Seite 1 von 2

mediz./pflegender Beruf....

Verfasst: So Sep 14, 2008 12:26
von Lilli26
Mir ist irgendwie mal aufgefallen, das etliche Leute die an Bulimie leiden - von denen, die ich persönlich kenne sogar ALLE - in irgendeiner Art und Weise entweder einen pflegenden bzw. "helfenden" Beruf haben - Krankenschwester, Arzthelferin, Altenpflegerin, - oder sie studieren: ratet mal was: Medizin.... :roll:
Ich selbst bin auch Arzthelferin - und das, obwohl ich mir eigentlich eingestehen muss, dass das noch nie mein Traumberuf war und bis heute auch nicht ist.
Was ist das ???? Ein Helfersyndrom ???? Der Wunsch, sich für andere nützlich machen zu wollen (müssen :roll: ) wenn man selbst nichts von sich hält? Die eigene Existenz damit rechtfertigen?

Re: mediz./pflegender Beruf....

Verfasst: So Sep 14, 2008 12:29
von ja,ne,is klar
Hallo,
also ich hab mich schon für medizin und Psychologoer interessiert,lange bevor ich Es wurde.

Jani 8)

Re: mediz./pflegender Beruf....

Verfasst: So Sep 14, 2008 12:34
von désemparé
irgendwie ist mir der Gedanke auch schon mal gekommen... Irgendwie ham viele Leute mit ES nen sozialen Beruf... Ich selber hab mich erst während der ES dafür interessiert... Aber vllt ham wir da nur ne verzerrte Wahrnehmung... Ich mach ne Ausbildung zur Erzieherin, kenne noch zwei die auch ES ham/hatten und das selbe machen. Und das sind die einzigen zwei die ich persönlich kenne, die ne ES ham. Und von denen ich weiß, was sie beruflich tun...
Grüßlis désemparé

Re: mediz./pflegender Beruf....

Verfasst: So Sep 14, 2008 12:36
von Lilli26
Hallo Jani !
Ja, das mag sein, das sich der ein oder andere vor dem Beginn der ES für einen dieser Berufe entschieden hat.
Aber das ändert ja nichts an der Grundeinstellung sich selbst gegenüber ( die ja auch schon vor der ES da war ) oder?

l g

Re: mediz./pflegender Beruf....

Verfasst: So Sep 14, 2008 12:48
von Isa
Das is mir auch mal aufgefallen. Ich will auch Medizin studieren, aber das wollt ich schon bevor ich essgestört war und weniger wegen dem "Helfersyndrom", sondern generell weil mich Sachen wie Physiologie, Biochemie etc. interessieren.


Liebe Grüße
Filthy

Re: mediz./pflegender Beruf....

Verfasst: So Sep 14, 2008 12:53
von Nads
Das ist mir irgendewie auch schon aufgefallen..und das Interesse an Psychologie (ob nun "nur" so, oder Studium ect) ist auch extrem hoch. Ich könnte mir auch vorstellen, dass der ein oder andere solche Berufe wählt, um ANDEREN zu helfen. Also gar nicht mal des Helfersyndroms wegen (wobei ich das auch nicht bei jedem ausschließe), sondern wegen des "Dienst am Menschen". Viele wollen helfen, sind es sich selbst jedoch nicht wert, sich selber zu helfen.

Mein Thera hat mal zu mir gesagt, dass nahezu jeder, der Psychologie studiert, auch irgendein psychisches Problem hat. Ob man das dann studiert um sich selbst irgendwo ein Stück besser zu verstehen oder um andere zu "rette" sei mal dahingestellt. Kann ich nicht beantworten. Mich interessiert Psychologie auch, weil es in meinem Job auch wichtig ist, einen gewissen Grad an psychologischem Fingerspitzengefühl zu haben. Ein Psy-studium oder medizinisches Studium kämen aber nicht in Frage. Das wäre mir zuviel des Guten.

LG Nadine

Re: mediz./pflegender Beruf....

Verfasst: So Sep 14, 2008 13:08
von *blümchen*
mir ist das auch schon aufgefallen.
ich selbst bin ja auch im pflegeberuf tätig, wollte das allerdings schon immer.
also es war immer klar, dass es ein sozialer beruf wird, da hab ich noch nicht an meine es gedacht ...

warum das jedoch auf soviele hier zutrifft, ist mir auch ein rätsel, aber sehr interessant zu beobachten.

Re: mediz./pflegender Beruf....

Verfasst: So Sep 14, 2008 15:55
von Colourful
Filthy hat geschrieben: sondern generell weil mich Sachen wie Physiologie, Biochemie etc. interessieren.
Stimmt, bis die Ras-Signalwege kommen, oder so... :lol: Da hat mich das auch noch interessiert, ist ja auch interessant, aber im Studium hat man gar nicht mehr die Zeit das interessant zu finden.

Ich nehme mich da jetzt mal aus. Ich studiere ja BWL. Damit verdient man einfach mehr Geld. :roll:

Jetzt mal ehrlich. Ich bin ja der Meinung, dass das jedem hier aufgefallen sein müsste, dass hier unheimliche viele Leute aus medizinisch-pflegerischen und sozialen Berufen rumlaufen. Kann aber nicht sagen, inwieweit das etwas damit zu tun hat. Wirklich nicht.
Mich hat Medizin auch schon IMMER interessiert, auch mit fünf. Das hat mit der ES nicht so furchtbar viel zu tun.

Alles Liebe, Colourful

Re: mediz./pflegender Beruf....

Verfasst: So Sep 14, 2008 16:28
von Isa
Colourful hat geschrieben:

Stimmt, bis die Ras-Signalwege kommen, oder so

..na hoffentlich noch länger :)
Bis zum wievielten Semester warst n du dabei bis du umgesattelt bist?


Liebe Grüße
Filthy

Re: mediz./pflegender Beruf....

Verfasst: So Sep 14, 2008 16:30
von nudel
Liebe Lilli26
vielleicht kann man das Pferd von hinten aufzuzäumen, vielleicht sind wir in der ES weil wir sehr sensibel sind und eben auch sehr empathisch sind und uns in ander ein Stück weit reinversetzen können und uns beleidigung viel näher geh. Ich selber bin Physiotherapeutin wollte aber schon seit ich sechs Jahre alt bin im sozialen Beruf arbeiten (habe da immer schon gesagt, ich werde Krankenschwester und bekomme vier Kinder). In der sechsten Klasse mit 11 war mein Berufswunsch fest, da hatte ich zwar schon die ersten Ansätze einer ES (damals BED, aber der Wunsch war klar)

Re: mediz./pflegender Beruf....

Verfasst: So Sep 14, 2008 16:36
von pechmarie
Das stimmt wirklich :D
Ich bin auch Pflegeschülerin Fachrichtung Psychiatrie.
Irgendwie schon paradox. Aber was soll man machen.
Berufe in diesen Bereichen ziehen mich magisch an

Re: mediz./pflegender Beruf....

Verfasst: So Sep 14, 2008 17:08
von goldi82
also ich finde das auch sehr interessant! ich arbeite seit ca. 6 jahren im büro, wechsle fast jährlich, weil mich das irgendwie nicht so wirklich interessiert (vor allem lande ich immer in büros, wo der "background" total langweilig ist....stahlbranche, technische büros etc.) und will schon lange im medizinischen oder sozialen bereich arbeiten. möchte demnach nächstes jahr gerne eine umschulung in einem dieser bereiche machen. also bei mir war dieser berufswunsch schon da, als ich klein war....irgendwie habe ich meine träume aber nie verwirklicht...seltsam.. :|

Re: mediz./pflegender Beruf....

Verfasst: So Sep 14, 2008 17:26
von butterfly26
Ich schließe mich an!

Ich selbst wollte früher schon Krankenschwester werden, dann kam eine gewisse Abneigung gegen Krankenhäuser!
Aber helfen wollte ich schon immer!

Ich kenne auch viele mit ES, die Kindergärtnerinnen, Krankenschwestern sind oder Psychologie / Medizin studieren (wollen)!
Mir geht es wie Goldie, ich arbeite auch im Büro, aber ich will auch in Richtung Psychologie umschulen! Menschen helfen und meine Erfahrung weitergeben! Ist merkwürdig, ja!

Re: mediz./pflegender Beruf....

Verfasst: So Sep 14, 2008 18:28
von Colourful
Filthy hat geschrieben:
Colourful hat geschrieben:

Stimmt, bis die Ras-Signalwege kommen, oder so

..na hoffentlich noch länger :)
Bis zum wievielten Semester warst n du dabei bis du umgesattelt bist?


Liebe Grüße
Filthy
Nee, ich bin ja noch dabei. Das andere war purer Sarkasmus.
Ja, es ist interessant. Nur selbst das interessanteste Fach der Welt wird anstregend und damit auch manchmal nervig, wenn es einfach zuviel ist...

Alles Liebe, Colour

Re: mediz./pflegender Beruf....

Verfasst: So Sep 14, 2008 19:47
von aire
ja,ne,is klar hat geschrieben:Hallo,
also ich hab mich schon für medizin und Psychologoer interessiert,lange bevor ich Es wurde.

Jani 8)
Allerdings wurdest du seelisch auch schon sehr früh kaputt gemacht.

Ich frage mich auch, ob das Huhn oder das Ei da zuerst war. Also, ob es ESler zu solchen helfenden Berufen zieht,. oder ob durch die ungeregelten Arbeitszeiten (und damit verbundenen unregelmäßigen Essenszeiten) und den Stress in dem Beruf Es erst entsteht