bautschi hat geschrieben:ich wäre gerne klüger, hübscher, aktiver, lustiger und und.....und gesünder

ach gott.....warum ist es so schwer sich selbst zu finden??
Weil das superschwer ist, sich selbst zu finden. Weil das ein lebenslanger Prozeß, eine Lebensaufgabe und eine sehr hohe Herausforderung ist.
Fast alle Menschen sind mehr oder weniger auf der Suche nach sich selbst. Doch wer schafft das schon so richtig?
Vielleicht der Dalai Lama - könnte es vielleicht geschafft haben.
Nicht umsonst gibt es Millionen Bücher darüber - von Menschen geschrieben, die auf der Suche sind. Und davon schreiben, wie sie Wege und Möglichkeiten suchen.
Ich persönlich bin ja der Meinung, dass hinter dem Wunsch nach:
hmm...ja, das ntürlich auch...ich möchte auch von jedem gemöcht werden...geht natürlich nicht, weil nicht jeder perfekt ist..hmm...ich hab da so ein paar feundinen, die sind extrem hübsch...denen fällt alles so leicht, die bekommen alles was sie wollen..jeder rennt ihnen nach....ich wäre auch gerne so...
aber, ich glaub nicht das es das ausschließlich ist...ich komm einfach nicht drauf...
nicht über Äußerlichkeiten erfüllt werden kann. Das sieht eben nur so aus!
Klar - man sagt, dass es schöne und hübsche Menschen leichter im Leben haben. Das kann sein. Muss aber nicht so sein. Whoopi Goldberg ist ja nun auch nicht die Schönheit in Person. Oder Angela Merkel....
Ich glaube, dass man sich dann schön, vor allem aber glücklich fühlt, wenn man im Leben etwas hat, was einen einfach total ausfüllt. Was man gern macht, was einem Energie gibt, von dem man begeistert ist.
Dann macht man sich kaum noch Gedanken darüber, wie man wirkt, oder aussieht, sondern ist eben damit beschäftigt, das zu tun, was so doll Spaß macht.
Hm...nein - Spaß macht ist übertrieben. Auch das, was einen erfüllt macht nicht immer Spaß, dass kann auch sehr anstrengend und zermürbend sein. Manchmal weiß man ja nicht mal, warum man das (was auch immer das ist) tut - man weiß nur, dass man es aus irgend welchen Gründen tun muss!
Aber wie findet man das bloß heraus? Das war ja deine Ausgangsfrage....
Aire's Ansatz, nämlich erst mal herauszufinden was du
nicht magst, finde ich ganz gut. Damit stellst du wenigstens schon mal fest, was eben nicht in Frage kommt.
Ich kann ja nur sagen, wie ich versuche das herauszufinden:
Ich lese wahnsinnig viele Bücher zum Thema:
Was ist meine Berufung
Ziele und Visionen
Persönlichkeitsentwicklung
Selbstfindung
usw..
Ich weiß nicht, wieviele Seminare, Aus- und Fortbildungen ich dazu gemacht habe. Wohl viel zu viele!
Ich habe ne Therapie gemacht.
Ich habe wahnsinnig und manchmal auch wahnsinnige mutige Schritte gewagt, noch immer mit viel Unsicherheit und Ungewissheit. Ich habe Entscheidungen getroffen, für die mich andere für völlig verrückt halten.
Ich wurde (und werde) dabei immer wieder zurückgeworfen - was sich in Zweifeln und Ängsten, manchmal auch in depressiven Stimmungen äußert.
ABER: Ich habe dabei sooooooooooo viel über mich und meine innersten Wünsche gelernt. Über das, was mich ausmacht, was ich will, was ich tun soll und will, welchen Weg ich gehen will usw.
Das alles hat mir auch geholfen über die Bulimie hinwegzukommen. Aber das ist gar nicht mehr so wichtig für mich, schließlich steht sie ja eigentlich immer für etwas - nämlich das, was wir nicht in der Lage sind zu finden, oder anzugehen.
Die Bulimie ist wie eine Botschaft, man könnte schon fast sagen: Sie ist dafür da, uns darauf hinzuweisen, dass wir etwas tun sollen!
Und je lethargischer wir werden, desto heftiger wird die Krankheit (Bulimie ist ja nur ein Sympthom, andere Menschen haben halt irgend was anderes... abhängig von vielen Faktoren).
Es ist doch schon mal ein superguter Ansatz, dass du dir überhaupt Gedanken darüber machst, was du eigentlich willst!!! Soweit sind viele andere noch gar nicht.
Vielleicht musst du deinen Anspruch, nämlich das möglichst schnell und detailiert herauszufinden, ein bischen zurück schrauben. Sondern dich einfach auf die Suche machen. So wie du es ja hier allein schon mit deiner Frage getan hast. Genauso geht das! Suche, Fragen, Ausprobieren, auch Aushalten, jedoch niemals aufgeben.
Weiter suchen!
Die einen schreiben Bücher, die anderen malen Bilder, andere wieder sind Straßenkehrer (wie Beppo bei Momo
), oder finden ihr Glück beim LKW fahren.
Manche erfüllt es, Räume zu gestalten, oder Reden zu halten.
DAS ist ein Teil der Selbstfindung. Was liegt mir? Was mache ich gern? Was macht mich als Person aus? Was macht mich einzigartig?
Und dabei geht es nicht darum, dass bis ins Detail zu wissen. Auch kleinste Empfindungen oder Ahnungen sind wichtig. Auch Gedanken wie: "Hä? Das ist doch nur jetzt gerade eine Phase - oder das ist doch jetzt gerade nur Zufall..." sollten niemals weggeschoben werden.
Wenn du jetzt z. B. manchmal denkst: Hm.. ich lese gern... aber das tut doch jeder, was soll daran schon Besonderes sein?", dann verwerfe diese Leidenschaft (ist'n Beispiel!) nicht einfach. Dann lies halt einfach! Und versuche dabei weiter herauszufinden, wie sehr dich Bücher interessieren, welche Themen, oder ob du vielleicht sogar mal selber etwas schreiben willst, oder in einer Bücherei arbeiten, oder irgendwas was damit zusammen hängt tun willst.
Das gleiche gilt für alle Bereiche, die es so in deinem Leben gibt.
Ich dachte mal eine Zeit lang, dass mich Essen interessiert. Gesundes Essen, schmackhaftes, ach... alles was damit zusammenhängt. Ich habe mich unglaublich viel damit beschäftigt! (Wundert wohl gerade niemanden hier...
)
Natürlich stimmte dieser Weg nicht so ganz - das hing natürlich auch mit meiner Bulimie zusammen.
Aaaaaber: Nur durch diese Erfahrung (das war so eine Phase von bestimmt 4 Jahren oder so), konnte ich irgendwann mal feststellen: Hm... nee, eigentlich ist das gar nicht so das, was mich wirklich erfüllt. Ich will was anderes!
Doch die Strategie, die ich dabei angewandt habe, meine eigene Strategie, konnte ich (unbewusst) auf andere Dinge, die mich dann interessierten übertragen und übernehmen. Ich musste nicht mehr neu lernen, wie man das macht: Sich für Dinge interessieren.
Verstehst du, was ich meine?
Was ich noch nicht so gut gelernt habe, ist die Dinge kurz und knapp auf den Punkt zu bringen 
Ist aber nicht so schlimm....