Brauche Rat!
Verfasst: Mi Nov 19, 2008 19:47
Hallo Ihr,
mir schwirrt momentan der Kopf, denn ich muss am Freitag eine wichtige Entscheidung treffen. Daran verzweifle ich grade und habe leider niemanden, mit dem ich für und wider gegeneinander abwägen kann.
Also: Ich studiere auf Master im 1. Semester. Mit der Buimie ist es momentan extrem schlimm, täglich mehrere FAs und ich kann einfach nicht mehr. Jetzt hätte ich mitte dezember wohl die möglichkeit in eine klinik zu gehen. Problem: das studium müsste ich unterbrechen. dabei ist das semester Mitte Januar schon vorbei. Zu einem späteren Zeitpunkt könnte ich aber keine pause einlegen, da ich im märz ins ausland gehe für ein semester. Gleichzeitig frage ich mich, ob es so sinnvoll ist, jetzt in eine klinik zu gehen, wenn ich hinterher mehrere monate keine therapie werde machen können. Ich war anfang des jahres schon enmal in einer klinik und konnte hinterher auch keine therapie machen - bin innerhalb eines monats komplett abgestürzt und habe da seither nicht wieder rausgefunden.
Manchmal frage ich mich, ob es nicht reichen würde, nur den nebenjob aufzugeben, damit ich wieder mehr zeit hätte. oder ob es nicht generell irgendeine möglichkeit gibt, ohne stationären aufentalht da wieder rauszukommen. gleichzeitig weiß ich, dass ich mich mit diesen gedanken nur belüge. aber das studium zu unterbrechen fühlt sich so schlecht an. außerdem habe ich auch so große angst davor, dann nicht mehr zu meiner studentengruppe zu gehören....
ach ich weiß einfach nicht. was ist euer eindruck? was würdet ihr mir raten??
Lieber Gruß
C
mir schwirrt momentan der Kopf, denn ich muss am Freitag eine wichtige Entscheidung treffen. Daran verzweifle ich grade und habe leider niemanden, mit dem ich für und wider gegeneinander abwägen kann.
Also: Ich studiere auf Master im 1. Semester. Mit der Buimie ist es momentan extrem schlimm, täglich mehrere FAs und ich kann einfach nicht mehr. Jetzt hätte ich mitte dezember wohl die möglichkeit in eine klinik zu gehen. Problem: das studium müsste ich unterbrechen. dabei ist das semester Mitte Januar schon vorbei. Zu einem späteren Zeitpunkt könnte ich aber keine pause einlegen, da ich im märz ins ausland gehe für ein semester. Gleichzeitig frage ich mich, ob es so sinnvoll ist, jetzt in eine klinik zu gehen, wenn ich hinterher mehrere monate keine therapie werde machen können. Ich war anfang des jahres schon enmal in einer klinik und konnte hinterher auch keine therapie machen - bin innerhalb eines monats komplett abgestürzt und habe da seither nicht wieder rausgefunden.
Manchmal frage ich mich, ob es nicht reichen würde, nur den nebenjob aufzugeben, damit ich wieder mehr zeit hätte. oder ob es nicht generell irgendeine möglichkeit gibt, ohne stationären aufentalht da wieder rauszukommen. gleichzeitig weiß ich, dass ich mich mit diesen gedanken nur belüge. aber das studium zu unterbrechen fühlt sich so schlecht an. außerdem habe ich auch so große angst davor, dann nicht mehr zu meiner studentengruppe zu gehören....
ach ich weiß einfach nicht. was ist euer eindruck? was würdet ihr mir raten??
Lieber Gruß
C