Kindheitserinnerungen | 2 Antworten
Verfasst: Fr Jun 14, 2002 16:15
Von Julia am 24.12.2001
Heute ist es nun endlich soweit. Heute ist Heiliger Abend.
Und was mache ich? Ich sitze alleine vorm Computer und versuche mich abzulenken, damit ich nicht, wie meistens an freien Tagen, bereits in aller früh einem Freßanfall unterliege.
Es ist schon merkwürdig, aber an so einem besonderen Tag wie Weihnachten, möchte ich es jedes Jahr schaffen, nicht den ganzen Tag im Klo zu verbringen.
In meinen Kindheitserinnerungen, war für mich Weihnachten immer ein wunderschönes Fest. Mein Bruder und ich verbrachten den ganzen Tag bei unserer Großmutter. Wir sahen dann den ganzen Tag fern. Damals war es schon noch etwas besonderes, wenn über den ganzen Tag verteilt tolle Kindersendungen (Märchen, Zeichentrickfilme) gezeigt wurden. Wir waren meist so aufgeregt, daß fernsehen wirklich die einzig denkbare Ablenkung war. Während wir also tagsüber bei unserer Großmutter waren, waren unsere Eltern damit beschäftigt, alles für das Weihnachtsfest vorzubereiten. Sie spielten sozusagen Christkind.
Wenn es dann zu dämmern begann, gingen wir alle gemeinsam auf den Friedhof, besuchten die Gräber der verstorbenen Verwandten und zündeten Kerzen an. Es war schon einzigartig. Durch den Schnee zu stapfen und dabei diese aufregende Vorfreude auf das Christkind.
Doch umso älter ich wurde, umso mehr verschwand dieses schöne Gefühl.
Gerade zu Weihnachten versuche ich noch oft diese Zufriedenheit, Fröhlichkeit und Unbeschwertheit wieder erleben zu dürfen.
Aber leider habe ich es noch nicht geschafft.
Ich kann einfach nicht mehr fühlen!
Gefühle haben, mich selbst fühlen und mich selbst objektiv wahrnehmen können: diese Fähigkeiten habe ich leider schon lange verloren.
Nun liegt es an mir, diese Fähigkeiten wieder zu erlernen. Wie ein kleines Kind, Schritt für Schritt.
Ob es mir gelingt ist fraglich, aber ich denke einen Versuch ist es jedenfalls wert.
Ich wünsche hiermit allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und sende Euch allen ganz viel Kraft, damit es uns vielleicht gelingt, uns mehr und mehr von unserer Freundin Bulimie zu entfernen.
bisherige Antworten:
________________
Betreff: Re: Kindheitserinnerungen
Von herbststimmung am 24.12.2001
Hi:
Ähnliche Gedanken wie bei dir finden sich auch in meiner Vergangenheit. So ruhig und besinnlich wie bei euch wwar es aber bei uns wohl nie. Macht aber nichts.
Ich glaube, um Dinge tun zu können, wie wir sie tun, muss man seine Gefühle "verlieren" denn sonst könnte man das alles nicht durchziehen. Und da beginnt dann der Teufelskreis, weil nichts mehr im Inneren von einem aufschreit, also macht man weiter und weiter und weiter.... bis das Zurück eben sehr schwierig wird.
Auch ich sitze heute vor dem Computer, alleine, und denke an mein "tolles" Leben.
Ich wünsch dir was.
Herbststimmung
________________
Betreff: Re: Kindheitserinnerungen
Von christine am 28.12.2001
das mit den gefühlen kenne ich leider nur zu gut und irgendwie macht es mut, dass es nicht nur mir so geht. das mit dem fühlen ist wirklich so eine sache, ich glaub ich hab überhaupt keine gefühle mehr und das ist ein ziemlich besch... gefühl. ich will nicht so "kalt" sein, aber was dagegen tun?
Heute ist es nun endlich soweit. Heute ist Heiliger Abend.
Und was mache ich? Ich sitze alleine vorm Computer und versuche mich abzulenken, damit ich nicht, wie meistens an freien Tagen, bereits in aller früh einem Freßanfall unterliege.
Es ist schon merkwürdig, aber an so einem besonderen Tag wie Weihnachten, möchte ich es jedes Jahr schaffen, nicht den ganzen Tag im Klo zu verbringen.
In meinen Kindheitserinnerungen, war für mich Weihnachten immer ein wunderschönes Fest. Mein Bruder und ich verbrachten den ganzen Tag bei unserer Großmutter. Wir sahen dann den ganzen Tag fern. Damals war es schon noch etwas besonderes, wenn über den ganzen Tag verteilt tolle Kindersendungen (Märchen, Zeichentrickfilme) gezeigt wurden. Wir waren meist so aufgeregt, daß fernsehen wirklich die einzig denkbare Ablenkung war. Während wir also tagsüber bei unserer Großmutter waren, waren unsere Eltern damit beschäftigt, alles für das Weihnachtsfest vorzubereiten. Sie spielten sozusagen Christkind.
Wenn es dann zu dämmern begann, gingen wir alle gemeinsam auf den Friedhof, besuchten die Gräber der verstorbenen Verwandten und zündeten Kerzen an. Es war schon einzigartig. Durch den Schnee zu stapfen und dabei diese aufregende Vorfreude auf das Christkind.
Doch umso älter ich wurde, umso mehr verschwand dieses schöne Gefühl.
Gerade zu Weihnachten versuche ich noch oft diese Zufriedenheit, Fröhlichkeit und Unbeschwertheit wieder erleben zu dürfen.
Aber leider habe ich es noch nicht geschafft.
Ich kann einfach nicht mehr fühlen!
Gefühle haben, mich selbst fühlen und mich selbst objektiv wahrnehmen können: diese Fähigkeiten habe ich leider schon lange verloren.
Nun liegt es an mir, diese Fähigkeiten wieder zu erlernen. Wie ein kleines Kind, Schritt für Schritt.
Ob es mir gelingt ist fraglich, aber ich denke einen Versuch ist es jedenfalls wert.
Ich wünsche hiermit allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und sende Euch allen ganz viel Kraft, damit es uns vielleicht gelingt, uns mehr und mehr von unserer Freundin Bulimie zu entfernen.
bisherige Antworten:
________________
Betreff: Re: Kindheitserinnerungen
Von herbststimmung am 24.12.2001
Hi:
Ähnliche Gedanken wie bei dir finden sich auch in meiner Vergangenheit. So ruhig und besinnlich wie bei euch wwar es aber bei uns wohl nie. Macht aber nichts.
Ich glaube, um Dinge tun zu können, wie wir sie tun, muss man seine Gefühle "verlieren" denn sonst könnte man das alles nicht durchziehen. Und da beginnt dann der Teufelskreis, weil nichts mehr im Inneren von einem aufschreit, also macht man weiter und weiter und weiter.... bis das Zurück eben sehr schwierig wird.
Auch ich sitze heute vor dem Computer, alleine, und denke an mein "tolles" Leben.
Ich wünsch dir was.
Herbststimmung
________________
Betreff: Re: Kindheitserinnerungen
Von christine am 28.12.2001
das mit den gefühlen kenne ich leider nur zu gut und irgendwie macht es mut, dass es nicht nur mir so geht. das mit dem fühlen ist wirklich so eine sache, ich glaub ich hab überhaupt keine gefühle mehr und das ist ein ziemlich besch... gefühl. ich will nicht so "kalt" sein, aber was dagegen tun?