Seite 1 von 1

Ehemalige? | 4 Antworten

Verfasst: Fr Jun 14, 2002 17:29
von db_admin
Von Caroline am 31.01.2002

Hallo Ihr!
Bin gerade auf diese Seite gestoßen
und möchte mich Euch mal vorstellen.
Ich bin 32 Jahre alt und eine "Ehemalige".
Man kann seine Krankheit überwinden, und freut
sich dann jeden Tag über seine neue Energie, und die
Gefühle, die nicht mehr mit Essen beruhigt werden
müssen. Ich wünsche Euch viel Geduld und Kraft,
laßt den Kopf nicht hängen! Es gibt es wirklich,
das Leben nach der Eßstörung. Aber da das Essen
etwas ist, mit dem man ständig konfrontiert ist,
ist da noch so ein Gefühl, ein "Trockener" zu
sein. Würde mich freuen, wenn sich Leute melden würden,
denen es ähnlich geht!
Grüße, Caroline



bisherige Antworten:


________________
Betreff: Re: Ehemalige?
Von atlantis am 01.02.2002


hallo caro,

ich finde es echt gut, dass sich auch ehemalige auf diese seite verirren und uns zeigen, dass man sehr wohl von dieser krankheit loskommen kann. ich finde, es sind leider viel zu wenige, die es geschafft haben.
darf ich mal was fragen? wie bist du bulimie losgeworden, mit einer stat. therapie oder selbstheilung und was war der ausloeser, um ueberhaubt damit aufhoeren zu wollen? denn egal, auf welche art und weise man diese krankheit hinter sich bringt, der feste wille muss ja irgendwie vorhanden sein.
ach ja, und noch `ne frage: wie lange hattest du bulimie und wieviel zeit liegt jetzt zwischen dir und der krankheit?

ich bin neugierig, ich weiß. :-)

lg. atlantis


________________
Betreff: Re: Ehemalige?
Von Caroline am 02.02.2002


Hallo Ihr, liebe Atlantis!
Danke für deine Antwort. Gibt es sonst wirklich keine
Ehemaligen hier? H A A A A L L L L L O O O!?
Ich habe keine stationäre Therapie gemacht, sondern
einige ambulante Gespräche, die mir die Augen aufgemacht
haben dafür, welche Probleme ich mit der ES löste. Bin eine
Spät-Betroffene. Kann gar nicht genau sagen, wie lange ich
sozusagen "trocken" bin, vielleicht 2 Jahre, mit einem Rückfall.
Mir hat einerseits sehr geholfen, nicht mehr immer nur kämpfen zu
müssen, sich zu schämen und zu frusten. Ich habe es erst mal akzeptiert,
daß es im Augenblick so ist, das es wohl seinen Sinn haben muß, aber daß
ich da nicht festhängen will. Ich habe dann auch so ein Verhaltenstraining
angewandt, wie gehe ich mit Gefühlen um usw., habe mich mit Gleichgesinnten
ausgetauscht/SH-Gruppe. Und dann kam das Gefühl deutlich durch,
daß ich keine Eßstörung mehr "brauche" und dazu gelernt habe.
Soweit erstmal.
Atlantis, jetzt bin ich auch mal neugierig. Was heißt denn :-)?? Habe es schon
gesehen, muß so viel wie smile heißen, oder?
Grüße
Caroline/CARO



________________
Betreff: Re: Ehemalige?
Von atlantis am 02.02.2002


hi caro,

um die frage gleich vorwegzunehmen, nein, außer dir gibt es hier kaum ehemalige. (die zahl laesst sich bestimmt an einer hand abzaehlen.) naja, ansonsten schwirren hier noch ein paar nicht-direkt betroffene herum, soll heißen leute deren freund/in betroffen sind, ein paar wenige, die gar nichts weiter mit der krankheit am hut haben und die restlichen sind die armen seelen, die immernoch leiden.
ich hoffe, ich kann mich noch dieses jahr mit stolz erheben und sagen, ich bin eine ehemalige. nein, das war falsch formuliert: ich werde mich mit stolz erheben. (klingt doch viel besser, und ein wenig motivation muss doch sein.) naja, ich habe den weg eingeschlagen dessen richtungsschild mit "stationaerer therapie" beschriftet ist. und ich werde noch dieses fruehjahr am ziel sein.
ich danke dir von herzen, dass du hier in diesem forum gepostet hast, obwohl anscheinend niemand sonst es fuer noetig haelt, dir zu anworten. (ich zaehle ja auch nicht zu den leuten, die du eigentlich ansprechen wolltest.) mir gibt es jedenfalls mehr kraft, als all die anderen beitraege, die immer wieder nur das leid und den schmerz verdeutlichen, den jeder hier fuehlt. also: DANKEDANKEDANKE!
wo kommst du eigentlich her, wenn ich fragen darf?

und ja, :-) heißt smile. gibt es noch in vielen varianten, wie: :-( :_) :-8 :-0 :-D ;>
usw. (wenn man einmal anfaengt, kann man gar net aufhoeren.)

viele gruesse, atlantis


________________
Betreff: Re: Ehemalige?
Von Caroline am 03.02.2002


Hallo Ihr, hallo Atlantis!
Habe noch mal ein wenig in den Beiträgen gelesen. Es ist
wirklich so, daß die allermeisten noch tief drin
hängen, wie mir scheint, und daß Interesse an einem
Beitrag "Ehemalige" gering ist. In der akuten Phase
ist es erst einmal wichtig, sich alles von der Seele
zu schreiben, oder zu k*. Aber dann? Das Ziel ist nicht
nur die Überwindung der ES, das ist zu technisch gedacht,
sondern die Beantwortung der unausgesprochenen Fragen,
die sich dahinter verbergen. Mittels anderer Ausdrucksmöglichkeiten.
Es gibt nahe Ziele, beruflicher Art zum Beispiel, und fernere Ziele, allgemeiner Art.
Wie ist mein Selbst-Bewußtsein,mein Selbst-Wert-Gefühl, was will ich eigentlich
erreichen im Leben, wie gehe ich mit Enttäuschungen oder Alleinsein um usw.
Das Leben wird nicht automatisch glücklicher, wenn man sich ihm stellt,
ohne sich hinter der ES zu verstecken, aber es wird reicher!
Atlantis, prima, daß du dir jetzt richtig Hilfe holst. Ich denke, daß
hängt davon ab, wie tief und wie lange man drin steckt, ob man ambulante oder stationäre Hilfe
in Anspruch nehmen sollte. Kennst Du das Buch "Wege aus der Eßstörung" von Monika Gerlinghoff und H. Backmund Trias/Thieme Verlag?
Mir hat es manche Anregung gegeben. Es hat klare Denkanstöße, brint manches auf den Punkt.
Z.B. "Eßgestört zu sein, erfordert viel Kraft und Energie. Würde die gleiche Kraft und Beharrlichkeit in die Verwirklichung von erträumten
Zielen investiert, so könnte man eine erfolgreiche Lebenskarriere vorhersagen". Das klingt heftig, aber ist es nicht so? "Sie sind nicht gezwungen,
unmäßig viel zu essen; Sie zu es, weil sie es wollen. Sie können es auch lassen, zwar nicht auf Knopfdruck, auch nicht von heute auf morgen, aber in kleinen Schritten."
Dann sind auch Tips dabei zur Selbstbeobachtung, Analyse des eigenen Verhaltens usw. Will sicher keine Werbung machen, es ersetzt auch keine Behandlung,
kann aber wie gesagt Denkanstöße geben.
Na ja, so weit erstmal. Ich denke schon, daß ich ab und zu mal reinschauen werde hier, aber teilweise geht es hier sehr heftig zu,
war mein Eindruck. Bin jedenfalls froh, Atlantis, daß du dich gemeldet hast. Und ich hoffe, daß letztlich Ihr alle hier den Wunsch habt, ehemalig zu werden!!
Ihr seid nicht allein mit Eurem Problem, und Ihr habt auch die Kraft, die ES zu überwinden. Je weiter man da raus kommt, umso mehr Kräft wachsen einem neu zu!
Aber der feste Wunsch und WILLE, die ES und dieses Strickmuster ganz aufzugeben, ist enorm wichtig.
Ich drücke dir Atlantis und den anderen ganz fest die Daumen.
Liebe Grüße
Caroline/CARO