Plia hat geschrieben:Treffen tut es mich nicht aber ich WEIß das es durchaus kein angemessenes und allgemein normales verhalten ist.
Ich bin nicht bestürzt über euer/ bzw mein Verhalten.
Auch ich wusste während ich in eine PLastiktüte gekotzt habe, dass das wohl nicht normal ist. Aber wissen allein und FÜHLEN, wie entsetzlich das ist, ist ein himmelweiter Unterschied. Ich denke eben, die Gleichgültigkeit, dass man es eben TROTZDEM macht, zeigt die Uneinsichtigkeit. Aber man kann auch keinen überreden, es schlimm zu finden.
Lilli26 hat geschrieben:" Es ist einfach alles so einfach und "sauber" geworden - und so berechenbar.
Ja, genau auf dem Gedanken hab ich mich auch solange ausgeruht nach meinem Auszug bei meinen Eltern. es stört keinen, keiner kriegt es mit, also muss man auch nichts dagegen tun

....
Auch als ich eine zeitlang mit meinem Freund zusammengewohnt habe, konnte ich alles immer perfekt koordinieren und glaube ich war sogar irgendwie stolz drauf

..
Ach ja, das mit den Schokonikoläusen kenn ich auch. ICh bin immer noch jedesmal stolz drauf, wenn ich anderen was essbares schenke, dass ich nicht schon 3x nachkaufen musste, weil ich mich nicht beherrschen konnte!
Lilli26 hat geschrieben:Ja, ich war auch mal 18 Monate lang "kotzfrei", aber ich habe nicht weiter an mir gearbeitet - hab`mich auf meinem Erfolg ausgeruht und geglaubt, damit wäre die Sache nun ein für allemal beendet.....
Ich habe auch Angst, dass ich irgendwann die Motivation verliere, einen RF habe, alles wieder schief läuft, aber im Moment fühlt es sich anders an. Lilli, 18 Monate, dass ist so viel, was du da geschafft hast, meinst du nicht, du könntest es wieder versuchen?
Hast du eigentlich eine Therapie gemacht? Ich glaube auch, dass ich alleine nicht richtig davon loskommen kann, also für immer und nicht nur temporär..