eine frage schwirrt mir eigentlich schon seit ewigkeiten im kopf rum..
ist bulimie eigtl. vererbbar, kann man diese erkrankung schon in den genen haben?..
würde bei mir passen, meine mutter hat es nämlich auch..(das ist grad das erste mal, dass ich das aufschreibe/ausspreche, das hab ich damals nicht mal meiner thera erzählt, warum auch immer..)
würde mich mal interessieren..
#2
Naja also, das glaube ich nicht. Ich denke, Bulimie ist nicht vererbbar, sondern anerziehbar. Wenn deine Mutter das auch hatte/hat, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass du dir das Essverhalten auch aneignest. Die Eltern sind in den ersten Lebensjahren bis zur Pubertät die Vorbilder aller Kinder. Man eignet sich deren Verhaltensweisen unbewusst an. Wenn die Mutter schlecht isst, dann isst auch das Kind schlecht, sieht das aber als völlig normal an. Und irgendwann ist es nur noch ein kleiner Schritt, und man steht mitten in der Essstörung.
Am schlimmsten es dann natürlich, wenn die Mutter die Essstörung vor den Kindern voll offensichtlich auslebt. Also bemerkbar nach dem Essen aufs Klo geht und erbricht, so dass man es hört und vielleicht auch sehen kann.
Am schlimmsten es dann natürlich, wenn die Mutter die Essstörung vor den Kindern voll offensichtlich auslebt. Also bemerkbar nach dem Essen aufs Klo geht und erbricht, so dass man es hört und vielleicht auch sehen kann.
Zu jedem Schritt bereit, nur nicht zum nächsten...
#3
Ob es in den Genen liegt...ich kann mir eher vorstellen, dass begünstigende Faktoren für ne Essstörung vererbbar sind. Aber ich meine mal irgendwo gelesen oder gehört zu haben, dass sich Essgestörte mit ihrer Krankheit gegen ihre Mütter wehren, vielleicht is ja da irgendwo n Zusammenhang.
Hatte deine Mutter denn Bulimie oder hat sie das immernoch?
LG,Filthy
Hatte deine Mutter denn Bulimie oder hat sie das immernoch?
LG,Filthy
All your cutting down to size. All my bringing you down.
#5
Das ist irgendwie eine komische Vorstellung, wenn ein Elternteil Bulimie hat. Wenn man das dann selbst auch noch hat, entwickelt sich doch total schnell eine irre Spannung zwischen Mutter und Tochter, so eine Art Konkurrenzkampf. Wenn auch ungewollt. Stell ich mir zumindest so vor.
Aber ich glaube nach wie vor nicht, dass es direkt vererbbar ist.
Aber ich glaube nach wie vor nicht, dass es direkt vererbbar ist.
Zu jedem Schritt bereit, nur nicht zum nächsten...
#6
SINderella, das tut mir sehr leid,dass du so ne doppelte Belastung hast, fühl dich mal gedrückt.
Hast du das denn früher als Kind sehr mitbekommen oder hat sie dir das erst später gesagt,vielleicht als sie deine Bulimie erkannt hat? Wohnst du noch zu Hause?
LG,Filthy
Hast du das denn früher als Kind sehr mitbekommen oder hat sie dir das erst später gesagt,vielleicht als sie deine Bulimie erkannt hat? Wohnst du noch zu Hause?
LG,Filthy
All your cutting down to size. All my bringing you down.
#7
hmmm sinderella das kenn ich auch zu gut nur das meine mam keine b* hat aber eine essstörung ganz bestimmt!! keine ahnung ob das ganze vererbar ist aber was ich mir 100% sicher bin ist: das es "ansteckend" ist....klar kommt es darauf an was man selbst für ein mensch ist und wie man sowas wegstecken oder damit umgehen kann...und wenn einem schon von der mutter (die nun wirklich eine atraktive frau ist und immer schon war) vorgelebt bekommt das man nie genug gut aussehen kann dann ist eine ES nicht mer weit...meine meinung...
das wollte ich dich auch fragen: ob du noch zu hause wohnst?
das wollte ich dich auch fragen: ob du noch zu hause wohnst?
#8
ja, ich wohne noch zuhause..
habe es früher schon häufig mitbekommen, habe mir aber irgendwie nie richtig gedanken darüber gemacht.. und irgendwann hab ich dann auch damit angefangen, ich weiß auch gar nicht mehr, was der auslöser war.. is auch schon so lange her..
ansonsten wird das thema ES bei uns totgeschwiegen, haben früher einmal über meine ES geredet (nie über ihre), dann nie wieder..
habe es früher schon häufig mitbekommen, habe mir aber irgendwie nie richtig gedanken darüber gemacht.. und irgendwann hab ich dann auch damit angefangen, ich weiß auch gar nicht mehr, was der auslöser war.. is auch schon so lange her..
ansonsten wird das thema ES bei uns totgeschwiegen, haben früher einmal über meine ES geredet (nie über ihre), dann nie wieder..
Life's a bitch
#9
es laufen derzeit einige studien zu diesem thema...
ich hätte auch an einer teilnehmen sollen...
hab ich dann aber nicht, weil ich mich nicht damit einverstanden erklären wollte, dass sie im laufe der studie auch andere familienmitglieder kontaktieren können...
naja, jedenfalls scheint diese frage noch nicht ganz mit "ja" oder "nein" geklärt worden zu sein...
ich persönlich tippe jedoch auch eher auf die anerziehung eines gewissen essverhaltens, als auf die vererbung.. irgendwie scheint mir das sehr weit hergeholt...
also ich halte es da ganz wie LaQuinaude...
ich hätte auch an einer teilnehmen sollen...
hab ich dann aber nicht, weil ich mich nicht damit einverstanden erklären wollte, dass sie im laufe der studie auch andere familienmitglieder kontaktieren können...
naja, jedenfalls scheint diese frage noch nicht ganz mit "ja" oder "nein" geklärt worden zu sein...
ich persönlich tippe jedoch auch eher auf die anerziehung eines gewissen essverhaltens, als auf die vererbung.. irgendwie scheint mir das sehr weit hergeholt...
also ich halte es da ganz wie LaQuinaude...
#10
Ich hab in einem "stern"-magazin o. ä. gelesen, dass magersucht zum Teil vererbbar ist (wurde durch forschung an eineiigen zwillingen entdeckt)
für bulimie gilt das gleiche, nur nicht so stark wie für MS
Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das vererbbar ist. Ich glaube eher, man nimmt die umgebung als kind und später auf, und wenn da was schlief läuft, dann ist die möglichkeit zur ES gegeben oder so...
für bulimie gilt das gleiche, nur nicht so stark wie für MS
Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das vererbbar ist. Ich glaube eher, man nimmt die umgebung als kind und später auf, und wenn da was schlief läuft, dann ist die möglichkeit zur ES gegeben oder so...
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.
.Descartes.
.Descartes.
#11
also ich muss leider sagen, dass ich mir auch schon oft gedacht hab, dass es vllt in den genen liegt... weil meine mutter auch magersucht und bulimie, meine schwester magersucht, und mein onkel eine art bulimie hatte....
und dann übetrträgt sich sowas sicher auch ein bisschen von der mutter auf die kinder, selbst, wenn sie alles versucht, dass gerade das nicht passiert...
und dann übetrträgt sich sowas sicher auch ein bisschen von der mutter auf die kinder, selbst, wenn sie alles versucht, dass gerade das nicht passiert...
#13
Von so Studien hab ich auch schon gelesen, hab ich aber nich mehr so recht in Erinnerung. Aber vielleicht liegts daran, dass man die selbe(n) Umgebung, Leute, Probleme etc. kennt und das so irgendwie beeinflusst?
(Okay vergesst es, ich glaub ich schmeiß hier grade gehörig was durcheinander...)
LG,Filthy
(Okay vergesst es, ich glaub ich schmeiß hier grade gehörig was durcheinander...)

LG,Filthy
All your cutting down to size. All my bringing you down.
#14
LaQuinade, das ist so erschrecken, wie du es sagst. Dass Kids unbewusst nachahmen und am Schlimmsten ist, wenn es offen ausgelebt wird.
Ich bin so eine schlimme Mutter, die es offen auslebt.Obwohl ich es immer noch versuche heimlich zu tun, weiß ich doch, dass die Kids bescheid wissen und eben manchmal auch hören. Ich hab ein ur mega schlechtes Gewissen deswegen und wenn ich so nachdenke, ahme ich wohl irgendwie meinen Vater nach. Er war extrem Essgestört, nur dass er eben nicht gek** hat. Ich bin genau wie Papa!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich will meine Kinder nicht zerstören, echt nicht!!!!!!!
cogito
Ich bin so eine schlimme Mutter, die es offen auslebt.Obwohl ich es immer noch versuche heimlich zu tun, weiß ich doch, dass die Kids bescheid wissen und eben manchmal auch hören. Ich hab ein ur mega schlechtes Gewissen deswegen und wenn ich so nachdenke, ahme ich wohl irgendwie meinen Vater nach. Er war extrem Essgestört, nur dass er eben nicht gek** hat. Ich bin genau wie Papa!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich will meine Kinder nicht zerstören, echt nicht!!!!!!!
cogito
#15
ich hab auch schon öfter gehört dass bei manchen Menschen eine Vorbelastung für Stress ect. in den Genen liegt, dies wird aber auch teilweise im Mutterleib durch das Verhalten der Schwangeren festgelegt (neuste Forschungen berichten dass eine Vielzahl der Eigenschaften im Mutterleib durch das Verhalten der Mutter festgelgt wird) , hat sie (schwangere) in der Zeit beispielsweis viel Stress wird vermehr dass Stresshormon gebildet, dass auch zum Phötus gelangt, somit ist dieser Mensch später anfälliger für Depressionen...
Dies war nur ein Beispiel...
Auch das Erbmaterial ist mit bestimmten Charakterien wie Ruhig ect. festgelgt, bestimmte Eigenschaften neigen dann eben auch leichter zu phsychischen Krankheiten.
Also meiner Meinung nach haben Gene und die "Vorgeburtszeit" was mit der Krankheit zu tun, natürlich sind sie auf keinen Fall der alleinige Auslöser es spielen natrülich auf FAmiliäres und soziales Umfeld eine große Rolle, ebenso andre Probleme... teilweise eben auch Models, Schönheitsidealien.....
Dies war nur ein Beispiel...
Auch das Erbmaterial ist mit bestimmten Charakterien wie Ruhig ect. festgelgt, bestimmte Eigenschaften neigen dann eben auch leichter zu phsychischen Krankheiten.
Also meiner Meinung nach haben Gene und die "Vorgeburtszeit" was mit der Krankheit zu tun, natürlich sind sie auf keinen Fall der alleinige Auslöser es spielen natrülich auf FAmiliäres und soziales Umfeld eine große Rolle, ebenso andre Probleme... teilweise eben auch Models, Schönheitsidealien.....