Seite 1 von 1

an Blümchen | 1 Antwort

Verfasst: Di Jun 18, 2002 18:24
von db_admin
Von Co am 20.05.2002

Es gibt viele Kliniken, die sich mit Essproblemen beschäftigen. Leider ist ihre Patientenaufnahme sehr begrenzt, meist um die 30 Patienten.
Trotzdem lohnt es sich, sich mit einer Klinik in verbindung zu setzten.

Ich stehe zur Zeit bei zwei Kliniken auf der Warteliste.
Als erstes bekommst du einen Fragebogen, in denen du zielmlich persönliche und bescheuerte Fragen beantworten mußte, z.B. wie oft brechen sie, wie fühlen sie sich vor/bei/danach...
Aber damit wollen die sich ein Bild von dir machen. Danach findet meist ein "Vorstellungsgespräch" mit dem leitenden Therapeuten statt und du kannst dir die Klinik angucken. Danach wird eintschieden, ob du aufgenommen wirst.
Aber da würde ich mir keine Sorgen machen, denn Essprobleme werden sehr ernst genommen, und auf das einzige, was du warten mußt, ist ein freier Therapieplatz.

Dein Gewicht oder deine Art des Essproblems ist völlig egal!

Das einzige Problem ist, dass nicht alle Kosten für manche Kliniken von den Krankenkassen(sowohl Privat- als auch Kassenpatients) übernommen werden.

Es lohnt sich aber in jedem Fall, sich zu infomieren.

Liebe Grüße
co

bisherige Antworten:


________________
Betreff: Re: an Blümchen
Von Blümchen am 20.05.2002


Vielen Dank Co. Ich überleg mir wirklich mich in eine Klinik einweisen zu lassen, da ich glaub ich, allein nicht mehr den Weg zum normalen Essen finde.
Ich habs einfach verlernt. Entweder ich faste oder ich kotze es gibt nichts dazwischen.
Bist du aus Österreich? Weist du welche Klinik in Österreich empfehlenswert ist?
Vielen Dank nochmal
alles Liebe
Blümchen