Seite 1 von 2
zuckerfreies Kaugummi
Verfasst: Sa Feb 07, 2009 15:03
von Para
Ist zuckerfreies Kaugummi in irgendeiner Weise schädlich für die Zähne?
Re: zuckerfreies Kaugummi
Verfasst: Sa Feb 07, 2009 15:09
von *Larissa*
Nein, denke ich nicht, schliesslich ist darin nur künstlicher Süssstoff enthalten, der hat aber meiner Meinung nach keinen Einfluss auf die Zähne. Bei übermässigem Konsum auf die Verdaung, ja... aber den Zähnen macht das nichts.
-sonst hätte ich schon lange kaputtere Zähne.
Liebe Grüsse, Larissa
Re: zuckerfreies Kaugummi
Verfasst: Sa Feb 07, 2009 15:59
von Para
Ach, kaust du ständig welche?
Re: zuckerfreies Kaugummi
Verfasst: Sa Feb 07, 2009 15:59
von *Larissa*
ständig ist übertrieben, aber oft.
Re: zuckerfreies Kaugummi
Verfasst: Sa Feb 07, 2009 16:56
von Isa
Gut, wenn sie zuckerfrei sind. Aber vielleicht wegen den Zuckeraustauschstoffen bzw. anderen Süssungsmitteln?
Kenn mich da aber auch nich so aus..
Lg
Re: zuckerfreies Kaugummi
Verfasst: Sa Feb 07, 2009 17:09
von Lupus
Mir hat mal eine Dame bei einem Beratungsgespräch über meine ES gesagt, dass zuckerfreie Kaugummis mit Xylit gut für die Zähne sei. Häufig ist das in Geschmacksrichtungen wie Zitrone oder Grapefruit enthalten. Ob da allerdings was Wahres dran ist weiss ich nicht. Ich habs sein lassen und trotzdem bei meinem ersten Zahnarztbesuch nach 8 - 9 Jahren nur 3 Löcher gehabt (davon leider 2 Wurzelbehandlungen, ich schätze mich aber trotzdem glücklich). Ausserdem glaube ich mal irgendwo gelesen zu haben, dass Kaugummis bei Leuten mit Amalgamfüllungen schädlich sein soll. Bin dem aber nie nachgegangen, weil ich ohnehin seit Jahren keine Kaugummis mehr anfasse.
Re: zuckerfreies Kaugummi
Verfasst: Sa Feb 07, 2009 17:55
von Para
Lupus hat geschrieben:weil ich ohnehin seit Jahren keine Kaugummis mehr anfasse
Warum nicht?
(ich esse auch so gut wie nie Kaugummis, ist mir unangenehm am Kaumuskel)
Re: zuckerfreies Kaugummi
Verfasst: Sa Feb 07, 2009 18:45
von Lupus
Weil ich finde, dass es unmöglich aussieht.. bei 12jährigen ist es noch ok, aber ab einem gewissen Alter ist Kaugummi peinlich. Ausserdem habe ich auch einige Amalgamfüllungen

Re: zuckerfreies Kaugummi
Verfasst: Sa Feb 07, 2009 19:12
von Para
Man sieht doch garnicht ob man welchen kaut, oder nicht ? Oder kaust du mit offenem Mund und machst auf "cool und lässig" ?
Ich würd mit 40 auchnoch Kaugummi kauen.
Re: zuckerfreies Kaugummi
Verfasst: Sa Feb 07, 2009 19:17
von *Tine*
hallo Para,
wenn 'Zahnfreundlcih' draufsteht, müßte er ok sein.
Du, täusch dich mal nicht, man sieht sehr wohl, wenn jemand Kaugumii kaut, auch wenn es per geschlossenem Mund ist, denn die Muskeln bewegen sich ja, oder auch der Mund. Mich nervt das immer tierisch, wenn mir in der Bahn einer gegenübersitzt und kaut! Ich finde auch, ab einem gewissen Alter schaut es nicht mehr ok aus. Ich finde auch echt ekelig, wenn Sportler oder andere,im Interview mit Kaugummi im Mund antworten, und den dann hin und her schieben, man den sogar noch vorblitzen sieht, ih bah!
Wenn man zuviel kaut, kann man die Kaumuskeln überlasten. Bei Klausuren kauen soll gut sein wegen dem Sauerstoff im Gehinr.
Ich rühre seit Jahren auch keinen Kaugummi mehr an, weil mir dank ihm schon Füllungen rausgefallen sind und sogar Zahn abgebröckelt ist!
Tine
Re: zuckerfreies Kaugummi
Verfasst: Sa Feb 07, 2009 19:18
von Piggi
ich kaue auch viel Kaugummi. Erstens, damit ich nicht zu viel Fresse, was meist nicht gelingt und Zweitens, damit der Atem besser ist.
cogito
Re: zuckerfreies Kaugummi
Verfasst: Sa Feb 07, 2009 19:27
von Para
*Tine* hat geschrieben:Ich rühre seit Jahren auch keinen Kaugummi mehr an, weil mir dank ihm schon Füllungen rausgefallen sind und sogar Zahn abgebröckelt ist!
Also Finger weg davon! Das meine ich nämlich.
Re: zuckerfreies Kaugummi
Verfasst: Sa Feb 07, 2009 19:59
von sunnymaus89
Aber wenn die Zähne abbröckeln, dann hatten sie auch schon vorher einen kleinen "Knacks weg" nur vom Kaugummi passiert das nicht...außer du kaust non-stop und mit enormen Kaudruck...
Kaugummi solang er zuckerfrei ist, ist auch nicht verkehrt, da durch Kaugummi kauen die Speichelbildung angeregt wird und das ist auch gut für die Zähne und gegen Karies...Außer dass es evtl wirklich ganz schön auf die Kaumuskulatur gehen kann... Wenn man nur mal ab und zu kauen will und ne hohe Kariesgefährdung vorliegt, gibt es beim Zahnarzt auch nochmal spezielle Kaugummis... Bei uns wird einigen Patienten auch eine Kaugummikur vorgeschlagen...
Also gegen zuckerfreien Kaugummi ist wirklich nichts einzuwenden...
lG
Re: zuckerfreies Kaugummi
Verfasst: Sa Feb 07, 2009 19:59
von *Larissa*
"Finger weg davon"

-nun ja, aber
nur negativ ist ein Kaugummi ja nicht!!!
Er hat mehr positives als negatives.
Re: zuckerfreies Kaugummi
Verfasst: Sa Feb 07, 2009 20:30
von Lupus
Para hat geschrieben:Man sieht doch garnicht ob man welchen kaut, oder nicht ?
Vielleicht fällt es nur dir nicht auf, weil es für dich normal ist, wenn der Unterkiefer ständig am malmen ist, selbst wenn der Mund geschlossen ist.