Seite 1 von 1

Hilfe für den Neustart (ohne die Krankheit)

Verfasst: Mo Sep 22, 2008 21:03
von futterhase
Tja, ich bin jetzt schon recht lange wieder daheim. Ich habe 3 Monate in der Klinik in Prien am Chiemsee verbracht. Das war das beste was man mir geben konnte. Jetzt bin ich oft wieder so traurig wie vor meiner Zeit dort. Gibt es jemanden der ähnlich empfindet wie ich? Die Tage empfinde ich als so schweren Ballast, der mir so viel Kraft kostet, daß ich am Abend so gerne tot wäre. So sieht es aus. Ich fühle mich immer so arg allein. Kennt das jemand von Euch?

Liebe Grüße

Re: Hilfe für den Neustart (ohne die Krankheit)

Verfasst: Mo Sep 22, 2008 21:20
von *Larissa*
Hallo Futterhase...
Tod....hmmm...du wärst am Abend vor lauter Last am liebsten Tod... :x
Das klingt ja schon zeimlich belastend...Ja.
Ich kenne es in der Sichweise dass ich oft am Abend denke wie ich nur den nächsten Tag irgendwie über die Runde bringen soll, oder dann kommt es doch auch vor das ich mich frage muss es denn einen nächsten Tag geben, kann ich nich einfach heute Abend einschlafen und dann wird alles gut...
Hattest du das den von Anfang an als du wieder zuhause warst?
Hattest du es in der Zeit als du in der Klinik warst nicht (weniger)?

Larissa

Re: Hilfe für den Neustart (ohne die Krankheit)

Verfasst: Di Sep 23, 2008 7:21
von Phoebe
Hallo Futterhase,
*Larissa* hat geschrieben:Hattest du das den von Anfang an als du wieder zuhause warst?
Hattest du es in der Zeit als du in der Klinik warst nicht (weniger)?
würde mich auch interessieren? Kann es sein, dass dich zu Hause irgendwas belastet, was auch schon vor der Klinik so war und sich aber bis jetzt noch nicht geändert hat? Wie geht deine Familie mit der Krankheit um, hast du Unterstüzung? Wie ist es mit deinem Mann, wenn ich fragen darf?

Ich geh auch nach Roseneck und bin mal gespannt... hab auch schon öfter gehört, dass viele nach ihrer Entlassung aus der Klinik eine regelrechte Sehnsucht nach der Klinik hatten! Da läuft halt alles so geplant und behütet ab, was man in dem Sinne zu Hause nicht mehr hat! Da kommt dann prompt der Haushalt wieder dazu usw....

Liebe Grüße

Re: Hilfe für den Neustart (ohne die Krankheit)

Verfasst: Di Sep 23, 2008 8:56
von Lilli26
Hallo Futterhase !
Mir gehts auch so ! Ich hab`manchmal das Gefühl, ich müsste zusammenbrechen unter der Last des Alltags - dabei sind es ganz normale Aufgaben, die meiner Meinung jeder anderen Frau gar keine Mühe bereiten - das frustriert mich so....... :roll: :cry:

Ich freue mich sogar regelrecht darauf, wenn ich in einigen Wochen in die Klinik kann. Ich pack das im Moment alles nicht mehr - dummes Gefühl...

Re: Hilfe für den Neustart (ohne die Krankheit)

Verfasst: Di Sep 23, 2008 12:55
von gargamel
hi futterhase,

dieses gefühl kenne ich auch , kann dir nur raten mit jemanden deines vertrauens zu sprechen , um dir da etwas luft zu verschaffen und außerdem unbedingt etwas unternehmen , was dir spaß macht ! sich in diesem tief zu vergraben wäre falsch !
teile dich mit, geh unter menschen , .............

lg und viel kraft für dich
gargamel

Re: Hilfe für den Neustart (ohne die Krankheit)

Verfasst: Di Sep 23, 2008 15:20
von futterhase
Hallo vom Futterhasen,

danke für die lieben Antworten. Es waren so viele Fragen, auf die ich sehr gerne antworten möchte. Bin im moment ein wenig unter Druck, melde mich aber auf jeden Fall wieder

Lg

Eure Andrea

Re: Hilfe für den Neustart (ohne die Krankheit)

Verfasst: Di Sep 23, 2008 15:43
von mimi
hallo futterhase ich kenn sehr gut das gefühl die gedanken .ich finds nur so schade bei dir da du ja schon in der klinik warst und trotzdem solche gefühle hast. ich wünsch dir viel kraft für deinen weiteren weg den du bitte durch hälst. sei gedrückt

Re: Hilfe für den Neustart (ohne die Krankheit)

Verfasst: Di Sep 23, 2008 19:21
von futterhase
Hallo Aschenputtel,
ja, es sind immer die gleichen Dinge, die mich sehr doll belasten. Ich habe noch immer nicht richtig Fuß gefaßt im Berufsleben. Es belastet mich ganz doll. Von meiner Familie habe ich zum Glück allen Halt. Mein Mann unterstützt mich in allen Bereichen. Auch meine Eltern stehen hinter mir. Da hab ich glaube ganz viel Glück gehabt. Trotz allem bin ich krank. Wenn ich Dir was raten darf, bleib bei dem was Dir in Prien vermittelt wird. Es ist das beste, was einer Eßgestörten vermittelt werden kann.

Lieibe Grüße

Re: Hilfe für den Neustart (ohne die Krankheit)

Verfasst: Di Sep 23, 2008 19:36
von futterhase
Liebe Lillie,

wohin gehst Du? Ich kann nur von der KLINIK AM CORSO berichten. Ist megagut. Ich denke allerdings es isst in jeder Klinik abhängig von der eigenen Einstellung. Ich denke, Du bist wirklich Hilfesuchend, dann wird Dir auch geholfen. Ich halte Dir die Daumen. Würde mich freuen von Dir zu hören!

Lg

Deine Andrea

Re: Hilfe für den Neustart (ohne die Krankheit)

Verfasst: Di Sep 23, 2008 19:52
von futterhase
Danke, für Deine Antwort. Bei mir ist es aber nicht so einfach, die Dir entsprechenden Dinge zu verwirklichen. Ich verbinde mit
rausgehen, Alkoholkonsum und diesen Bereich meide ich ganz doll. Aus dem Grund versuche ich den alten Idealen treu zu bleiben ich hock daheim

Lg

Andrea

Re: Hilfe für den Neustart (ohne die Krankheit)

Verfasst: Di Sep 23, 2008 21:28
von Phoebe
Liebe Andrea,
futterhase hat geschrieben:Ich habe noch immer nicht richtig Fuß gefaßt im Berufsleben.
an was liegt das, wenn ich fragen darf? Fühlst du dich noch nicht bereit dazu od hast du einfach noch nicht den richtigen Arbeitgeber gefunden? Wenn es dir und deiner Seele doch gut tun würde, dann versuch es doch! Fitnesstrainer (machst du doch od?) sind doch immer gefragt! Personaltrainer?
futterhase hat geschrieben:Von meiner Familie habe ich zum Glück allen Halt.
Das ist schön und sehr viel wert! Vorallem wenn der Partner zu einem steht! Auch wenn sie vieles nicht verstehen, aber alleine eine Umarmung wenn es einem nicht gut geht, hilft schon!
futterhase hat geschrieben:Trotz allem bin ich krank
Hat sich denn gar nix gebessert? Weisst du warum du Bulimie hast?
futterhase hat geschrieben:Wenn ich Dir was raten darf, bleib bei dem was Dir in Prien vermittelt wird.
Nun ja irgendwie hab ich Angst, dass mir selbst die nicht helfen können... :roll: Bin so "zweigeteilt"...

Liebe Grüße