Magersucht / Essanfall / kein erbrechen

#1
Hallo zusammen ich bin es wieder :?

Ich weiss nicht ob es in Ordnung ist wenn ich erneut ein Thema eröffne weil ich nicht wusste wo ich sonst dies hinschreiben soll. :roll:

Ich kann meine derzeitige Situation nicht recht verstehen, kenn sie aber bereits aus früheren Zeiten, da ich dies eigentlich genau so wie jetzt auch schon erlebt habe.

Ich bin magersüchtig,...ja...dies ist wohl eine Tatsache. Bin deswegen auch in ambulanter Therapie, obschon ich diese meinen Eltern wegen besuche.

Was ich aber nicht recht einstufen kann in irgend eine "Störung" ist:
Wie gesagt, ich kenne diese Situation oder mein derzeitiges Verhalten schon. Habe schon letztes jahr eine solche Phase gehabt. Eine Phase wo ich einfach esse (obschon dies ja nicht ein Zeichen der Magersucht ist). Wo ich esse, meist sehr viel, und ich einfach mir sage "ok, du isst dies jetzt obschon du es ja gar nicht eigentlich willst. Aber es schmeckt ja gut, und deshalb isst du es. ABER: ich erbreche das gegessene anschliessend NICHT. Sondern nehme mir z.B. vor dass ich dieses Verhalten nur noch bis ende diesen Monat machen werde usw.

Kann mir jemand von euch sagen was er zu diesen Erklährungen/Erzählungen denkt oder weiss?

Würde mich freuen von euren Gedanken zu erfahren, Larissa :wink:

#2
Morgen,Larissa,

ich bin froh, dass du noch hier bist und schreibst. Viele vverschwinden einfach nach ihrem ersten Thread wieder, wenn sie nicht das hören, was sie hören wollten. Ich finde es gut, was du schilderst. Ansonsten würdest du bereits die Karöttchen von unten betrachten :(

lg

aire

#3
Hallo Aire...

Ich brauche grad kurz deine hilfe: kannst du mir erklähren was du mit deiner Aussage mit den "karöttchen" gemeint hast!?! Da komme ich nicht nach... :D

Liebste Grüsse

#5
:roll: hmmm.... diesen Spruch muss ich wohl wirklich noch nie gehört haben. Aber kann ja sein dass man diese Redewendung bei uns in der Schweiz wenig bis gar nie anwendet.

Aber jetzt nochmal zu meinem erstgeschriebenen Text/Beitrag zuoberst.

Darf ich dich fragen was deine Gedanken oder Befürchrungen dazu sind?

Liebe Grüsse, Larissa

#6
Liebe Larissa,

Magersucht ist ja nicht nur nichts essen. Ich sehe an dem Beitrag nichts, was ich nicht der MAgersucht zuordnen würde. Fast alle Magersüchtigen, ach was sag ich, vermutlich alle, erleben irgendwann mal einen Kontrollverlust oder eine solche Phase, wo der Körper noch mal versucht, sein Überleben zu sichern.

Ich sehe da kein Problem. Ich sehe da das Problem, wo du keines siehst. Aber ich bin ja auch fast gesund.

lg

aire

#8
guten morgen!!!
Eine Phase wo ich einfach esse (obschon dies ja nicht ein Zeichen der Magersucht ist). Wo ich esse, meist sehr viel, und ich einfach mir sage "ok, du isst dies jetzt obschon du es ja gar nicht eigentlich willst. Aber es schmeckt ja gut, und deshalb isst du es.
na da ist doch keine phase, das sind die "gesunden" tage, die du ab und zu noch erlebst.
vielleciht ist es auch ein zeichen, dass nicht alles verloren ist und du (gott sei dank! halleluja) das essen noch genießen kannst!
Sondern nehme mir z.B. vor dass ich dieses Verhalten nur noch bis ende diesen Monat machen werde usw.
wie bitte? schon alleine der ausdruck "dieses Verhalten"!!! du bist ein junges mädchen, das offensichtlich seinen überlebensinstinkt nicht wahrnehmen will.
warum hast du so angst zuzunehmen?
und was stellst du dir unter einer "störung" vor?
was muss passieren, damit du akzeptierst, dass du dein essverhalten ändern musst???
lg

#9
ha! liebe aire! da haben sich wohl unsere beiträge überschnitten...
lustig, wir hatten beide den gleichen gedanken was das überleben betrifft.

#10
Liebe Larissa

darf ich noch einmal auf die "Karöttchen" zurückkommen? Diese Redewendung kennen wir in der Schweiz auch: Susch luegsch denn d'Rüebli vo unde a!
Karotten sind ja ein Gemüse, das im Boden wächst. Um diese also von unten anschauen zu können, müsstest du noch tiefer sein/liegen. Mit andern Worten: Du wärst tot und begraben!
Das ist die Meinung dieser Redewendung.
Alles klar?
Nun setz alles daran, die Karotten weiterhin von OBEN betrachten zu können.
Peter
Auch mit in den Weg gelegten Steinen kann man ein gutes Bauwerk errichten

#11
Halllo Peter...

Aha...jetzt komme ich nach. Danke für deine Erklährung!

Ömmm...ich hab da mal noch ne Frage die ich mich waage gerade hier zu stellen. Kennt jemand von sich den m*ssbr**ch von Abführmitteln?
Ich nehme seit ca. 3 wochen nun regelmässig * ein. Dieses Abführmittel ist eines das mich (leider, wie ihr jetzt wahrscheinlich sagen würdet) seit meinem Krankheitsbeginn begleitet und ich setze es immer ein wenn es vorkommt dass ich viel gegessen habe. ABER: wie hoch darf eine Dosierung sein damit ich wohl das abführen bewirke, nicht aber einen Darmverschluss riskiere? -Ich will nicht an einem Darmverschluss sterben.

Liebe Grüsse und herzlichen Dank dass ihr mir schreibt! :|

#12
Sorry wen ich das jetzt sage aber lass es am besten ganz mit den Abführ mitteln,den erstens ist es nicht grad gesund zweitens bewirkt es gar nichts den du denkst nur das es hilft aber in Wahrheit verliehrs du dadurch nur viel zu viel Flüssigkeit. :oops: Ich habe selber jahre lang * genommen und war am ende so gut wie ausgetrocknet.

#13
hm - sag mal:

wo willst du hin? oder was erhoffst du dir? die fragen die du stellst, die kannst du selber beantworten! nein, abführmittel sind nicht gesund und ja, wenn du die weiter nimmst kannst du an darmverschluss sterben! aber das weißt du sicherlich... darum: wonach suchst du? wie können wir dir wirklich helfen???

anbei: pflaumen, leinsamen, morgens ein glas warmes wasser, bewegung (in maßen...)...

#14
*rüttel schüttel* LARISSA!!!

ich galube du verstehst nicht, was wir dir sagen wollen! Peter B. hat dich gedare über die redewendung aufgeklärt.
deine reaktion = alles klar, verstanden! so und nun sagt mir bitte wie ich meine tabletten dosieren soll ohne körperliche schäden davon zu tragen oder gar zu sterben. es ist so als ob du sagen willst "leute ich möcht so gern bungy jumping aber ohne die schnur machen, kann mir da jemand sagen wie ich die sache heil überstehen soll?"
hallo?
ich weiß selber, dass man niemandem helfen kann, der sich nicht helfen lässt. und dieser satz kotzt mich sowas von an!
ich will mich auch damit nicht zufrieden geben, dass du hier weiterhin unterschwellig nach irgendwelchen abnehm-tips verlangst!
leider, wie ihr jetzt wahrscheinlich sagen würdet
ach... und wann erkennst DU dass es tatsächlich ein LEID ist.
erzähl doch woher das kommt.

warst du früher pummelig? oder hast du etwas aus deiner kindheit nicht verarbeiten können? oder macht ihr alle in deinem freundeskreis gerade sowas? hast du freunde? wie reagiert dein umfeld auf deine magersucht?
wenn du keine anagst zu sterben hast, wovor fürchtest du dich dann?
lg

#15
Hallo,

Nein ich war als Kind nicht pummelig und nein, ich habe eingentlich gar keine Freunde. In der Schulzeit jedoch, da hatte ich massen von Freunden, mit denen ich auch vieles unternommen habe. Aber in der Oberstufe dann, hat sich dies halt alles verändert und bis zum heutigen Zeitpunkt (5 Jahre später) hat sich dies nicht verändert, dass es mich irgendwie gar nicht stört keine Freunde mehr zu haben.
Nein ich habe in meiner Kindheit nie etwas schlimmes erlebt.
Mein Umfeld besteht eigentlich nur aus meiner Familie, vereinzelte Leute gibt es da wo ich noch Kontakt habe, aber hauptsächlich sind es meine Eltern, bei denen ich auch noch wohne, die sich enorme sorgen und gedanken machen. Was für mich nach 2 Jahren Krankheit kaum mehr erträglich ist, einfach schon nur weil, wenn ich esse sehe ich dass sie sich freuen, aber für mich stimmt es nicht und ich will das wieder ändern, wenn ich nicht esse kann ich es kaum mitansehen wie sie sich sorgen machen aber ich mich doch dabei eigentlich gut fühle..... :D :cry:

Nein, Angst vor dem Sterben habe ich keine, weil ich fest davon überzeugt bin dass dies mir nicht geschieht! ("weils bei mir ja nicht so schlimm ist"). :arrow: das ist leider meine Überlegung, von welcher ich mitlerweile weiss das sie von der Krankheit kommt.

Ja ich weiss dass Abführmittel schädlich sind, ahbe ich bereits ja einmal geschriben. Aber was ich mir auch überlegt habe ist, wenn ich vielleicht etwas anderes nehmen würde an stelle von * . Denn einfach aufhören kann ich so wie so nicht, den mein Darm schläft glaube ich da einfach ein und arbeitet gar nicht mehr, was zu einer schrecklichen Verstopfung führen würde. Als ich für die kurze zeit bis vor 3 Wochen in noch in der Klinik war bekam ich da ein Magnesiumpulver gegen Magenübersäuerung und als leichte Abführhilfe, weil die in der Klinik geglaubt haben dass man das lange eingenommene Abführmittel nicht einfach absetzen kann.

apropos klinik: das ist auch so eine sache, ich weiss nicht, vielleicht kennt das jemand von euch. Ich war diesmal ja das 3 mal in einer klinik, jedoch erinnere ich mich zurück das ich jedesmal nur meiner Eltern wegen in eine Klinik ging. Kennt ihr das?


herzliche Grüsse und entschuldigung fürs viele schreiben :oops: