Nicht aufgeben | 2 Antworten
Verfasst: Di Jun 18, 2002 18:03
Von Sarah am 25.04.2002
Hallo!
Ich habe seit 9 Jahren Bulimie. Nach mehreren mehr oder weniger erfolgreichen Therapien, hatte ich den Kampf gegen die Eß-Brechsucht schon aufgegeben und die Krankheit fast als einen Teil von meiner Persönlichkeit akzeptiert.
Letzten Mittwoch hatte meine liebste Freundin einen schweren Unfall und ihr Leben hing an einem seidenen Faden (mitlerweile geht es ihr besser-sie wird es schaffen). Ich war praktisch dazu gezwungen, über den Wert meines einen Lebens nachzudenken und habe gemerkt, dass ich NICHT aufgeben will und weiterkämpfen werde. Ich habe seit letztem Donnerstag keinen Fressanfall gehabt und mich nicht übergeben! Sonst hatte ich meine Eß-Brechphasen 1-5 mal am Tag.
Es ist jeden Tag aufs Neue ein Kampf und sehr schwer, aber nicht unmöglich! Ich merke, wieviel Kraft in mir stecktund werde den Kampf nicht aufgeben! Auch wenn es Rückschläge geben sollte, möchte ich die Bulimie nicht wieder als "selbstverständlich" hinnehmen.
Ich wünsche jeder(m)von euch, dass ihr auch eure eigenen Stärke (wieder)findet, an euch glaubt und nicht aufgebt!!!
LG von S
bisherige Antworten:
________________
Betreff: Re: Nicht aufgeben
Von Helga am 26.04.2002
Hallo Sarah!!
Hoffe es geht deiner Freundin wieder besser und sie erholt sich von ihrem Unfall.
Habe schon des Öfteren gehört, dass schmerzhafte Ereignisse einem über das Leben nachdenken lassen und man die Kraft findet, seine eigene Krankheit und Sucht zu überwinden. Leider ist es immer wieder ein totaler Schock, dass man erst durch solche Ereignisse darüber nachdenkt und etwas ändern will und auch dann kann.
Habe mal in einer Sendung (es ging über Magersucht und Bulimie) gehört, dass man erst gesund werden kann und will, wenn man ganz unten ist. Dachte schon des Öfteren, dass ich ganz unten wäre und somit den Sprung schaffen könnte. Leider hat meine Einsicht immer nur ein paar Tage angehalten und dann verfiel ich wieder meinem "normalen Leben".
Essen soll doch was schönes sein und man sollte es genießen. Doch wir tun das wohl nicht. Essen muss man, sonst stirbt man, aber wir essen doch aus ganz anderen Gründen.
Finde es so toll, dass du den Sprung geschafft hast und so große Erfolge schon hattest.
Hoffe, dass ich das auch mal schreiben kann - hoffe nur nicht, dass erst so ein Ereignis wie bei deiner Freundin, mich zur Einsicht bringt!!
Helga
________________
Betreff: Re: Nicht aufgeben
Von Sarah am 26.04.2002
Hallo Helga!
Danke für deine Antwort. Meine Freundin erholt sich Gott sei Dank schon wieder ganz gut.
Du hast recht, es ist traurig, dass erst schlimme Ereignisse passieren müssen, damit man wieder etwas "klarer" denken kann!
Ich hoffe für dich, dass du ohne schlimmes Ereignis aus dem Teufelskreis herauskommst und drücke dir dafür ganz fest die Daumen!
LG von Sarah
Hallo!
Ich habe seit 9 Jahren Bulimie. Nach mehreren mehr oder weniger erfolgreichen Therapien, hatte ich den Kampf gegen die Eß-Brechsucht schon aufgegeben und die Krankheit fast als einen Teil von meiner Persönlichkeit akzeptiert.
Letzten Mittwoch hatte meine liebste Freundin einen schweren Unfall und ihr Leben hing an einem seidenen Faden (mitlerweile geht es ihr besser-sie wird es schaffen). Ich war praktisch dazu gezwungen, über den Wert meines einen Lebens nachzudenken und habe gemerkt, dass ich NICHT aufgeben will und weiterkämpfen werde. Ich habe seit letztem Donnerstag keinen Fressanfall gehabt und mich nicht übergeben! Sonst hatte ich meine Eß-Brechphasen 1-5 mal am Tag.
Es ist jeden Tag aufs Neue ein Kampf und sehr schwer, aber nicht unmöglich! Ich merke, wieviel Kraft in mir stecktund werde den Kampf nicht aufgeben! Auch wenn es Rückschläge geben sollte, möchte ich die Bulimie nicht wieder als "selbstverständlich" hinnehmen.
Ich wünsche jeder(m)von euch, dass ihr auch eure eigenen Stärke (wieder)findet, an euch glaubt und nicht aufgebt!!!
LG von S
bisherige Antworten:
________________
Betreff: Re: Nicht aufgeben
Von Helga am 26.04.2002
Hallo Sarah!!
Hoffe es geht deiner Freundin wieder besser und sie erholt sich von ihrem Unfall.
Habe schon des Öfteren gehört, dass schmerzhafte Ereignisse einem über das Leben nachdenken lassen und man die Kraft findet, seine eigene Krankheit und Sucht zu überwinden. Leider ist es immer wieder ein totaler Schock, dass man erst durch solche Ereignisse darüber nachdenkt und etwas ändern will und auch dann kann.
Habe mal in einer Sendung (es ging über Magersucht und Bulimie) gehört, dass man erst gesund werden kann und will, wenn man ganz unten ist. Dachte schon des Öfteren, dass ich ganz unten wäre und somit den Sprung schaffen könnte. Leider hat meine Einsicht immer nur ein paar Tage angehalten und dann verfiel ich wieder meinem "normalen Leben".
Essen soll doch was schönes sein und man sollte es genießen. Doch wir tun das wohl nicht. Essen muss man, sonst stirbt man, aber wir essen doch aus ganz anderen Gründen.
Finde es so toll, dass du den Sprung geschafft hast und so große Erfolge schon hattest.
Hoffe, dass ich das auch mal schreiben kann - hoffe nur nicht, dass erst so ein Ereignis wie bei deiner Freundin, mich zur Einsicht bringt!!
Helga
________________
Betreff: Re: Nicht aufgeben
Von Sarah am 26.04.2002
Hallo Helga!
Danke für deine Antwort. Meine Freundin erholt sich Gott sei Dank schon wieder ganz gut.
Du hast recht, es ist traurig, dass erst schlimme Ereignisse passieren müssen, damit man wieder etwas "klarer" denken kann!
Ich hoffe für dich, dass du ohne schlimmes Ereignis aus dem Teufelskreis herauskommst und drücke dir dafür ganz fest die Daumen!
LG von Sarah