Re: Wer geht mit mir?

#31
Hallo Sheena,

erstmal zu Dir und Deinem Freund: Ich verstehe gut, dass das eine blöde Situation ist. Ich selbst kann es auch gar nicht haben, wenn ich nüchtern bin und mein Partner sturzbetrunken ... kommt zum Glück bei meinem Freund bislang eher selten vor ;) aber wir wohnen ja auch noch nicht zusammen.

Ihr habt je ein eigenes Zimmer? Das ist ja mal cool. Wie genau verhält er sich denn, wenn er nach Hause kommt? Ich würde vermutlich einfach nur noch ins Bett fallen nach so 'ner Aktion.

So, und weißt Du was? Bisher hab ich durchgehalten. :) Ich muss aber zugeben, dass ich zwischendurch enormen DRUCK hatte. Am liebsten wäre ich nach der Arbeit direkt in die Bäckerei gesprungen und hätte mir den ersten Wegmuffin geholt :roll: obwohl es mittags Pizza gab. Aber hey, ich hab's nicht gemacht, hab mir Zeug für ein normales Abendbrot geholt und das wird jetzt gleich rausgekramt. Ich hoffe sehr, dass das nicht eskaliert (wohne direkt neben zwei großen Discountern, was immer sehr verlockend ist :| ), aber ich bin guter Dinge.

Einen schönen Abend!

Keiko
"Denn wenn es eine Sünde gegen das Leben gibt,
so besteht sie vielleicht nicht so sehr darin, an ihm zu verzweifeln,
als darin, auf ein anderes Leben zu hoffen
und sich der unerbittlichen Größe dieses Lebens zu entziehen."

Albert Camus

Re: Wer geht mit mir?

#33
Danke. :D

Ich glaube, ich schaff's. Alles gut gegangen mit Abendbrot. :)

Ich hoffe, ihr zwei habt ganz viel Spaß! War letzte Woche auch in Harry Potter ... erzähl mal, was Du davon hältst. ;)
"Denn wenn es eine Sünde gegen das Leben gibt,
so besteht sie vielleicht nicht so sehr darin, an ihm zu verzweifeln,
als darin, auf ein anderes Leben zu hoffen
und sich der unerbittlichen Größe dieses Lebens zu entziehen."

Albert Camus

Re: Wer geht mit mir?

#34
So, jetzt guten Morgen! :-)

Harry Potter fand ich wie immer ok und nett zum Angucken, aber umgehauen hat mich eigentlich keiner von den Filmen! ;-) Hab auch die Bücher nicht gelesen... Im letzten Teil war aber schon alles ziemlich vorhersehbar, aber guuuut, war ein netter Abend! ;-)

Keiko, ich hoffe, bei dir ist gestern Abend noch alles gut gegangen? Dann ist heute schon Tag 5!! ;-)

Ich kenne diesen blöden Druck, gegen den man ankämpfen muss... Der hat es mir auch oft unmöglich gemacht, durchzuhalten!! Also alle Daumen hoch, dass du es geschafft hast, trotzdem zu widerstehen!!! Es kommt aber der Punkt, an dem dieser Druck nicht mehr da ist! Wenn du es wirklich willst und die Schnauze voll hast, dann wird er verschwinden! Dann sind zwar GEDANKEN daran trotzdem noch da, aber die kann man viel besser kontrollieren bzw. einfach Weiterdenken! Was wäre wenn? Was würde es mir bringen? Wie würde ich mich danach fühlen? Und diese Antworten sind eindeutig!! Dann kommt man viel leichter wieder von den Gedanken weg, als wenn wirklich dieser Druck da ist, der einen zum Bäcker/Discounter etc. treibt! Eigentlich ganz einfach... Aber ich weiß, wie schlimm und unüberwindbar dieser Druck sein kann!!

Ich hab es schonmal wo geschrieben, mein Therapeut hat gesagt, dass jetzt diese Gedanken kommen (nach dem Essen, weil ich da immer nicht mehr aufhören konnte und da die FAs immer angefangen haben), weil sich das Gehirn daran erinnert, dass es früher so war.

Früher: Essen -> FA
Jetzt: Essen -> wieder aufhören mit essen -> was anderes machen

Das dauert eine Weile, bis das Gehirn sich da wieder umstellt... Aber ein hilfreicher Gedanke!! Ich muss nicht denken, ooojeee, warum hätte ich jetzt Lust drauf, was ist nur los!? Das Gehirn erinnert sich einfach... Aber es wird schwächer!! Gerade habe ich wirklich das Gefühl, ich denk von Tag zu Tag weniger drüber nach und schaff es immer schneller, das Essen abzuschließen! :-) Und was immer hilft: Danach Zähne putzen und Mundspülung benutzen, am besten eine starke (Listerine Citrus ist toll) und zack, die Gedanken ans Essen sind weg! ;-)

Ich bin relativ schnell mit meinem Freund zusammen gezogen, weil wir uns nach einem halben Jahr zusammen unseren zweiten Hund aus dem Tierheim geholt haben, bis dahin hatte ich nur meine alte Hündin. Jetzt wohnen wir seit 2 Jahren zusammen. Wir haben 3 Zimmer, ein Wohnzimmer und jeder ein Zimmer (und jeder ein eigenes Bett!) für sich. Allein wegen unserem versetzten Tagesryhthmus ist das sehr gut so!! Ich steh um spätestens 6 Uhr auf und geh um 23 Uhr rum ins Bett, er steht ca. um 13 Uhr auf und geht zwischen 4 und 5 Uhr ins Bett. Aber ich finds gut, so hat jeder seine Freiheiten und auch Zeit für sich! Man hockt nicht zu sehr auf einem Haufen..

Unter der Woche bekomm ichs dann nicht so sehr mit, wenn er nach Hause kommt, da kommt er normal, wenn ich noch schlaf. Wenn er aber am Wochenende erst um 6 oder 7 Uhr nach Hause kommt und ich schon wach bin, kommt er betrunken in mein Zimmer, sagt hallo, ich merk natürlich gleich wieder, was los ist und er wundert sich dann, warum er mich nicht in Arm nehmen darf... Er ist zwar wenigstens lieb, sagt, dass er mich liebt, aber ich will ihn dann einfach nicht sehen! Er hat dann einen ganz andren Blick und ist fast wie ein andrer Mensch für mich... Mir schießen dann auch oft einfach nur die Tränen in die Augen. Und manchmal fang ich dann das Diskutieren an, obwohl ich weiß, in dem Zustand bringt das eh nix und führt zu nix... Deshalb hab ich ihm jetzt auch gesagt, er soll einfach in sein Zimmer und mich in Ruhe lassen...

Aaaaber jetzt freu ich mich lieber über den schönen Tag! :-) Muss bis 11:30 Uhr an meinem Arbeitsplatz sitzen, dann gehts nach Hause und das Wetter ist gut! :-)

Tag 63 dürfte gut werden! 9 Wochen!!! :mrgreen:

Re: Wer geht mit mir?

#35
Ich würde auch gerne mit euch den Weg aus dieser blöden ES in ein Leben gehen, wie wirs uns selbst wünschen!
Ihr macht alle einen ziemlich sympathischen Eindruck und wir sind hier im Thread wahrscheinlich alle am Punkt angelangt, an dem wir grundsätzlich wissen, dass wir bereit für Veränderung sind. Merkt man ja nicht zuletzt an euren tollen Erfolgen bezüglich des Nicht-Kotzens! Daumen hoch!
Habe mich vor ein paar Wochen im Forum angemeldet, aber irgendwie hat es sich dann doch falsch angefühlt und ich hatte das Gefühl das Ganze würde mich eher runterziehen als unterstützen. Jetzt habe ich mich allerdings doch einige Male beim Surfen auf dieser Seite erwischt und gemerkt, wie sehr ich es schätze und auch bewundere, dass ihr so offen über eure Gedanken und Probleme redet. Diesbezüglich kann ich noch viiiiiiiel von euch lernen!
Kurz zu mir: Ich bin 23 und habe seit 10 Jahren Bulimie. Eine stolze Zeit, die ich gerne hinter mir lassen möchte. Seit etwa vier Jahren bin ich nun dabei mich von diesem Muster zu lösen, aber so ganz will es noch nicht klappen, d.h. ich erbreche ungefähr zweimal die Woche und da ich mich momentan wieder so unglaublich unwohl in meinem Körper fühle und den ganzen Tag nichts mache, was das Essen natürlich nochmals viel zentraler macht, habe ich Angst wieder zurück zu fallen. Ich gehe halt kaum vor die Haustür und vegetiere in meiner Bude vor mich hin. Eigentlich müsste ich für die anstehenden Klausuren lernen, aber irgendwie kann ich mich nicht richtig aufraffen. Ich finds halt do doof morgens aufzustehen, zu frühstücken und den gesamten Tag abwechselnd zu lernen und zu essen. Dann tue ich den Tag über ja in der Tat nichts anderes als zu essen (und zu lernen). Meine Kommilitonen sind allerhöchstens am WE da, mit Freunden siehts in den Semesterferien also auch eher karg aus. Wie dem auch sei, jetzt gerade verbringe ich meine Zeit jedenfalls mit Sitzen auf dem Sofa und ESSSEN und wundere mich, dass ich zulege. Adieu, Logik!

Naja, liebe Grüße an euch alle und macht euch einen schönen Abend,

-Sarahli

Re: Wer geht mit mir?

#36
Erstmal hallo und herzlich willkommen, Sarahli. :)

Und jetzt zu Sheena. :)

Zuerst mal das große Geständnis: Heute, an Tag 5, bin ich wieder schwach geworden. Ich hab gedacht, es wäre vielleicht eine gute Idee, zu meinen Eltern zu gehen und den Hund für eine Runde auszuleihen. Aber obwohl unser Verhältnis deutlich besser geworden ist und ich mit ihnen im Verlauf der Therapien über vieles geredet habe, ist es oft immer noch schwierig und es kommen viele blöde Kommentare zu meinem Lebensstil. Meine Mutter steckt mir immer noch zig zusätzliche Essenssachen zu, damit sie "die Punkte nicht essen muss" (sie macht seit Jahren eigentlich Dauer-Diät mit WW und erzählt mir immer bis ins kleinste Detail von ihren Abnahmeerfolgen). Tja, und zu Hause waren meine guten Vorsätze dann wieder vergessen. :|

Na ja, aber ich weiß auf jeden Fall, dass Du Recht hast mit Deiner These, dass das Gehirn sich umgewöhnt. :) Darüber habe ich auch erst letztens in einem anderen Zusammenhang gelesen. In dem Buch ging es um Rauchentwöhnung ... zu dem Zeitpunkt hab ich eh nicht geraucht und ich hatte es mir eher aus Interesse gekauft, weil das Konzept mir recht spannend vorkam. Die Autorin hat darin beschrieben, dass es in Gehirnscreens regelrecht sichbare neuronale "Bahnen" gibt. Diese Bahnen bilden sich durch Gewohnheiten, die unser Verhalten bestimmen. Je öfter wir einer Tätigkeit nachgehen, umso mehr bildet unser Gehirn äquivalent dazu eine bestimmte Verbindung aus Nervenzellen, die es wahrscheinlicher macht, dass wir in Zukunft wieder den gleichen Weg wählen. So werden nach und nach regelrechte Autobahnen gebaut, auf die wir automatisch auffahren, wenn wir in bestimmten Stimmungen sind oder bestimmte Bedürfnisse haben.

Will man so fest eingesessene Verbindungen (z.B. Kaffe = rauchen oder Mahlzeit = FA) auflösen, muss man mühevoll immer und immer wieder eine kleine, unscheinbare Nebenstraße nehmen, auch wenn wir uns lieber auf dem bequemen Highway bewegen würden. Denn unser Gehirn ist sehr flexibel und sattelt nach und nach um ... die Nebenstraße wird ausgebaut, der Highway erstmal vernachlässigt und schließlich ganz langsam abgebaut. Je öfter man konsequent die andere Straße wählt, umso mehr stärkt man sie und umso leichter fällt es irgendwann, diesen Weg einfach gewohnheitsmäßig wieder einzuschlagen. Mehr und mehr Neuronen docken an. Sie wird der neue Highway.

Das mit den eigenen Zimmern bei euch find ich ja immer noch scharf. ;) Hab ich bei einem jungen Paar so noch nie gehört, aber für mich klingt das prima, dass jeder seinen eigenen Rückzugsort hat. Gerade für so Situationen wie die, die Dir gerade so zu schaffen macht.

Ich glaube, ich würde wirklich nochmal versuchen, ihn zu bitten, das auf einmal die Woche oder so zu beschränken und Dich dann in Ruhe zu lassen. Er muss ja nicht sein Leben umkrempeln. Ich verstehe, dass bei dem Job der eine oder andere Drink dazugehört ... aber er muss auch verstehen, dass Dich das verletzt und von ihm weg treibt, zumindest in der konkreten Situation.

Ach ja, und HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu neun Wochen! :D Der Wahnsinn! Ich finde, Du kannst sehr, sehr stolz auf Dich sein.

Du bist auch weiterhin mein Vorbild dafür, dass es doch klappen kann. ;) Ich weiß auch, wo meine Schwachstellen liegen. Brauche mehr Struktur in meinen Mahlzeiten ... vielleicht sollte ich mich auch an drei große Hauptmahlzeiten halten. Ich futter gerne zwischendurch immer Kleinigkeiten (mal 'n Apfel oder 'n Froop, an "sicheren" Plätzen wie auf der Arbeit und bei meinem Freund auch Schokolade oder Kekse), wenn ich Anflüge von Langeweile, Demotivation oder Frust hab ... eigentlich nicht gut, weil ich dabei immer wieder auf "Essensmodus" schalte und gierig werde und ständig potentielle oder tatsächliche FAs anstoße. Und in einigen Situationen (wie z.B. bei meinen Eltern) wäre eindeutig mehr Selbstbewusstsein gut ...

Hach ja, mal gucken. Erstmal freu ich mich einfach, dass es bei Dir so gut läuft. :) Und mein größeres Ziel heißt auf jeden Fall, mein nächstes Lebensjahr möglichst "clean" zu verbringen ... Geburtstag ist diesen Monat ...
"Denn wenn es eine Sünde gegen das Leben gibt,
so besteht sie vielleicht nicht so sehr darin, an ihm zu verzweifeln,
als darin, auf ein anderes Leben zu hoffen
und sich der unerbittlichen Größe dieses Lebens zu entziehen."

Albert Camus

Re: Wer geht mit mir?

#37
Erstmal hallo Sarahli!

Freut mich sehr, dass du dich uns anschließen willst! :-)

Kann ich verstehen, dass es dich gerade fertig macht, außer Lernen keinen andren Tagesinhalt zu haben... Und nur noch das Essen als Abwechslung bleibt! Aber Pausen braucht doch jeder mal! Mach doch nach dem Essen einen kleinen Verdauungsspaziergang, dann sitzt du nicht nur auf der Couch rum und 24 Stunden am Tag lernen funktioniert auch nicht! Ich denke, du lernst auch viel besser, wenn du ein bisschen an der frischen Luft warst und Energie getankt hast. Oder ne halbe Stunde die Anlage bisschen aufdrehen, was auch immer. Und dann mit neuem Schwung an die Bücher! Was studierst du denn?

Zwei mal die Woche ist ja auch überschaubar... Hattest du schon schlimmere Zeiten? Was hast du bisher gegen die ES gemacht?

Keiko, macht dir nix draus, Tag 5 ist irgendwie immer ein blöder Tag... Da hats bei mir früher auch meistens ausgesetzt! ;-) Mach aber nicht den gleichen Fehler wie ich und fang von vorne zu zählen an, sondern seh es so, dass du im August bisher nur einen FA hattest. Wenn du es jetzt wieder 5 Tage schafft, dann vielleicht 6 oder 7 Tage und du im August z.B. nur 4 oder 5 FAs hattest, wär das doch schon ein toller Erfolg! ;-)

Ich hab meiner Mutter mal irgendwann sagen müssen, dass ich keine Süßigkeiten mehr will... Sie wissen zwar nicht wirklich was von meiner ES, als meine Mutter mir aber zu einem ziemlich blöden Zeitpunkt letztes Jahr einen Adventskalender schenken wollte und gekränkt war, weil ich ihn nicht angenommen hab, hab ich ihr unter Tränen gestanden, dass ich mal Probleme mit dem Essen HATTE (wollte sie nicht belasten und hab gesagt, es war nur eine kurze Phase) und ich seit dem nichts Süßes mehr esse. Seit dem bekomm ich von ihr auch nichts mehr. ;-)

Mein Psychologe hat mir auch die ganzen biologischen Abläufe erklärt, so genau hab ich es mir allerdings nicht gemerkt. ;-) Aber schon spannend, was da so abgeht! Aber klar, trotzdem ist es schwer, solang durchzuhalten, bis das Gehirn sich da umgestellt hat...

Ich finds super, wenn jeder sein eigenes Zimmer hat und wollte es auch nie anders! Ich brauch einen Rückzugspunkt für mich, wo ich jederzeit ungestört sein kann, wo nur meine Sachen sind und nur ich mich einrichte, wie ich es möchte. Einfach mein kleines Nest! ;-) Und wenn wir zusammen sind, haben wir ja das Wohnzimmer! Hab auch nochmal wegen dem Trinken mit ihm geredet, ich hoffe echt, es wird endlich mal besser... Heute gehen wir erst mal zusammen Badminton spielen! :-)

Ich finde es definitiv besser, 3 große Mahlzeiten zu essen, gerade wegen dem Umschalten nach dem Essen. Es fällt mir leichter, wenn das nur 3 mal am Tag ist und nicht mehrmals über den Tag verteilt. Aber das muss jeder selber wissen, wenn man dann zwischen den Mahlzeiten Hunger bekommt, weil sie z.B. zu klein sind (meine Mahlzeiten sind echt groß!) und dadurch dann einen FA auslöst ist es auch nicht besser.

Freut mich natürlich sehr, dass ich dir Mut machen kann! :-) Ich will auf jeden Fall weiterhin stark bleiben und bis zu meinem Geburtstag 3 Monate voll haben! :-) Ich hab am 2. September, wann hast du denn?

Liebe Grüße und einen schönen Tag euch!! :-)

Re: Wer geht mit mir?

#38
Hallo Ihr Lieben :-)

Habe gerade den gesamten Beitrag durchgelsen und würde mich gerne anschließen.

Also ich bin seit Donnerstag FA frei und möchte es auch gerne bleiben. Die Mittwoch Nachmittage sind die schlimmsten, da ich dort ganz allein bin und mir immer zu viel vornehme. Leider schaffe ich das dann meist nie und "bestrafe" mich mit nem FA.

Fressen und kotzen waren über Jahre hinweg mein einziger Lebensinhalt. Habe oft SChule geschwänzt und von morgens bis abends nix anderes getan. Vor 2,5 Jahren habe ich eine stationäre Therapie gemacht die mir meinen Lebensmut wieder gegeben hat. Tagelange Fa's kommen seitdem nichtmehr vor, worauf ich sehr stol bin.
Ich habe mir ein Pferd gekauft und genieße die neu gewonnene Freiheit so gut wie ich kann.

... nur manchmal gibt es den unbedingten Drang nach bestimmten Lebensmitteln das ich einfach nachgebe. Zum Glück mache ich mich danach nichtmehr so fertig wie früher...

Ich bin mir sicher, dass ich morgen Abend sagen kann, das ich seit 1 Woche FA frei bin **juhuuuu**

Wünsche euch einen erfolgreichen Tag!

Re: Wer geht mit mir?

#39
Hallo Sancy!

Juhu, nochmal eine Pferdeliebhaberin! :-) Was hast du denn für ein Pferdchen?
Ich hab ne Reitbeteiligung für 3 Isländer und bin 3-4 mal die Woche dort, ich liebe es, ausreiten zu gehen. :-) Und bin so froh, dass ich es grad wieder auf die Reihe bekomm! Anfang des Jahres hab ich so oft abgesagt oder einfach nur kurz den Stall gemistet wegen den sch... FAs. Und dann bin ich mir natürlich noch blöder vorgekommen, weil ich die Isis vernachlässigt hab... Aber ich hoff, das ist nun ein für alle mal vorbei!! :D

Das mit dem zu viel vornehmen kenne ich auch, ich hab mich auch oft selber überfordert und anstatt nur eine von fünf Sachen zu erledigen, hab ich mich in einen FA gestürzt... Und gar nix auf die Reihe bekommen! So langsam lerne ich, alles etwas lockerer zu sehen und mir zu sagen "das, was ich schaff, schaff ich eben und das, wo ich noch Lust drauf hab, das mach ich auch, aber ich MUSS nichts".

Super, dass du es schon fast eine Woche geschafft hast!! Ich fand die Zeit, in der ich auch tagelang nichts Anderes gemacht hab außer ein FA nach dem andren zu haben, purer Horror... Wo es noch 1-2 mal die Woche war, hat man wenigstens die anderen Tage gelebt, aber sowas ist echt kein Zustand... Freut mich, dass du davon weg bist!!



Heut ist mal wieder so ein Tag, an dem ich mich ziemlich voll und nicht so ganz wohl in meiner Haut fühl, aber ich bin mir sicher, das vergeht auch wieder! Badminton spielen heut Mittag war auf jeden Fall toll und hat Spaß gemacht!! Tag 64 ist geschafft! *freu* Und morgen fühl ich mich bestimmt auch wieder besser! :D

Re: Wer geht mit mir?

#40
Sheena, herzlichen Glückwunsch zu Tag 64! :) Und Sancy, stark, dass Du seit Donnerstag schon durchhältst.

Bei der Pferdesache kann ich leider nicht mitreden. War nicht mehr reiten, seit ich 12 war oder so. ;) Aber damals fand ich es toll.

Badminton klingt auch super, Sheena. Du bist generell recht sportlich, oder? Badminton, reiten, Fitness-Studio ... nicht schlecht. ;)

Ich darf hier eigentlich gar nicht mitschreiben, hatte heute einen total beknackten Tag ... Arbeit sausen lassen, FAs von morgens bis abends. Puh.

Na ja, vorerst feuer ich euch weiter an.
Bild
"Denn wenn es eine Sünde gegen das Leben gibt,
so besteht sie vielleicht nicht so sehr darin, an ihm zu verzweifeln,
als darin, auf ein anderes Leben zu hoffen
und sich der unerbittlichen Größe dieses Lebens zu entziehen."

Albert Camus

Re: Wer geht mit mir?

#41
Guten Morgen! :-)

Keiko, ich kenne diese Tage... Abhaken, der nächste kann nur besser werden und ist eine neue Chance!! Bist du am Wochenende wieder bei deinem Freund? Ich find es gut, wenn man zum "Einstieg" in FA-freie Tage erst mal Ablenkung hat, unterwegs ist, was auch immer, die Tage sind leichter zu schaffen und danach ist man vielleicht schon bei Tag 4 oder 5 und das ist doch motivierend!!

Ja, ich mache sehr gern Sport, das tolle ist, dass man bei uns im Fitnessstudio auch Badminton spielen kann, ohne zusätzlich zahlen zu müssen! Ich hab schonmal geschrieben, dass ich es auch schon geschafft hab, mich mit meinem Trainingsplan im Fitnessstudio unter Druck zu setzen, ich MUSS das jetzt 3 mal die Woche machen. So lang, bis es nicht mehr ging und ich gar nicht mehr gegangen bin und mich lieber in FAs gestürzt habe... Jetzt gibts keinen Trainingsplan mehr (ich lass mir auch keinen von den Trainern dort aufschwatzen :wink: ), ich geh regelmäßig hin, mach aber das, worauf ich Lust hab! Manchmal einfach nur Crosstrainer, manchmal Krafttraining und manchmal eben einfach Badminton! Seit dem macht es viel mehr Spaß! :-) Ich schau zwar schon, dass ich 2 mal die Woche bisschen Krafttraining mach, weil es sonst ja echt nix bringt, aber wenns dann doch nur einmal ist oder mal gar nicht... Was solls! ;-)
Ich brauch Sport, um mich auszupowern und um ausgeglichen zu sein, ich entscheid aber selber, was da gut für mich ist und wenn ich net so und so viel Muskeln in einem Jahr aufbau ist mir das grad egal! ;-) Hauptsache ich bin fit und fühl mich gut!! Grad gestern, wo ich mich nicht so gut gefühlt hat, hat das Badminton spielen einfach gut getan!!

Reiten ist dann eher Entspannung, ich geh fast nur ausreiten und würd das nicht wirklich als Sport bezeichnen. Da ist glaub den Stall misten mehr Sport. :mrgreen:

Also, ich wünsch euch allen einen schönen Tag!! Macht was draus! ;-)

Re: Wer geht mit mir?

#42
Hey :-)

Habe gerade Mittagspause und wollte mal kurz vorbei schauen.
Ich war gestern abend noch mit ner freundin bei MC Donalds, konnte das leider nicht so genießen da ich im MOment durch meine Erkältung nicht schmecke...

Mein Mittag, was ich gestern selbst gekocht habe schmeckt also auch nach nix... Nun gönn ich mir für das gute Gefühl noch was Obstiges :-)

Reiten tu ich schon ziemlich lange und habe seit knapp 2 Jahren (durch meinen Therapieerfolg als Belohnung) mein eigenes Pferd. Er ist erst 5 und ein Warmblutmix, Heißt Felix und ist mein ganz großes Glück!
Leider habe ich ihn auch schonmal wegen der ES vernachlässigt. Dann habe ich zum Glück meine Mum, die mich dann trotzdem "hinschickt"... Ist ja auch echt fies sonst und verschlechtert nur meine depris..

Das mit dem ausreiten was für heute geplant war wird wohl nix... Es regnet in strömen... Zum Glück haben wir ne halle :-) Ich reite Dressur, aber liebe es auch querfeldein

SChönen tag euch allen noch!! Heute ist meine Woche 1 um :-)

Re: Wer geht mit mir?

#43
Guten Abend!

So, ich bin platt!! Heut hab ich meinen Tag mal wieder ein bisschen überladen, das sollte ich eigentlich nicht... Aber dafür tut es jetzt soooo gut zu sitzen! :D Wollte eigentlich mit meinem Freund heute Mittag ins Fitnessstudio und hab deshalb den Stall auf den Abend gelegt (sonst hab ich da immer Weiterbildung, im August ist aber frei), ihm gings dann aber nicht gut und ich dacht, ich geh trotzdem bisschen... War dann ein Stündchen dort, hat auch echt gut getan, aber auf Stall hatte ich nachm Abendessen eigentlich auch keine Lust mehr. ;-) Die Hundchen mussten auch noch Gassi... Hab mir eigentlich vorgenommen, die Tage nicht mehr so voll zu laden, in Zukunft mach ich das glaub auch nicht mehr! Nur manchmal denk ich einfach, ich muss am besten alles auf einmal machen. ;-) Da hat es im Gehirn dann früher oft "Tilt" gemacht und ich hab mich lieber in einen FA gestürzt... Aber gerade deshalb bin ich heute Abend auch stolz, dass ich Tag 65 notieren kann! :-)

Sancy, Glückwunsch zu einer Woche!! Igitt, ich hasse Erkältungen... Zum Glück hat es mich schon länger nicht mehr erwischt! Gute Besserung!!

Es ist wirklich nicht fair, die Pferdchen wegen der blöden Bulimie zu vernachlässigen... Aber mit hat nach den stundenlangen FAs meistens einfach die Kraft gefehlt, noch hinzugehen bzw. hab nur schnell gemistet, zu mehr hats nicht mehr gereicht. :-( Deshalb bin ich umso glücklicher, dass ich grad wieder ganz tolle Ausritte machen kann!! Wir haben auch eine Halle, aber Dressur ist nicht so mein Ding und die Isländer finden das auch nicht wirklich spaßig. ;-) Bin inzwischen auch sehr kritisch gegenüber den konventionellen Pferdehaltung und dem Tuniergereite. Unsre Isländer stehen im Offenstall und fühlen sich sauwohl, da macht es doppelt so viel Spaß, als wenn ein Pferd den ganzen Tag alleine in der Box stehen muss. So ist es bei uns im Stall leider bei den meisten Pferden... Außer unsren 3 Isis hat keiner einen Offenstall und die Koppeln sind ca. 300 Tage im Jahr gesperrt wegen Nässe, Kälte, tralala. Dafür müssen sie all paar Tage in Hänger zum nächsten Tunier und die Leute wundern sich, wenn die Pferde irgendwann streiken und nicht mehr mitmachen. Da gehn wir lieber raus ins Grüne und haben unsren Spaß, die Pferde eingeschlossen! :-)

Also, einen schönen Abend noch, ich fall glaub bald kaputt ins Bett! ;-)

Re: Wer geht mit mir?

#45
Hallo ihr Lieben!!

Ich hatte ein wunderbares Wochenende :-) Meine Freundin und ich haben uns ganz spontan entschlossen nach HELGOLAND zu fahren und es war sowas von schön!

Keine FAs'S und alles fühlte sich so richtig an. Ich habe mich sogar getraut sie in meine Krankheit einzuweihen und ihr die WAhrheit gesagt. Darauf bin ich echt stolz. Nun Habe ich also 1,5 WOchen geschafft und fühle mich ziemlich gut...
... einen kleinen Dämpfer gibt es leider noch :-( ich weiß einfach nicht wie ich den Wunsch danach schlank zu sein aufgeben kann. Ich habe kein ÜG, hatte ich jedoch schonmal. Ich weiß einfach nicht wie ich es schaffen soll mir den Druck zu nehmen. Oder ist das ok damit zu leben? Darüber mache ich mir grad viele Gedanken.

Liebste Grüße und ich wünschte mir ich hätte noch Urlaub...