Re: Unterschied zwischen Magersucht und Bulimie?

#91
Hallo Jani,

ich lese gerade das Buch von Joachim Bauer "Warum ich fühle, was du fühlst" Intuitive Kommunikation und das Geheimnis der Spiegelneurone.

Demnach basiert das Gefühl, sich mit anderen in einem "gemeinsamen Bedeutungs- und Resonanzraum" zu befinden, auf der Aktivität von Spiegelneuronen. Diese sind angeboren und durch die ersten Interaktionen mit der Hauptbezugsperson (i.d.R. die Mutter) entwickeln se sich: Die Mutter lächelt das Kind an, das Kind lächelt zurück. Außerdem imitiert die Mutter auch die Mimik des Kindes und spiegelt ihm so zurück, welche Signale es ausgesendet hat. Bei Autisten funktioniert dies nicht und es wird vermutet, dass ein angeborener Mangel an Spiegelneuronen verantwortlich sein könnte in Verbindung mit einer mangelnden Stimulation derselben.

Nun ist es bei Dir ja so, dass ursprünglich das Spiegeln ganz normal funktioniert hat und Du Dich als Teil der sozialen Welt erlebt hast, bis es zu einem (wohl traumabedingten?!) Bruch kam. Wie das kommt und was man dagegen tun kann, erklärt das Buch leider nicht. Allerdings stand da noch, dass Spiegelneuronen aktiv sind auch wenn wir nur zuschauen, wie eine Person etwas tut. Das heißt, während ein Affe zuschaut, wie ein andere eine Nuss vom Tablett nimmt, sind bei ihm dieselben Neuronen aktiv, die es auch wären, wenn er die Nuss selbst nehmen würde. Das Ganze funktioniert bei Affen nämlich auch. Am aktivsten sind die Spiegelneuronen aber bei simultaner Imitation. Also zum Beispiel gestern bei mir, als ich einen neuen tanzschritt lernte, indem ich die Lehrerin simulatan imitierte. Also wenn ich mich nicht irre, müsste es Dir eigentlich helfen, wenn Du oft imitierst, tanzen ist vermutlich ein Paradebeispiel. Andererseits, wenn du zum, Imitieren in der Lage bist (was ich vermute, alles andere wäre auffällig gewesen, so sehr du dich abgemüht hast als Kind und immer noch), bin ich mit der ganzen Spiegelneuron Sache wohl eh auf dem Holzweg. Aber diese Theory of Mind klang nach genau fdem, was Du eben nichtr hast und was einem normalerweise selbstverständlich erscheint: "Menschen [...] leben in einem gemeinsamen, zwischenmenschlichen Bedeutungsraum, der es uns ermöglicht, die Gefühle, Handlungen und Absichten anderer intuitiv zu verstehen." s. 15. Und auf der nächsten Seite "Wenn ein Mensch nicht fühlen kann, das er im gleichen Bedeutungsraum seine Heimat hat, iin dem sich auch die anderen befinden, können sich Probleme ergeben." Und auf Seite 17 "Resonanz heißt: Etwas wird zum Schwingen oder Erklingen gebracht. Die Fähigkeit des Menschen zu emotionalem Verständnis und Empathie beruht darauf, dass sozial verbindende Vorstellungen nicht nur untereinander ausgetauscht, sondern im Gehirn des jeweiligen Empfängers auch aktiviert und spürbar werden können. Es muss demnach ein System wirksam sein, das den Austausch von inneren Vorstellungen und Gefühlen bewerkstelligen und außerdem die ausgetauschten Vorstellungen im Empfänger zu einer Resonanz, also zum erklingen, bringen kann. Es würde jenen gemeinsamen, zwischenmenschlichen Bedeutungsraum erzeugen, von dem bereits die Rede war. Wie sich herausgestellt hat, ist das System der Spiegelneurone das neurobiologiosche format, das diese austausch- und Resonanzvorgänge möglich macht. Wie Spiegelnervenzellen diese Aufgabe leisten, ist das Thema dieses Buches."

Wie gesagt, ich kann mich auch irren. Ich habe so die Tendenz, jeden wissenschaftlichen Text in meinem Leben zur Anwendung zu bringen zu versuchen. :roll: Also wenn Du damit nichts anfangen kannst, never mind me. :roll:

lg

aire
*immer noch ratlos bin*

Re: Unterschied zwischen Magersucht und Bulimie?

#92
Hallo air,
das ist total lieb von Dir,das Du dich da so für interessierst,danke!
Ich hab auch schon tausend Bücher gelesen und hab mich auch besonders auf Neurologie und Neuropsychologie gestürzt deswegen.
Aber,ich glaub inzwischen,das es "nur" psychologisch bedingt ist,was mir aber eigentlich auch nicht wirklich weiterhilft :? :(
Ich weiß das es Depersonalisation und Derealisation ist,aber wie,warum und wie es wider weg geht,weiß ich nicht.
Früher hatte ich lange gehofft,das ne Hirn OP helfen könnte.....

naja

Janigrüße
Zuletzt geändert von ja,ne,is klar am Fr Jan 29, 2010 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

Re: Unterschied zwischen Magersucht und Bulimie?

#93
ja,ne,is klar hat geschrieben:Ich hab auch schon tausend Bücher gelesen und hab mich auch besonders auf Neurologie und Neuropsychologie gestürzt deswegen.

Mmhh, hätte ich mir eigentlich denken müssen....

Na ja, sind wir weiter zwei Ratlose.....

Re: Unterschied zwischen Magersucht und Bulimie?

#94
das Kind merkte,das es aber einen Weg gab,wieder Realität zu spüren,aber nur den einen.
was es hörte,berührte,oder sah,war nicht mehr ein Ganzes,sondern drei nicht zusammenpassende Dinge,aber wenn hören und sehn ausgeschaltet waren,dann ging es.
Es schloss die Augen und stopfte sich Watte in die Ohren.
Dann ging es so sein Zimmer ab und berührte alle dinge,die es von früher kannte.
Da waren sie wieder real.
Das Kind dachte:"wenn ich jetzt taub und blind wäre,dann wäre ich wieder normal und in der Realität".
So schloss es die Augen,so oft es ging und betastete Gegenstände.
Es schloss die Augen um wieder sehn zu können.

Sobald es die augen allerdings wieder öffnete,war der Horror wieder da.
Das Schlimmste aber war,das die Wohnung und die Puppen darin schon genug Angst machten,aber es gab ja noch die Welt da draußen.............

das Kind
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

Re: Unterschied zwischen Magersucht und Bulimie?

#96
ich will und kann zur zeit nicht in der Gegenwart mit dem Thema umgehn hab ich heute gemerkt.
Ich werd das Kind weiterschreiben lassen.

Jani
Zuletzt geändert von ja,ne,is klar am Sa Jan 30, 2010 21:17, insgesamt 3-mal geändert.
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

Re: Unterschied zwischen Magersucht und Bulimie?

#97
ich hab heute versucht mich mit dem Thema Derealisation/Depersonalisation(über I-Net) im hier und heute auseinanderzusetzen.
Zu erst dachte ich,da kann ich viel Erfahren und mir selber helfen und wahr total begeistert(hab Foren gefunden und Fachartikel).
dann,ich weiß nicht warum,ging es mir immer schlechter dabei.
Ich konnte es einfach nicht mehr ertragen.
Irgendwas in mir sagte,das das nicht gut und richtig ist zur zeit.
Ich suche nicht nach Lösungen,sondern nach meinem Kind.

Jani
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

Re: Unterschied zwischen Magersucht und Bulimie?

#98
die Wohnung war wie eine Lutblase im schwarzen Weltall.
Es schaute angsterfüllt aus den verschiedenen Fenstern.
Was dahinter zu sehn war,waren Bilder,Bilder,wie Fotos aus der Erinnerung.
Da war der alte Baum,eine uralte Linde und der Garten,wo es bis heute immer so viel gespielt hatte.
Da war der Blick auf die Straße.
Und da waren noch mehr Puppen,überall,da draußen.
Aber es musste wieder raus,da und zwar sehr bald,da Schule war.
Da raus zu gehn,war,wie ein Sturz in undendliche bodenlose Tiefen

das Kind
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

Re: Unterschied zwischen Magersucht und Bulimie?

#99
ich kann und will das Kind nicht weiterreden lassen,denn,es geht mir schlecht damit.
Die B wird irgendwie stärker dadurch.

Jani
Zuletzt geändert von ja,ne,is klar am Mo Feb 01, 2010 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

Re: Unterschied zwischen Magersucht und Bulimie?

#101
ja air,es war zu heftig.
ich spür sehr schmerzlich,was ich alles nie haben werde und wieviel Lebendszeit ich verschwendet hab bis jetzt.
Da frag ich mich,was ich denn überhaupt noch für Ziele hab und wofür ich, bis heute um mein Leben gekämpft hab.
Ich merke,das ich zur zeit abrutsche und immer bitterer werde innerlich
So verdammt gerne würd ich jetzt sagen:"ich kann nicht mehr,ich darf endlich,endlich aufgeben."

Wäre dann aber nicht wirklich alles umsonst gewesen?

Jani
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

Re: Unterschied zwischen Magersucht und Bulimie?

#102
ich hab mich heute überwunden,mal wieder rauszugehn,(mal wieder?seit etlichen Wochen)da ich nicht weiter runterfallen will innerlich.
Ich geh da zu so einer offenen Ergogruppe.
Naja,bin ein paar Minuten zu spät gekommen,weil ich den Bus verpasst hatte.
Da war alles schon besetzt und ich bin wieder gegangen.
Wär schön gewesen,mit Menschen zu redn,oder sogar zu lachen.
Fühl mich sauverlassen seitdem.naja
Ich könnt sowas sicher besser wegstecken,wenn ich stabiler wär zur zeit,ich weiß.

Jani
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

Re: Unterschied zwischen Magersucht und Bulimie?

#103
ja,ne,is klar hat geschrieben:Da war alles schon besetzt und ich bin wieder gegangen.
:shock: und da war es nicht möglich, dass einfach ein zusätzlicher Stuhl für dich bereitgestellt worden wäre?
Oder war es dir zu unangenehm zu fragen?

Lg,
Lebensfreude

Re: Unterschied zwischen Magersucht und Bulimie?

#104
das ist ja dann der Punkt bei mir,das ich dann, nicht die Kraft hab,was für mich zu fordern,wenn ich in einer sehr schlechten Phase bin.
ich hatte schon alle Kraft aufgebraucht,da überhaupt hinnzugehn.
Ich sag ja nicht,das irgendwer anders,oder die Umstände schuld wären,ich packs selber nicht.

Jani
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

Re: Unterschied zwischen Magersucht und Bulimie?

#105
naja, eigentlich hab ich weniger verstanden, dass sie dich einfach wieder gehen lassen haben.
Du warst ja nicht das erste Mal dort, oder?

Dass du nicht mehr die Kraft hattest kann ich schon nachvollziehen

Lg,
LF