eine kleine Frage... | 5 Antworten

#1
Von Andrea2 am 07.03.2002

Was haltet ihr von Internetberatungen? Es gibt einige Seiten, die solche Art von Hilfe anbieten. Es vielleicht leichter mit jemanden zu sprechen, den man nicht in die Augen blicken muss.
Was ich auch noch erwähnen wollte ist, dass meine beste Freundin, die sich wahnsinnige Sorgen um mich macht, mir von einem Buch erzählt hat, das so ähnlich aufgebaut ist wie das Buch "nie wieder rauchen". Ich weiß nicht ob eine/r von auch das kennt.
Auch kann ich mir eigentlich nicht vorstellen mit Hilfe eines Buches die Bulimie zu besiegen, aber wer weiß....
Sollte mir das Buch in nächster Zeit in die Hände fallen, werde ich Autor und Titel bekannt geben.

Ich wünsch euch was.

bisherige Antworten:


________________
Betreff: Re: eine kleine Frage...
Von Sindy Blechschmidt am 14.03.2002


hallo andrea 2

ich finde es auch leichter darüber zu sprechen, wenn man den jenigen nicht in die augen schauen muss. vieleicht aus scharmgefühl?
ich habe sehr grosse probleme darüber zu sprechen. ich setze sehr viel energie daran, das meine umwelt nichts von meiner krankheit mitbekommt, bist du auchso


________________
Betreff: Re: eine kleine Frage...
Von Andrea2 am 14.03.2002


Hallo Sindy!

Eigentlich schon. Das heißt was meine Familie betrifft. Ich könnte es ihnen nie sagen!
Von meinen Freunden und sogenannten Freunden wissen es schon viel zu viele. Ich kann vor ihnen nicht mehr essen. Ich fühle mich beobachtet. Auch nerven sie mich dauernd, von wegen ich sollte doch zu einer Beratungsstelle gehen. Sei meinen es zwar nur gut, doch können sie sich nicht vorstellen, was es für eine Überwindung kostet dorthin zu gehen.
Wie sieht das bei dir aus? Kommt für dich eine Therapie oder (fangen wir klein an) ein Beratungsgespräch in Frage?

Seit wann hast du schon Bulimie?

Lieben Gruß

Andrea2


________________
Betreff: Re: eine kleine Frage...
Von string am 17.03.2002


Es gibt ein Buch vom gleichen Autor,
es heißt "Endlich Wunschgewicht". Geholfen hat es mir nicht mit dem K... aufzuhören, weil die Probleme doch was tiefer sitzen als bei Leuten, die einfach mal ein Steak zuviel essen.
Jetzt habe ich aber seit 10 Tagen nicht mehr gekotzt. Nicht, weil ich es mir vorgenommen habe. Ich gehe seit einem Monat zu ner Selbsthilfegruppe und irgendwie habe ich momentan einfach nicht das Verlangen zu kotzen oder zu Fressen. Jetzt hilft es mir schon, dass ich das Buch gelesen habe, weil ich mich an einiges erinner (obwohl ich nicht an alles glaube, was drin steht) und dadurch nicht zugenommen habe, obwohl ich nicht kotze.
Der Autor heißt Allen Carr. Die ausführlich Fassung hat damals etwa 16 DM gekostet. Die Kurzform (die mir besser gefiel, weil einfach das wesentliche zusammengefasst war) hat 8 DM (4 EUR) gekostet. Hatte es damals zusammen mit ner anderen bulimischen Freundin gelesen, aber auch ihr hat´s nichts gebracht.

Weiß nicht, ob du dieses Buch meintest. Wie gesagt, umgehauen hat´s mich nicht aber geschadet auch nicht. Nimmt man die Kurzfassung hat man´s in 1-2 Stunden durch. Verlieren kann man also nichts...


________________
Betreff: Re: eine kleine Frage...
Von Andrea2 am 22.03.2002


Eigentlich meine ich das Buch "Die Bulimie besiegen" von Ulrike Schmidt und Janet Trasure. Es ist ein Selbsthilfeprogramm und ist gar nicht mal so schlecht. Natürlich kann es allein nicht helfen, aber es gibt viele Denkanregungen. Es kostet € 15. -Umgerechnet ATS 219,00. Ich hoffe irgendjemand nimmt es sich zu Herzen.

Bis dann

Andrea2


________________
Betreff: Re: eine kleine Frage...
Von Andrea3 am 22.03.2002


Hallo Andrea2
Mir hat ein Buch von Renate Glöckel den letzten Anstoss zum aufhören gegeben. Es heißt " Endlich frei vom Esszwang" und darin berichten 12 Frauen wie sie davon losgekommen sind ,sie erzählen von ihren Erfahrungen ,und es enthält auch einige hilfreiche Ratschläge. Man erhält es z.b. beim A&M und kostet ca 10€. Ich hoffe es hilft euch so wie mir!