Seite 1 von 1

Was kann man tun? | 4 Antworten

Verfasst: Di Jun 18, 2002 18:19
von db_admin
Von Maria am 16.05.2002

Hi!
Ich wohne seit einiger Zeit mit einer Freundin zusammen,und merke seit einigen Wochen,daß sie sich nach dem Essen übergibt.Ich möcht ihr helfen,weiß aber nicht wie!Sie tut alles dafür es zu verheimlichen.Ich kann ja nicht einfach wegsehen!Über Ratschläge wäre ich sehr dankbar!!!
LG,Maria.

bisherige Antworten:


________________
Betreff: Re: Was kann man tun?
Von Hope am 16.05.2002


Hallo Maria,

wichtig ist mal, dass du sie irgendwie nicht drängst mit dir darüber zu reden. Ich weiß, dass es verdammt hart ist zuzusehen wenn eine Freundin B. hat. Ich habe selbst eine Freundin die es hat und selbst bin ich auch betroffen.
Weißt du wichtig ist einfach, dass du ihr zeigst geliebt zu werden so wie sie ist. So wie ihr Charakter ist so wie sie aussieht und einfach ihre ganze Person.
Ich habe es auch so mit meiner Freundin gemacht und sie kam nach einiger Zeit und hat mit mir darüber geredet.
Liebe ist einfach wichtig. Zeig ihr einfach, dass du sie gern hast.

Alles Liebe + Gute dir
- Hope -


________________
Betreff: Re: Was kann man tun?
Von Maria am 16.05.2002


Hallo Hope!
Mein Problem ist,ich weiß nicht mal ob ich sie darauf ansprechen soll.Ich weiß sie will das nicht!Aber ich will nicht zusehen wie sie ihre Gesundheit ruiniert!Ich hab leider auch keine Ahnung wie lange das schon geht...Muß Schluß machen,sie kommt nach Hause.Freue mich über eine Antwort.LG,Maria.PS:Ihr seid alle sehr tapfer,ich wünsche euch von Herzen daß ihr gesund werdet!


________________
Betreff: Re: Was kann man tun?
Von maria am 16.05.2002


ne freundin von mir hat erstmal klargestellt, dass sie mich nicht davon abhalten will, dass das meine sache ist, und ich ja eh kotzen geh wenn ich will.
bevor die gesundheit hinueber bist gehst du als mensch kaputt, und das tut , also ich will ja jetzt nicht behaupten, dass das schlimmer ist, aber ich glaub so lebt sichs noch beschissener, als zufrieden und krank.oder auch nicht, is ja schon anmassend so zu urteilen.
sprich sie aber drauf an, aber versuch bitte nicht so zu tun als wuerdest du alles verstehen, weil das tun suechtige meist selbst nicht, und das macht mich zum beispiel dann erst recht wuetend.zeig ihr einfach, dass sie mit kotzen gehen genauso viel wert ist wie "ohne".respekt, vertrauen und abgrenzen..so hats bei mir geholfen, jedenfalls als sie noch hier war( die freundin) aber viel erfolg, versuchs halt mal- wenn du selbst irgend ne suechtelei hast gibs vor ihr zu, nicht als gegenseitige bepsychelei, sondern um ihr klar zu machen, dass du weisst was es heisst abhaengig zu sein, ich glaub wenn du ihr das gefuehl geben kannst bist du schon weiter als du denkst.
wenns nix bringt nich entmutigen lassen, irgendwann klappts vielleicht doch ,und wenn nicht- hats halt nicht sollen sein-lg, maria


________________
Betreff: Re: Was kann man tun?
Von Maria am 17.05.2002


Hallo Maria!
Danke,für die wertvollen Informationen!Ich selbst bin nicht krank,auch nicht süchtig...naja,nach Zigaretten vielleicht.
Ich werde meine Freundin wohl in einem passenden Moment darauf ansprechen,aber das ist sehr schwer!V.a. weil sie sehr verschlossen ist und kaum und ungern über sich selbst spricht.Ich hoffe,der Schuß geht nicht nach hinten los!!!Ein bischen kann ich es vielleicht verstehen,ich habs auch probiert,aber es hat nicht funktioniert...und ich bin sehr froh darüber!Tja, mal schaun...Auf jeden Fall DANKE,und ich bin über weitere Tips auch sehr dankbar!Schönes Wochenende,LG Maria.