Bulimie und Beziehung! | 14 Antworten
Verfasst: Fr Jun 14, 2002 11:21
Von Nini am 08.08.2001
Hallo zusammen.
ich möchte hier einiges loswerden, daß mir gerade durch den kopf geht. ich bin wie schon öfters erwähnt seit 6 jahren in der krankheit drinnen und mache seit jänner 01 eine therapie, die es um vieles verbessert hat. ich bin von 4 anfällen täglich auf wochenlange abstinenz runter. ab und zu überkommen mich rückfälle, die mehr oder weniger heftig ausfallen. die letzten 2 tage waren wieder vom kampf ums essen geprägt. ich merke nur, daß es auch viel mit meiner beziehung zu tun hat (bin seit 2 monaten mit meinem freund zusammen und er weiß alles) und zwar liegt es nicht an ihm, sondern eindeutig an mir. ich habe wahnsinnige angst, ihm irgendwann mal nicht mehr gut genug zu sein. stelle pausenlos vergleiche mit anderen an, bei denen ich für mich schlechter abschneide und schraube mein selbstwertgefühl langsam aber sicher runter bis ich mir derart minderwertig vorkomme, daß es für mich klar ist, daß er mich nicht mögen kann und ich nicht verstehe warum er mit mir zusammen ist. ich fange dann an mich zu hassen und zeitweilig ihn und lege alles auf die waagschale. das ist doch nicht normal oder?
hat jemand gleiche erfahrungen gemacht? und weiß wer was man gegen diese minderwertigkeitsgefühle machen kann?
lg
nini
bisherige Antworten:
________________
Betreff: Re: Bulimie und Beziehung!
Von iris am 08.08.2001
Hallo Nini!
Ich glaub bei mir ist das genauso nur hab ich nie die richtigen Worte gefunden. Du mußt aber vorsichtig sein, dass du dich von deinem Freund nicht zu sehr zurückziehst! Weil dann werden die Ängste ihn zu verlieren immer größer und somit auch das Selbstwertgefühl immer weniger und das verschlimmert alles. So ist es bei mir.
Aber weißt du, es hat ja einen Grund, daß wir einen Freund haben und er obwohl er von unserer Krankheit weiß uns immer noch liebt! Du brauchst dich nicht mit anderen vergleichen! Sei dir doch mal bewußt, daß du ganz einzigartig und hübsch bist! Das kann ich sagen obwohl ich dich nie gesehen habe, und dein Freund sieht das genauso! Auch wenn wir das nicht immer glauben können, aber er ist ja nicht dumm! Du würdest doch bestimmt auch nicht mit jemandem zusammenbleiben den du nicht liebst....!? Aber du hast jemanden!
Also sieh dich doch auch mal so an dass dir das Schöne an dir auffällt! Da ist genug! Und noch dazu, zählt nicht nur dein Aussehen sondern auch dein Inneres, und das ist auch wunderschön! Bei jedem Menschen ist diese Schönheit zu finden!
Und wenn du es zulässt sie zu sehen und zu akzeptieren, dann wirst du dich gut fühlen! Das ist nicht immer einfach für uns, aber wir sollten versuchen es so zunehmen wie es ist und es wäre nunmal so einfach! Also machs dir bitte nicht kompliziert und schwer!
Ich hoffe du kannst damit etwas anfangen!
Alles Liebe, und mutig sein!
Iris
________________
Betreff: Re: Bulimie und Beziehung!
Von Nini am 08.08.2001
Hallo Iris,
vielen Dank für deine worte. du hast schon recht, daß die freunde ja nicht mit uns zusammen wären. manchmal ist es nur so schwer, wenn ich von ihm oft höre, wer nicht weiß gott wie intelligent, hübsch oder sonstwas ist. ich weiß, daß das nicht sonderlich schlimm ist wenn er sowas sagt, aber für mich stellt sich sofort die frage:"bin ich ihm zu unintelligent?, zu hässlich? und auch wenn er mir sagt, daß er mich hübsch findet, dann glaub ich ihm es oft nicht, weil ich mich noch selber oft furchtbar hässlich sehe. ich weiß aber auch, daß das viel mit den kotzanfällen zu tun hat. weil ich im endeffekt nimmer will, bleibt glaub ich irrsinnig viel zurück und macht mich aufgeschwappt und eklig. aber es ist dann irgendwo ein teufelskreis, weil ich ihn dann nicht sehen will.
in letzter zeit ist es halt oft mehr ein bergab mit mir als ein auf und ich weiß erstens oft nicht wie ich da raus komme und zweitens glaub ich macht er das nicht mehr lange mit... weil das wahrscheinlich furchtbar anstrengend ist...
lg und danke
nini
________________
Betreff: Re: Bulimie und Beziehung!
Von lilie am 08.08.2001
Hallo Nini. Ich habe das Problem auch seit sechs Jahren und weiß, wie du dich fühlst. Ich habe auch eine Therapie angefangen, sie aber wieder abgebrochen, weil ich dachte es geht zu langsam. Das du es deinen Freund erzählt hast finde ich sehr mutig. Ich selbst habe es meinen auch erzählt, und hatte von diesen Tag an das Gefühl, als ob er immer nach jeden aufs Klo gehen, fragen möchte ob ich es jetzt getan habe. Ich fühlte mich total von Ihn beobachtet und habe, daß ist mir heute erst klar, streit mit ihn angefangen, ohne grund, um ihn irgendwie loszuwerden, damit ich meinen problem "nachgehen" konnte, wann wie oft und wo ich wollte. Ich kenne dich zwar nicht, denke aber, daß du sehr hübsch bist aber das ist nicht das was zählt.. wichtig ist, daß DU einzigartig bist und das jeder glück hat mit dir zusammen sein zu dürfen, das mußt du dir denken.. schwierig, aber oft hilft es.. vielleicht ist es aber auch so, daß du indirekt willst, daß dein jetziger Freund sich eine neue sucht, vielleicht willst du ja auch wieder alleine sein..oder fühlst dich von ihn beobachtet.. denk mal darüber nach und mache nur das was für DICH richtig erscheint.. ich weiß nicht ob ich dir eine hilfe war oder bin oder sein werde.. aber es würde mich freuen, den weiteren verlauf der dingen zu hören
)
________________
Betreff: Re: Bulimie und Beziehung!
Von Nini am 09.08.2001
Hallo lilie,
vielen dank für deine antwort. ich glaube nicht, daß ich ihn loswerden möchte. denn so eine schöne beziehung hab ich noch nie gehabt. im unterschied dazu wollte ich meinen exfreund zb. sehr wohl loswerden, und hab ihn auch losbekommen. ich fühl mich von ihm auch nicht beobachtet, weil ich vor ihm und mit ihm normal essen kann. manchmal, das stimmt, da stoß ich ihn schon ein bissl weg, um mit mir alleine zu sein und der kotzerei zu frönen. er hat mir auch gestern gesagt, daß ich für ihn im moment weit weg bin. was aber wirklich das hauptproblem ist, daß ich mir immer denke mit seinen freunden zb. intellektuell nicht mithalten zu können, weil ich eben ein ziemlich schlechtes allgemeinwissen habe. und wenn ich mir dann auch noch hässlich vorkomme, ist es ein furchtbarer schlamassel. wir sind ja auch erst 2 monate zusammen. es ist nur sehr schwer, zu akzeptieren, daß mich jemand um meinetwegen mögen könnte. weil ich an mir selbst eben so gar nix finde. sicher ich bin nicht weiß gott wie hässlich, aber ich komme mir manchmal vor wie eine inhaltslose hülle.
und das zu machen was MIR richtig erscheint ist auch nicht so einfach , weil ich durch die therapie draufgekommen bin, daß ich alles so mache, wie ich denke, daß es die anderen von mir erwarten. und ich nie weiß was jetzt richtig oder falsch ist. deswegen mache ich oft gar nichts und sitze nur so da und verfalle in lethargie.
willst du denn deinen freund irgendwo loswerden? oder ist es immer nur für kurze zeit? wohnt ihr denn zusammen? hast du vor wieder eine therapie anzufangen? es geht schon verdammt langsam und es sind auch verdammt viele rückschläge und tiefphasen dabei. aber aufgeben will ich das jetzt nicht, weil ich nach jedem tief eine schritt weiter nach vorne mache. auch wenns unendlich lange dauert.
alles gute und würde mich freuen wieder von dir zu hören... nini
________________
Betreff: Re: Bulimie und Beziehung!
Von lilie am 09.08.2001
Hallo Nini!! Von den Freund, von dem ich gesprochen habe bin ich schon seit drei Jahren getrennt. Ich habe ihn damals mit meinen jetztigen Freund betrogen. Mein Ex, nennen wir in Sandro, hat zwar immer gefragt wie es mir geht und ob ich es wieder getan habe, hat mich aber mit seiner Fragerei, mir kamm es damals so vor als beobachtet er mich auf Schritt und Tritt nervös gemacht. Nun gut, er war immer, für meinen Geschmack, auf zu viel Nähe aus. Nun gut. Ich bin nicht mehr mit ihn zusammen. Mit meinen jetzigen Freund, Markus heißt er, habe ich schon drei Jahre eine nennen wir es "Verbindung". Am Anfang haben wir uns nur am WE gesehen und getroffen um eigentlich nur Sex zu machen, denn was anderes haben wir nicht getan. Er hat sich auch immer in Gesellschaft andere so verhalten, als kenne er mich nicht. Du kannst dir sicher vorstellen, wie das an meinen Nerven gezehrt hat und meine "Problem" gesteigert hat. Ich habe dann auch immer den Fehler gemacht zu denken, daß ich nicht schön genug für ihn bin. Aus diesen Grund habe ich mich ziemlich oft mit anderen Typen eingelassen um mir zu beweisen, daß ich SUPER bin. Aber die Folge davon war nur, daß er sich noch mehr von mir abgewandt hat und es wirklich nur eine Wochenendbeziehung mit SEX war. Und dieses Auf und Ab in den ganzen drei Jahren, haben meine Krankheit nicht besser gemacht. Im Gegenteil. Aber genug von diesen Geschichten: heute haben wir ein sehr gutes Verhältnis. Vor ungefähr auch zwei Monaten hat es angefangen, daß er mich auch nur einfach so sehen möchte, mit mir spricht, auch wenn seine FREUNDE dabei sind. ER weiß auch von meiner Krankheit und sagt, daß er es nicht versteht. (Er tut auch nicht so als ob. Das problem haben nämlich viele) Er bittet mich darum, was dagegen zu unternehmen, damit es MIR gut geht. ich muß sagen, daß es mir von diesen Aspekt her schon besser geht. weil es ja mit markus so einigermaßen paßt. Oft aber, habe ich Angst, so arg, daß ich Magenschmerzen bekommen, daß er irgendwann nicht mehr will, Mich nicht mehr will. Und auch denke ich oft, ich kann ja gar nicht mit ihn zusammenziehen, denn oft würde er mein Ritual stören. ich glaube ich bin noch nicht richtig bereit, mich von dieser Krankheit zu befreien. Du wirst denken ich spinne, aber ich weiß nicht, warum es mir sooo schwerfällt. Du deinen Fragen, ja, ich werde wieder eine Therapie machen, um meinetwillen, nein, ich will meinen Freund auf keine Fall loswerden, nur stelle ich mir oft so komische Fragen, wie z.b. was mache ich wenn wir zusammen essen gehen, oder wenn ich für ihn kochen soll, fragen, die sich kein anderer stellt, weil sich ja alles von alleine ergibt, ich aber muß immmer alles im vornhinein wissen, damit ich mich einstellen kann, oder besser gesagt mein Ritual danach richten kann. Nein wir wohnen nicht zusammen, genaueres hab ich schon geschrieben..
so genug von mir.. ich denk an dich und freue mich auf deine nachricht, kopf hoch.. lilie
________________
Betreff: Re: Bulimie und Beziehung!
Von Nini am 09.08.2001
Hallo lilie,
ich kann dich gut verstehen. das mit dem essen gehen und kochen ist für mich furchtbar. ich kann bis heute nicht verstehen warum alle welt sich pausenlos zum essen trifft. meistens esse ich in gesellschaft gar nichts, weil ich mich dabei unwohl fühle. und oft bekomme ich noch ein schlechtes gewissen wenn ich mal etwas esse. auch daß du dich von der krankheit noch nicht lösen willst, kann ich gut verstehen. ich war zu dem zeitpunkt als ich die therapie begonnen hatte derart am boden, daß ich monatelang durchgeheult habe und nicht mehr konnte. und erst deswegen beschlossen habe ich muß was dagegen tun. dein exfreund ist meinem exfreund ziemlich ähnlich, weil er auch immer gefragt hat ob ichs noch tu, aber eigentlich nie an der antwort interessiert war und auch helfen konnte er nicht. er hat tun können was er wollte, für mich war einfach alles falsch.
für mich klingt allerdings die beziehung, die du jetzt hast, auch nicht sehr positiv (bitte entschuldige meine offenheit), aber wahrscheinlich ist es das, was du gerade zu diesem zeitpunkt brauchst. das habe ich nämlich auch schon festgestellt, meistens sucht man sich leute aus, die einem gelegen kommen. zwar hat man immer den wunsch nach nähe, aber man kann sie nicht zulassen. deswegen bin ich auch immer an personen gekommen, die mit nähegeben und -nehmen nichts anfangen konnten. das hat sich eigentlich auch total geändert, weil mein jetziger freund ein sehr lieber ist. was ich früher zb. nie konnte war neben jemandem zu schlafen. ich habe nächtelang auf sofas verbracht nur um nicht neben jemandem zu liegen. manchmal hab ich einen vagen wunsch danach, aber dann ist mir die nähe doch wichtiger.
ich bin mir ganz sicher, daß du auch deinen weg finden wirst um einmal von der krankheit loszukommen. ich hab so das gefühl, daß ich schon relativ weit vorangeschritten bin, und halt nur ab und zu solche rückfälle habe um zu sehen, daß es das nicht ist was ich will. aber um ehrlich zu sein, hätte ich es alleine - ohne therapie - nicht rausgeschafft. und die therapie alleine kostet schon eine menge kraft, soviel, daß da fast für nichts anderes mehr platz ist.
lg und schreib wieder
nini
________________
Betreff: Re: Bulimie und Beziehung!
Von lilie am 09.08.2001
Hallo Nini!! Das mit meine jetztigen Freund ist nicht ganz so, wie du es meinst. Es war nur ein sehr langer und beschwerlicher Weg soweit zu kommen wo wir heute sind. Ich habe ihn nie das Gefühl gegeben, daß er etwas besonderes ist, habe in den drei Jahre, wo das mit ihn läuft immer mit anderen Typen was gehabt. Aus Gründen der Selbstbestätigung. Durch die erste Therapie oder besse gesagt am Anfang der Therapie bin ich dahintergekommen, daß ich das nicht brauche, weil ich doch weiß, daß ich "gut" bin. Das war ein sehr guter und großer Schritt.
Aber weiter von Markus. Wie würdest du reagieren, wenn einer der dich zwar mag, pausenlos mit anderen Frauen was hat?? Du würdest sicher kein Vertrauen zu ihn haben oder eine Beziehung?? Aber jetzt, da ich weiß, daß es mir nicht besser geht, wenn ich Sex mit vielen Männer habe, hat sich die Beziehung zu ihn verändert.
Wir sind gerade dabei Vertrauen zueinander aufzubauen, ziemlich schwierig. Weil du sagtest, er scheint nicht wirklich das zu sein was ich will. DOCH genau das. Und zwar aus den einfachen Grund, daß ich wenn ich bei ihm bin, sooo zufrieden und glücklich bin. Doch Nini, er tut mir gut. Fast zu gut. Unter der Woche ist er nämlich nicht zu hause, da er auswärts arbeitet. Und schon aum Montag, vermisse ich ihn. Ich oder besser gesagt Markus und ich haben einfach Angst. Ich, daß ich ihn irgendwann nicht genüge, oder das ich zu schwierig für ihn werde (weil einfache menschen sind wir ja nicht, oder??) Und er hat Angst, daß ich ihn wieder mit anderen betrüge. Ich hoffe um meinetwillen, daß SEINE Angst und MEINE umsonst sind.
Das mit der Therapie ist auch so eine Sache. Ich habe ja eine angefangen, hatte dann auswärts Berufsschule, und hab sie abgebrochen. Bis jetzt, ich bin schon wieder seit Ende Juni zu hause (übrigens wohne ich in Kärnten, nähe Spittal, vielleicht wohnst du ja in der Nähe, 22 Jahre) und habe die Therapie seither nicht wieder aufgenommen. Ich denke, oder dachte als ich noch hin ging, immer, daß es zu langsam voran geht. Aber wahrscheinlich muß es so sein... erzähl mir bitte von deine Therapiestunden, damit ich weiß was ich machen soll,, ich bin froh, daß wir miteinander schreiben, das tut gut. Denk an dich.. meld dich wieder..
________________
Betreff: Re: Bulimie und Beziehung!
Von Nini am 10.08.2001
Hallo Lilie,
die therapie hilft, aber manchmal so wie heute komme ich mir doch ziemlich psychopathisch vor. manchmal geh ich nach der stunde raus und mir ist so leicht, daß ich jippie schreien könnte, aber leider hält dieses gefühl nicht lange an, weil ich bei kleinsten begebenheiten extrem reagiere. früher war das nicht so.. aber ich hab das gefühl, seit ich die therapie mache, daß ich alles 100 mal intensiver erlebe. es hat auch schon therapiestunden gegeben aus denen ich rausgegangen bin und komplett am ende war... auswirkungen bis hin zu körperlicher starre und stundenlangen heul und panikattacken. ich erzähle zum beispiel jemandem daß es mir gut geht und 5 minuten später sacke ich komplett in eine depression. das ist manchmal ziemlich anstrengend. im moment hab ich so das gefühl wieder, daß ich halt doch kein beziehungsmensch bin, weil ich gerade merke wie sehr mich das belastet, daß man mich verlassen könnte, und daß ich mich komplett zurückziehe und haßgefühle gegen ihn entwickel. es ist bestimmt nicht seine schuld, aber ich vertrau ihm plötzlich gar nicht mehr. ich denke immer ich bin nicht gut genug für ihn, und er wartet nur bis was besseres vorbeikommt. und das schlimme ist, daß ich mich da so hineinsteiger und komplett zurückziehe. und ich hab auch angst ihm das so zu sagen.
ich bin übrigens aus wien und bereits 28 und fühl mich gerade wie 13.
lg
nini
________________
Betreff: Re: Bulimie und Beziehung!
Von Nini am 10.08.2001
Hallo Lilie,
da hab ich dann doch einiges falsch verstanden was deine beziehung betrifft. ich dachte es geht eher von ihm aus, daß er so abweisend wäre.. ich hoffe ihr kriegt das auf die reihe... leider ist halt vertrauen schon wichtig in einer beziehung, nur das aufbauen ist so verdammt schwer....
die therapie hilft, aber manchmal so wie heute komme ich mir doch ziemlich psychopathisch vor. manchmal geh ich nach der stunde raus und mir ist so leicht, daß ich jippie schreien könnte, aber leider hält dieses gefühl nicht lange an, weil ich bei kleinsten begebenheiten extrem reagiere. früher war das nicht so.. aber ich hab das gefühl, seit ich die therapie mache, daß ich alles 100 mal intensiver erlebe. es hat auch schon therapiestunden gegeben aus denen ich rausgegangen bin und komplett am ende war... auswirkungen bis hin zu körperlicher starre und stundenlangen heul und panikattacken. ich erzähle zum beispiel jemandem daß es mir gut geht und 5 minuten später sacke ich komplett in eine depression. das ist manchmal ziemlich anstrengend. im moment hab ich so das gefühl wieder, daß ich halt doch kein beziehungsmensch bin, weil ich gerade merke wie sehr mich das belastet, daß man mich verlassen könnte, und daß ich mich komplett zurückziehe und haßgefühle gegen ihn entwickel. es ist bestimmt nicht seine schuld, aber ich vertrau ihm plötzlich gar nicht mehr. ich denke immer ich bin nicht gut genug für ihn, und er wartet nur bis was besseres vorbeikommt. und das schlimme ist, daß ich mich da so hineinsteiger und komplett zurückziehe. und ich hab auch angst ihm das so zu sagen.
ich bin übrigens aus wien und bereits 28 und fühl mich gerade wie 13.
lg
nini
________________
Betreff: Re: Bulimie und Beziehung!
Von lilie am 10.08.2001
Liebe Nini!! Ich habe gestern noch so im Internet rumgeschaut und eine Therapeutin in meiner Nähe gefunden, die auf Eßstörungen spezialisiert ist. Ich werde dort hin gehen und hoffen, daß es mir dann irgendwann gut geht.
Weißt du was total arg ist?? Wenn ich ehrlich bin, würde ich nie eine Therapie machen, wenn diese verdammten Nebenerscheinungen (depressiv, keine Nähe vertragend, ....) nicht wären. Ich würde einfach weitermachen und mir wahrscheinlich denken, na, ihr Leute, ich kann essen was und wie viel ich will, ohne das ich dick werde! Sind das nicht total arge Gedanken??
Ich habe mich eigentlich für die Therapie entschieden, weil es erstens viel Geld kostet, dauernt zu essen und zu kotzten und darum, weil ich nicht mehr die traurige, depressive... Frau sein will. Ich hoffe sehr, daß das andere Problem mit der Lösung der anderen auch "verschwindet".
Zu deiner Beziehung: Ich würde sagen, du magst deinen Freund doch sehr gerne und das weißt du auch. Du hast nur Angst, Angst, daß er dich verläßt oder dir wehtut. Das liegt wahrscheinlich daran, daß wir kein sehr stark ausgeprägtes Selbstbewußtsein haben, sonder immer nur so tun als hätten wir eines. Ich denke, daß es für uns einfach schwierig ist unsere selbsterbaute Mauer (uns berührt nie etwas.. uns kann keiner weh tun und solche Sätze und Gedanken) zu Fall zu bringen.
Oft denke ich es wäre besser wenn ich, oder solche, die diese Krankheit haben, alleine bleiben, und zwar so lange, bis ich diese Krankheit besiegt habe.
Aber alleine sein tut uns auch nicht gut, zu eng mit jemanden zusammen zu sein tut uns auch nicht gut.. WAS TUT UNS DANN GUT?? Diese Frage stelle ich mir immer, bin aber draufgekommen, daß egal wie es ist, ob mit oder ohne Freund, mit oder ohne Probleme, die Krankheit IMMER da sein wird, mal stärker mal nicht so stark.
Glaub mir, ich bin oft froh über die Gesellschaft von jemanden, vorausgesetzt man fühlt sich sicher und wohl bei ihm. Manchmal vergißt man dann die ganze Scheiße.
Rede mit deine Freund über deine Ängst und Probleme, die dich belasten. Du wirst ja eh sehen, wie er reagiert. Ich denke, er wird dich umarmen und dir sagen, wie wunderbar du bist. (Wir glauben es zwar dann nicht, aber..) Ich bin froh, daß wir uns schreiben, daß macht einiges erträglicher..
Ich denke an Dich..
Viel Glück und Kopf hoch.. Lilie
________________
Betreff: Re: Bulimie und Beziehung!
Von lilie am 10.08.2001
Hallo Nini!! Bin noch mal ich. Schade, daß wir heute nichts mehr von einander hören..
Ich werde jetzt ins Wochenende gehen und morgen nachmittag noch mal reinschauen..
Bis Dann
________________
Betreff: Re: Bulimie und Beziehung!
Von Nini am 16.08.2001
Hallo Lilie,
war die paar tage auf urlaub, deswegen konnte ich nicht schreiben. die letzten paar tage waren echt super. ich hatte so das gefühl meine bulimie im griff zu haben. normal gegessen, und das ohne schlechtes gewissen.
ich finde es toll, daß du eine therapie anfängst. das ist sicher ein guter schritt nach vorne. und vor allem wird es dir sicher helfen, wieder nähe zulassen zu können. schreib doch wie es dir dabei ergeht.
daß du dir denkst, ohne nebenerscheinungen würdest du weitermachen ist doch eh ganz normal. irgendwo empfindet man dabei ja auch eine perverse art von spaß. ich glaube ich bin draufgekommen, daß ich immer anfälle bekomme, wenn ich aufmerksamkeit will und nicht erhalte. so á la.. ich bin ja so arm und man muß mich umsorgen oder so. obwohl es ja meistens auch keiner mitbekommt, weil ich es verheimliche. es ist ein ewiger teufelskreis.
ich bin ja mal gespannt wie der heutige tag wird. weil der heutige tag ziemlich mühsam werden wird. mein freund trifft sich nämlich mit seiner ex-freundin und ich hab irgendwie irrsinnige angst, daß er von dem treffen "nicht mehr zurückkommt". sowas macht mich ganz fertig, weil ich dann eine derartige wut auf ihn und diese blöde tussi bekomme, daß ich wieder gott und die welt hasse und kotzen könnt. aber ich hab ja heute auch therapie... vielleicht hilft mir das ja damit umzugehen. ich hab ihm auch gesagt, was ich befürchte, aber er meint er (bitte jetzt kommts) glaubt nicht, daß ich mir sorgen machen muß. bitte was heißt glaubt....? das macht mir erst recht sorgen... aber irgendwo will ich jetzt mal abwarten wie das ganze ausgeht. ich befürchte nur, wenn das wirklich schlecht für mich verläuft, daß ich am anfang wieder anfangen kann...
lg
nini
________________
Betreff: Re: Bulimie und Beziehung!
Von lilie am 22.08.2001
Hallo Nini!! Freut mich, da0 dir der Urlaub so viel Spaß gemacht hat. Habe mir den fibger geprellt und so ist es ziemlich schwierig zu schreiben. Wenn du möchtest können wir ja unsere Nummern oder Adressen austauschen, dann gehts leichter. Ach ja. Iuc hoffe dein Freund ist nach Hause kommen und es Passt noch alles. Ich denke an dich und melde mich wieder bis dann..
lg Lilie
________________
Betreff: Re: Bulimie und Beziehung!
Von lisa am 19.09.2001
Ich leide auch schon 6 Jahre an Eßstörungen. Ich habe viele Therapien hinter mir. Ich habe auch versucht mein Leben zu ändern, bin von zu Hause ausgezogen. Eigentlich müßte ich glücklich sein, denn alles ist perfekt in meinem Leben. Ich habe seit 3 Jahren einen Freund, den ich über alles liebe. Er sagt mir so oft, daß ich hübsch bin, daß ich eine gute Figur habe und daß er nicht will, daß ich abnehme. Dennoch komme ich aus diesem Teufelskreis nicht heraus. Alle sind für mich da, meine Familie und meine Freunde unterstützen mich, trotzdem schaffe ich es einfach nicht. Ich erbrecht mehrmals täglich und kann es kaum reduzieren. Wie hast Du es geschaft, daß es Dir jetzt besser geht?
LG Lisa
________________
Betreff: Re: Bulimie und Beziehung!
Von Nini am 20.09.2001
Liebe Lisa,
es gibt tage da bin ich total verzweifelt, und heute ist wieder ein tag, an dem ich einfach nur zufrieden bin. ich denke schon oft ans essen, aber ich will mir auch nicht mehr mein leben derart verbauen. es ist einfach furchtbar sich so zu isolieren und abzugrenzen. ich glaube, ich habe schon in den letzten 8 monaten sehr intensiv an mir gearbeitet und ich schreibe mir mittlerweile alles auf. und wenn ich es dann durchlese, dann seh ich die fortschritte. ich glaube ich bin einfach positiver geworden. ich versuche innerlich ruhiger zu werden und nicht mehr alles so tragisch zu nehmen. und wenn meine eltern nerven, dann denk ich mir oft, daß sie eigentlich arm sind, weil sie so absolut wenig meiner meinung nach aus ihrem leben machen. damit meine ich jetzt gelegenheiten ergreifen einfach zufriedener zu werden. sie haben so eine negative art dinge zu sehen. ich weiß natürlich nicht wie es morgen ist, es kann mich aus heiterem himmel wieder eine tiefphase erwischen. aber ich halt mich immer an den hochphasen aufrecht.
Hallo zusammen.
ich möchte hier einiges loswerden, daß mir gerade durch den kopf geht. ich bin wie schon öfters erwähnt seit 6 jahren in der krankheit drinnen und mache seit jänner 01 eine therapie, die es um vieles verbessert hat. ich bin von 4 anfällen täglich auf wochenlange abstinenz runter. ab und zu überkommen mich rückfälle, die mehr oder weniger heftig ausfallen. die letzten 2 tage waren wieder vom kampf ums essen geprägt. ich merke nur, daß es auch viel mit meiner beziehung zu tun hat (bin seit 2 monaten mit meinem freund zusammen und er weiß alles) und zwar liegt es nicht an ihm, sondern eindeutig an mir. ich habe wahnsinnige angst, ihm irgendwann mal nicht mehr gut genug zu sein. stelle pausenlos vergleiche mit anderen an, bei denen ich für mich schlechter abschneide und schraube mein selbstwertgefühl langsam aber sicher runter bis ich mir derart minderwertig vorkomme, daß es für mich klar ist, daß er mich nicht mögen kann und ich nicht verstehe warum er mit mir zusammen ist. ich fange dann an mich zu hassen und zeitweilig ihn und lege alles auf die waagschale. das ist doch nicht normal oder?
hat jemand gleiche erfahrungen gemacht? und weiß wer was man gegen diese minderwertigkeitsgefühle machen kann?
lg
nini
bisherige Antworten:
________________
Betreff: Re: Bulimie und Beziehung!
Von iris am 08.08.2001
Hallo Nini!
Ich glaub bei mir ist das genauso nur hab ich nie die richtigen Worte gefunden. Du mußt aber vorsichtig sein, dass du dich von deinem Freund nicht zu sehr zurückziehst! Weil dann werden die Ängste ihn zu verlieren immer größer und somit auch das Selbstwertgefühl immer weniger und das verschlimmert alles. So ist es bei mir.
Aber weißt du, es hat ja einen Grund, daß wir einen Freund haben und er obwohl er von unserer Krankheit weiß uns immer noch liebt! Du brauchst dich nicht mit anderen vergleichen! Sei dir doch mal bewußt, daß du ganz einzigartig und hübsch bist! Das kann ich sagen obwohl ich dich nie gesehen habe, und dein Freund sieht das genauso! Auch wenn wir das nicht immer glauben können, aber er ist ja nicht dumm! Du würdest doch bestimmt auch nicht mit jemandem zusammenbleiben den du nicht liebst....!? Aber du hast jemanden!
Also sieh dich doch auch mal so an dass dir das Schöne an dir auffällt! Da ist genug! Und noch dazu, zählt nicht nur dein Aussehen sondern auch dein Inneres, und das ist auch wunderschön! Bei jedem Menschen ist diese Schönheit zu finden!
Und wenn du es zulässt sie zu sehen und zu akzeptieren, dann wirst du dich gut fühlen! Das ist nicht immer einfach für uns, aber wir sollten versuchen es so zunehmen wie es ist und es wäre nunmal so einfach! Also machs dir bitte nicht kompliziert und schwer!
Ich hoffe du kannst damit etwas anfangen!
Alles Liebe, und mutig sein!
Iris
________________
Betreff: Re: Bulimie und Beziehung!
Von Nini am 08.08.2001
Hallo Iris,
vielen Dank für deine worte. du hast schon recht, daß die freunde ja nicht mit uns zusammen wären. manchmal ist es nur so schwer, wenn ich von ihm oft höre, wer nicht weiß gott wie intelligent, hübsch oder sonstwas ist. ich weiß, daß das nicht sonderlich schlimm ist wenn er sowas sagt, aber für mich stellt sich sofort die frage:"bin ich ihm zu unintelligent?, zu hässlich? und auch wenn er mir sagt, daß er mich hübsch findet, dann glaub ich ihm es oft nicht, weil ich mich noch selber oft furchtbar hässlich sehe. ich weiß aber auch, daß das viel mit den kotzanfällen zu tun hat. weil ich im endeffekt nimmer will, bleibt glaub ich irrsinnig viel zurück und macht mich aufgeschwappt und eklig. aber es ist dann irgendwo ein teufelskreis, weil ich ihn dann nicht sehen will.
in letzter zeit ist es halt oft mehr ein bergab mit mir als ein auf und ich weiß erstens oft nicht wie ich da raus komme und zweitens glaub ich macht er das nicht mehr lange mit... weil das wahrscheinlich furchtbar anstrengend ist...
lg und danke
nini
________________
Betreff: Re: Bulimie und Beziehung!
Von lilie am 08.08.2001
Hallo Nini. Ich habe das Problem auch seit sechs Jahren und weiß, wie du dich fühlst. Ich habe auch eine Therapie angefangen, sie aber wieder abgebrochen, weil ich dachte es geht zu langsam. Das du es deinen Freund erzählt hast finde ich sehr mutig. Ich selbst habe es meinen auch erzählt, und hatte von diesen Tag an das Gefühl, als ob er immer nach jeden aufs Klo gehen, fragen möchte ob ich es jetzt getan habe. Ich fühlte mich total von Ihn beobachtet und habe, daß ist mir heute erst klar, streit mit ihn angefangen, ohne grund, um ihn irgendwie loszuwerden, damit ich meinen problem "nachgehen" konnte, wann wie oft und wo ich wollte. Ich kenne dich zwar nicht, denke aber, daß du sehr hübsch bist aber das ist nicht das was zählt.. wichtig ist, daß DU einzigartig bist und das jeder glück hat mit dir zusammen sein zu dürfen, das mußt du dir denken.. schwierig, aber oft hilft es.. vielleicht ist es aber auch so, daß du indirekt willst, daß dein jetziger Freund sich eine neue sucht, vielleicht willst du ja auch wieder alleine sein..oder fühlst dich von ihn beobachtet.. denk mal darüber nach und mache nur das was für DICH richtig erscheint.. ich weiß nicht ob ich dir eine hilfe war oder bin oder sein werde.. aber es würde mich freuen, den weiteren verlauf der dingen zu hören

________________
Betreff: Re: Bulimie und Beziehung!
Von Nini am 09.08.2001
Hallo lilie,
vielen dank für deine antwort. ich glaube nicht, daß ich ihn loswerden möchte. denn so eine schöne beziehung hab ich noch nie gehabt. im unterschied dazu wollte ich meinen exfreund zb. sehr wohl loswerden, und hab ihn auch losbekommen. ich fühl mich von ihm auch nicht beobachtet, weil ich vor ihm und mit ihm normal essen kann. manchmal, das stimmt, da stoß ich ihn schon ein bissl weg, um mit mir alleine zu sein und der kotzerei zu frönen. er hat mir auch gestern gesagt, daß ich für ihn im moment weit weg bin. was aber wirklich das hauptproblem ist, daß ich mir immer denke mit seinen freunden zb. intellektuell nicht mithalten zu können, weil ich eben ein ziemlich schlechtes allgemeinwissen habe. und wenn ich mir dann auch noch hässlich vorkomme, ist es ein furchtbarer schlamassel. wir sind ja auch erst 2 monate zusammen. es ist nur sehr schwer, zu akzeptieren, daß mich jemand um meinetwegen mögen könnte. weil ich an mir selbst eben so gar nix finde. sicher ich bin nicht weiß gott wie hässlich, aber ich komme mir manchmal vor wie eine inhaltslose hülle.
und das zu machen was MIR richtig erscheint ist auch nicht so einfach , weil ich durch die therapie draufgekommen bin, daß ich alles so mache, wie ich denke, daß es die anderen von mir erwarten. und ich nie weiß was jetzt richtig oder falsch ist. deswegen mache ich oft gar nichts und sitze nur so da und verfalle in lethargie.
willst du denn deinen freund irgendwo loswerden? oder ist es immer nur für kurze zeit? wohnt ihr denn zusammen? hast du vor wieder eine therapie anzufangen? es geht schon verdammt langsam und es sind auch verdammt viele rückschläge und tiefphasen dabei. aber aufgeben will ich das jetzt nicht, weil ich nach jedem tief eine schritt weiter nach vorne mache. auch wenns unendlich lange dauert.
alles gute und würde mich freuen wieder von dir zu hören... nini
________________
Betreff: Re: Bulimie und Beziehung!
Von lilie am 09.08.2001
Hallo Nini!! Von den Freund, von dem ich gesprochen habe bin ich schon seit drei Jahren getrennt. Ich habe ihn damals mit meinen jetztigen Freund betrogen. Mein Ex, nennen wir in Sandro, hat zwar immer gefragt wie es mir geht und ob ich es wieder getan habe, hat mich aber mit seiner Fragerei, mir kamm es damals so vor als beobachtet er mich auf Schritt und Tritt nervös gemacht. Nun gut, er war immer, für meinen Geschmack, auf zu viel Nähe aus. Nun gut. Ich bin nicht mehr mit ihn zusammen. Mit meinen jetzigen Freund, Markus heißt er, habe ich schon drei Jahre eine nennen wir es "Verbindung". Am Anfang haben wir uns nur am WE gesehen und getroffen um eigentlich nur Sex zu machen, denn was anderes haben wir nicht getan. Er hat sich auch immer in Gesellschaft andere so verhalten, als kenne er mich nicht. Du kannst dir sicher vorstellen, wie das an meinen Nerven gezehrt hat und meine "Problem" gesteigert hat. Ich habe dann auch immer den Fehler gemacht zu denken, daß ich nicht schön genug für ihn bin. Aus diesen Grund habe ich mich ziemlich oft mit anderen Typen eingelassen um mir zu beweisen, daß ich SUPER bin. Aber die Folge davon war nur, daß er sich noch mehr von mir abgewandt hat und es wirklich nur eine Wochenendbeziehung mit SEX war. Und dieses Auf und Ab in den ganzen drei Jahren, haben meine Krankheit nicht besser gemacht. Im Gegenteil. Aber genug von diesen Geschichten: heute haben wir ein sehr gutes Verhältnis. Vor ungefähr auch zwei Monaten hat es angefangen, daß er mich auch nur einfach so sehen möchte, mit mir spricht, auch wenn seine FREUNDE dabei sind. ER weiß auch von meiner Krankheit und sagt, daß er es nicht versteht. (Er tut auch nicht so als ob. Das problem haben nämlich viele) Er bittet mich darum, was dagegen zu unternehmen, damit es MIR gut geht. ich muß sagen, daß es mir von diesen Aspekt her schon besser geht. weil es ja mit markus so einigermaßen paßt. Oft aber, habe ich Angst, so arg, daß ich Magenschmerzen bekommen, daß er irgendwann nicht mehr will, Mich nicht mehr will. Und auch denke ich oft, ich kann ja gar nicht mit ihn zusammenziehen, denn oft würde er mein Ritual stören. ich glaube ich bin noch nicht richtig bereit, mich von dieser Krankheit zu befreien. Du wirst denken ich spinne, aber ich weiß nicht, warum es mir sooo schwerfällt. Du deinen Fragen, ja, ich werde wieder eine Therapie machen, um meinetwillen, nein, ich will meinen Freund auf keine Fall loswerden, nur stelle ich mir oft so komische Fragen, wie z.b. was mache ich wenn wir zusammen essen gehen, oder wenn ich für ihn kochen soll, fragen, die sich kein anderer stellt, weil sich ja alles von alleine ergibt, ich aber muß immmer alles im vornhinein wissen, damit ich mich einstellen kann, oder besser gesagt mein Ritual danach richten kann. Nein wir wohnen nicht zusammen, genaueres hab ich schon geschrieben..
so genug von mir.. ich denk an dich und freue mich auf deine nachricht, kopf hoch.. lilie
________________
Betreff: Re: Bulimie und Beziehung!
Von Nini am 09.08.2001
Hallo lilie,
ich kann dich gut verstehen. das mit dem essen gehen und kochen ist für mich furchtbar. ich kann bis heute nicht verstehen warum alle welt sich pausenlos zum essen trifft. meistens esse ich in gesellschaft gar nichts, weil ich mich dabei unwohl fühle. und oft bekomme ich noch ein schlechtes gewissen wenn ich mal etwas esse. auch daß du dich von der krankheit noch nicht lösen willst, kann ich gut verstehen. ich war zu dem zeitpunkt als ich die therapie begonnen hatte derart am boden, daß ich monatelang durchgeheult habe und nicht mehr konnte. und erst deswegen beschlossen habe ich muß was dagegen tun. dein exfreund ist meinem exfreund ziemlich ähnlich, weil er auch immer gefragt hat ob ichs noch tu, aber eigentlich nie an der antwort interessiert war und auch helfen konnte er nicht. er hat tun können was er wollte, für mich war einfach alles falsch.
für mich klingt allerdings die beziehung, die du jetzt hast, auch nicht sehr positiv (bitte entschuldige meine offenheit), aber wahrscheinlich ist es das, was du gerade zu diesem zeitpunkt brauchst. das habe ich nämlich auch schon festgestellt, meistens sucht man sich leute aus, die einem gelegen kommen. zwar hat man immer den wunsch nach nähe, aber man kann sie nicht zulassen. deswegen bin ich auch immer an personen gekommen, die mit nähegeben und -nehmen nichts anfangen konnten. das hat sich eigentlich auch total geändert, weil mein jetziger freund ein sehr lieber ist. was ich früher zb. nie konnte war neben jemandem zu schlafen. ich habe nächtelang auf sofas verbracht nur um nicht neben jemandem zu liegen. manchmal hab ich einen vagen wunsch danach, aber dann ist mir die nähe doch wichtiger.
ich bin mir ganz sicher, daß du auch deinen weg finden wirst um einmal von der krankheit loszukommen. ich hab so das gefühl, daß ich schon relativ weit vorangeschritten bin, und halt nur ab und zu solche rückfälle habe um zu sehen, daß es das nicht ist was ich will. aber um ehrlich zu sein, hätte ich es alleine - ohne therapie - nicht rausgeschafft. und die therapie alleine kostet schon eine menge kraft, soviel, daß da fast für nichts anderes mehr platz ist.
lg und schreib wieder
nini
________________
Betreff: Re: Bulimie und Beziehung!
Von lilie am 09.08.2001
Hallo Nini!! Das mit meine jetztigen Freund ist nicht ganz so, wie du es meinst. Es war nur ein sehr langer und beschwerlicher Weg soweit zu kommen wo wir heute sind. Ich habe ihn nie das Gefühl gegeben, daß er etwas besonderes ist, habe in den drei Jahre, wo das mit ihn läuft immer mit anderen Typen was gehabt. Aus Gründen der Selbstbestätigung. Durch die erste Therapie oder besse gesagt am Anfang der Therapie bin ich dahintergekommen, daß ich das nicht brauche, weil ich doch weiß, daß ich "gut" bin. Das war ein sehr guter und großer Schritt.
Aber weiter von Markus. Wie würdest du reagieren, wenn einer der dich zwar mag, pausenlos mit anderen Frauen was hat?? Du würdest sicher kein Vertrauen zu ihn haben oder eine Beziehung?? Aber jetzt, da ich weiß, daß es mir nicht besser geht, wenn ich Sex mit vielen Männer habe, hat sich die Beziehung zu ihn verändert.
Wir sind gerade dabei Vertrauen zueinander aufzubauen, ziemlich schwierig. Weil du sagtest, er scheint nicht wirklich das zu sein was ich will. DOCH genau das. Und zwar aus den einfachen Grund, daß ich wenn ich bei ihm bin, sooo zufrieden und glücklich bin. Doch Nini, er tut mir gut. Fast zu gut. Unter der Woche ist er nämlich nicht zu hause, da er auswärts arbeitet. Und schon aum Montag, vermisse ich ihn. Ich oder besser gesagt Markus und ich haben einfach Angst. Ich, daß ich ihn irgendwann nicht genüge, oder das ich zu schwierig für ihn werde (weil einfache menschen sind wir ja nicht, oder??) Und er hat Angst, daß ich ihn wieder mit anderen betrüge. Ich hoffe um meinetwillen, daß SEINE Angst und MEINE umsonst sind.
Das mit der Therapie ist auch so eine Sache. Ich habe ja eine angefangen, hatte dann auswärts Berufsschule, und hab sie abgebrochen. Bis jetzt, ich bin schon wieder seit Ende Juni zu hause (übrigens wohne ich in Kärnten, nähe Spittal, vielleicht wohnst du ja in der Nähe, 22 Jahre) und habe die Therapie seither nicht wieder aufgenommen. Ich denke, oder dachte als ich noch hin ging, immer, daß es zu langsam voran geht. Aber wahrscheinlich muß es so sein... erzähl mir bitte von deine Therapiestunden, damit ich weiß was ich machen soll,, ich bin froh, daß wir miteinander schreiben, das tut gut. Denk an dich.. meld dich wieder..
________________
Betreff: Re: Bulimie und Beziehung!
Von Nini am 10.08.2001
Hallo Lilie,
die therapie hilft, aber manchmal so wie heute komme ich mir doch ziemlich psychopathisch vor. manchmal geh ich nach der stunde raus und mir ist so leicht, daß ich jippie schreien könnte, aber leider hält dieses gefühl nicht lange an, weil ich bei kleinsten begebenheiten extrem reagiere. früher war das nicht so.. aber ich hab das gefühl, seit ich die therapie mache, daß ich alles 100 mal intensiver erlebe. es hat auch schon therapiestunden gegeben aus denen ich rausgegangen bin und komplett am ende war... auswirkungen bis hin zu körperlicher starre und stundenlangen heul und panikattacken. ich erzähle zum beispiel jemandem daß es mir gut geht und 5 minuten später sacke ich komplett in eine depression. das ist manchmal ziemlich anstrengend. im moment hab ich so das gefühl wieder, daß ich halt doch kein beziehungsmensch bin, weil ich gerade merke wie sehr mich das belastet, daß man mich verlassen könnte, und daß ich mich komplett zurückziehe und haßgefühle gegen ihn entwickel. es ist bestimmt nicht seine schuld, aber ich vertrau ihm plötzlich gar nicht mehr. ich denke immer ich bin nicht gut genug für ihn, und er wartet nur bis was besseres vorbeikommt. und das schlimme ist, daß ich mich da so hineinsteiger und komplett zurückziehe. und ich hab auch angst ihm das so zu sagen.
ich bin übrigens aus wien und bereits 28 und fühl mich gerade wie 13.
lg
nini
________________
Betreff: Re: Bulimie und Beziehung!
Von Nini am 10.08.2001
Hallo Lilie,
da hab ich dann doch einiges falsch verstanden was deine beziehung betrifft. ich dachte es geht eher von ihm aus, daß er so abweisend wäre.. ich hoffe ihr kriegt das auf die reihe... leider ist halt vertrauen schon wichtig in einer beziehung, nur das aufbauen ist so verdammt schwer....
die therapie hilft, aber manchmal so wie heute komme ich mir doch ziemlich psychopathisch vor. manchmal geh ich nach der stunde raus und mir ist so leicht, daß ich jippie schreien könnte, aber leider hält dieses gefühl nicht lange an, weil ich bei kleinsten begebenheiten extrem reagiere. früher war das nicht so.. aber ich hab das gefühl, seit ich die therapie mache, daß ich alles 100 mal intensiver erlebe. es hat auch schon therapiestunden gegeben aus denen ich rausgegangen bin und komplett am ende war... auswirkungen bis hin zu körperlicher starre und stundenlangen heul und panikattacken. ich erzähle zum beispiel jemandem daß es mir gut geht und 5 minuten später sacke ich komplett in eine depression. das ist manchmal ziemlich anstrengend. im moment hab ich so das gefühl wieder, daß ich halt doch kein beziehungsmensch bin, weil ich gerade merke wie sehr mich das belastet, daß man mich verlassen könnte, und daß ich mich komplett zurückziehe und haßgefühle gegen ihn entwickel. es ist bestimmt nicht seine schuld, aber ich vertrau ihm plötzlich gar nicht mehr. ich denke immer ich bin nicht gut genug für ihn, und er wartet nur bis was besseres vorbeikommt. und das schlimme ist, daß ich mich da so hineinsteiger und komplett zurückziehe. und ich hab auch angst ihm das so zu sagen.
ich bin übrigens aus wien und bereits 28 und fühl mich gerade wie 13.
lg
nini
________________
Betreff: Re: Bulimie und Beziehung!
Von lilie am 10.08.2001
Liebe Nini!! Ich habe gestern noch so im Internet rumgeschaut und eine Therapeutin in meiner Nähe gefunden, die auf Eßstörungen spezialisiert ist. Ich werde dort hin gehen und hoffen, daß es mir dann irgendwann gut geht.
Weißt du was total arg ist?? Wenn ich ehrlich bin, würde ich nie eine Therapie machen, wenn diese verdammten Nebenerscheinungen (depressiv, keine Nähe vertragend, ....) nicht wären. Ich würde einfach weitermachen und mir wahrscheinlich denken, na, ihr Leute, ich kann essen was und wie viel ich will, ohne das ich dick werde! Sind das nicht total arge Gedanken??
Ich habe mich eigentlich für die Therapie entschieden, weil es erstens viel Geld kostet, dauernt zu essen und zu kotzten und darum, weil ich nicht mehr die traurige, depressive... Frau sein will. Ich hoffe sehr, daß das andere Problem mit der Lösung der anderen auch "verschwindet".
Zu deiner Beziehung: Ich würde sagen, du magst deinen Freund doch sehr gerne und das weißt du auch. Du hast nur Angst, Angst, daß er dich verläßt oder dir wehtut. Das liegt wahrscheinlich daran, daß wir kein sehr stark ausgeprägtes Selbstbewußtsein haben, sonder immer nur so tun als hätten wir eines. Ich denke, daß es für uns einfach schwierig ist unsere selbsterbaute Mauer (uns berührt nie etwas.. uns kann keiner weh tun und solche Sätze und Gedanken) zu Fall zu bringen.
Oft denke ich es wäre besser wenn ich, oder solche, die diese Krankheit haben, alleine bleiben, und zwar so lange, bis ich diese Krankheit besiegt habe.
Aber alleine sein tut uns auch nicht gut, zu eng mit jemanden zusammen zu sein tut uns auch nicht gut.. WAS TUT UNS DANN GUT?? Diese Frage stelle ich mir immer, bin aber draufgekommen, daß egal wie es ist, ob mit oder ohne Freund, mit oder ohne Probleme, die Krankheit IMMER da sein wird, mal stärker mal nicht so stark.
Glaub mir, ich bin oft froh über die Gesellschaft von jemanden, vorausgesetzt man fühlt sich sicher und wohl bei ihm. Manchmal vergißt man dann die ganze Scheiße.
Rede mit deine Freund über deine Ängst und Probleme, die dich belasten. Du wirst ja eh sehen, wie er reagiert. Ich denke, er wird dich umarmen und dir sagen, wie wunderbar du bist. (Wir glauben es zwar dann nicht, aber..) Ich bin froh, daß wir uns schreiben, daß macht einiges erträglicher..
Ich denke an Dich..
Viel Glück und Kopf hoch.. Lilie
________________
Betreff: Re: Bulimie und Beziehung!
Von lilie am 10.08.2001
Hallo Nini!! Bin noch mal ich. Schade, daß wir heute nichts mehr von einander hören..
Ich werde jetzt ins Wochenende gehen und morgen nachmittag noch mal reinschauen..
Bis Dann
________________
Betreff: Re: Bulimie und Beziehung!
Von Nini am 16.08.2001
Hallo Lilie,
war die paar tage auf urlaub, deswegen konnte ich nicht schreiben. die letzten paar tage waren echt super. ich hatte so das gefühl meine bulimie im griff zu haben. normal gegessen, und das ohne schlechtes gewissen.
ich finde es toll, daß du eine therapie anfängst. das ist sicher ein guter schritt nach vorne. und vor allem wird es dir sicher helfen, wieder nähe zulassen zu können. schreib doch wie es dir dabei ergeht.
daß du dir denkst, ohne nebenerscheinungen würdest du weitermachen ist doch eh ganz normal. irgendwo empfindet man dabei ja auch eine perverse art von spaß. ich glaube ich bin draufgekommen, daß ich immer anfälle bekomme, wenn ich aufmerksamkeit will und nicht erhalte. so á la.. ich bin ja so arm und man muß mich umsorgen oder so. obwohl es ja meistens auch keiner mitbekommt, weil ich es verheimliche. es ist ein ewiger teufelskreis.
ich bin ja mal gespannt wie der heutige tag wird. weil der heutige tag ziemlich mühsam werden wird. mein freund trifft sich nämlich mit seiner ex-freundin und ich hab irgendwie irrsinnige angst, daß er von dem treffen "nicht mehr zurückkommt". sowas macht mich ganz fertig, weil ich dann eine derartige wut auf ihn und diese blöde tussi bekomme, daß ich wieder gott und die welt hasse und kotzen könnt. aber ich hab ja heute auch therapie... vielleicht hilft mir das ja damit umzugehen. ich hab ihm auch gesagt, was ich befürchte, aber er meint er (bitte jetzt kommts) glaubt nicht, daß ich mir sorgen machen muß. bitte was heißt glaubt....? das macht mir erst recht sorgen... aber irgendwo will ich jetzt mal abwarten wie das ganze ausgeht. ich befürchte nur, wenn das wirklich schlecht für mich verläuft, daß ich am anfang wieder anfangen kann...
lg
nini
________________
Betreff: Re: Bulimie und Beziehung!
Von lilie am 22.08.2001
Hallo Nini!! Freut mich, da0 dir der Urlaub so viel Spaß gemacht hat. Habe mir den fibger geprellt und so ist es ziemlich schwierig zu schreiben. Wenn du möchtest können wir ja unsere Nummern oder Adressen austauschen, dann gehts leichter. Ach ja. Iuc hoffe dein Freund ist nach Hause kommen und es Passt noch alles. Ich denke an dich und melde mich wieder bis dann..
lg Lilie
________________
Betreff: Re: Bulimie und Beziehung!
Von lisa am 19.09.2001
Ich leide auch schon 6 Jahre an Eßstörungen. Ich habe viele Therapien hinter mir. Ich habe auch versucht mein Leben zu ändern, bin von zu Hause ausgezogen. Eigentlich müßte ich glücklich sein, denn alles ist perfekt in meinem Leben. Ich habe seit 3 Jahren einen Freund, den ich über alles liebe. Er sagt mir so oft, daß ich hübsch bin, daß ich eine gute Figur habe und daß er nicht will, daß ich abnehme. Dennoch komme ich aus diesem Teufelskreis nicht heraus. Alle sind für mich da, meine Familie und meine Freunde unterstützen mich, trotzdem schaffe ich es einfach nicht. Ich erbrecht mehrmals täglich und kann es kaum reduzieren. Wie hast Du es geschaft, daß es Dir jetzt besser geht?
LG Lisa
________________
Betreff: Re: Bulimie und Beziehung!
Von Nini am 20.09.2001
Liebe Lisa,
es gibt tage da bin ich total verzweifelt, und heute ist wieder ein tag, an dem ich einfach nur zufrieden bin. ich denke schon oft ans essen, aber ich will mir auch nicht mehr mein leben derart verbauen. es ist einfach furchtbar sich so zu isolieren und abzugrenzen. ich glaube, ich habe schon in den letzten 8 monaten sehr intensiv an mir gearbeitet und ich schreibe mir mittlerweile alles auf. und wenn ich es dann durchlese, dann seh ich die fortschritte. ich glaube ich bin einfach positiver geworden. ich versuche innerlich ruhiger zu werden und nicht mehr alles so tragisch zu nehmen. und wenn meine eltern nerven, dann denk ich mir oft, daß sie eigentlich arm sind, weil sie so absolut wenig meiner meinung nach aus ihrem leben machen. damit meine ich jetzt gelegenheiten ergreifen einfach zufriedener zu werden. sie haben so eine negative art dinge zu sehen. ich weiß natürlich nicht wie es morgen ist, es kann mich aus heiterem himmel wieder eine tiefphase erwischen. aber ich halt mich immer an den hochphasen aufrecht.