Seite 1 von 5
Para's Anti- GlyxI. > 65 - Aktion
Verfasst: So Okt 19, 2008 13:41
von Para
So. Hallo Leute! Ich hoffe ihr versteht was ich mit der Überschrift meine.
Viele hier wissen ja, dass ich beschlossen habe weitgehend auf Zucker/Weißmehl/stärkehaltige Produkte und und und zu verzichten und zu überprüfen wie es mir FA-technisch damit ergeht.
Das geht jetzt vielleicht 2 oder 3 Wochen so? Vielleicht mehr... weiß ich grad nicht genau. Jedenfalls schon lange genug um einen sicheren ersten Eindruck abgeben zu können:
Ich habe seit dem keine Essanfälle mehr! Keinen Heißhunger und keine Fress-Kotz-Aktionen.
Ich bin so ziemlich rund um die Uhr papp-satt und selbst wenn ich wollte (und ich habe es versucht!!) könnte ich garkeine Schoko- und Kuchenberge mehr in mich reinschaufeln. Irgendwie geht das nicht, mich ekelt es schon bei dem Gedanken.... so rappel satt bin ich.
Es gelüstet mich kein bisschen nach sowas.
Ich esse morgens hauptsächlich Kohlehydrate (Vollkorn, Müsli, Früchte usw.) - relativ viel davon. So viel, dass ich fast 5 Stunden nach dem Frühstück noch satt und zufrieden bin. Damit stabilisiere ich meinen Blutzuckerspiegel dermaßen, dass ich mich noch den ganzen Tag über "sicher" gegen FA-Gelüste fühle. Ich esse ganz normal Mittag und Abendbrot. 3 Mahlzeiten, alles andere würde mich wieder aus dem Konzept bringen.
Es geht mir sehr gut damit.
Wie gesagt, nicht EINMAL hatte ich Lust dazu, mir kam nichmal der Gedanke.
Und ich fühle mich ziemlich wohl mit all dem und vermisse Zucker und Weißmehl kein Stück. Die Freude keine quälenden FAs mehr zu haben und mich demgegenüber erhaben fühlen zu können, macht es sehr sehr leicht darum einen großen Bogen zu machen.
Ich ernähre mich sehr gesund, Kohlehydrate, Eiweiß und Fett sind in ausreichenden Mengen enthalten. Es geht mir besser denn je.
Mein Gewicht pendelt sich auch ganz langsam ein.
Der Wunsch die Bulimie aus meinem Leben zu streichen ist stärker als der Lust nach bestimmten Nahrungsmitteln nachzugeben.
Meine Gedanken sind vom Essen weggelenkt, ich bin absolut fähig mich wieder auf andere Dinge zu konzentrieren. Ich fühle mich wirklich gut und bin sehr glücklich darüber das erkannt und versucht zu haben.
Meiner Heilung von der Bulimie steht meines Erachtens nach nichts mehr im Wege.
Leider weiß ich, dass sich die meisten hier über eine derartige Ernährungsweise ohne Zucker und Weißmehl aufregen und sich dem vorurteilsmäßig total verschließen ohne es je versucht zu haben.
Dazu fällt mir nur ein, dass deren Wille diese Krankheit hinter sich zu lassen dann anscheinend nicht groß genug ist, sonst würde man schließlich alles probieren!
Und irgendwann auch mal erfolgreich sein...
Euch noch alles Gute, ich für meinen Teil bin soweit erstmal raus und darüber mehr als heilfroh!
Para
Re: Para's Anti- GlyxI. > 65 - Aktion
Verfasst: So Okt 19, 2008 15:03
von Phoebe
Hallo Para,
von dieser Ernährungsweise hört man zur Zeit öfter und ich habe mich im Urlaub auch fast nach diesem Prinzip ernährt! Mir gings auch recht gut damit und obwohl ich für meine Verhältnisse schon viel gegessen hab und auch nicht vor Tsaziki, Olivenöl und Co. halt gemacht hab, hab ich kein Gramm zugenommen!
Para hat geschrieben:Leider weiß ich, dass sich die meisten hier über eine derartige Ernährungsweise ohne Zucker und Weißmehl aufregen und sich dem vorurteilsmäßig total verschließen ohne es je versucht zu haben.
Ich finde das nicht schlimm! Ich meide z. B. auch, so gut es geht Weissmehl, 1. weil mir gewisse Dinge nicht schmecken und 2. weil ich mit Vollkornmehl länger satt bin! Auf Zucker kann ich und will ich nicht ganz verzichten. Mein geliebter Kaffee schmeckt ohne Zucker gar nicht und auch ganz ohne Schoki kann ich nicht! Aber jeder wie er will!
Ich werde jetzt auch mal versuchen so weiter zu essen. Ich habe jetzt auch rausgefunden Abends als Beilage lieber gekochtes Gemüse als rohes, da ich es besser vertrage.
Wenn es dir gut tut, dann mach so weiter!
Liebe Grüße
Re: Para's Anti- GlyxI. > 65 - Aktion
Verfasst: So Okt 19, 2008 16:09
von BuckFush
solange es dir hilft, passt es doch, da kann sich kein mensch drüber aufregen, oder?
finds super das du das durchgehalten hast und es dir jetzt besser geht!!!!
Re: Para's Anti- GlyxI. > 65 - Aktion
Verfasst: Mo Okt 20, 2008 13:30
von Para
Ich frag mich bloß warummdas nicht jeder mal probiert anstatt bloß zu hoffen, dass sich bei ständig schwankendem Blutzuckerspiegel was langfristig mit dem FA-Risiko bessert.
Re: Para's Anti- GlyxI. > 65 - Aktion
Verfasst: Mo Okt 20, 2008 14:04
von marykate
Also bei mir hilft es nicht, ich hab das vier Wochen lang ausprobiert.
Meine FAs sind rein psychisch, Hunger habe ich dabei keinen.
Aber schön, wenn es bei Dir so viel gebracht hat.
Re: Para's Anti- GlyxI. > 65 - Aktion
Verfasst: Mo Okt 20, 2008 14:33
von camuflage
Ich kann mich marykate nur anschließen. Bei mir sind FAs rein psychisch. Habe auch schonmal probiert ohne Zucker (nicht wegen FAs, sondern wegen Pickel). Nach einer Woche brauchte ich einfach Zucker und je mehr ich es mir verbiete, desto mehr esse ich Süßigkeiten.
Auf Weißmehl zu verzichten will ich nicht, weil ich nur vollkornbrot esse., dafür Kuchen aus Weißmehl. Ich meine, wenn ich eingeladen wurde, dann will ich nicht Außenseiterin sein und kein Kuchen essen. Warum auch? Ich esse dann Kuchen in Maßen und der schmeckt mir auch.
Ich finde das wichtigste ist, dass man alles in Maßen ist.
Aber wenn es dir dabei gut geht ohne Zucker und Weißmehl, finde ich das in ordnung! Und solange du ausreichend isst, spricht da nichts gegen. Aber jeder Mensch ist anders. Und ich für mich kann ich nur sagen, dass ohne Zucker bzw. Süssigkeiten ich mein Leben nicht leben will, ich verstehe nicht warum ich es mir verbieten soll, solange das in Maßen ist. Ich weiss, dass Zucker nicht gut ist, besonders für die Zähne. Aber viele Rauchen, ist auch schlecht für die Gesundheit. Ich esse dafür Süßigkeiten.
Ich will damit nur sagen, dass ich ohne Zucker nicht durchhalten kann, finde das aber nicht schlimm, solange das in Maßen ist.
Und noch was... mich würde interessieren, ob du damit sagen wolltest, dass deine FAs nur von Zucker und Weißmehl komen. Oder denkst du dass die Psyche auch ne Rolle spielt?
lg
Re: Para's Anti- GlyxI. > 65 - Aktion
Verfasst: Mo Okt 20, 2008 15:04
von Para
Die Psyche spielt für mich insofern eine Rolle, als dass ich mich zu labil fühle um dem Drang nach essen ohne Hunger nicht nachzugeben.
D.h. ich werde "schwach", weil ich psychisch auch zu schwach bin um nein zu sagen wenn ein Nein angebracht wäre --> Sucht, Ersatzbefriedigung usw. usf.
Mit stabilem Blutzuckerspiegel singt für mich schon schlicht die Toleranz für Essen ohne Hunger -außerhalb der jeweiligen Essenszeiten- auf ein Minimum. (kriege einfach nichts rein) Es gibt also theoretisch nichts mehr wofür ich (essenstechnisch) psychich zu labil sein könnte. Versteht ihr?
Meine "Labilitäten" kann ich also woanders ausleben, wos nicht so schlimm ist wie mit dem Essen.
Jetzt gilt es an der labilen Psyche zu arbeiten. Das Essverhalten ist jedenfalls schonmal stabilisiert.
Re: Para's Anti- GlyxI. > 65 - Aktion
Verfasst: Mo Okt 20, 2008 15:11
von marykate
Para hat geschrieben:
Mit stabilem Blutzuckerspiegel singt für mich schon schlicht die Toleranz für Essen ohne Hunger -außerhalb der jeweiligen Essenszeiten- auf ein Minimum. (kriege einfach nichts rein) Es gibt also theoretisch nichts mehr wofür ich (essenstechnisch) psychich zu labil sein könnte. Versteht ihr?
Ja, verstehe ich schon. Und ich habe gerade eine interessante Beobachtung an mir gemacht. Bei mir ist es genau umgekehrt. Wenn ich eine niedrige Toleranz habe, also z.B. nach einer optimalen GLYX-Mahlzeit, steigt bei mir das FA-Risiko.
Der Grund ist mein persönliches FA-Muster: Ich bestrafe mich mit den FAs meistens. Und dieser Effekt ist noch größer, wenn man seinen Körper schon beim Essen quält, weil man es sich regelrecht reinzwingen muss.
Re: Para's Anti- GlyxI. > 65 - Aktion
Verfasst: Mo Okt 20, 2008 15:16
von Schwalbe
Das klingt soweit ganz gut, aber was rätst du mir,
einer Person die so oder so keinen Zucker und keine Weißmehlprodukte zu sich nimmt?
Selbst nicht bei FAs oder ganz selten?
Darf ich fragen welche Produkte du meidest?
Sind da Reis oder Kartoffeln zB auch mit inbegriffen? (viel Stärke)
Versteh mich nicht falsch, ich meine das keinenfalls negativ, es würde mich nur interessieren.
Lg
Re: Para's Anti- GlyxI. > 65 - Aktion
Verfasst: Mo Okt 20, 2008 15:23
von *Larissa*
Meiner Meinung nach spielt es (nur wenig/keine) Rolle welche Lebensmittel oder deren Inhaltsstoffe man auslässt, ich glaube dass man ohnehin im nachhinein nach denen die ausgelassen wurden, eine Zeit später ein oft riesiges Verlangen hat!
ps: will mich aber keinesfalls einmischen.
Re: Para's Anti- GlyxI. > 65 - Aktion
Verfasst: Mo Okt 20, 2008 15:26
von Para
@ marykate: Also ich brauche mir "gutes" Essen nicht reinzuquälen. (falls du das meintest)
Aber diesen "Bestrafungs"-Gedankenhintergrund kenne ich aber auch.
Ja, Schwalbe. Kartoffeln, Mais, heller Reis usw. gehören dazu.
Kartoffeln meide ich aber nicht so streng wie andere Nahrungsmittel mit hohem Gl.Wert.
Wieso nimmst du so oder so keinen Zucker usw. zu dir? Aus dem selben Grund wie ich es tue?
Re: Para's Anti- GlyxI. > 65 - Aktion
Verfasst: Mo Okt 20, 2008 15:36
von marykate
Nein, das Glyx-Essen habe ich damit nicht gemeint. Das mag ich auch gerne.
Aber nach so einer Mahlzeit, wenn ich z.B. zwei Stunden später noch satt bin, aber psychische Auslöser da sind, dann entscheide ich mich eher für den FA. Weil solange ich mich satt fühle, denke ich, dass ich jetzt sowieso nichts abnehme und dann auch gleich nochmal nachschaufeln kann.
Wenn ich dagegen Hunger habe, fühle ich mich angenehm leer und starte eher keinen FA, weil ich sonst meinen Diäterfolg kaputtmache. (Ist sicher anders bei Leuten, die nicht unbedingt abnehmen wollen.)
Psychisch am wohlsten fühle ich mich echt mit Weißmehl-Sachen, weil die sehr schnell verbrannt werden und ich nur kurz Essen im Magen ertragen muss. Leider bringt mich dieses sehr kurze Sättigungsgefühl dann aber dazu, nach kurzer Zeit wieder etwas zu essen (also normal, an FA-freien Tagen).
Ich denke mal, mein Ziel (Abnehmen) könnte ich besser mit Sachen erreichen, die länger sättigen.
Aber wie hält man das Gefühl im Magen aus? Wie geht es Dir damit, Para?
Re: Para's Anti- GlyxI. > 65 - Aktion
Verfasst: Mo Okt 20, 2008 15:46
von Para
Also... das Ziel -Abnehmen- kann ich aus meinem Kopf auch nicht richtig verbannen.
Dieses Denken "Ich nehm ja grade nicht ab, also kann ich auch fressen" habe ich nicht, da das für mich irgendwie unlogisch ist.
Wenn ich "gute" Sachen gegessen habe und 2 Stunden danach schön satt bin und so, dann weiß ich, dass die Kohlehydrate grade verbraucht werden und mein Blutzuckerspiegel bald wieder abgesunken sein wird. Wenn ich dann relativ grundlos Weißmehl, Schokolade etc. in mich reinschaufel, würde starke Insulinproduktion angeregt werden (auch mit Erbrechen) die den Fettabbau für mehrere Stunden komplett verhindert.
Von daher wäre das von vorne bin hinten voll kontraproduktiv.
Re: Para's Anti- GlyxI. > 65 - Aktion
Verfasst: Mo Okt 20, 2008 15:59
von marykate
Ja, vom Gedanken her ist es natürlich kontraproduktiv. Aber mein Gefühl sagt leider was anderes. Irgendetwas in mir rebelliert immer gegen das Satt-Gefühl und ich bekomme eine Wut auf meinen Körper. Und damit fängt das Bestrafen wieder an

Re: Para's Anti- GlyxI. > 65 - Aktion
Verfasst: Mo Okt 20, 2008 16:13
von Para
Ja, du erträgst das Gefühl satt zu sein nicht, weil es gefühlsmäßig bei dir mit nicht-abnehmen verbunden ist...
Ich gehe da vielleicht rationaler ran.
Ich weiß halt -und vertraue auch darauf-, dass mein Körper die aufgenommene Energie verbrennt und er mir schon zu spüren geben wird wann er wieder was braucht und das tut er ja auch drei mal täglich.
Das unbedingte und möglichst schnelle Abnehmen steht bei mir nicht mehr an aller erster Stelle. Klar, ich ertappe mich oft beim Gedanken daran, aber ich versuche das immer zu verschieben, mir also zu erklären, dass ich darüber später immernoch nachdenken kann... und dann verfliegt der Gedanke wieder. Diese Abnehm-Gedanken sorgen bei mir wieder für einen psychische Instabilität die mich für FAs anfällig macht.
Ich komme mit dem Sättigungsgefühl gut klar, da ich weiß, dass ich das Essen für diesen Zeitraum aus dem Kopf verbannen kann. Ich spüre ja irgendwann nicht mehr ob ich satt bin oder nicht. Ich spüre einfach nur keinen Hunger und das finde ich ganz gut so, denn das lässt mich nicht ans Essen denken...