#467
von Kätzchen
Also ich sehe es tatsächlich so krass. Die Bedeutung von Schönheit, Schlankheit, Geld und Macht ist tatsächlich größer geworden im Laufe der Jahrhunderte bzw. Jahrzehnte. Damals war die Bedeutung von Familie und generell sozialen Kontakten viel bedeutsamer als heute finde ich. Es gibt nicht wenige, die keine Kinder haben, weil sie lieber Karriere machen wollen. Und da stehen Kinder natürlich im Weg. Klar, kann man beides auch unter einen Hut bringen, keine Frage und ich sage auch nicht, dass das viele machen. Nur hat sich mit der Zeit die Zahl der Leute erhöht, die aus diesem Grund tatsächlich keine Kinder wollen. Und wird uns nicht auch jeden Tag durch die Werbung vermittelt, dass man hübsch und schlank sein sollte? Warum denkst du denn, dass sich immer mehr Leute in Diäten stürzen? Wohl kaum, weil sie Spaß daran haben. Und das liegt auch nicht daran, dass die Zahl der übergewichtigen Menschen zunimmt, das liegt schon fast wieder an den Diäten*gg* (und ja auch am Überangebot an Nahrungsmitteln). Damals war es den Menschen egal, wenn jemand dick war, er wurde nicht so dermaßen abgewertet wie heute. Und was Geld betrifft: Ich kenne schon ziemlich viele Leute, die sich für ein Studium entscheiden, mit dessen Job man später mehr Geld verdienen kann, anstatt das Studium zu nehmen, das ihnen am besten gefällt, aber eben weniger Gehalt am Ende. Und viele, die ich kenne, fahren auch extra mit total schicken Autos herum, weil sie es als Statussymbol ansehen.
"Ein positiv denkender Mensch weigert sich nicht, das Negative zur Kenntnis zu nehmen.
Er weigert sich lediglich, sich ihm zu unterwerfen."