Seite 1 von 1

gefühle beim essen?

Verfasst: So Jul 14, 2002 20:21
von Justien
hallöchen,

also die sache ist die, dass ich für meine thera einen "essensplan" aufstellen soll. darin soll enthalten sein, was ich esse, wann, wo, welche gefühle ich vor und nach dem essen habe, ob ich es bei mir behalten und ob ich zufrieden damit bin. alles schön und gut, bis auf die gefühle. keine ahnung, wie ich die beschreiben soll. kann mir jemand von euch beispiele für gefühle beim essen geben? ich weiß wenn ich die hinschreiben würde und sie entsprechen nicht der wahrheit würden sie nichts bringen, aber ich will ja nur beispiele.

also hoffentlich schreibt jemand zurück, würd mich freuen...

gurß,
justien

Verfasst: So Jul 14, 2002 20:30
von Saddi
Hey Justien,
also, ich denke, daß du dich einfach mal beobachtest und in dich reinhorchst beim Essen um dann festzustellen, was du fühlst.
Ob es ein gierigen Schlingen ist, ob du es überhaupt noch "lecker " findest, oder ob es egal ist, was du ißt. - Ob du es nach bestimmten Situationen tust, und hinterher (also nach dem Erbrechen beispielsweise) eine Art Befriedigung empfindest oder sol.......... so genau kann ich da auch keine Beispiele liefern, vielleicht reicht dir daß ja schon. Viel Erfolg weiterhin!!
LG
Saddi

Verfasst: So Jul 14, 2002 22:27
von janina
Hallo Justien,
Ich habe auch sachon einmal eine Therapie gemacht, in der ich auch alle diese Dinge aufschreiben sollte.
Also, als erstes mal solltest du diesen Zettel nicht als Essensplan, sondern eher als ein Protokoll deines Essens bezeichnen. Ich denke, damit das Ganze wirklich einen Sinn hat, darftst du nicht vorher schon soviel darüber nachdenken, was du dann später(nach der nächsten Mahlzeit) auf diesen Zettel schreibst. Denn es soll ja auch genau das darin stehen, was du in diesen Momenten wirklich emfunden hast. Ich denke, das ist sehr wichtig.
Ich kann Dir ja mal "typische Gefühle" (so wars bei mir) aufschreiben.
Vorher: Weiß´, dass ich am nächsten Tag eine Prüfung schreibe, hab Angst, es nicht zu schaffen, den Stpoff nicht mehr in meinen Kopf zu kriegen. Gefühl:Angst, Bedenken
Reaktion: Essen
Beim Essen: Das Gefühl, die Angst wäre erstmal weg;Beruhigung,Ablenkung
danach:fühl mich voll;Angst, alles bleibt an mir dran
danach:*K*
danach:schäme mich vor mir; jetzt muss ich aber lernen, ist sachon soviel Zeit rum

So, dass warmal so ne kurze Darstellung, ich weiß nicht ob Dir das helfen wird, aber du musst auf jeden Fall immer versuchen, ganz ehrlich zu sein und nichts nur deswegen zu tun oder aufzuschreiben, weil du glaubst, das würde jetzt von Dir erwarte werden.