verantwortung | 4 Antworten
Verfasst: Di Jun 18, 2002 18:20
Von renate am 17.05.2002
hallo kinderchen,
gestern habe ich euch entdeckt und fühl mich richtig wohl bei euch. auch danke für die positiven reaktionen auf meine beiträge, hat mich richtig gerührt.
aber ich hab sorge, dass vielleicht einiges falsch verstanden wird. deswegen möchte ich hier meine statements etwas erläutern/ergänzen.
Bulimie ist eine ernsthafte und ernstzunehmende Krankheit, die uns, wenn sie uns nicht tötet, zumindest sehr krank macht. vergesst das nie!
Pflegt eure zähne, achtet auf Mineralstoffe und Vitamine. Und sucht euch professionelle hilfe. meist ist es erst beim 3. oder 4. mal der richtige Therapeut.
ich habe heute viele beiträge gelesen und bin erschüttert wieviel verzweiflung und schmerz zu finden ist.
deshalb möchte ich nochmals betonen: lasst nicht mehr zu, dass die Krankheit euch so beherrscht, akzeptiert sie, nehmt sie an.
Bulimie überdeckt das eigentliche problem in uns. wenn wir nicht mehr über die krankheit nachdenken und uns wegen der kotzerei fertigmachen, haben wir eine echte chance, das eigentliche problem zu sehen.
keine von uns wird je den tag x erleben an dem alles anders wird. bulimie kommt heimlich, also lasst die alte dame auch heimlich verschwinden ( damit meine ich nicht, dass ihr mit keinem darüber reden sollt! ).
Mit akzeptieren meine ich nicht, dass wir uns schiksalsergeben in die bulimie fügen sollen.
Nix da, ärsche hoch.
akzeptieren: ok ich habe bulimie, weil ich irgend ein problem habe. bulimie ist ein symptom, keine ursache. wir dürfen uns dafür nicht hassen, dass wir kotzen. wer sollte uns denn lieben, wenn nicht wir selbst.
wir sind stark, selbstbewusst ( mal mehr mal weniger wie jeder mensch auch ), wir sind wertvoll, wir sind persönlichkeiten, einzigartig.
habt mut zum gesunden egoismus. wir sind nicht mamas stolz und papas beste. jeder von uns ist ein beachtenswertes ICH. los, beachtet euch endlich. mit jedem anderen menschen seid ihr nachsichtiger als mit euch selbst( seufz, ich ja auch )
solange wir nur bestrebt sind ein paar tage kotzfrei zu sein, wird sich nichts ändern. wir sind so damit beschäftigt uns im griff zu haben, dass wir die eigentliche ursache längst aus den augen verloren haben.
Lasst auch mal ungewohnte gefühle zu. geniesst das essen, auch wenn ihr danach kotzen müsst. aber lasst freude zu, freude an euch, an eurer lust.
gute übung: lächeln. egal was du gerade tust, grins mal richtig. ich mach das inzwischen immer wenn ich mein gesicht eincreme und auch dann, wenn ich so mal dran denke. auch dieses erzwungen grinsen setzt glückshormone frei. Schon mal alleine auf der strasse vor dich hingegrinst? das steckt auch andere leute an. schon mal beim heulen gelacht? total irre.
wieviele von uns erwarten, dass alles anders wird, wenn erstmal die kotzerei aufhört. lasst uns den spiess umdrehen. wir leben anders und vielleicht hört dann die kotzerei auf. mal ehrlich, diese ewige warterei auf das neue kotzfreie leben ist doch ätzend.
lebt los. irgendwann stört das kotzen, ihr braucht es dann nicht mehr. nur keine angst. leben ist leichter als kotzen. wer ist also dafür besser geeignet als wir?
bisherige Antworten:
________________
Betreff: Re: verantwortung
Von Sonja am 17.05.2002
Danke, das trifft es!!!!
________________
Betreff: Re: verantwortung
Von maria am 17.05.2002
schoen gesagt, nur...warst du vorher in therapie, also ich meine direkt an dem schreibtag, warst du grad kotzen, oder woher die hochstimmung- ich kenn das, klar, nur oft gibts ja ausloeser dafuer.
ich leb grad so, ich schmeck und fuehl langsam, so ab und zu, ich schmeck immer vorm kotzen-ich ess doch so gern...*g*: NUR ANCHMAL KLAPPTS NICH SO ZU DENKEN; ABER DAS HAST DU ECHT SCHOEN FORMULIERT!!danke
________________
Betreff: Re: verantwortung
Von renate am 18.05.2002
meine letzte therapie liegt ca. 7 jahre zurück. der letzte anfall - ca. 1 woche tägliches erbrechen - liegt 14 tage zurück. wenn bei mir der innere druck zu gross wird und keines meiner ventile ( über das problem reden, aushalten, aktiv werden, sport oder einfach mal richtig wütend werden ) hilft, bediene ich mich der kotzerei. aber dadurch, dass ich mich danach nicht mehr selbstzerfleische, entkomme ich der spirale aus fr*-ko* relativ schnell. irgendwann, ganz sicher, werde ich dieses ventil nicht mehr benutzen müssen.
________________
Betreff: Re: verantwortung
Von Lena am 18.05.2002
Renate, du hast es wirklich auf den Punkt getroffen! Ich könnte weinen wenn ich diesen Beitrag lese! Es hört sich alles so schön an und warum leben wir wirklich nicht einfach? Es ist nicht schwer damit aufzuhören, aber trotzdem!
Alles Liebe Lena
hallo kinderchen,
gestern habe ich euch entdeckt und fühl mich richtig wohl bei euch. auch danke für die positiven reaktionen auf meine beiträge, hat mich richtig gerührt.
aber ich hab sorge, dass vielleicht einiges falsch verstanden wird. deswegen möchte ich hier meine statements etwas erläutern/ergänzen.
Bulimie ist eine ernsthafte und ernstzunehmende Krankheit, die uns, wenn sie uns nicht tötet, zumindest sehr krank macht. vergesst das nie!
Pflegt eure zähne, achtet auf Mineralstoffe und Vitamine. Und sucht euch professionelle hilfe. meist ist es erst beim 3. oder 4. mal der richtige Therapeut.
ich habe heute viele beiträge gelesen und bin erschüttert wieviel verzweiflung und schmerz zu finden ist.
deshalb möchte ich nochmals betonen: lasst nicht mehr zu, dass die Krankheit euch so beherrscht, akzeptiert sie, nehmt sie an.
Bulimie überdeckt das eigentliche problem in uns. wenn wir nicht mehr über die krankheit nachdenken und uns wegen der kotzerei fertigmachen, haben wir eine echte chance, das eigentliche problem zu sehen.
keine von uns wird je den tag x erleben an dem alles anders wird. bulimie kommt heimlich, also lasst die alte dame auch heimlich verschwinden ( damit meine ich nicht, dass ihr mit keinem darüber reden sollt! ).
Mit akzeptieren meine ich nicht, dass wir uns schiksalsergeben in die bulimie fügen sollen.
Nix da, ärsche hoch.
akzeptieren: ok ich habe bulimie, weil ich irgend ein problem habe. bulimie ist ein symptom, keine ursache. wir dürfen uns dafür nicht hassen, dass wir kotzen. wer sollte uns denn lieben, wenn nicht wir selbst.
wir sind stark, selbstbewusst ( mal mehr mal weniger wie jeder mensch auch ), wir sind wertvoll, wir sind persönlichkeiten, einzigartig.
habt mut zum gesunden egoismus. wir sind nicht mamas stolz und papas beste. jeder von uns ist ein beachtenswertes ICH. los, beachtet euch endlich. mit jedem anderen menschen seid ihr nachsichtiger als mit euch selbst( seufz, ich ja auch )
solange wir nur bestrebt sind ein paar tage kotzfrei zu sein, wird sich nichts ändern. wir sind so damit beschäftigt uns im griff zu haben, dass wir die eigentliche ursache längst aus den augen verloren haben.
Lasst auch mal ungewohnte gefühle zu. geniesst das essen, auch wenn ihr danach kotzen müsst. aber lasst freude zu, freude an euch, an eurer lust.
gute übung: lächeln. egal was du gerade tust, grins mal richtig. ich mach das inzwischen immer wenn ich mein gesicht eincreme und auch dann, wenn ich so mal dran denke. auch dieses erzwungen grinsen setzt glückshormone frei. Schon mal alleine auf der strasse vor dich hingegrinst? das steckt auch andere leute an. schon mal beim heulen gelacht? total irre.
wieviele von uns erwarten, dass alles anders wird, wenn erstmal die kotzerei aufhört. lasst uns den spiess umdrehen. wir leben anders und vielleicht hört dann die kotzerei auf. mal ehrlich, diese ewige warterei auf das neue kotzfreie leben ist doch ätzend.
lebt los. irgendwann stört das kotzen, ihr braucht es dann nicht mehr. nur keine angst. leben ist leichter als kotzen. wer ist also dafür besser geeignet als wir?
bisherige Antworten:
________________
Betreff: Re: verantwortung
Von Sonja am 17.05.2002
Danke, das trifft es!!!!
________________
Betreff: Re: verantwortung
Von maria am 17.05.2002
schoen gesagt, nur...warst du vorher in therapie, also ich meine direkt an dem schreibtag, warst du grad kotzen, oder woher die hochstimmung- ich kenn das, klar, nur oft gibts ja ausloeser dafuer.
ich leb grad so, ich schmeck und fuehl langsam, so ab und zu, ich schmeck immer vorm kotzen-ich ess doch so gern...*g*: NUR ANCHMAL KLAPPTS NICH SO ZU DENKEN; ABER DAS HAST DU ECHT SCHOEN FORMULIERT!!danke
________________
Betreff: Re: verantwortung
Von renate am 18.05.2002
meine letzte therapie liegt ca. 7 jahre zurück. der letzte anfall - ca. 1 woche tägliches erbrechen - liegt 14 tage zurück. wenn bei mir der innere druck zu gross wird und keines meiner ventile ( über das problem reden, aushalten, aktiv werden, sport oder einfach mal richtig wütend werden ) hilft, bediene ich mich der kotzerei. aber dadurch, dass ich mich danach nicht mehr selbstzerfleische, entkomme ich der spirale aus fr*-ko* relativ schnell. irgendwann, ganz sicher, werde ich dieses ventil nicht mehr benutzen müssen.
________________
Betreff: Re: verantwortung
Von Lena am 18.05.2002
Renate, du hast es wirklich auf den Punkt getroffen! Ich könnte weinen wenn ich diesen Beitrag lese! Es hört sich alles so schön an und warum leben wir wirklich nicht einfach? Es ist nicht schwer damit aufzuhören, aber trotzdem!
Alles Liebe Lena