Seite 1 von 2

was machen die "normalen" leute??

Verfasst: Mi Dez 17, 2008 18:40
von kdija
hallo!!

ich frag mich oft, was die "normalen" leute machen. mit ihrer zeit...aber vor allem, wenn sie zb. wütend sind. also ich hab gemerkt, ich ess und kotz oft wenn ich auf jemanden böse bin, wenn ich aggressiv bin, wenn mich jemand beleidigt, wenn ich mich ärgern muss. hab zb. vorher mit meinem papa gestritten, und wollt schon wieder essen und kotzen. habs zum glück geschafft das nicht zu tun.
doch wie gehn die anderen leute damit um??

lg,kathi

Re: was machen die "normalen" leute??

Verfasst: Mi Dez 17, 2008 19:03
von Svenja87
ich hab keine ahnung... vielleicht können sie einfach besser damit umgehen als wir? sprechen die leute direkt an oder beruhigen sich von allein, ohne zu essen und zu brechen? sie sind wahrscheinlich einfach stabiler, sodass sie keine Hilfsmittel brauchen, sondern ihr kopf das von alleine regelt... dass sie sich schneller bewusst werden können was ihnen da passiert oder wieso sie wütend sind. also von mir kann ich sagen, dass ich den grund für meine wut oder ess-brech-wunsch, oft erst später kenne. Und selbst wenn ich den grund kenne, ich tus trotzdem, weil ich keine andere möglichkeit sehe die last des problems los zu werden. Und ich schätze, die "normalen" leute, sind einfach stärker und kriegen es einfach selber hin. vielleicht mit gesprächen mit anderen oder durch tagebücher oder einfach so. ich hab keine ahnung... da müsste man einen jemanden fragen der nicht bricht, und ja wahrscheinlich kann er das nichtmal sagen, weil er sich nciht so damit beschäftigt wie wir....

Re: was machen die "normalen" leute??

Verfasst: Mi Dez 17, 2008 19:06
von Svenja87
p.s. schön dass du nach dem streit mit deinem vater durchgehalten hast. :-)

Re: was machen die "normalen" leute??

Verfasst: Mi Dez 17, 2008 19:15
von Peter_B
Hallo kathi

Das ist doch DIE berechtigte Frage. Was machen denn die "normalen" anders???
Ich für meinen Teil kann dir da sagen, dass ich einen Büroberuf ausübe, der sehr hektisch und stressig sein kann (und oft auch ist), wo aber die körperliche Betätigung sehr gering ist.
Zum Ausgleich habe ich nun verschiedene Hobbies, von denen manche mich körperlich fordern. So bin ich aktiv in einem Sportverein, gehe aber auch sonst noch gerne radeln, wandern oder skaten. Die kreative Ader lebe ich bei der Fotografie aus und Ruhe finde ich in meinem Garten oder bei puzzeln. Der Garten kann überhaupt für vieles stehen: körperliche Anstrengung, geniessen beim Essen der Produkte, Ruhe, wenn ich einfach im Garten stehe abends und vielleicht den Vögeln zuhöre und einigen Insekten zusehe, erleben, wie was kleines zartes wächst und gedeiht.

Selbstverständlich fehlt mir die Zeit, mich jedem dieser Hobbies ständig intensiv zu widmen. Je nach Lust und Laune intensiviere ich mal dies, mal das.

Ich bin ein Mensch, der grundsätzlich positiv dem Leben gegenübersteht. Obwohl auch ich schon diverse Tiefschläge habe hinnehmen müssen. Wenn ich am Morgen aufstehe, habe ich grundsätzlich mal gute Laune. Wenn es jemand schaffen sollte, mir diese zu vermiesen, dann bin ich auf diese eine Person wütend - für den Rest des Tages. Aber allen andern Leuten gegenüber bleibe ich höflich und freundlich.

Ich bin gerne mit mir lieben Leuten zusammen, kann mich aber auch sehr gut selber beschäftigen.

Grundsätzlich also kann ich sagen, dass man irgendwie ein Gleichgewicht schaffen können sollte.
Hektik und Stress in Schule oder Arbeit === Ruhe und Geniessen in der Freizeit
wenig Bewegung in Schule oder Arbeit === sportliche Betätigung irgendwelcher Art in der Freizeit
Eintönigkeit in Schule oder Arbeit ======= Abwechslung durch verschiedene Hobbies

Langeweile entsteht, wenn keine Ideen da sind, wie man sich beschäftigen kann. Wenn einen nichts interessiert.
Je mehr Interesse man von sich aus bekundet an der Welt, umso kürzer ist die Zeit. Es gibt so vieles zu lernen, zu erfahren, zu entdecken. Da bleibt keine Langeweile.

Frust entsteht bei Unzufriedenheit. Unzufriedenheit wiederum hat mit Ansprüchen, mit Zielen zu tun. Gönne dir auch mal einen Fehler. Versuche nie, perfekt zu sein. Du würdest es nicht schaffen können. Denn "Nobody is perfect". Überlege auch, ob die Ziele, die du dir steckst, realistisch sind oder zu hoch gegriffen.
Man SOLL sich Ziele setzen, aber realistische (Erfolgserlebnis), ansonsten droht Langeweile (siehe oben).

Ich hoffe, ich habe dir etwas helfen können. Wenn noch was unklar ist, frage einfach. Im thread oder per pn.

liebe Grüsse
Peter

Re: was machen die "normalen" leute??

Verfasst: Mi Dez 17, 2008 19:17
von kdija
danke das ist lieb von dir:)
ja ich kämpfe zwar mit mir, aber ich wills mir heut echt nicht antun, ich will einen "normalen" tag erleben. fühl mich zwar nicht 100%ig weil ich irgendwie trotzdem das gefühl hab zu viel gegessen zu haben (obwohl das heut sicher nicht der fall war). aber ich schaff es heut.
ich kotz auch oft einfach so aus gewohnheit...ohne irgendeinen grund...

Re: was machen die "normalen" leute??

Verfasst: Mi Dez 17, 2008 19:35
von aire
kdija hat geschrieben: hab zb. vorher mit meinem papa gestritten, und wollt schon wieder essen und kotzen. habs zum glück geschafft das nicht zu tun.
doch wie gehn die anderen leute damit um??
Normale Leute gehen zu ihrem Papa und sortieren das aus, vermute ich. Du könntest z.B. nachfagen, was dir unklar ist, oder ihm sagen, wie du dich fühlst. (Ohne ihm einen Vorwurf zu machen, also nicht: Wegen dir gehts mir jetzt sch**) Im blödesten Falle sagt er vielleicht etwas, woraufhin es dir noch schlechter geht, z.B. dass du es verdient hast, angemotzt zu werden, oder dass du dies und jenes (anders) mache kannst. Also, sprich, er koct den Streit noch mal auf. Keine Ahnung. Kenne ja weder ihn, noch dich, noch das Thema, um das es ging.

lg

aire

Re: was machen die "normalen" leute??

Verfasst: Mi Dez 17, 2008 20:03
von kdija
das problem ist, es gibt immer sehr viel essen bei uns zu haus. also schoko, kuchen, vor allem chips und so. ich ess halt öfters was weil das liegt immer so offen herum und das ist für eine bulimikerin nicht sehr einfach...ich hab ihm schon tausend mal gesagt dass ich dann leichter fressanfälle bekomm und er weiß auch dass ich bulimie hab, aber er akzeptiert es anscheinend nicht. ja wir haben uns wieder gestritten, weil ich halt wieder einiges weggegessen habe...und so geht das IMMER, und ich kann echt bald nimma was das thema betrifft, weil ich habs ihm schon soo oft erklärt und ihn darum gebeten die sachen wenigstens wegzuräumen und nicht die OFFENEN schachteln mit den süßigkeiten vor meiner nase rumliegen zu lassen. er kapierts einfach nicht...

Re: was machen die "normalen" leute??

Verfasst: Mi Dez 17, 2008 20:08
von aire
Na ja, er könnte wirklich entgegen kommender sein... Es ist ja nicht so, dass du verlangst, dass das ganze Hausessenfreie ZOne wird.... Ich meine, klar, man muss und kann die Welt nicht f den Kopf stellen, um sie ns kranken Leuten gebacken zu machen.... Aber man kann ja Essen in Schränken usw. lagern. Ging mir auch immer so. Inzwischen bin ich so weit, dass ich wieder Essen sichtbar lagern kann, aebr jahrelang hat es ich schwer getriggert, ich musste dann jedes Mal, wenn ich das Zeug sah erst mal eine Fressimpuls nieder kämpfen, was mich unnötig Kraft gekostet hat... verstehe dich gut... Frage mich, ob dein Vater einem Alkoholiekr uf Entzug auch den hochprozentigen Schnaps vor die Nase pflanzen würde *kopfschüttel*

lg

aire

Re: was machen die "normalen" leute??

Verfasst: Mi Dez 17, 2008 20:16
von kdija
vielleicht sollt ich ihn das mal fragen...ich weiß nicht... er will einfach nicht einsehen, dass ich ein problem hab. weil seine tolle tochter darf so etwas doch nicht haben. wobei er ja schon genug mit mir mitgemacht hat. er musste mal mit mir mit meinem aufgeschnittenen arm in den spital fahren. da musste ich aber dann 2 tage zur mama ziehen, weil er wollte nicht dass ich nach hause komme weil er einfach keine ahnung hatte, was er mit mir machen sollte...(also ich lebe bei meinem vater:)) ja es ist alles schwer...muss eigentlich mehr dafür kämpfen, dass ich mit meiner krankheit akzeptiert werde als zu kämpfen, dass sie weggeht...

Re: was machen die "normalen" leute??

Verfasst: Mi Dez 17, 2008 20:25
von aire
Überhaupt als Mensch akzeptiert zu werden, der fehler und Krankheiten hat, egal, was sie seien.... Würdest du lieber zu deiner Mutter ziehen, allgemein?

Re: was machen die "normalen" leute??

Verfasst: Mi Dez 17, 2008 20:44
von kdija
nein ich will nicht mit meiner mutter zusammen leben. ich versteh mich gut mit ihr, solange wir nicht allzu viel miteinander zu tun haben. dann streiten wir uns nur. eigentlich könnt ich ja schon alleine leben, bin 21 jahre alt, nur irgendwie schaff ich diesen schritt nicht und mim geld schauts grad auch nicht so gut aus...

Re: was machen die "normalen" leute??

Verfasst: Mi Dez 17, 2008 21:14
von aire
Ach so.. hatte nur so die Idee, dass du (vielleicht unbewusst) ausziehen willsrt oder zu deiner Mutter ziehen, das dir rational aber verbietest, weil es eh nicht zur Debatte steht. Also sorgt deine Seele über die Bulimie dafür, dass du doch ausziehen "musst", weil es für deinen Vater nicht mehr tragbar ist, dass du aufgeritze Arme hast und dir die Seele aus dem Leib kotzt.

Theorie verständlich erklärt? :wink: Man unterdrückt ja Wünsche und Bedürnfnisse, die man hat, wenn sie eh nicht verwirklichbar sind, oder mand as glaubt. Manchmal so perfekt, dass man nicht mal weiß, dass es den Drang gibt...

Re: was machen die "normalen" leute??

Verfasst: Do Dez 18, 2008 9:41
von kdija
ich hab mir schon oft gedacht auszuziehen...in eine eigene wohnung. aber ich hab angst dass es dort schlimmer ist, dass ich mehr fa´s hab weil ich alleine bin. jetzt gehts ja doch nur wenn papa nicht zu hause ist und weil ich ja doch respekt ihm gegenüber hab, schaff ichs hin und wieder, mich so zusammenzureissen dass es mich nicht überkommt. und wenn ich alleine leb, bin ich noch mehr alleine, und davor hab ich ja auch angst...

Re: was machen die "normalen" leute??

Verfasst: Do Dez 18, 2008 17:04
von tomma4
Wenn ich jetzt einen "normalen Tag" lebe, denke ich manchmal: Ich habe eigentlich überhaupt keine Zeit für eine ES, denn zumindest teilweise kann so etwas ziemlich zeitaufwändig sein (wenn man sich z.B. gerade vollgestopft oder ausgekotzt hat, muss man sich oft erst ausruhen und kann nicht aktiv werden). Das ist aber genau das, wozu ich keine Zeit zu haben glaube.
Entweder ich bin aktiv, also Joggen, Reiten, Rad fahren. Oder ich entspanne aktiv: Lesen, Schreiben, Schlafen, Fernsehen.
Ich habe oft das Gefühl, wenn ich von der Schule nach Hause komme, dass ich mich nun entspannen müsste: Früher ging das so: Glotze an und mit möglichst viiiieel Essen davor sitzen. Resultat: Das ist vielleicht die ersten 10 Minuten entspannend. Dann wars das aber auch schon. Man fühlt sich, als ob man gleich platzt und bekommt die Krise. Entspannung ist das also auch nicht.

Verbannt man aber irgendwann etwas aus seinem Leben (z.B. einen Fernseher), würde man nach ein paar Jahren gar keine Zeit mehr für einen Fernseher haben ... So ist das meistens, wenn man etwas möchte, kann man sich auch daran gewöhnen.

Re: was machen die "normalen" leute??

Verfasst: Do Dez 18, 2008 22:39
von kdija
da geb ich dir vollkommen recht. doch die frage ist, wie verbannen wir das aus unserem leben?? ich denk mir auch oft ich hab keine zeit dafür, doch an vielen tagen denk ich mir dann wieder...was würd ich denn sonst machen?? da fällt mir dann wieder nichts anderes ein. irgendwie gehört das teilweise schon so dazu, dass einfach die zeit da ist, zusätzlich zu allem anderen...