#46
AllesBanane hat geschrieben:
Bild

:shock: Woooow, schaut euch diesen Körper an, die hat ja voll lange, super sexy Beine! Will ich auch haben... 8)


;-)


Das hier ist übrigens auch ein Medium (Internet) ... ihr macht mich krank!!!! :twisted:



:lol: :lol:

#48
Nun meine Lieben,

hab ich mir zuerst auch gedacht. Dann hab ich mir gedacht, dass ihr intelligent genug seid, den Unterschied zwischen einer Zeichnung und einem Foto zu erkennen.

Hmmmmmm :roll:

Rausnehmen?????????????

#49
hedi hat geschrieben:Nun meine Lieben,

hab ich mir zuerst auch gedacht. Dann hab ich mir gedacht, dass ihr intelligent genug seid, den Unterschied zwischen einer Zeichnung und einem Foto zu erkennen.

Hmmmmmm :roll:
Rausnehmen?????????????
Klares Nein von meiner Seite :wink: Aber von mir aus kann's drin bleiben. Getriggert hat's mich nicht. Bin sowieso gerade in einer komischen ES Phase... WEiß ja nicht wie's bei den anderen ist. Ob die deswegen FA's hatten oder so

lg

aire

#50
interessante Idee: Zeichnungen.

Frage:

Sticheln Zeichnungen von perfekten Frauen eine Essgestörte genauso auf wie Abbildunden von echten Frauen? (noch mehr, glaube ich manchmal)


und: was hat das mit Intelligenz zutun ???
Ob gezeichnet oder nicht... das macht doch keinen Unterschied, oder?

#51
mmh also ich würde auch drinnlassen sagen. Sonst müssten auch ale Links raus die zu irgendeinem Video verlinkt sind wo man einen ganzen Körper sehen könnte.
Also ich denke das geht dann zuweit die Person ist doch nur fiktiv.... und 50 ´Jahr alt.
ABer gut ich bin nicht die Meinung

#52
aire hat geschrieben: Ob die deswegen FA's hatten oder so
im Gegenteil ... *magenknurr* :twisted:

;-)

auf das eine Bild kommts auch nicht mehr an. wir haben ja hier schon festgestellt, dass die Medien uns ohnehin Tag ein Tag aus mit Perfektion konfrontieren...

#53
nudel hat geschrieben: die Person ist doch nur fiktiv.... und 50 ´Jahr alt.
hihi... also für mich sieht sie eher nach knackigen 20 aus 8)


(ok, ok, ich hör ja schon auf...)

#54
ja du hast recht sie sieht nach 20 aus aber das vor 50 jahren also ist die heute um die 70 und damit berechtig auf unsere Station zu kommen

#55
@para
und: was hat das mit Intelligenz zutun ???
Ob gezeichnet oder nicht... das macht doch keinen Unterschied, oder?
Meinst du das echt so?
Eine Zeichnung kann man doch gestalten wie man will.
Eine Frau auch??????????????????

#57
Hedi ...

hedi hat geschrieben:Eine Zeichnung kann man doch gestalten wie man will.
Eine Frau auch??????????????????
genau und seine kranken Hirngespinste auch.


Also ich zumindest brauche keine 100% realistischen Abbildungen um mich hässlich und fett zu fühlen und weiter nach meinem irrsinnigen, unerreichbarem Ideal zu streben.
Ist es realistisch super-ultra-dünn sein zu wollen? genauso wenig... das hindert einen trotzdem nicht daran es trotzdem zu wollen. wie soll ich mich ausdrücken??

und des weiteren denke ich gerade bei einer Zeichnung, dass der Zeichner ja wohl bewusst ein (sein?) Idealbild von Frau gezeichnet hat. (wonach sich ja streben ließe...)

#58
liebe para! nicht schlecht immer wieder mit einer netten portion galgenhumor!
ich brauche übrigens auch keine bilder von wunderschönen menschen um mich unzufrieden zu fühlen. (eigentlich muss ich selbst welche zeichnen um glücklich zu sein)

da kommt mir gleich die frage was ist eigentlich ein wunderschöner mensch? trennt man dann das rein obtische und die inneren werte?

zu deinem kommentar muss ich noch was sagen.
Um bulimisch zu werden braucht es ja wohl ein wenig mehr als 30 min TV gucken und 2 mal monatlich in Modezeitschriften blättern...

tja ich würde es etwas anders ausdrücken.

jeder hat ja sowieso seine eigene geschichte zu bulimie, aber ich wusste bis ich 17 (oder sowas) war überhaupt nicht, dass es bulimie gibt, dass man kotzt um dünner zu werden.
(bemerkung am rande: völlig absurd idee!!! von wem eigentlich?)
und tatsächlich habe ich aus zeitschriften und ein paar talkshows über dieses thema erfahren.
natürlich kann man jetzt die medien nicht beschuldigen, dass ich seit ewigkeiten bulimisch bin (hab schließlich freiwillig gekotzt)
dennoch sind sie ein wichiger teil meiner wahrnehmung geworden.

und außerdem glaube dass man mit 18 sicherlich auch sehr informiert ist, dennoch kommt es jedes jahr mehr an erfahrung, erkenntnis , und natürlich auch mehr an information an uns heran. und die "eigene meinung" wächst und verändert sich!

#59
Hm, ok, AllesBanane. Widerlegt aber nicht meine Aussage. Denn andere werden im selben Moment auch davon erfahren haben, nur haben sie daraufhin keine Bulimie entwickelt!

Hättest du nicht von Bulimie erfahren, hättest du irgendwann vielleicht andere Dinge getan die deiner Unsicherheit Ausdruck verleien und dich "zerstören", auch ohne die Medien. Was weiß ich, vielleicht nen Putzzwang oder so entwickelt, was auch immer.

Wo eine Not ist, ist auch ein Weg ... äh, oder so ;-)


Ich persönlich hab es durch Erzählungen von meinem Vater erfahren - über Römer die sich ihres Mageninhalts mittels Finger in den Hals stecken entledigten um weiteressen zu können. Das hat er mir vielleicht mit 9 erzählt, erst viel viel später hab ich die Bulimie entwickelt weil ich über Essen und alles was ich davon wusste nachgedacht habe und mich dann an seine Erzählungen über kotzende Römer erinnert habe.

Also nix da Medien. Erst 3 oder 4 Jahre später habe ich (durch die Medien) erfahren, dass es soein "Phänomen" (Krankheit) gibt und sich Bulimie nennt... und begonnen drüber nachzudenken...

#60
Para hat geschrieben:Wo eine Not ist, ist auch ein Weg ... äh, oder so ;-)
Wie wär's mit: Wo eine Not ist, ist auch

- ein Abweg
- ein Klo.

Oder Wilhelm Busch (für dich, Hedi)

Es ist ein Brauch von Alters her
Wer Sorgen hat, hat auch Likör.

lg

aire