Seite 1 von 1

Ich bleib dabei, was sollte ich auch sonst tu | 7 Antworten

Verfasst: Fr Jun 14, 2002 16:38
von db_admin
Von herbststimmung am 01.01.2002

Hi:

Ich hab jetzt schon lange nichts mehr geschrieben. In der letzten Woche habe ich quasi "normal" gegessen, weil ich nervlich echt am Boden war und wusste, würde ich es nicht tun, würde ich wohl völlig verzweifeln. So bin ich dann eben immer mit einem schlechten Gewissen schlafen gegangen.

Meinen Silvester hab ich alleine verbracht in meiner Wohnung, am Klo, kotzend. Ich hätte natürlich auch 15 Minuten später gehen können, aber ich dachte mir, dass es passend wäre für das vergangene Jahr und wohl wahrscheinlich auch für das kommende. Allen anderen hatte ich gesagt, dass ich den Abend mit Freunden verbringen würde, aber ich wusste schon lange dass ich diesen Tag alleine verbringen würde.

Auf jeden Fall habe ich nicht den Vorsatz getroffen "damit" aufzuhören. Es wird weitergehen, bis irgendwas passieren wird, das micht umstimmt, dabei zu bleiben. Was das ist weiß ich nicht.

Ich wünsche euch was, am besten wohl das, was ihr glaubt nie zu erreichen bzw. zu bekommen.

Herbststimmung



bisherige Antworten:


________________
Betreff: Re: Ich bleib dabei, was sollte ich auch sonst tun?
Von Dany am 01.01.2002


...hei,

weißt du,ich denke mir wenn du "wartest daß irgendwas passiert"....kannst du wahrscheinlich lange warten...
oder es ist schon etwas passiert und du hast es nicht gemerkt!! was tust du dann?

wenn es nicht von DIR aus selber kommt,daß du etwas verändern möchtest,glaub mir,dann wartest du lange....
dann kannst du nichts ändern , im Grunde auch nicht wollen.
wenn du innerlihc nicht davon überzeugt bist,daß du damit aufhören willst wirst du es nie schaffen - tut mir leid wenn ich das jetz so krass fornmuliere , aber es ist leider die WAhrheit.


weißt du,sich "treiben" lassen und jeder Art von Verantwortung einfach auszuweichen...ist irgendwie "einfach"...
das Leben besteht nunmal aus verantwortung und Entscheidungen,und beides verlangt nach Willen und Mut.
ich bin mir sicher daß du Beides hast - genug Willen und auch den Mut dein Leben zu verändern....
was du allerdings auch hast ist ein HAufn Selbstmitleid,daß dich aus deiner Situatin einfach nicht rausläßt.
viéle von uns ich eingeschossen sehen sich selber lieber "leiden" als sich glücklich....

vielleicht solltes du das mal hinterfagén?
wünsch dir was

Lg


________________
Betreff: Re: Ich bleib dabei, was sollte ich auch sonst tun?
Von lonely am 01.01.2002


eine frage wenn man sich treiben läßt wie du es so schön formulierst und man einfach nicht mehr die kraft von allein gegen dieses treiben anzusteuern besitzt,was dann? es ist einfach gesagt man solle sich selbst daraus befreien und man müsse mit seinem eigenem willen und eigener kraft das schaffen.doch viele haben diese kraft nicht und manchmal besteht die einzige möglichkeit nunmal darin das irgenjemand oder irgentetwas uns aufrüttelt und uns die kraft gibt die wir nicht mehr besitzen. und das herbststimmung auf irgendetwas wartet was ihn mit dieser scheiße aufhören läßt ist nur allzu verständlich und daran ist auch nichts auszusetzen.

sorry will dich damit nicht angreifen aber es ist nuneinmal purer idealismus und wunschdenken was du da geschrieben hast obwohl du ja eigentlich recht hast und nur helfen willst.

lg


________________
Betreff: Re: Ich bleib dabei, was sollte ich auch sonst tun?
Von sana am 02.01.2002


Also so ganz kann ich dem nicht zustimmen. Klar schaffen es viele nicht, es ganz aus eigener Kraft zu schaffen (man braucht wirklich starke unterstützung von außen), aber was wirklich wichtig ist, ist das man selbst etwas ändern will....man muss es selbst wirklich aus ganzem herzen wollen, dann kann man es auch schaffen...Ich hab zb vor 2 jahren eine therapie gemacht und seit dem gehts mir verhältnismäßig viel besser, aber irgendwie wollte ich meine krankheit nicht ganz aufgeben, weil es ja oft auch einfacher ist, "krank" zu bleiben (ist ja eine gute ausrede für vieles..). Damit meine ich, dass man es selbst wollen muss, um es zu schaffen und zwar ganz konsequent...
lg sana


________________
Betreff: Re: Ich bleib dabei, was sollte ich auch sonst tun?
Von Dany am 02.01.2002


...Lonely :
ich weiß selber wie hart es ist sich aus dem Schlamassl rauszuholen ...
..und daß man oft den berühmten Anstoß von außen,oder den "Arschtritt" braucht um einfach aufzuwachen ist mir auch klar.
nur nutzt der hilfreichste Anstoß ncihts,wenn einem die Lage seiner jetzgen Situatin selber nicht bewußt ist!
nur denk ich mir daß herbststimmung wohl weiß krank zu sein,---,und was das alles mit sich zieht...
aber allein der Betreff von Herbststimmung : Ich bleibe dabei,was sollte ich denn sonst tun? hat schon sehr viel Ausagekraft , meinst du nicht auch?

ich mein da ist auch nicht der geringste Funken von : gesund werden wollen drin ...oder?
er hat die krankheit akzeptiert...und wenn ich was akzeptiere dann will ich es auch nicht ändern ...

ist halt meine Meinung

Lg Dany


________________
Betreff: Re: Ich bleib dabei, was sollte ich auch sonst tun?=>an Dani
Von herbststimmung am 03.01.2002


Hi:

Das war wieder mal so eine Meldung über die ich lange nachgedacht habe. Beim ersten Mal als ich sie gelesen habe wollte ich nicht sofort was drauf schreiben, sondern erst mal darüber nachdenken. Das hab ich jetzt getan und hier, das Produkt meiner Gedanken:

Du hast recht! Es führt zu nichts sich treiben zu lassen und nichts dagegen zu tun, dass es einem schlecht geht. Du hast recht, dass man, wenn man etwas verändern will, den nötigen Willen und Mut braucht,- und ich geb dir auch recht,wenn du mutmaßt, dass ich beides davon habe. Jetz kommt aber das was kommen muss: DAS ABER:

Da ich im letzten Jahr wirklich nichts positives mitnehmen kann, muss ich sagen, dass ich einfach zu enttäuscht von vielen, für mich wichtigen, Menschen noch immer bin, dass ich derzeit einfach nicht anders kann als mich selbst zu bemittleiden. Auch wenn ich weiß, dass es nicht zur Lösung beiträgt.

Ich habe aber auch einfach das Interesse an den Menschen im speziellen verloren. Ich rede mit wenig Leuten noch wirklich darüber was ich mir denken, ansonsten sag ich das, wovon ich mir sicher bin, dass es zu einer Beendigung des Gespräches führt.

Weißt du, mit fehlt einfach der Grund mit dem ganzen zu stoppen. Ich bin mir als Grund zu wenig. Ich war schon mal in so einer Situation: Damals hatte ich mich verliebt und WOLLTE einfach damit aufhören,- was auch gelang.

Ich glaube ich bin aber schon soweit, dass ich mich nicht mal mehr verlieben kann, was mir ein wenig Angst mahct.

So genug.
Nochmals Danke für deinen sehr anregenden Beitrag:
Deine Herbststimmung


________________
Betreff: Re: Ich bleib dabei, was sollte ich auch sonst tun?
Von Dany am 01.03.2002


hei du,

weißt du,ich habe dir nur so offen und ehrlich geschrieben weil ich mich sehr gur in deine Situation reinversetzen kann - ...das Sich treiben lassen , die Resignation,das sog. Wurschtigkeitsgefühl" andern Menschen gegnüber ( v.a. den mesnchen die man eigentlich am liebsten hat,die einem am nächsten stehen!!) ..das kommt mir nur allzu bekannt vor.

doch...laß mich dir kurz was erklären :
ohne NAcht - kein TAg
ohne Wolken - keine Sonne
ohne Enttäuschung - keine Liebe
ohne Tief - kein Hoch

verstehst du,??wenn man nur in diesem DAuerzustand des sich treiben lassens existiert (ich verwende BEWUßT das Wort existieren , denn leben kann man das nicht nennen)...weicht man jeder kleinen Veränderung aus - man kann im grunde gar nicht erleben wie es ist wirklich zu LEBEN,die sog. SAU rauslassen , weil man immer nur vorsichtig alles abtastet und abcheckt sodaß man ja nicht in eine "Falle" tappt und enttäuscht wird.

hmm,verstehst du was ich damit sagen will??
ich will damit nicht sagen daß Enttäuschung GUT ist - nein im gegenteil - aber sie ist einfach notwendig,um darausfolgend das gefühl von Liebe diesen unterschied deutlcih zu spären.
hoff ich hab mich nicht allzu "patschat" ausgedrückt .
wünsch dir auf alle Fälle alles liebe
Dany


________________
Betreff: Re: Ich bleib dabei, was sollte ich auch sonst tun?
Von Maedchen am 11.01.2002


hi
ich werde auch dabei bleiben. erstmal. weiß nicht wie lange. meine eltern,freunde,etc. - keiner weiß etwas davon. ihr seid quasi die ersten. bevor ich auf diese seite gekommen bin, hab ich selbst nur betrogen(ich hab geglaubt meine bulimie hört auf wenn ich mein idealgewicht hab). hätte eine frage: die zeit zwischen fressen(esse eigtl immer in gessellschaft!!!) und kotzen ist bei mir bis zu 5 stunden, oder auch direkt nach dem essen (kommt darauf an ob meine mutter da ist, andere leute sind mir egal,aber es hat noch nie jemand was mitbekommen)das trifft auf keinen von euch zu, eine so lange zeitspanne dazwischen oder???
danke

maedchen