Seite 1 von 2

fühlt ihr euch von den medien beeinflusst?

Verfasst: So Dez 09, 2007 15:12
von milkshake
hallöchen....
ich schreib zur zeit an meiner facharbeit über bulimie....da ich ja selbst betroffen bin fand ich das ganz passend....aber ich muss eben noch einen zusammenhang mit den medien herstellen....ich hab auch schon eine umfrage an meiner schule vor aber ich dachte mir dass es viel cooler is wenn ich direkt bei denen nachfrag die das am besten beurteilen können... :D
Also mich haben die medien schon immer beeinflusst....also dass ich mich doof gefühlt hab wenn was über models kam....nicht direkt doof gefühlt aber irgendwie hatte ich dann schlechte laune und zu nix lust und war nachdenklich usw...

wie war/ist das denn bei euch so? wenn ihr dünne menschen in zeitschriften oder im tv seht...beeinflusst das euch irgendwie? stört euch das?........wie zb germanys next topmodel......

ganz lieben grüß
milkshake

Verfasst: So Dez 09, 2007 15:25
von anna.sophie
hi

mich hat das bezüglich meiner ES nicht beeinflusst. ich hatte nie models als vorbild! und ich denke auch jetzt ist es bei mir nicht so, dass mich irgendwelche zeitschriften, die voll mit diäten sind zu irgendetwas aniieren oder von etwas abhalten!

Verfasst: So Dez 09, 2007 15:41
von jardin
Naja, bei mir ist es schon so, dass ich total schlechte Laune bekomme und mich nur noch minderwertiger und hässlicher fühle, als sonst schon, wenn ich Zeitschriften wie "Style" oder so anschaue.
Zusammen mit anderen Faktoren kann es mich sogar soweit beeinflussen, dass ich so frustriert werde, dass ich einen FA bekomme... :(

Verfasst: So Dez 09, 2007 15:47
von **Kimberly**
Also mich beeinflusst sowas sehr - leider.
Mein Freund is schon so weit dass er den TV ausmacht o. mir die Fernbedienung wegnimmt u. umschaltet wenn irgendwas über extrem dünne Leute im TV kommt oder auch so Sendungen mit Models eben ...

Zu dieser einen Sendung, in der solche Models gesucht werden muss ich sagen dass es mich schon auch sehr beeinflusst hat. Zumal da mal ein Mädel rausgeflogen ist welches zur damaligen Zeit (1. Staffel) genau meine Maße hatte (bereits im UG) mit der Begründung "du bist zu dick" .... Das hat schon etwas in mir ausgelöst irgendwie ...

Momentan is es so, dass ich auch ziemlich schlechte Laune krieg wenn ich so dünne Leute sehe...oder ich kann dann nix mehr essen, fühle mich schlecht wenn ich nur ans Essen denke...Habe Gedanken, / Gefühle von wegen du hast das Essen nicht verdient. Hungern steht für Disziplin u. Ehrgeiz - Gewinnerseite im Leben. Essen für Nachgiebigkeit und nie was erreichen ... Total bescheuert, aber solche Gedanken kommen dann bei mir hoch.

Wie gesagt, mich beeinflussen die Medien schon stark....Es hat auch dazu beigetragen von der reinen B* in die MS mit bulimischen Phasen wie es heut bei mir ist...Daher das lebensgefährliche UG...:?

Meine Meinung dazu...Hoffe ich konnte dir irgendwie helfen / was zu deiner Umfrage beitragen..

Gruß,
Kim

Verfasst: So Dez 09, 2007 16:10
von nudel
Also als ich damals angefangen haben waren es nicht vorwiegend die Medien die mich beeinflusst haben. Sondern ich wollte nur die anerkenntnis meiner Mitschüler haben die sich darüber ausgelassen habe das ich zu viel habe. Und mich auf grund dessen total fertig gemacht haben.
Natürlich kenne ich das auch wenn ich in den Zeitung blättere oder im Fernsehen schaue, das ich tierisch schlechte laune bekomme.
Aber ich versuche mich dann nicht zu verleiteten das ich dann in einen FA gerate. Gut es gelingt nicht immer. NAch der Reha nun schon besser. Aber warum mich das so sauer macht kann ich einfach nicht sagen .

Verfasst: So Dez 09, 2007 16:16
von anna.sophie
mir ist es besonders wichtig sehr krank und unattraktiv zu wirken..
ich denke, dass ist ein unterschied, der kennzeichnend zwischen b und ms ist.

Verfasst: So Dez 09, 2007 17:57
von sternenrausch
Würde ich nicht sagen.

Ich kenne viele Bulimiker, die einfach nur schön sein wollten.. dünn.
Andere widerrum wollten abstoßend wirken, damit kein Mann sie zum Beispiel mehr anfässt.


Mich beeinflussen die Medien ganz stark.

Verfasst: So Dez 09, 2007 18:09
von sonnenblume
mich beeiflussen die medien auch, ich werde also schon frustriert wenn ich leute im fernsehen sehe die dünner als ich sind. aber nicht primär. viel schlimmer ist für mich der vergleich mit meinen freunden. da werde ich wirklich rasen. wenn ich neben jemanden stehe der garantiert dünner ist, wenn jemand weniger isst als ich...
auslöser für einen fa kann das alles auf jeden fall sein. um mit dem schleichenden gefühl der unzufriedenheit umzugehen!

Verfasst: So Dez 09, 2007 18:15
von Colourful
Ja, mich auch, muss ich ehrlich zugeben. Ich bin von Natur aus nicht schlank, sondern eher kräftig gebaut. Mich beeinflusst das immer sehr, weil ich das Ideal niemals ohne Hungern und Essstörungen, oder ständige Diät erreichen kann. Und selbst dann ist es nur *normal* und eben nicht schlank.

Auf der anderen Seite habe ich auch ein Problem mit zu dünnen Schauspielerinnen, weil mich das total ärgert, dass alle wirklich nur die kleinsten Größen tragen, und die normalen schlanken Größen, ab 36 (darf ich das schreiben?) schon als fett angesehen werden.
Nerv.

Verfasst: So Dez 09, 2007 18:33
von anna.sophie
Colourful hat geschrieben: Und selbst dann ist es nur *normal* und eben nicht schlank.

Auf der anderen Seite habe ich auch ein Problem mit zu dünnen Schauspielerinnen, weil mich das total ärgert, dass alle wirklich nur die kleinsten Größen tragen, und die normalen schlanken Größen, ab 36 (darf ich das schreiben?) schon als fett angesehen werden.
Nerv.
aber genau das hab ich oben gemeint! damals als ich rein anorektisch war, waren mir models ja auch noch viel zu "dick". ich weiß, schwer vorstellbar, aber damals hab ich das so gesehen und ergo wurde ich auch kaum von den zeitschriften so beeinflusst. vielleicht sind bulimikerinnen da anfälliger, was meint ihr?

@sternenrausch:
hmm, natürlich gibt es solche und solche, aber ich denke, dass das, was mit der krankheit zu erreichen versucht, also das "ziel", bei diesen beiden formen der ES eben zwei unterschiedliche sind.
geht ihr da mit mir konform?

Verfasst: So Dez 09, 2007 18:45
von sternenrausch
Ich weiß nicht so genau.. ich kenne da halt sehr viele Essgestörte.
Ich mag das daher nicht pauschalisieren.

Ich kenne auch Bulimiker, die übergewichtig sind (also BMI 26 oder so) und nur Kotzen+Fressen, weil sie damit super ihren Druck abbauen können.
Sie haben gar nicht diese Gewichtsvorstellungen.

Ich denke, dass die "Ziele" der Essstörungen mit dem Erkrankungsstadium zusammenhängen.. je tiefer man steckt desto mehr fixiert man sich aufs Gewicht, Kalorienzählen.

Am Anfang wollen ja so ziemlich viele nur abnehmen, durchtrainierter werden, dünner halt.
Zum Schluss wird es ja durch die Isolation und Depressionen extremer.

Verfasst: So Dez 09, 2007 19:29
von anna.sophie
seid ihr der meinung, dass es gerechtfertigt ist, die modeindustrie und das bestehende schönheitsideal dafür verantwortlich zu machen, dass es immer mehr Essgestörte Menschen gibt?

Verfasst: So Dez 09, 2007 19:33
von pocketsizeMe
ich war am anfang nicht beeinflusst-mein erster freund fand mich dick- ich hab mir das zu sehr zu herzen genommen.
Dann wurde ich krank und dann blieb ich krank, und das bestimmt auch wegen der Medien,...
Und wegen der Konfektionsgrößen, ich wollte immer in die Nummer Kleiner passen...

Verfasst: So Dez 09, 2007 19:38
von sternenrausch
Also.. Schönheitsideal und Modeindustrie würde ich nicht direkt zusammenmatschen.

Die Menschen müssen einfach Sachen einteilen, bewerten, abstufen.. und daran orientiert sich doch die Modeindustrie?
Sie verstärkt und bekräftigt diesen Prozess nur sehr stark.

Aber ich denke nicht, dass sie die alleinige Verantwortung dafür trägt.

Ich glaube, ich würde mich etwas besser fühlen, wenn ich nicht dauernd mit dem gefaktem Perfektionismus konfroniert werde.
Es ist voll schwer dagegen anzukämpfen, weil man diesen doofen Perfektionismus auch in sich hat.

Ach, doof.

:(

Verfasst: So Dez 09, 2007 19:43
von anna.sophie
sternenrausch hat geschrieben: Ich glaube, ich würde mich etwas besser fühlen, wenn ich nicht dauernd mit dem gefaktem Perfektionismus konfroniert werde.
Es ist voll schwer dagegen anzukämpfen, weil man diesen doofen Perfektionismus auch in sich hat.

:(
du hast so recht!!! kann das sehr gut nachvollziehen!