Wisst ihr, was ich mich immer frage?? Wer ist eigentlich schuld an unserer Krankheit? Oder gibt es so etwas wie Schuld überhaupt nicht?
Ich muss kurz ausholen, was ich mit "Schuld" meine... als ich ca. 14 war, hat mich meine große Schwester ziemlich unterdrückt und mich auch immer gehänselt, dass ich zuviel wiegen würde...was im Nachhinein nicht der Fall war..ich war dann magersüchtig, mit dem entsprechenden Gewicht, habe mich geweigert, zum Arzt zu gehen und hab aber ein Jahr später von alleine wieder aufgehört, weil ich mir beim Snowboarden den Zehen verfroren habe..auf Grund Untergewicht. Zeh wurde wie durch ein Wunder wieder gut und konnte gerettet werden. OK....dann war 1 Jahr Normalgewicht angesagt und dann hab ich ca. **kg Übergewicht gehabt, war also ein Pummel und hab gefressen, das wurde dann aber durch meinen damaligen Freund wieder gut und ich hab wieder gerne gekocht und gegessen und gar nicht mehr an ES gedacht..und ich war wieder ehr schlank, aber nicht krankhaft. Dann kam noch ne kleine Moppelphase wo ich mich nicht mehr gut gefühlt habe, weil es mir einfach **kg zuviel waren...aber weil ich gerne gegessen hab, hab ich die nicht abgenommen....erst, als mein neuer Freund dann ständig von seinen dünnen Ex-Freundinnen erzählt hat und wie toll er seine Schwester findet, die ja ach so ne tolle Figur hätte (sie ist schlank, aber nicht dünn oder sonstwas) und als seine blöde Schwester eben auch angefangen hat, mich zu hänseln (dass mein Bäuchle süß wäre und so scheiss) hab ich die abgenommen. Das war in 2005. Ende 2005 hab ich angefangen mit der Kotzerei, seine Schwester hat mich permanent aufgezogen, als ich schlanker war wie sie meinte sie voller Neid, dass ich nun nicht mehr gut aussehe und dass ich moppelig doch viel schöner gewesen wäre und so Kram....sie hat mich oft verbal verletzt. Naja, und mein Freund tut das übrige dazu, vorher hab ich wegen ihm gekotzt, bin schier ausgeflippt...wegen so dummen Situationen(wird zu lang das hier zu beschreiben) und weil ich mir doch vorgenommen hab, dass ich es nie mehr tun will! Und nun hab ich es schon wieder getan *heul*.
Wer ist nun Schuld? Bin ich Schuld, oder sind die bösen Schwestern schuld, die mich permanent verletzt haben an meinem wunden Punkt, oder ist mein Freund schuld, der seine Schwester vergöttert und mir diese blöde ***** als Vorbild hinstellen will? Oder bin ich einfach selbst schuld?
Und was meint ihr, sollte ich mich trennen, wenn ich merke, dass mir manche Menschen in Bezug auf die Kotzerei nicht gut tun? Dass ich schon "kotzen könnte", wenn ich nur an sie denken muss?
Kann mir bei diesen Fragen ne Therapeutin helfen? Ich bin grad ziemlich am Ende, weil da halt auch viel dran hängt. Aber ich will mich nicht mehr kaputt machen wegen ihm und seiner assigen Familie.
Ach gott, sorry fürs ausheulen,...und Danke fürs Lesen, falls es jemand bis hierher geschafft hat.....
[keine Zahlen über Gewicht, bitte]
#2
ich finde ja das schlimme an alle dem, wir geben viel zu viel auf das was andere sagen.
ueber schuldfrage laesst sich streiten und ich glaube das Umfeld hat mit daran Schuld. Jedoch kann ich bei mir sagen ich bin doch selber Schuld. Ich wollte immer perfekt sein und habs nie geschafft. Dann kam ein fam. Problem hinzu und durch die B. versuche ich dieses zu verarbeiten. was ich dazu auf jedenfall sagen kann solange man sich nicht selber liebt kann man nicht ueber solchen aussagen stehen. Sich trennen vom freund? hast du jemals ihm das so gesagt wie dus hier geschrieben hast? Warum du ab und zugenommen hast? Ich finde es wichtig bei ner langjährigen Partnerschaft ueber so was zu reden. Ich wuerde mir evtl auch nen therapieplatz suchen der hilft dir auch weiter. Du musst lernen ueber solchen kommentaren zu stehen. Aber auch raus aus der B. kommen. Was auch schwer sein wird.
Achje ist so schwer Tipps und Antworten auf die Fragen zu geben. Ich bin auch noch nicht Meisterin dieses Faches (will Psychologie studieren).
ueber schuldfrage laesst sich streiten und ich glaube das Umfeld hat mit daran Schuld. Jedoch kann ich bei mir sagen ich bin doch selber Schuld. Ich wollte immer perfekt sein und habs nie geschafft. Dann kam ein fam. Problem hinzu und durch die B. versuche ich dieses zu verarbeiten. was ich dazu auf jedenfall sagen kann solange man sich nicht selber liebt kann man nicht ueber solchen aussagen stehen. Sich trennen vom freund? hast du jemals ihm das so gesagt wie dus hier geschrieben hast? Warum du ab und zugenommen hast? Ich finde es wichtig bei ner langjährigen Partnerschaft ueber so was zu reden. Ich wuerde mir evtl auch nen therapieplatz suchen der hilft dir auch weiter. Du musst lernen ueber solchen kommentaren zu stehen. Aber auch raus aus der B. kommen. Was auch schwer sein wird.
Achje ist so schwer Tipps und Antworten auf die Fragen zu geben. Ich bin auch noch nicht Meisterin dieses Faches (will Psychologie studieren).
Re: Wer ist eigentlich schuld?
#3hm also, ich denke, Schuld ist immer ein unpassendes Wort, da es irgenwie vorraussetzt, dass man wusste, was man damit tut...Little_Puma hat geschrieben:Wisst ihr, was ich mich immer frage?? Wer ist eigentlich schuld an unserer Krankheit? Oder gibt es so etwas wie Schuld überhaupt nicht?
aber letztendlich bist Du die, die entschieden hat, sich den Finger in den Hals zu stecken, DU hast es getan, das ist kein anderer Mensch
also musst DU dafür sorgen, dass es nicht mehr vorkommt (und ich denke shcon, dass eine Therapeutin dir dabei sehr gut weiter helfen könnte

Grüße
Lst

#4
Hallo:)
Die berühmte Schuld-Frage :/
Was mir dazu einfällt ist,dass es ein Schutzmechanismus der Seele ist,die Essstörung.Sie verdrängt damit Gefühle,sie reguliert sie.
Und je weiter du in deiner Therapie kommst,desto mehr wirst du die Ursachen finden deine ES.DIe sind ja immer unterschiedlich.Nach möglichkeit verbanne diese Schuldfrage aus deinem Kopf und frage dich,wo deine Ursachen sind und setz dir als Ziel diese zu er und verarbeiten.Ist das eine Idee?
lg unframed
Die berühmte Schuld-Frage :/
Was mir dazu einfällt ist,dass es ein Schutzmechanismus der Seele ist,die Essstörung.Sie verdrängt damit Gefühle,sie reguliert sie.
Und je weiter du in deiner Therapie kommst,desto mehr wirst du die Ursachen finden deine ES.DIe sind ja immer unterschiedlich.Nach möglichkeit verbanne diese Schuldfrage aus deinem Kopf und frage dich,wo deine Ursachen sind und setz dir als Ziel diese zu er und verarbeiten.Ist das eine Idee?
lg unframed
I hate myself for you
I break myself for you
I'd kill myself for you
I'd better save myself from you
I break myself for you
I'd kill myself for you
I'd better save myself from you
#5
Komisch, ich hab mich nie gefragt ob irgendwer "schuld" ist.
Wahrscheinlich weils von vornherein für mich klar war/ist. (es ist niemand schuld)
Little_Puma, du fragst ob diese Schwestern oder andere Menschen, die deine Aufmerksamkeit auf dein Gewicht und dein Aussehen gelenkt haben, schuld an deiner ES sind.
Diese Menschen können nichts dafür, dass du eine ES entwickelst, das kommt ganz allein aus dir!! Aus deinem Kopf. Da hat niemand was mit zutun, außer du! Das sagte ja Lebensseiltänzer schon...
Niemand kann ahnen, dass du dir gleich den Finger in den Hals steckst weil irgendwer mal ungefragt irgendeine wertlose Meinungen zu deinem Äußeren ablässt oder Vergleiche vornimmt.
Tu was gegen deine Minderwertigkeitskomplexe
Aber ich kann dich verstehen, solche Kommentare können sehr reinhauen.
In meinem Kopf hallen auch jeden Tag haufenweise Sätze die ich mal gehört hab. Zum Beispiel als mein Freund über ne Exfreundin von ihm sagte: " X. hat nen geilen Körper! ... Die ist VOLL dünn! X. ist dünner als du. ... Die ist voll sportlich! ..." usw.
Und ich finde im Altpapier "Fit for fun"-Magazine von dieser verf*** diätsüchtigen Schl*** . (mein Gott, ich hasse sie so!!! HASS HASS)
bla bla bla ...die is ja soooo sportlich! und soooo dünn! und hat nen sooo geilen Körper. Und ich? Ich bin dicker als sie. punkt.

was soll ichn davon halten??
(das ist mittlerweile aber nicht mehr aktuell, weil ich seit dem total viel abgenommen hab. Aus Frust und aus Angst nicht gut genug zu sein. Wie kann man sowas nur zu seiner Freundin sagen????? soll ich ihm mal erzählen, dass mein Ex ja nen soooo großen Schwanz hatte und soooonen geilen Körper? das will der auch nich hören... Idiot!!)
Aber ich glaube nicht, dass er oder sie oder beide oder sonst wer irgendwie daran schuld sind, dass ich sone Minderwertigkeitskomplexe habe und gleich ne Krise kriege deswegen und völlig frustriert werde. Er hat ja nie gesagt, dass ich zu fett wäre. Das kommt ja alles nur aus mir heraus! Und ich glaube auch nicht, dass da irgendwer böse Absichten hat und mich absichtlich provozieren will...
Da müsste ich ja totale Paranoia haben
Wahrscheinlich weils von vornherein für mich klar war/ist. (es ist niemand schuld)
Little_Puma, du fragst ob diese Schwestern oder andere Menschen, die deine Aufmerksamkeit auf dein Gewicht und dein Aussehen gelenkt haben, schuld an deiner ES sind.
Diese Menschen können nichts dafür, dass du eine ES entwickelst, das kommt ganz allein aus dir!! Aus deinem Kopf. Da hat niemand was mit zutun, außer du! Das sagte ja Lebensseiltänzer schon...
Niemand kann ahnen, dass du dir gleich den Finger in den Hals steckst weil irgendwer mal ungefragt irgendeine wertlose Meinungen zu deinem Äußeren ablässt oder Vergleiche vornimmt.
Tu was gegen deine Minderwertigkeitskomplexe

Aber ich kann dich verstehen, solche Kommentare können sehr reinhauen.
In meinem Kopf hallen auch jeden Tag haufenweise Sätze die ich mal gehört hab. Zum Beispiel als mein Freund über ne Exfreundin von ihm sagte: " X. hat nen geilen Körper! ... Die ist VOLL dünn! X. ist dünner als du. ... Die ist voll sportlich! ..." usw.
Und ich finde im Altpapier "Fit for fun"-Magazine von dieser verf*** diätsüchtigen Schl*** . (mein Gott, ich hasse sie so!!! HASS HASS)
bla bla bla ...die is ja soooo sportlich! und soooo dünn! und hat nen sooo geilen Körper. Und ich? Ich bin dicker als sie. punkt.


was soll ichn davon halten??
(das ist mittlerweile aber nicht mehr aktuell, weil ich seit dem total viel abgenommen hab. Aus Frust und aus Angst nicht gut genug zu sein. Wie kann man sowas nur zu seiner Freundin sagen????? soll ich ihm mal erzählen, dass mein Ex ja nen soooo großen Schwanz hatte und soooonen geilen Körper? das will der auch nich hören... Idiot!!)
Aber ich glaube nicht, dass er oder sie oder beide oder sonst wer irgendwie daran schuld sind, dass ich sone Minderwertigkeitskomplexe habe und gleich ne Krise kriege deswegen und völlig frustriert werde. Er hat ja nie gesagt, dass ich zu fett wäre. Das kommt ja alles nur aus mir heraus! Und ich glaube auch nicht, dass da irgendwer böse Absichten hat und mich absichtlich provozieren will...
Da müsste ich ja totale Paranoia haben

Danke :-)
#6Danke, ihr seid alle total lieb und Danke, dass ihr geantwortet habe. Es stimmt schon, dass die ES nen Schutzmechanismus der Seele ist. Wenn mein Freund mich anschreit, dann renn ich ins Bad... eigentlich ganz einfach... nur muss ich schnallen, dass es ihm eigentlich scheissegal ist und ich nachher letztendlich die bin, die die Folgeschäden zu tragen hat.
@Para: Danke, Du hast mich zum lachen gebracht, weil ich Dich nur allzugut verstehe! Von wegen Zeitschrift gefunden und diese Kommentare...durfte ich mir auch ewig lang anhören.
Und von wegen Therapie: Ich mach noch keine, weil ich auch Angst habe wie das so abläuft und weil ich nicht will, dass die denken, ich wäre irgendwie balla balla. Sagt man das der Hausärztin und die schickt einen dann zum Therapeuten?
Ich wünsch euch allen einen wunderschönen Abend
Liebe Grüße
@Para: Danke, Du hast mich zum lachen gebracht, weil ich Dich nur allzugut verstehe! Von wegen Zeitschrift gefunden und diese Kommentare...durfte ich mir auch ewig lang anhören.
Und von wegen Therapie: Ich mach noch keine, weil ich auch Angst habe wie das so abläuft und weil ich nicht will, dass die denken, ich wäre irgendwie balla balla. Sagt man das der Hausärztin und die schickt einen dann zum Therapeuten?
Ich wünsch euch allen einen wunderschönen Abend

Liebe Grüße
#7
hmmm..klar spielt sich das alles irgendwo nur in unserem kopf ab, aber ich finde schon das ein anderer mensch einen zumindestens in die anfänge der ES reintreiben kann...wie wenn man sich z.b einafch ständig von seiener mutter anhören darf das man einen bauch hat..das das einzige was einem dazu einfällt, wenn man ihr ein neues oberteil präsentiert ist ein komentar über den bauch zu machen..das einem in den bauchspeck gekniffen wird mit dem kommentar "das ja schon ganz schön was", wenn man den nur abgetastet haben wollte, weil man mit totalen bauchkrämpfen im bett liegt, einem gesagt wird wie ungesund man sich doch ernährt....die mutter selber unzufrieden ist mit ihrem körper ..ständig selber diäten macht die doch immer wieder scheitern..aber sagen als ich so alt wa wie du ..da war ich ja so schlank.....und ich kann heute mit guten gewissen sagen ich war alles alles alles andere als dick nur nen kleines bäuchlein halt kann ja nicht alles perfekt sein....
..und die idee einer 16 jährigen eine diät zu machen auch noch gut heißen aua aua aua das sowas irgndwann in einer ES endet ist doch vorprogramiert.....
soweit meine meinung dazu vllt versuch ich die schuld auch zu sehr auf jemand abzuwälzen aber so seh ich das im moment..
..und die idee einer 16 jährigen eine diät zu machen auch noch gut heißen aua aua aua das sowas irgndwann in einer ES endet ist doch vorprogramiert.....
soweit meine meinung dazu vllt versuch ich die schuld auch zu sehr auf jemand abzuwälzen aber so seh ich das im moment..
#9
klar spielen auch äußere einflüsse mit. aber ich glaube, die voraussetzung für eine anfälligkeit für eine essstörung ist ein geringes selbstbewusstsein. jemand, der mit sich selbst im reinen ist, gefestigt ist, der wird nicht gefahr laufen, sich selbst zu zerstören.
all die gedanken rund um essen, kalorien, hungern, kotzen, figur, sport - wenn dieses thema das einzige ist, das die gedanken beherrscht, dann ist das irgendwie eine "notlösung" - die seele hat ein ganz anderes problem, nur sich damit zu beschäftigen würde mehr schmerzen als esspläne zu entwerfen und die gedanken auf die figur zu fokussieren. schutzmechanismus ... das heißt meiner meinung nach, dass ein psychisches problem vorliegt. das ist wahrscheinlich in den meisten oder in vielen fällen gar nicht bewusst.
all die gedanken rund um essen, kalorien, hungern, kotzen, figur, sport - wenn dieses thema das einzige ist, das die gedanken beherrscht, dann ist das irgendwie eine "notlösung" - die seele hat ein ganz anderes problem, nur sich damit zu beschäftigen würde mehr schmerzen als esspläne zu entwerfen und die gedanken auf die figur zu fokussieren. schutzmechanismus ... das heißt meiner meinung nach, dass ein psychisches problem vorliegt. das ist wahrscheinlich in den meisten oder in vielen fällen gar nicht bewusst.
#10
hallo,ich misch mich auch mal kurz ein...
aber warum hat denn jemand ein geringes selbstwertgefühl?siehst du es als etwas gegebenes an?
was mich betrifft,ich geb keinem die schuld außer mir selbst !!...aber ich würde kindheit,eltern,umfeld da nich raus lassen.(ich weiß wohl,dass man sich ein selbstbewusstsein auch erkämpfen muss-später-,)
aber warum hat denn jemand ein geringes selbstwertgefühl?siehst du es als etwas gegebenes an?
was mich betrifft,ich geb keinem die schuld außer mir selbst !!...aber ich würde kindheit,eltern,umfeld da nich raus lassen.(ich weiß wohl,dass man sich ein selbstbewusstsein auch erkämpfen muss-später-,)
wir hoffen immer auf den nächsten tag.
wahrscheinlich erhofft sich der nächste tag einiges von uns...
wahrscheinlich erhofft sich der nächste tag einiges von uns...
#11
vl hab ich dich aber auch falsch verstanden.. 

wir hoffen immer auf den nächsten tag.
wahrscheinlich erhofft sich der nächste tag einiges von uns...
wahrscheinlich erhofft sich der nächste tag einiges von uns...
#12
neinein 
geringes selbstwertgefühl - das kann aus erlebnissen aus der kindheit resultieren, aus erfahrungen, die man gemacht hat.
wenn du als kind z.b. nie die erfahrung gemacht hast, dass du ANDEREN wichtig bist - wie sollst du dich dann selbst wichtig nehmen? das ist aber grundvoraussetzung für eine gewisse psychische stabilität, finde ich.

geringes selbstwertgefühl - das kann aus erlebnissen aus der kindheit resultieren, aus erfahrungen, die man gemacht hat.
wenn du als kind z.b. nie die erfahrung gemacht hast, dass du ANDEREN wichtig bist - wie sollst du dich dann selbst wichtig nehmen? das ist aber grundvoraussetzung für eine gewisse psychische stabilität, finde ich.
#13
ok,wir verstehen uns doch
...

wir hoffen immer auf den nächsten tag.
wahrscheinlich erhofft sich der nächste tag einiges von uns...
wahrscheinlich erhofft sich der nächste tag einiges von uns...
#14
seh ich genauso. es gibt situationen, die einfach zu schlimm sind, als dass man sie durch selbstbehauptung aushalten könnte.minz hat geschrieben: aber warum hat denn jemand ein geringes selbstwertgefühl?siehst du es als etwas gegebenes an?
was mich betrifft,ich geb keinem die schuld außer mir selbst !!...aber ich würde kindheit,eltern,umfeld da nich raus lassen.
ich bin mit 12 auf eine schule gekommen, wo ich übelst gemobbt wurde. meine eltern haben mir nicht erlaubt zu wechseln. ich habe jahrelang gelitten und wurde magersüchtig. an meinem 18. geburtstag hab ich die schule gewechselt, aber da war mein selbstbewusstsein schon in der tonne.
dabei war ich in der grundschule eines der frechsten kinder und immer vorne mit dabei. aber welches pubertierende mädchen hält 6 jahre lang jeden tag schlimme hänseleien, fußtritte, kaputte fahrräder und absolute einsamkeit aus? ich hatte keine freundin, die wäre sonst nämlich auch gemobbt worden, darum haben alle abstand zu mir gehalten.
dazu kam noch ein ignorantes elternhaus ohne vertrauensbasis, wo ich nie erzählen konnte, wie schlimm es wirklich ist.
ich würde schon sagen, dass man mich damals "zerstört" hat für den rest meines lebens. das zieht sich dann weiter wie ein roter faden: magersucht, zu schwach für ein gescheites studium, schlecht bezahlter job, minderwertigkeitsgefühle, verbitterung usw.
wenn ich heute einen von denen sehe, bringe ich ihn um. ohne zögern. ich bin weit weg gezogen, um mein leben nicht noch mehr zu ruinieren

#15
Ja, genau das meinte ich ja indirekt mit Schuld.... manche sind da halt irgendwie dickhäutiger, aber wir scheinen es uns alle zu Herzen zu nehmen, wenn jemand etwas über uns sagt......etwas negativ bemängelt, von dem wir denken, dass man es ja ändern kann
.
Seid ihr eigentlich Perfektionisten?? Bei mir trifft das voll zu.... bin selten so richtig mit etwas zufrieden.....

Seid ihr eigentlich Perfektionisten?? Bei mir trifft das voll zu.... bin selten so richtig mit etwas zufrieden.....