Hey Leute,
ich lese und höre so oft dass Essgestörte Perfektionisten sind. Ich bin dagegen das ganze Gegenteil, ich war nie strebsam oder zielstrebig. Habe mich immer irgendwie durch meine Prüfungen durchgewurschtelt und lebe mehr oder weniger im totalen Chaos.
Wie schauts bei euch aus?
#2
Kann mich dir nur anschliessen
Hatte schlechte noten in der schule na ja und ordentlich bin ich auch nicht immer
Dachte schon ich hätte was bei der BU vergessen denn ich hab das gleiche gelesen und mich immer gefragt ob ich normal bin..
Wie beruhigend das es noch andere menschen gibt die keine Prefektionisten sind
lieben gruss

Hatte schlechte noten in der schule na ja und ordentlich bin ich auch nicht immer

Dachte schon ich hätte was bei der BU vergessen denn ich hab das gleiche gelesen und mich immer gefragt ob ich normal bin..
Wie beruhigend das es noch andere menschen gibt die keine Prefektionisten sind

lieben gruss
#3
Manchmal bin ich ein Perfektionist, aber ganz so schlimm wie früher is es nich mehr. Aber viele Essgestörte, überwiegend Magersüchtige, streben Perfektionismus an, nich nur was das Abnehmen/Figur angeht, sondern auch leistungsorientiert in der Schule/Arbeit, makellos im Umgang mit anderen Leuten etc, ich sprech da aus Erfahrung. Aber meiner Meinung nach is dieses Streben bei mir durch die Bulimie verschwunden. Gott sei Dank, war nämlich immer ziemlich anstrengend und frustrierend, wenn ich mein Ideal nich erreicht hab.
LG,Filthy
LG,Filthy
All your cutting down to size. All my bringing you down.
#4
Ich kann weder das eine noch das andere von mir behaupten.
Perfektionistisch bin ich im Regeln-Einhalten z.B.
Ich ertrage es nicht, wenn sich jemand nicht an Regeln hält und z.B. den Müll nicht trennt.
Und perfektionistisch bin ich natürlich, was mein Äußeres angeht. Leider. Das will ich unbedingt abstellen.
Perfektionistisch bin ich im Regeln-Einhalten z.B.
Ich ertrage es nicht, wenn sich jemand nicht an Regeln hält und z.B. den Müll nicht trennt.
Und perfektionistisch bin ich natürlich, was mein Äußeres angeht. Leider. Das will ich unbedingt abstellen.
Zu jedem Schritt bereit, nur nicht zum nächsten...
#5
ich war früher sehr schlampig und in der schule auch immer grad so am 5 er vorbei- aber wenns um pünktlichkeit, abmachungen, besorgungen etc. geht- da bin ich schon arg streng- erwarte das auch von anderen- mit sauberkeit, da wars mal ganz arg, hab nur mehr geputzt- aber da hab ich gott sei dank schon ein bisschen lockerlassen könne- aussehen, ja das natürlich auch- da find ich immer was , was nicht passt und das kann mir die ganze laune verderben...
#6
hmm ja, mir fällt das jetz auch erst durch meine ES auf, wie viel ich eigentlich von mir selbst erwarte. in allen aspekten meines lebens, ich will alles was ich mache mit vollem herzen machen und das ist sehr sehr viel und deshalb unmöglich... ich bilde mir auch irgendwie ein, dass ich nicht mehr "ich" sein würde, wenn ich manche sachen nicht mehr so gut hinbekomme, und dass ich deswegen nicht mehr liebenswert bzw. wertvoll wäre. so entwickle ich eine abneigung gegen mich selbst, weil ich mir selbst vorwürfe mache, dass ich nix mehr schaffe.
naja, bei mir is "perfektionismus" wohl auch der grund für die ES - aber das muss ja nun wirklich nicht immer zutreffen. es gibt wohl noch sehr viele andere ursachen für ES....
bei mir isses z.b. so, dass ich nach außen hin nicht zeigen will, wie perfektionistisch ich bin... und bin auch seeehhrrr oft (mein ganzes leben schon) schlampig und chaotisch...
ich denke aber jeder mensch hat wohl mehr oder minder ansprüche an sich selbst - das muss ja nicht unbedingt ein sichtbarer perfektionismus sein.
naja, bei mir is "perfektionismus" wohl auch der grund für die ES - aber das muss ja nun wirklich nicht immer zutreffen. es gibt wohl noch sehr viele andere ursachen für ES....
bei mir isses z.b. so, dass ich nach außen hin nicht zeigen will, wie perfektionistisch ich bin... und bin auch seeehhrrr oft (mein ganzes leben schon) schlampig und chaotisch...
ich denke aber jeder mensch hat wohl mehr oder minder ansprüche an sich selbst - das muss ja nicht unbedingt ein sichtbarer perfektionismus sein.
#7
hmm ich denk um geliebt zu werden muss ich möglichst perfekt sein- weil ich es sonst eh nicht wert bin- also mögl. lieb sein und hübsch sein und erfolgreich und gut im bett- etc- damit ich mir dann ja nix vorwerfen muss, wenn er mich verlassen würd- könnts nicht ertragen wenn er sagen würd, du bist mir zu dick- das wär glaub ich das schlimmste...
ist krank, aber ichkann da aus meiner haut nicht raus
ist krank, aber ichkann da aus meiner haut nicht raus
#8
ja genau das isses. man kommt aus seiner haut einfach einmal nicht raus. also muss man sich irgendwann einfach einmal damit abfinden, dass man aussieht wie man aussieht und dass einen die menschen auch genau so mögen wie man ist - und das jetz nicht im bezug auf körperformen, sondern auf die persönlichkeit.
der fehler is, sich zu sagen, dass man faul oder dumm ist, wenn man so aussieht wie man es tut - ganz die falsche richtung. also ein falscher perfektionismus. wenn man sich wegen seiner körperformen vorwürfe macht, wird einem dieser perfektionismus zum verhängnis denk ich.
der fehler is, sich zu sagen, dass man faul oder dumm ist, wenn man so aussieht wie man es tut - ganz die falsche richtung. also ein falscher perfektionismus. wenn man sich wegen seiner körperformen vorwürfe macht, wird einem dieser perfektionismus zum verhängnis denk ich.
#9
klar , da hast du recht ! man wird nicht mehr geliebt nur weil man ein *kg weniger hat etc.- mein leben war als ich sehr dünn war auch nicht besser- eher schlechter..
#10
Ich habe immer ein gewisses Bild von mir selbst, dem ich unbedingt entsprechen will. Ich muss so und so in den und den Klamotten aussehen, meine Haare müssen so und so gemacht sein, ich muss so und so geschminkt sein... Und wenn irgendwo eine Abweichung ist, dann fühl ich mich hässlich und ekelhaft. Bei meinen Haaren, wegen dem schlimmen Haarausfall, zur Zeit gaaaaaanz schlimm.
Zu jedem Schritt bereit, nur nicht zum nächsten...
#11
ja is bei mir auch so -und ich lass mich auch ur leicht beeinflussen- wenn icih zum bsp. mal zufrieden bin, dann irgendwer komisch schaut oder im spass was sagt- oder eben nur seine/ihre meinung- dann bin auch sofort unzufrieden und zweifel voll dran...schlimm- echt zuwenig selbstbewusstsein...
#12
Ja, ich mach auch immer alles von anderen abhängig. Ich beziehe es sofort auf mich, wenn jemand komisch guckt (und es muss nicht mal was mit mir zutun haben)... Oder wenn jemand irgendwo lacht, dann denke ich immer, die lachen über mich. Das ist total einschränkend im Alltag. Immer so bedacht auf die Meinung anderer zu sein.
Zu jedem Schritt bereit, nur nicht zum nächsten...
#13
ja, kommt schon fast nem verfolgungswahn gleich- denk auch immer wenn wer redet- die lästern über mich- oder im büro wenn ich reinnkomm und es still ist, ist mein erster gedanke, die haben über mich geredet...echt anstrengend- oder wenn ich in der stadt bin, denk ich dass mich alle ansehen und so kann man schwer locker und sich selbst sein
#14
Also ich war vor zwei jahren EXTREM perfektionistisch. zu dem zeitpunkt hat meine ES auch angefangen -.-
Ich habe mich mit kaffee vollgepumpt, koffeintabletten geschluckt, falls ich müde wurde. ich war von morgens bis abends voll beschäftigt. zusätzlich zur schule war ich ehrenamtlich tätig oder arbeitete zusätzlich mit mehreren kleinen jobs. ich lernte wie verrückt. alles musste PERFEKT sein. mein zeugnis war deswegen auch ganz gut.
ich stand unglaublich unter stress. das war echt abnormal!
Das ging so über ein jahr lang. Dann wurde ich immer erschöpfter. jetzt bin ich am ende. ich schwänze stänig schule,mir fällt es schwer, etwas zu machen, zu lernen. ich bin voll aufs essen konzentriert. aber noch immer sehr perfektionistisch. nur habe ich psychisch und körperlich nicht mehr so viel kraft -.- aber die gedanken sind da...
ich lebe im dauerstress. seit jahren
Ich habe mich mit kaffee vollgepumpt, koffeintabletten geschluckt, falls ich müde wurde. ich war von morgens bis abends voll beschäftigt. zusätzlich zur schule war ich ehrenamtlich tätig oder arbeitete zusätzlich mit mehreren kleinen jobs. ich lernte wie verrückt. alles musste PERFEKT sein. mein zeugnis war deswegen auch ganz gut.
ich stand unglaublich unter stress. das war echt abnormal!
Das ging so über ein jahr lang. Dann wurde ich immer erschöpfter. jetzt bin ich am ende. ich schwänze stänig schule,mir fällt es schwer, etwas zu machen, zu lernen. ich bin voll aufs essen konzentriert. aber noch immer sehr perfektionistisch. nur habe ich psychisch und körperlich nicht mehr so viel kraft -.- aber die gedanken sind da...
ich lebe im dauerstress. seit jahren

Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.
.Descartes.
.Descartes.
#15
Hi
Bei mir war es so das ich als Kind alle Ansprüche meiner Eltern ausfüllen wollte, am Ende habe ich nur das gemacht was sie von mir erwartet haben(was ich wollte wüste ich nicht mehr , oder es war verboten). Durch B. habe ich am Anfang etwas für mich getan , und später als ich in die Phase wie du Cocorico war , ist mir alles egal geworden ,weil ich B. war musste ich nichts mehr erreichen oder sein.
Bei mir war es so das ich als Kind alle Ansprüche meiner Eltern ausfüllen wollte, am Ende habe ich nur das gemacht was sie von mir erwartet haben(was ich wollte wüste ich nicht mehr , oder es war verboten). Durch B. habe ich am Anfang etwas für mich getan , und später als ich in die Phase wie du Cocorico war , ist mir alles egal geworden ,weil ich B. war musste ich nichts mehr erreichen oder sein.
Seit 21 Jahre habe B. am besten Weg raus.