weniger machen und können.

Interessanter Thread. ;) Ich habe mich zum Glück verändert, sehe das nicht mehr so, aber vor ein oder zwei Jahren hätte ich das auch zu 100% unterschreiben können.

Alles Liebe, eure Colourful

Re: "Bulimie-Persönlichkeit"?!

Verfasst: Sa Mär 28, 2009 15:48
von rainbowbrite
also ich finds traurig, aber ich kann das auch alles genau so auf mich übertragen, jeden punkt :( mach mir sogar schon sorgen über die "unvereinbarkeit" von gute mutter/geliebte/beruflich erfolgreiche frau, und wie wohl meine ehe zerbechen könnte, obwohl ich noch nicht mal ansatzweise verheiratet bin.. :roll:
das sind aber auch alles probleme, von denen ich schon wusste das ich sie habe und an denen ich schon seit einem jahr in meiner thera arbeite...ich denke also auch wenn ich nie völlig frei von der ES sein werd (eher wie ein trockener alkoholiker), dass ich diese punkte überwinden kann.

aber ich finde es schon interessant, ich finde das zeigt zb dir hörnchen und mir, wie weit alles zusammen hängt und wo man alles ansetzten muss um die ES zu besiegen!
ich denke ich werde immer leistungsoriertiert bleiben, aber halt so, dass es mich nicht mehr komplett fertig macht wenn ich mal was nicht schaffe.

Re: "Bulimie-Persönlichkeit"?!

Verfasst: So Mär 29, 2009 10:14
von mary jane
[quote="Hörnchen"]


Persönlichkeitsmerkmale
-> normalgewichtig, gepflegt, attraktiv und sozial unauffällig
-> kontaktfreudig, selbstbewusst, leistungsorientiert und oft beruflich erfolgreich
-> wird geschätzt und scheint eine autonome, wenig hilfsbedürftige Frau zu sein
-> Versuch immer alles möglichst gut und perfekt zu machen, daher großer Leidensdruck, wenn Körper und Proportionen nicht dem gängigen Ideal entsprechen
-> Versuch alle Erwartungen zu erfüllen, erlebt sich trotzdem als minderwertig und unzulänglich
-> Beurteilung von "Frauen sein" nach Aussehen und Erscheinungsbild – durch Werbung unterstütztes (naaja, :roll: ) Bild, nur akzeptiert zu sein, wenn man schlank und attraktiv ist
-> Schwierigkeit den zahlreichen Rollenanforderungen an die Frau gerecht zu werden:
nicht nur dünn und schön, sondern auch
autonom, selbständig, unabhängig und erfolgreich im Beruf
gute Mutter, Hausfrau und Geliebte, die nach wie vor als Nährende Mann und Kindern den Vortritt lässt (klingt irgendwie auch so altmodisch)
Zurückhaltung als selbstverständlich und weibliche Tugend
-> Dilemma, alle Rollen gleichzeitig erfüllen zu müssen/wollen
-> der eigenen Gefühle bewusst, aber Meisterin darin, andere zu verstehen und sich nach ihnen zu richten (besonders nach der Mutter nie wieder)
-> hat Angst den Anforderungen der Eltern oder des Partners nicht gerecht werden zu können (eher meinen eigenen, da single)
-> es fällt schwer „nein“ zu sagen und sie nicht zu überfordern


Gruselig, ja. fast alles.
vor allem finde ich es aber immer wieder bemerkenswert wie ich beitraege hier im forum nachvollziehen kann. ich finde schon, dass es so viele uebereinstimmungen gibt. vergleicht das mal mit dem richtigen leben oder evt anderen foren!! da sind leute echt anders was ihre charactereigenschaften angeht.